Wie Walter Hellmich beim Erstligisten MSV Duisburg ...

Bissi

Regionalliga
Wie Walter Hellmich beim Erstligisten MSV Duisburg und in seiner Unternehmensgruppe „alle Register zieht“.

Heute sind wir in Duisburg-Wedau, in der MSV-Arena – und warten in der geräumigen Lounge der Hellmich-Gruppe auf den MSV-Boss. Nach wenigen Minuten geht schwungvoll die Tür auf und ein gut gelaunter Walter Hellmich betritt den Raum. Für gute Stimmung hat der 63-Jährige, der den Fußball-Erstligisten MSV Duisburg als Aufsichtsratsvorsitzender führt, auch allen Grund: Sein Bauunternehmen hat in dieser Woche den Zuschlag für den Bau des neuen Stadions in Aachen erhalten. Ein-50-Millionen-Euro-Auftrag.

Weiterlesen: http://www.pott2null.de/cms/a86.det.MSV-Duisburg_Immer-Gas-geben.htm
 
ausgeschnittendes Zitat Hellmich:

Wenn ein paar Fangruppen das Sagen haben, und der Verein schmiert ab, dann ist das schlimmer, als wenn ein Milliardär um die Ecke kommt, der vielleicht einen kleinen Spleen hat:rolleyes:
 
Labber nicht

Ein traditionsreicher, aber hochverschuldeter, in einer alten Maroden Hütte spielender, schlechter bis mittelprächtiger zweitligst, der vielleicht keine Lizenz mehr hätte...
:huhu:

Oder ist das schon wieder zu viel pro für euch? Ich will auch nicht mit euch über jetzige Entscheidungen oder Alleingänge oder sonstiges reden.. Aber es ist nicht alles schlecht, so wie manche hier tun...
:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein traditionsreicher aber hochberschuldeter in einer alten Maroden Hütte spielender schlechter bis mittelprächtiger zweitligst, der vielleicht keine Lizenz mehr hätte...
:huhu:

Und trotzdem wäre es noch immer der MSV, dem man zur Seite stehen sollte und in den man sein Herzblut steckt.

Ich habe nur angemerkt, dass eine Aussage wie "Ohne Hellmich wären wir nichts" absoluter Schwachsinn ist. Ich habe NICHT gesagt, dass wir auch ohne Hellmich einen Verlauf erlebt hätten, wie er geschehen ist.
 
wenn der msv in der 3. liga spielen würde, wären 3/4 von den "HErzblut/Tradition/Gründungsmitglied etc...-LAberköppen" gar nicht hier..... das forum würde so nicht existieren und einige davon würden nach :kacke: und dortmund rennen und was von der meisterschaft und der champions league träumen......... apro pos S04, wer kennt diese eklige Fenster in Meiderich nähe Hbf was mit Fahnen, Wimpeln,Schals zugekleistert ist? Jedesmal wenn ich da vorbeikomme hab ich so ein komisches verlangen............ :fluch::mecker::jokes59::materazzi:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Son Schaufenster hatten wir hier in Stadtmitte auchmal. Dann bin ich die Bäckerei und habe denen schonend beigebracht, dass die Versicheurng dafür nix zahlt, wegen grober Fahrlässigkeit. Schwupps war der Mist wieder verschwunden.

@ gizmo: wie jetz, das ist gar nicht mehr mein Verein? Aber Hallo ist er das!

Wie viele Leute wären denn stolz auf nen Plieiteclub der pausenlos absteigt und nix auf die Kette kriegt?

Du machst es dir sehr leicht: bejubelst den Aufstieg und beklagst die Notwendigkeiten.
Wenns dich so ankotzt,..... Du erträgts die schmerzen wirklich tapfer.
 
Und trotzdem wäre es noch immer der MSV, dem man zur Seite stehen sollte und in den man sein Herzblut steckt.

Ich habe nur angemerkt, dass eine Aussage wie "Ohne Hellmich wären wir nichts" absoluter Schwachsinn ist. Ich habe NICHT gesagt, dass wir auch ohne Hellmich einen Verlauf erlebt hätten, wie er geschehen ist.

