Wie soll es weitergehen nach dem Abstieg - Spielphilosophie - was geht der Fan mit ?

Meines Erachtens wird die Spielphilosophie in der kommenden Saison Geduld und Hartnäckigkeit sein. Stimme @xantener ausdrücklich zu, dass man es mit einem Abnutzungskampf zu tun bekommt. Darüberhinaus werden viele Mannschaften gar nicht am Spiel teilnehmen wollen, sondern ausschließlich das Spiel insbesondere auf des Gegners Platz zu zerstören suchen. Ich würde es in der Tat auch mit Spielkontrolle versuchen und im Zweifel den risikolosen Ballbesitzfußball spielen um auf die Lücke zu warten anstatt ins offene Messer zu laufen. Problem Beim zweiten Rückpass fängt das Publikum in Duisburg das Pfeifen an. Das wird m.E. wieder mal eine ganz zähe Kost in der kommenden Saison.
 
Woraus schließt du das?

Erfahrungswerte der Dritten Liga. Die wenigsten Teams geben dir da überhaupt Räume, weil sie im Ballbesitz nicht kollektiv nach vorne schieben, wie wir es sicher wieder tun (müssen).

TL hat phasenweise auch diese Saison bereits versucht, den Aufbau flach zu halten, was er als Favorit sicher noch mehr versuchen wird umzusetzen. Was ich mir vorstellen kann, das man bei Ballgewinnen schneller umschaltmomente suchen wird und riskanter ("attraktiver") spielen wird.
 
...absolut und ein paar hundert sicherlich auch bis zum äußersten. Aber in der Summe halt deutlich dezimiert. Du kannst doch nicht ernsthaft davon überzeugt sein, dass wenn der MSV ohne Perspektive im Mittelfeld rumdümpelt, gegen Mannschaften wir Sonnenhof 10000 Zuschauer das Stadion aufsuchen werden. Zudem sehe ich keinen Gegner, bei dem ich heute schon sagen kann, dass die Bude voll wird.

Das kann ziemlich trostlos werden.

Mit deiner Haltung, die ich respektiere aber nicht verstehe, müsste man den Laden dicht machen, Gott sei Dank gibt es noch einige Fans, die durch verschiedene Aktionen den Verein unterstützen und weniger depressiv in die Zukunft schauen...deine Posts (sei mir nicht böse) würden einen Sponsor nicht dazu veranlassen, sich hier zu engagieren. Deswegen kann man insbesondere SIL nur seinen ausdrücklichen Dank für ihr Engagement aussprechen.
Du magst Recht haben, aber letztendlich hilft man damit weder dem Verein noch der neuen Mannschaft. Deine Anforderung an den Verein sind nicht per Rezept zu verordnen.
Und wenn man nicht bereit ist, nicht nur im Erfolgsfall dem Verein zur Seite zu stehen, dann kann es mit der Liebe zum Verein nicht weit her sein...aber es gibt ja Alternativen, wo die Leidenschaft meistens auf hohem Niveau gewährleistet werden kann. Und der Wohlfühleffekt bei einem vollen Stadion ist auch gewährleistet. Das Leben kann manchmal so einfach sein...aber ich bin eben in einer Stahlstadt geboren worden und werde den Verein meiner Heimatstadt immer unterstützen. Und glaube mir, auch die damalige Oberliga war
ein Erlebnis für mich, sogar sehr intensiv, weil man noch näher war und enger zusammen gerückt ist. Ja, ich bin vielleicht einer der Wenigen, der aus jeder Liga das Positive mitgenommen hat...und jede Liga hat(te) seine Geschichte und die bestand nicht nur aus Siegen und vollen Stadien. Aber aus Leidenschaft zu diesem Verein, mit dem ich groß geworden bin….
 
Mit deiner Haltung, die ich respektiere aber nicht verstehe, müsste man den Laden dicht machen, Gott sei Dank gibt es noch einige Fans, die durch verschiedene Aktionen den Verein unterstützen und weniger depressiv in die Zukunft schauen...deine Posts (sei mir nicht böse) würden einen Sponsor nicht dazu veranlassen, sich hier zu engagieren. Deswegen kann man insbesondere SIL nur seinen ausdrücklichen Dank für ihr Engagement aussprechen.
Du magst Recht haben, aber letztendlich hilft man damit weder dem Verein noch der neuen Mannschaft. Deine Anforderung an den Verein sind nicht per Rezept zu verordnen.
Und wenn man nicht bereit ist, nicht nur im Erfolgsfall dem Verein zur Seite zu stehen, dann kann es mit der Liebe zum Verein nicht weit her sein...aber es gibt ja Alternativen, wo die Leidenschaft meistens auf hohem Niveau gewährleistet werden kann. Und der Wohlfühleffekt bei einem vollen Stadion ist auch gewährleistet.

Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass auch ich mich an fast allen bis dato durchgeführt Aktion in verschiedenem Umfang beteiligt habe. Dies gilt auch für zurückliegenden. Von Anleihen über Menschenkette bis hin zum Sponsorenlauf.

Ich habe mit keiner Silbe thematisiert nicht vollumfänglich zusammenstehen zu wollen. Auch ich habe wie viele andere hier meinen Beitrag teilweise über Gebühr geleistet.

Geboren in Duisburg, jene Stadt, welche ich bis heute im Herzen trage, wohne ich nun seit einigen Jahren in Moers. ...und jetzt? Ich bin Duisburger, trage den MSV seit 30 Jahren im Herzen.

Das du mir unterschwellig den FC Bayern oder irgendeinen anderen Rotz nahelegen möchtest, empfinde ich als Beleidigung!
Zu keinem Zeitpunkt habe ich geäußert, meinem MSV den Rücken kehren zu wollen.

Ich bin enttäuscht und unzufrieden mit der schlechten Arbeit, welche in jüngster Vergangenheit hier geleistet wurde. Nicht alles war schlecht. Im Gegenteil. Aber betrachtet man rein den sportlichen Teil, wird schnell das Ausmaß der Katastrophe sichtbar.

Ich bin froh über jedes Unternehmen, welches den MSV unterstützt. Schön zudem ein paar Person in diesem Kreise zu wissen, welche den MSV über Jahre hinweg im hohem Maße geholfen haben und über Wasser halten. An dieser Stelle haben wir ein unverschämte Glück!

Ansonsten ist der MSV so sexy wie eine Avocado. Wie oft haben wir Schwierigkeiten, beispielsweise die Brust in einem angemessenen Umfang zu vermarkten. Neue „große“ Sponsoren, Fehlanzeige. Die Südtribüne, seit Jahren verweist.

Bitte beleidige mich in Zukunft nicht mehr.
 
Und wenn man nicht bereit ist, nicht nur im Erfolgsfall dem Verein zur Seite zu stehen, dann kann es mit der Liebe zum Verein nicht weit her sein...aber es gibt ja Alternativen, wo die Leidenschaft meistens auf hohem Niveau gewährleistet werden kann.

Erfolgsfall in Duisburg? Wann soll das denn ungefähr passieren? :D

Ernsthaft - ich denke niemand wird dem MSV in Liga 3 ernsthaft den Rücken zu kehren, aber das viele nur geringe Lust darauf haben, kann ich auch gut nachvollziehen. Über die Dörfer im NRP hat eben doch noch nur kurzfristigen Reiz. Ich habe auch keine Lust, dass der MSV bald nur noch ein Amateurverein ist und irgendwann mal wieder in der Regionalliga kickt. Passiert es so, bin ich aber wohl trotzdem da. Dennoch sollte man das versuchen zu verhindern, also sollte man einfach wieder aufsteigen!
 
Interessante Diskussion. Die Erwartung ist anscheinend bei einigen mittlerweile derartig gering, dass sie möglicherweise positiv überrascht werden. Ich habe auch meine Zweifel, ob wir aufsteigen werden und zwar unabhängig davon, wer geholt wurde und wer noch geholt wird, da ich einfach weiß, dass es unheimlich schwer werden wird, in dieser 3. Liga 18 Vereine hinter sich zu lassen.
Ich denke aber, dass unsere Spielweise eine attraktivere sein wird und dass wir Jungs mit viel Ehrgeiz, Tempo und Aggressivität sehen werden. Ich bin bekennender Lieberknecht-Fan und ich traue ihm einfach zu, mit einer Mannschaft seiner Handschrift, eine gute und vor allem sehenswerte Rolle zu spielen. Das werde ich nicht nur unterstützen, sondern ich freue mich richtig auf die Veränderungen, die uns bevorstehen.
 
