Windows Server 2003???

Slomoe

Landesliga
So, ich hoffe, dass mir jemand helfen kann:confused:

Folgendes Problem: Hier läuft ein Netzwerk mit Server. Auf dem Server läuft Windows Server 2003, auf den Clients überall XP.
Auf dem Server liegt ein Ordner, auf dem wir alle wichtigen Daten (Fotos, Zeichnungen, Skizzen, Teilelisten usw) speichern, sodass jeder drauf zugreifen kann.
Ich kann allerdings nichts mehr speichern, weil angeblich die Festplatte voll sei. Von den anderen Clients geht das aber. Ich habe mal in den Eigenschaften nachgesehen, dort stehen mir 1 GByte Speicher zur Verfügung.
Die Festplatte auf dem Server ist aber -glaube ich- 300 Gigabyte groß. Dort ist auch noch Platz.

Ich vermute ganz einfach mal, dass Windows Server die Speicherkapazitäten der einzelnen Clients begrenzt, oder? Sollte also nur eine Einstellungssache auf dem Server sein.
Da ich mich damit aber nicht genügend auskenne und auch nicht einfach so dran rumspielen möchte, hier die Frage, ob sich vielleicht jemand mit dem Problem auskennt?

Danke schon mal:)
 
Ich vermute ganz einfach mal, dass Windows Server die Speicherkapazitäten der einzelnen Clients begrenzt, oder? Sollte also nur eine Einstellungssache auf dem Server sein.

Richtig.
Alles weitere siehe Headbang! ;)

Wenn Du das nicht hinbekommst: Morgen ist mein Kollegen wieder da, der kennt sich damit bestens aus.
 
Hab mich gerade mal drangesetzt und genau das getan, was in der Hilfe drin stand...
Eigenschaften vom Laufwerk, auf "Kontingente", auf "Kontingenteinträge", dort sollte man angeblich die versch. Kontingente ändern können. Dort war allerdings nur ein einziger Eintrag, für Admins unbegrenzt. Habe dann mal testweise für meinen Client (richtigen Namen habe ich angegeben;)) einen Eintrag erstellt und dort angegeben, dass ich unbegrenzt Speicherplatz habe...

Beim Test, Dateien in unseren Ordner zu verschieben kommt immer noch die gleiche Fehlermeldung, dass die Dateien nicht verschoben werden können, weil nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung steht....

Die Kontingente sind für das Laufwerk übrigens auf dem Server auch deaktiviert...
 
Ohne hinreichende Informationen wird das nix:

Was ist das für ein Windows 2003 Server? SBE, Business, Enterprise?
Ist der Server ein Domänencontroller (Primär oder Sekundär)?
Was laufen auf der Kiste sonst noch für Dienste?
 
@Ziggi Ist ein SBS, nur der hat die Kontigentverwaltung!

@Slomoe, schalte die einfach ab. Dann ist Ruhe im Karton!
 
Oder kann man die Kontingent-Verwaltung irgendwo anders noch (de-)aktivieren? Ich habs unter Arbeitsplatz->Eigenschaften der Platte->Kontingentverwaltung gemacht. Dort war diese gar nicht aktiviert....

Oder muss ich was in der Server-Verwaltung ändern?
 
Jo, das musst du machen.
Einfach in die Microsoft Management Console (mmc) und dort den Snap-Ins Kontingentverwaltung aufrufen. Dort machst du die einstellungen für den Server.
Du hast lediglich die Kontingentverwaltung für den lokalen Benutzer gefunden.
 
Zurück
Oben