Habe ich etwas anderes gesagt, aber wenn jemand mehr im Verein erreichen will, oder Meinungen lenken möchte, dann sollte man erstmal Mitglied werden...
Dann kann man auch erfolgreich (siehe HSV) Vereinsgeschicke mitbestimmen... Aber das ist hier ja nicht möglich...

Wobei ich niemanden, der kein Mtglied ist beleidigen möchte... Aber wenn man mehr Einfluss verlangt, sollte man mal überlegen wie so etwas funktionieren könnte, bevor man hier unützen Schrott hineinschreibt...

Ach ja gizmo, du brauchst den Post nicht persönlich nehmen, denn weiss ich weder über dich, ob du Mitglied oder was weiss ich bist... Nur kotzt es mich an, dass hier immer über alles gemeckert wird, und alles schlecht geredet wird... Als wenn man sonst keine Probleme hätte...

Grüß Gottt und führt di
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ gizmo: wie jetz, das ist gar nicht mehr mein Verein? Aber Hallo ist er das!

Wie viele Leute wären denn stolz auf nen Plieiteclub der pausenlos absteigt und nix auf die Kette kriegt?

Du machst es dir sehr leicht: bejubelst den Aufstieg und beklagst die Notwendigkeiten.
Wenns dich so ankotzt,..... Du erträgts die schmerzen wirklich tapfer.


Wat?
Hast du verstanden was ich sagen wollte?
Natürlich sind wir dank Hellmich erfolgreicher. Habe nie was anderes gesagt. Aber ohne Hellmich wäre es noch genauso UNSER MSV wie er es jetzt ist bzw sollte es so sein.
Und damit wäre der MSV auch ohne Hellmich alles andere als NICHTS.

Das meinte ich mit meiner Aussage. Tut mir leid, wenn du dat nich kapierst :p

Herrlich, was manche Leute, trotz schon vorhandener Erläuterung immer noch in manche Beiträge herein lesen können.

Ich habe hier nämlich NICHTS beklagt, außer der Aussage, dass der MSV NICHTS wäre. Das fasse ich nämlich als Beleidigung gegenüber unsres Vereins auf un sowas sollte eigentlich nicht von einem Menschen, der mit Herzblut beim Verein ist bzw vorgibt das zu sein, gesagt werden ;)
 
Und trotzdem wäre es noch immer der MSV, dem man zur Seite stehen sollte und in den man sein Herzblut steckt.

Ich habe nur angemerkt, dass eine Aussage wie "Ohne Hellmich wären wir nichts" absoluter Schwachsinn ist. Ich habe NICHT gesagt, dass wir auch ohne Hellmich einen Verlauf erlebt hätten, wie er geschehen ist.

Leider hat uns die Vergangenheit gezeigt, dass bei Misserfolg sich viele
Fans abwenden , z.b mitte bis ende 90er nach Schlacke und doofmund
 
@Gizmo,du hast vollkommen Recht!
Denn die Liebe zum Verein bleibt,nur die Präsidenten wechseln.
 
also ich wollte nur mal anmerken, dass erfolg nicht alles ist...es gibt auch leute, die stößt der Erfolg (der IMMER mit Kommerzialisierung verbunden ist) auch stark ab ...
 
also ich wollte nur mal anmerken, dass erfolg nicht alles ist...es gibt auch leute, die stößt der Erfolg (der IMMER mit Kommerzialisierung verbunden ist) auch stark ab ...

Das ist Quatsch gerade Erfolg läßt die Leute kommen, siehe Bayern und Doofmund...
Und solange die Tradition gewahrt wird, ist auch alles im Lack...
Geht es der Tradition am Kragen, geht es den Herren an dem selbigen ;)
 
apro pos S04, wer kennt diese eklige Fenster in Meiderich nähe Hbf was mit Fahnen, Wimpeln,Schals zugekleistert ist? Jedesmal wenn ich da vorbeikomme hab ich so ein komisches verlangen............ :fluch::mecker::jokes59::materazzi:

Ich...s04 geht ma gar nicht..aber diese dekoration ist mal sowatt von :kotz:

Im leben würd ich meine Fenster nicht soo verunstalten...(Mit Duisburg sachen natürlich).Da hängen auch 2 namen dran...weiß sie gerade nimmer..aber das sins definitiv keine Kinder:eek:
 
Ich hab Anfang der 70iger in Hamborn gewohnt und ein bisschen was von dem Aufstieg unseres heutigen Präsidenten mitbekommen:
Man sollte bei aller Kritik an Walter Hellmich daher nie vergessen, dass er das kleine renomierte Hamborner Fuhrunternehmen seiner Eltern durch seine eigene harte Arbeit zu einem starken mittelständischen Unternehmen gemacht hat. Dieses - eigene - Erfolgskonzept überträgt er richtigerweise auch auf den MSV.