Noch hauen mich die Transfers nicht vom Hocker und die Vorfreude (welche aber nichts mit den Transfers zu tun hat ) hält sich doch arg in Grenzen. Meist fängt das aber auch erst an wenn die Vorbereitung läuft oder kurz vor Saisonstart. Hoffe auf das Eröffnungsspiel (also an einem Freitag). Am Ende ist auch die Philosphie egal, zummindest zum Start ist man voll dabei, frage ist eher wie es nach den ersten 5 Spielen aussieht. Zudem ist es auch immer eine Sache des Spielplans, da gibt es natürlich so einige Teams worauf man keinerlei Lust hat und welche einen wenig motivieren.
 
Glaube viele brauchen halt die Sommerpause um die letzte Saison abzuhaken.
Natürlich sitzt der Frust über die letzte Saison noch tief was auch verständlich ist
Aber viele werden nächste Saison trotzdem wieder kommen die 11-13 Tausend sind halt der harte Kern für die der MSV mehr als nur nen Fussball Verein ist
Glaube auch nicht das wir Aufsteigen werden aber ich möchte wieder Fussball sehen und nicht das was ich mir letzte Saison angucken durfte
Also gucken wat kommt ;)
 
, jene Stadt, welche ich bis heute im Herzen trage, wohne ich nun seit einigen Jahren in Moers. ...und jetzt? Ich bin Duisburger, trage den MSV seit 30 Jahren im Herzen. Das du mir unterschwellig den FC Bayern oder irgendeinen anderen Rotz nahelegen möchtest, empfinde ich als Beleidigung!
Zu keinem Zeitpunkt habe ich geäußert, meinem MSV den Rücken kehren zu wollen. Ich bin enttäuscht und unzufrieden mit der schlechten Arbeit, welche in jüngster Vergangenheit hier geleistet wurde. Nicht alles war schlecht. Im Gegenteil. Aber betrachtet man rein den sportlichen Teil, wird schnell das Ausmaß der Katastrophe sichtbar.

Ansonsten ist der MSV so sexy wie eine Avocado. Wie oft haben wir Schwierigkeiten, beispielsweise die Brust in einem angemessenen Umfang zu vermarkten. Neue „große“ Sponsoren, Fehlanzeige. Die Südtribüne, seit Jahren verweist.

Bitte beleidige mich in Zukunft nicht mehr.

Wenn Du dich beleidigt gefühlt hast, dann tut es mir leid, das war von mir nicht beabsichtigt.

Ich kann verstehen, das Du enttäuscht und unzufrieden bist. Aber und das war meine Einlassung (und nicht persönlich gemeint), das du gewisse Rahmenbedingungen hier nicht vorfinden wirst beziehungsweise der Verein schon immer mit zu kämpfen hatte. Wir waren schon immer die "graue Maus", die selten ein volles Stadion hatte oder durchgängig guten Fußball spielen konnte. Das Ganze hat sich seit 2013 nochmal verschärft...Ja, wir können jetzt in tiefe Depression verfallen und Alles und Jeden beklagen, dadurch wird aber nichts besser.
Und wir können die Saison auch nicht vergessen machen, aber wir können einen neuen Aufbruch mitgestalten (wenn wir es wollen) Dazu gehört die Liebe zum Verein (das ist das was zählt)

Wir sind zwar abgestiegen (weil die Mannschaft es verbockt hat) aber wir spielen immer noch Profifußball.
Und das unter großen finanziellen Anstrengungen
Das Ziel ist die 2. Liga, aber man kann einen Aufstieg nicht erzwingen und man kann sich einen Aufstieg auch nicht erkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du dich beleidigt gefühlt hast, dann tut es mir leid, das war von mir nicht beabsichtigt.

Ich kann verstehen, das Du enttäuscht und unzufrieden bist. Aber und das war meine Einlassung (und nicht persönlich gemeint), das du gewisse Rahmenbedingungen hier nicht vorfinden wirst
beziehungsweise der Verein schon immer mit zu kämpfen hatte. Wir waren schon immer die "graue Maus", die selten ein volles Stadion hatte oder durchgängig guten Fußball spielen konnte.
Das Ganze hat sich seit 2013 nochmal verschärft...Ja, wir können jetzt in tiefe Depression verfallen und Alles und Jeden beklagen, dadurch wird aber nichts besser.
Und wir können die Saison auch nicht vergessen machen, aber wir können einen neuen Aufbruch mitgestalten (wenn wir es wollen) Dazu gehört die Liebe zum Verein (das ist das was zählt)

Wir sind zwar abgestiegen (weil die Mannschaft es verbockt hat) aber wir spielen immer noch Profifußball.
Und das unter großen finanziellen Anstrengungen
Das Ziel ist die 2. Liga, aber man kann einen Aufstieg nicht erzwingen und man kann sich einen Aufstieg auch nicht erkaufen.

