Wintertrainingslager 2019

Also haben Nauber und Ilju jetzt ne Stammplatzgarantie?

Hatte Wolze eine? Muss man die als Kapitän haben?

Insbesondere als Vize braucht man sie nicht. Kann mir schon vorstellen, wie Andreas schreibt, dass Stana auch außerhalb des Platzes wirken kann und seine neue Funktion dies unterstreicht.

Allerdings ist es gut möglich, dass Nauber mal ausfällt und Stana dann leistungsmässig weit vom Startplatz entfernt ist.

Haben wir einen zweiten Vize? Wäre nicht Wiegel ein guter Vize?!
 
Es wurde heute Nachmittag ne Menge Taktiktraining gemacht.

Zu Beginn gab es ein paar Spielchen und die jeweilige Verlierertruppe "musste" dann "Wir sind Zebras weiß-blau" singen, war sehr amüsant ;-)

Grad erst gesehen dass es oben schon Videos gibt.



 
Zuletzt bearbeitet:
Heute morgen findet kein Training statt, zumindest wohl nicht auf dem Trainingsplatz. Nächste Trainingseinheit dann wieder heute Nachmittag um 16 Uhr.

Wetter soll traumhaft sonnig, aber auch etwas windig werden und der Grill wird heute Nachmittsg angeschmissen, mal gucken was der neue Tag noch so bringt.

Morgen ist dann leider schon wieder Abreisen angesagt.
 
Pfandfrei!

Tashchy hat soeben mit Eisverband das Training abgebrochen.

Gerade viel Training am Ball, 2 gegen 3 Situationen gespielt, Torabschlüsse und gerade läuft ein kleines Spielchen 11 gegen 11 plus einem freien Mann.
 
Unser Trainer zieht 2 Tage vor Ende des Trainingslagers bereits ein positives Fazit
Am wichtigsten sei aber, so der Coach, dass sein Team die Winterpause bisher maximal genutzt habe. Und dass in allen Köpfen angekommen sei, wie ernst die Lage ist und was es nun zu machen gilt. "Man spürt, dass die Mannschaft mit ihren letzten Auftritten in der Liga unzufrieden war und sie sich jetzt noch mehr in die Pflicht nimmt." Viele kleine Dinge zeigen Lieberknecht, dass nun ein ganz anderer Zug drin sei. "Man spürt jetzt deutlich, dass die Mannschaft gemeinsam in eine Richtung gehen will. Sie sind bereit, richtig anzupacken. Es ist richtig Leben drin, es wird viel diskutiert. Das wurde vorher auch, nur jetzt sind die Diskussionen viel zielgerichteter."
http://m.stadt-panorama.de/msv/lieberknecht-setzt-starke-zeichen-aid-1.7674450
 
Pfandfrei!

Tashchy hat soeben mit Eisverband das Training abgebrochen.

Gerade viel Training am Ball, 2 gegen 3 Situationen gespielt, Torabschlüsse und gerade läuft ein kleines Spielchen 11 gegen 11 plus einem freien Mann.
Zitat dazu von der Homepage:

Boris Tashchy, der immer mehr Fortschritte macht, beendete das Spielchen allerdings und kehrte mit eisgekühltem Oberschenkel ins Mannschaftshotel zurück. „Eine reine Vorsichtsmaßnahme“, beruhigte Trainer Torsten Lieberknecht – schließlich hat Boris lange gefehlt und muss sich erst wieder an die intensiven Belastungen gewöhnen.
 
Heute Testspiel gegen Genf?
Da Iljutchenko und Verhoek in Bochum gesperrt sind, rechne ich heute mit einer wahrscheinlichen „nahe dran“ Startelf für den 29.01.
Genießt die wärmeren Temperaturen dort unten noch...in Duisburg ist Winter angesagt!
 
Das schreibt die Reviersport auch. Zudem soll wohl Wiedwald 90 Minuten durchspielen .

Die in Bochum gesperrten John Verhoek und Stanislav Iljutcenko bleiben zunächst außen vor. Torwart Felix Wiedwald, der zuletzt patzte, soll durch Spielpraxis mehr Sicherheit erlangen.

Bei Genf spielt übrigens ein eher unbekanntes Ex-Zebra nämlich Koro Kone der vor 10 Jahren eine Saison in der U19 verbrachte
https://www.transfermarkt.de/koro-kone/profil/spieler/61005
 
Hier mal ein paar Infos zu unserem heutigen Testspielgegner :

Challenge League ist im Aufstiegsfieber

Servette geht als Leader in die Rückrunde. Doch die Genfer werden wohl den Atem der Konkurrenz lange spüren. Die Challenge League ist umkämpft wie nie.

1. Platz: Servette


Servette Genf thront mit sechs Punkten Vorsprung an der Spitze. Alain Geiger, der 112-fache Nationalspieler, hat mit Routiniers wie Steve Rouiller, Alexandre Alphonse oder Sébastien Wüthrich eine Mannschaft geformt, die das Format für die Super League hat. Die Verfolger werden sich allerdings nur schwer abschütteln lassen. BLICK zeigt, wer den Genfern gefährlich werden kann – oder zumindest auf Barrage-Platz zwei schielt.

https://www.blick.ch/sport/fussball...league-ist-im-aufstiegsfieber-id15108907.html

Unter : https://de.wikipedia.org/wiki/Schweizerischer_Fussballverband#Swiss_Football_League

findet man die unterschiedlichen Ligen in der Schweiz.
 
Naja gegen einen Schweizer Zweitligisten sollte man schon mal gewinnen können.
Bislang waren die Testspiele ja nicht der Knaller.
 
Zurück
Oben