Nicht ganz "vom Tellerwäscher zum Millionär", aber eine typische Ruhrpott-Karriere.
Man muss W.H. ja nicht mögen, aber geleistet hat er ne Menge ...
 
Zitat RP-Online, 4.7.2007

Dinslaken
Hellmich macht der Post Konkurrenz

(RPO) Der Dinslakener Bauunternehmer Walter Hellmich macht der Deutschen Post Konkurrenz. Der Paketdienst Red Parcel Post (RPP), dessen einziger Anteilseigner ist, will in Stegelitz bei Burg in Sachsen-Anhalt das erste von vier geplanten Logistikcentern errichten. Dieser Standort solle zugleich Hauptsitz des Unternehmens werden, sagte Investor Walter Hellmich. Im ersten Halbjahr 2008 soll das Logistikcenter bei Burg den Betrieb aufnehmen.
Das Unternehmen werde pro Jahr zunächst 35 Millionen Pakete befördern. Dabei stütze es sich auf eine bisher weltweit beim Transport von Paketen noch nicht verwendete Technologie, sagte Hellmich. Teile davon seien patentgeschützt.
Die Technologie sei in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut Magdeburg entwickelt worden. Jedes Paket werde mit einem Chip versehen und könne so an jedem Ort über Satelliten geortet werden. "Ein verloren gegangenes Paket kann es dann nicht mehr geben", sagte Hellmich.
In das neue 60 000 Quadratmeter umfassende Logistikzentrum wird RPP rund 130 Millionen Euro investieren und 260 neue Arbeitsplätze schaffen. 700 bis 800 Fahrzeuge würden von dort aus den Weg zu den Kunden antreten.
Weitere Standorte seien nach erfolgreichem Markteintritt bei Duisburg, Hamburg und Frankfurt am Main geplant. Zunächst will Red Parcel in Deutschland tätig sein, später auch in West- und Osteuropa....
http://www.rp-online.de/public/article/regional/dinslaken/niederrheinnord/dinslaken/455124
Ein Unternehmer, ideenreich, kreativ und investiert in branchenfremde Wirtschaftszweige, erstaunlich.
 
Ich...s04 geht ma gar nicht..aber diese dekoration ist mal sowatt von :kotz:

Im leben würd ich meine Fenster nicht soo verunstalten...(Mit Duisburg sachen natürlich).Da hängen auch 2 namen dran...weiß sie gerade nimmer..aber das sins definitiv keine Kinder:eek:


hermann und karin oda sowat. lange haben die kein spass mehr daran dat verspreche ich.........:zustimm:
 
Ich...s04 geht ma gar nicht..aber diese dekoration ist mal sowatt von :kotz:

Im leben würd ich meine Fenster nicht soo verunstalten...(Mit Duisburg sachen natürlich).Da hängen auch 2 namen dran...weiß sie gerade nimmer..aber das sins definitiv keine Kinder:eek:

ja da ist ein paar strassen weiter von mir. Und immer wenn ich von lidl komm überleg ich, ob ich mein gefrorenes Hänchen da reinhauen soll.
Aber der arme hahn hatte ja schon genug im Schlachtbetrieb gelitten, und die asischlakker freuen sich noch über ne mahlzeit.:D
 