Schon ok!

Man muss nur verstehen können, dass die Mannschaft sich nicht eigenständig auf den Rasen gezaubert hat. Die Verantwortung tragen ander für diese Spieler. Das ist Fakt.

Ich bin absolut bei dir. Aber was nützt uns das ganze denn, wenn wir und ein paar tausend erlesene diesen Weg mit gehen, dabei die Masse aber wegfallen wird.

Kann sein, dass wir am Ende eine Mannschaft haben werden, mit der ich einverstanden bin. Eventuell bin ich auch zu ungeduldig in dieser Angelegenheit. Mag alles zutreffend sein.

Allerdings bin ich jemand der nach all den Jahren der Diskussion, Erklärungen und Verteidigung des MSV in meinem Alltag einfach auch das Recht hat, mal zu meckern.
 
Andreas von SILR hat ja in den letzen Wochen versucht hier im Forum einmal
herauszukitzeln, inwiefern der einzelne Fan noch hinter dem MSV und den handelnden
Personen steht um ggf. ein eigenes Engagement in der Zukunft zu überdenken -
zumindest habe ich es so interpretiert. Aber auch wenn das falsch interpretiert ist:

Nach dieser Saison gibt es nun sicher vieles, was zu hinterfragen ist, mich für meinen Teil
interessiert aber maßgeblich ob es - Stand Heute - denn eine Spielphilosophie gibt oder geben wird -
und wenn ja - wie diese aussieht oder aussehen soll ?

Was soll mit der nun anstehenden Kaderzusammenstellung erreicht werden -
der kurzfristige Aufstieg rein aus finanziellen Gründen mit dem gleichen, überholten
Spielsystem auf Teufel komm raus ?

Das ist sicher stemmbar, aber:

Wie geht es dann weiter nach einem - ohnehin nicht plan- oder erwartbaren Aufstieg -
wir landen dann wieder in einer Liga, in der sich erfolgreicher Fußball nur noch spielen
lässt, wenn man die passenden Spielertypen dazu hat und sich den veränderten Rahmenbedingungen
im Fußball auch Tribut zollt und ich anpasst. Unser Kader hätte so oder so ähnlich in den 2000er
Jahren sehr erfolgreich gespielt und das System hätte gepasst.

Heute ist das defakto nicht mehr der Fall, ich spare mir an der Stelle den Verweise auf bspw. den HSV als negativen Beispiel, der Geld ohne Ende im Vergleich zu uns hat und das seit Jahren ebenso noch nicht verstanden hat wie der MSV, oder auf die ganzen positiven Beispiele wie Kiel, Regensburg, Heidenheim, Paderborn usw....
die haben die Zeichen der Zeit erkannt und erkennbar in entsprechende Kader investiert.

Unser Kader - und das ist auch aus meiner Sicht der Hauptgrund für diese grauenhafte Saison,
besteht aus körperlich zu schwachen, vor allem aber viel zu langsamen Spielern, das nicht nur auf
die Fitness und Athletik bezogen, sondern auch und vor allem auf den Kopf. Wir sind immer hintendran,
in beiden Kategorien. Vom Kader her können wir nur defensiven, abwartenden Fußball spielen, der
auf Konter ausgelegt ist - dazu fehlen uns aber auch die entsprechenden Spieler und wenn man sich
dann anschaut wieviel Fehler gemacht wurden, ist das eben ein Ergebnis dieser Entwicklung, die an
uns vollkommen vorbei gegangen ist.

Ich bin mir ob der nun auch in Zukunft weiter handelnden Personen aber immer noch nicht sicher ob das
jedem in der Vereinsführung klar ist. Ich möchte an der Stelle auch klar stellen das dies kein Angriff
auf Ivo ist, seine Verdienste sind unumstritten, aber eine solche Philosophie muss VEREINSWEIT gelten
und gelebt werden, sprich von oben nach unten....

Aber wie sieht der MSV Fan das - ist er bereit auch einige Jahre Drittliga Fußball zu "ertragen" um
einen solchen Kader erstmal zu formen und auch enstehen zu lassen oder ist es nur wichtig wieder
in Liga 2 zu kommen und von dort aus den Fahrstuhl weiter zu bedienen oder das Glück zu haben sich
dann doch irgendwie zu etablieren !? Meiner Meinung nach muss unser Anspruch als Verein nach wie vor
langfristig sein uns wieder in der ersten Liga zu etablieren, zumindest würde ich mir es wünschen
das noch in meinem Leben zu erleben.