Walter und der MSV

Walter Hellmich seit guten fünf Jahren unser MSV-Präsident. Er hat viel erreicht für den Verein, trotzdem ist er nicht unumstritten. Er ist immer wieder das zentrale Thema beim MSV, an dem sich die Köpfe heißreden. Er hat den MSV aus der Versenkung geholt, sportlich und wirtschaftlich. Hellmich scheint rastlos zu sein, das Tempo beim MSV ist ein anderes geworden. Er überrascht immer wieder mit spektukulären Neuzugängen, wie Koch, Ailton, Kohler, Miriuta, Lottner, Roque Junior um ein paar Namen zu nennen. Rauswürfe verlaufen nicht minder spektakulär, es sind viele Leute gekommen in dieser Zeit und viele mussten wieder gehn. Dabei ist sicherlich der Koch Rauswurf, das zentrale Thema.
Hellmich setzt sich und den MSV, ganz bewußt in Szene, in dem er den Entertainer gibt und sich feiern läßt. Höhepunkte wie die Miriuta Unterschrift, Abrissparty, Grundsteinlegung, Einweihungsfeuerwerk:D,Nachts die Aufstiegsparty sind zu nennen. Hinzu kommt das er alle Fäden, beim MSV in der Hand hat. Die Einstellung eines Manager, steht schon seit langem an. Sein elitäres Auftreten ist die Ursache für Unmut. Vorwürfe ein Sonnenkönig zu sein, werden öfter laut. Sein Hang zum Kommerz wird ebenfalls von einigen kritisch gesehen.

Ich bin jetzt kein Hellmich Fan, aber unzufrieden bin ich mit ihm sicher nicht. Entscheident ist das der MSV ihm, eine Herzensangelegenheit ist und das es steil nach oben ging. Ich denke das ist der Fall. Mal sehen was die Zukunft mit ihm bringt. Denn er wird uns wohl noch länger erhalten bleiben. Ich fände es gut, wenn Hellmich es schaffen würde, mehr Nähe zu den Fans aufzubauen. Das er sich mit der Fußballkultur etwas auseinandersetzt und dort mehr Verständnis zeigt. Das er Versprechen wie den Zebrastall auch hält. Das es wieder ein paar schöne Plätze für Zaunfahnen gibt.
 
Hellmich hat den MSV vor dem Absturz bewahrt, ihn halbwegs saniert und den Anschluss an die Bundesliga wieder hergestellt. Nur ist es jetzt auch irgendwann mal Zeit zu gehen. Wenn er dieses Jahr den Klassenerhalt schafft wäre es ein guter Zeitpunkt.

Hellmich hat den MSV im Rahmen seiner Möglichkeiten so weit gebracht wie er konnte, da er aber leider nicht in der Lage ist zu delegieren entwickelt sich der Verein nicht mehr weiter. In der Bundesliga stösst das "Modell Hellmich" ganz klar an seine Grenzen.

Adenauer z.B. war auch der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Leider merken solche Persönlichkeiten dann aber nicht, ab wann sie nur noch Stillstand bedeuten und den Weg frei machen müssen.
 
Nur ist es jetzt auch irgendwann mal Zeit zu gehen.



Leider merken solche Persönlichkeiten dann aber nicht, ab wann sie nur noch Stillstand bedeuten und den Weg frei machen müssen.

Große Redner sollten ihren großen Worten auch große Taten folgen lassen. :zustimm:

Du hast wahrlich große Worte niedergeschrieben Walter XIV, zeige nun das du sie auch umsetzen kannst.;):cool:

Es ist Zeit, mach den Weg frei.:huhu:
 
Nur ist es jetzt auch irgendwann mal Zeit zu gehen. Wenn er dieses Jahr den Klassenerhalt schafft wäre es ein guter Zeitpunkt.

Leider merken solche Persönlichkeiten dann aber nicht, ab wann sie nur noch Stillstand bedeuten und den Weg frei machen müssen.


Bei dir ist aber auch nicht mehr alles richtig im Kopf oder?

So ein dummes gelaber....unglaublich
 
@saugrohr
Mein Alter Ego hier im Forum sagt zwar schonmal was anderes aber gehen Sie davon aus dass ich dieses Klavier noch 20 Jahre spielen kann :huhu: Mit einem spleenigen Bauunternehmer fahren Sie nämlich immer noch besser als mit einer Horde Fans die den Verein in den Abgrund reissen. Auch wenn wir dann 19 mal auf und absteigen - es gibt keinen besseren als mich :jokes41:

@lobo

warum steckst du dir nicht einfach den Kopf in den Popo ?
 
ich habe gerade bill gates, rene obermann,dieter zetsche und ekkehard schulz angerufen. keiner hat interesse den posten zu übernehmen. ich werde es noch bei Ingvar Kamprad versuchen.......
 
Walter Hellmich beim MSV COUNTDOWN auf der 92.2 hat man gerade erfahren das der WH das Preussen stadion baut.Das ist nicht so schlimm aber ,der hat sich mit den Präsident von P-Münster fotografieren lassen und hat deutlich einen Preussen schal an ,als an den MSV ,dürfte er nicht mehr 100% interessiert sein.Ein Präsident von MSV tut sowas nicht,gut seine Firmengeschäfte,aber nicht fotografien lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Walter Hellmich beim MSV COUNTDOWN auf der 92.2 hat man gerade erfahren das der WH das Preusen stadion baut.Das ist nicht so schlimm aber der hat sich mit den Präsident von P-Münster fotografieren lassen und hat deutlich einen Preussen schal an ,als an den MSV dürfte er nicht mehr 100% interesse haben.Ein Präsident von MSV tut sowas nicht,gut seine Firmengeschäfte,aber nicht fotografien lassen.

Dat is so ein alte Hut.
 
ja da ist ein paar strassen weiter von mir. Und immer wenn ich von lidl komm überleg ich, ob ich mein gefrorenes Hänchen da reinhauen soll.
Aber der arme hahn hatte ja schon genug im Schlachtbetrieb gelitten, und die asischlakker freuen sich noch über ne mahlzeit.:D

Wenn du von LIDL mit dem Auto kommst fährst du doch direkt drauf zu....:D
Nicht das du da mal vor lauter Schreck die Bremse nicht triffst.
Zahlt bei so einer Erklärung dann eigentlich die Versicherung ( wegen Nötigung oder so ähnlich???? :rolleyes:)
 
WAZ Duisburg 16.11.07

Moin zusammen,
heute schon jemand in der WAZ geblättert?
Im Artikel "Streit vom Zaun gebrochen" steht unser lieber Herr Präsident (mit Preußen Münster-Schal) mal wieder voll im Mittelpunkt der Medien, wie er es liebt.

Es geht um das "Wedaustadion"-Plakat vom Bochumspiel.

Hab von dieser Aktion leider nicht viel mitbekommen, da ich im Block I stand.

Stimmt es, dass die Ordner mit Zwangsräumung des Blockes drohten???

Wenn ja, dann hat W.H. die nächste Stufe auf der "Größenwahn-Leiter" erreicht und begibt sich in Hoeneß-sche Sphären: "Es gibt immer ein paar Idioten, die da 'rumlaufen" !!!!
Eine Frechheit und eine Ohrfeige gegen die gesamte NORDKURVE wenn ihr mich fragt.
Angeblich wäre eine Werbebande damit überdeckt worden.......
Vor lauter Sponsoren, weiß man mittlerweile eh nicht mehr, wo man sich im Stadion gerade befindet.

Wenn W.H. die "paar Idioten" nicht mehr haben will, wie wär's, wenn die komplette Nordkurve am letzten Hinrundenspiel gegen Frankfurt zum "krönenden" Abschluss mal zu Hause bleibt? Tut mir zwar leid für die Manschaft, die unsere Unterstützung braucht, aber ebenso braucht Herr W.H. mal einen Denkzettel !

MFG

ES LEBE DIE NORDKURVE !!!!!
 
1. Ohne Hellmich wäre der MSV höchstens ein Zweitligist in dem alten Wedaustadion
2. All die jungen "Traditions"-Hüpfer wären schon längst in einer Multifunktionsarena, weil es da so gemütlich ist!:huhu:
3. Hat W.H.nicht am Montag nach dem Spiel gesagt, dass er von der "Wedaustadionsaktion" inklusiver angedrohter Räumung nichts wusste?
4 W.H. stand auch mit St.Pauli Schal beim Richtfest! Na und? Er will auch Geld verdienen!
5. Fussball ist Kommerz! Schade manchmal, aber dann geht doch zu Hamborn 07
6 Natürlich geht man auch weiterhin zum MSV ist nun mal der Heimatverein
 
Zurück
Oben