Von vornherein immer nur zu sagen, in der dritten Liga können wir finanziell nicht überleben,
halte ich für verkehrt, ein solcher von mir gewünschter Kader mit jungen, hungrigen Nachwuchsleuten,
die noch Potential haben, aber die körperlichen Grundvoraussetzungen mitbringen gibt es ja und ist auch
in der dritten Liga bezahlbar, denn von dort kommen viele der von mir genannten Vereine.
Ansonsten würden ja die oben genannten Vereine ohne viel Geld auch nicht die Möglichkeit haben einen so erfrischenden, tollen Fußball ihren Fans zu präsentieren, es ist halt nur die Frage ob das ohnehin eher als kritisch
geltendes Publikum in Duisburg bereit ist diesen Weg mitzugehen ?

Mich würden Eure Meinungen interessieren und glaube auch das das ein Anstoß sein könnte für
die Vereinsführung........und egal wie ihr das seht - so erhalten unsere Sponsoren und auch der
Verein Signale was das Publikum bereit ist zu "ertragen" und wo es noch mitgeht....
Ich finde die Mannschaft muss sich mal zusammenreißen so kann das nicht weitergehen
 
Die "Aktie MSV" - Unsere Platzierungen in den letzten 29 Jahren oder auch 1.030 Spieltagen:

20-11-26-Historische-Platzierungen.jpg
 
Es bliebe Stand Heute zumindest mal festzustellen das es eine Philosophie gab, diese aber nicht
viel länger als eine Saison Bestand hatte. Sowohl die Transfers auch der Verlauf der aktuellen
Saison mündend in dem Trainerwechsel und dessen bekannter Spielauffassung lassen eigentlich
keinen anderen Schluss zu - leider.
 
2013 der Lizenzentzug.
2020 Corona.

Da sieht man einfach den krassesten Absturz.

Man hätte sich aber zwischendurch fangen können, wenn man eine klare Vision und Philosophie gehabt und weiter auf junge und entwicklungsfähige Spieler gesetzt hätte.
Oder man hätte den Etat mal deutlich aufgestockt, um noch besseres Personal zu verpflichten bei den "gestandenen Namen".
 
Man hätte sich aber zwischendurch fangen können, wenn man eine klare Vision und Philosophie gehabt und weiter auf junge und entwicklungsfähige Spieler gesetzt hätte.
Oder man hätte den Etat mal deutlich aufgestockt, um noch besseres Personal zu verpflichten bei den "gestandenen Namen".

Für mich wirken im Profifußball nach 2000 Kräfte, die man als MSV nur bedingt kontrollieren kann.

Aber klar, alles haben wir auch nicht richtig gemacht.
 
Für mich wirken im Profifußball nach 2000 Kräfte, die man als MSV nur bedingt kontrollieren kann.

Aber klar, alles haben wir auch nicht richtig gemacht.

Ich meine mit meinem Beitrag ausdrücklich die Sommerpause nach unserem Klassenverbleib in Liga 2!

Da hätte man (auch Sponsoren/Gläubiger) so viel Weitsicht zeigen müssen, dass man nur durch eine Etataufstockung den weiteren Verbleib in Liga2 sichern kann und somit den Gläubigern auch ihre Forderungen zurückzahlen kann...

Da hat man am falschen Ende "gespart", meiner Meinung nach.
 
2013 der Lizenzentzug.
2020 Corona.

Da sieht man einfach den krassesten Absturz.

Pawel, bei allem Respekt, aber wenn Du eine Statistik kommentierst und aus Deiner Sicht Gründe dafür anführst, wie Du diese Statistik interpretierst, dann wirst Du es auch aushalten müssen, wenn ich die Statistik anders bewerte und direkte Zusammenhänge aufzeige. Bitte nicht anfangen, unliebsame Meinungen zu löschen, die zudem noch sachlich vorgetragen werden.
Zumal die Frage im Raum steht, was der Fan bereit ist mitzugehen. Dazu gehört nun mal eine klare Aufarbeitung, um daran die Frage abzuklären, was Fans noch bereit sind mitzutragen.
 
Es gibt genug Threads um sich mit den handelnden Personen kritisch auseinanderzusetzen.

Es wird jetzt nicht in jedem Thread gebasht.

EDIT: ich werde jetzt nicht das Wort ''Bashing'' analysieren...
Hier bitte nur zum o.g. Thread posten...


Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben