Wintertrainingslager Saison 2009/2010

Adler trainierte am Vormittag wieder mit der Mannschaft

In der Nacht zu Dienstag ist Probespieler Kayke im Trainingslager in Belek eingetroffen. Der brasilianische Stürmer, der mit vollem Namen Kayke Moreno Andrade Rodrigues heißt, ist in der Hauptstadt Brasilia am 1. April 1988 geboren und http://www.msv-duisburg.de/
 
15 Uhr (Ortszeit 16 Uhr in Belek)) Testspiel 1. FC Nürnberg - MSV Duisburg
Gibt es irgendwo einen Live-Ticker?
 
1:0 für FCN

Auf der FCN-Seite hat die zweite Halbzeit vor 300 Zuschauern angefangen. 1:0 für FCN durch Elfer. Ben Hatira hat gefoult.
 
Bericht zur Halbzeitpause

Wie angekündigt spielt der Club im ersten Testspiel nach der Winterpause mit zwei defensiven Mittelfeldspielern. Besetzt werden die beiden Positionen vom Debütanten im Club-Trikot Andreas Ottl und Jaouhar Mnari. Auch die zweite Neuverpflichtung in der Winterpause, Breno, darf von Beginn an spielen und steht mit Havard Nordtveit in der Innenverteidigung.

Nach einer munteren Anfangsphase in der das Spiel hin und her ging, kam der Club bereits in der 3. Minute zu einer guten Möglichkeit. Einen Gündogan-Freistoß wurde vom MSV-Keeper mit entschärft. In der 11. Minute kamen die Zebras das Erste mal gefährlich vor das Club-Gehäuse. Nachdem ein Freistoß von Grlic zunächste abgeblockt wurde, zeigte Schäfer mit einer Parade des Nachschusses seine Klasse.

Bunjaku per Foulelfmeter

Danach erspielte sich der Club immer wieder gute Möglichkeiten und der agile Angelos Charisteas kam zu zwei guten Möglichkeiten.

Das erste Tor unter dem neuen Trainer Dieter Hecking war aber Albert Bunjaku vorbehalten. Der Schweizer schoss einen Elfmeter, nach Foul von Ben-Hatira an ihm, sicher zur 1:0 Pausen-Führung ein.

Zweite Halbzeit unter Flutlicht

Nach dem flotten und taktisch disziplinierten ersten 45 Minuten freuen sich die gut 300 Zuschauer auf der Anlage in Belek auf die zweite Halbzeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zwischenstand nach 75. Minuten: weiterhin 0:1. Der Club wird aber stärker und drückt, ist vor dem Tor aber bisher harmlos.

Und hier HZ Bericht von Duisburger Seite per Telefon:

Halbzeit 0:1

150 - 200 Zuschauer, darunter ca. 40 Duisburger.

Aufstellung: Starke - Tiago, Schlicke, Soares, Veigneau - Bodzek, Grlic - Sahan, Tiffert, Ben-Hatira - Adler

Keine Auswechslung bisher.

Leichte Feldüberlegenheit der Duisburger, wobei Nürnberg bei Kontern gefährlich ist. Chancenverhältnis: 3:2 für den MSV. Tiffert hat den Strafstoß, der angeblich keiner war, durch ein Foul verschuldet. Veigneau hat einmal auf der Linie gerettet.

Gutes Spiel vom MSV, bester Mann der ersten Halbzeit: Ben-Hatira.
 
Bunjaku macht's per Foulelfmeter

Das ersten Testspiel nach der Winterpause gewann das Club-Team von Trainer Dieter Hecking mit 1:0.

Wie angekündigt spielte der Club im ersten Testspiel nach der Winterpause mit zwei defensiven Mittelfeldspielern. Besetzt wurden die beiden Positionen vom Debütanten im Club-Trikot Andreas Ottl und Routinier Jaouhar Mnari. Auch die zweite Neuverpflichtung in der Winterpause, Breno, durfte von Beginn an spielen und stand mit Havard Nordtveit in der Innenverteidigung.



In einer munteren Anfangsphase, in der das Spiel hin und her ging, kam der Club bereits in der 3. Minute zu einer guten Möglichkeit. Ein Gündogan-Freistoß wurde vom MSV-Keeper entschärft. In der 11. Minute kamen die Zebras das erste Mal gefährlich vor das Club-Gehäuse. Nachdem ein Freistoß von Grlic zunächst abgeblockt wurde, zeigte Schäfer mit einer Parade des Nachschusses seine Klasse.

Bunjaku per Foulelfmeter

Danach erspielte sich der Club immer wieder gute Möglichkeiten und der agile Angelos Charisteas kam zu zwei guten Möglichkeiten. Das erste Tor unter dem neuen Trainer Dieter Hecking war jedoch Albert Bunjaku vorbehalten. Der Schweizer verwandelte - selbst im Strafraum gefoult - einen Elfmeter eiskalt zur 1:0 Pausen-Führung (31.).

Nach den flotten und taktisch disziplinierten ersten 45 Minuten freuten sich die gut 300 Zuschauer auf der Anlage in Belek auf die zweite Halbzeit. Und auch hier sahen die Fans zwei engagierte Teams, denen es gelang, die taktischen Grundordnungen, die in den letzten Trainingseinheiten verstärkt trainiert wurden, gut umzusetzen.

Leistung auf der man aufbauen kann

Auch die sieben Wechsel brachten keinen Bruch ins Spiel und so kam der Club zwischen der 65. und 75. Spielminute zu mehreren hochkarätigen Tormöglichkeiten. Zunächst scheiterte Risse mit einem Heber-Versuch (69.), dann Choupo-Moting nach einem Zuspiel von Broich an dem guten MSV Torwart Tom Starke (72.). In der 75. Minute war es ein Duisburger Abwehrbein das einen schönen Club-Angriff abfing. Auch in der 76. Minute kein Glück für den Club. Nach einer Ecke parierte erneut Starke einen Mintal-Hammer aus der zweiten Reihe.

So blieb es beim verdienten 1:0 Erfolg der Club-Kicker. Eine engagierte und konzentrierte Vorstellung die Mut macht.

Das Spiel in der Statistik:

1. FC Nürnberg: Schäfer - Diekmeier (46. Judt), Nordtveit, Breno (68. Maroh), Pinola - Mnari (46. Broich), Ottl - Gündogan (61. Risse), Gygax (75. Eigler) - Charisteas (61. Mintal), Bunjaku (46. Choupo-Moting)

Tore: 1:0 Bunjaku (31.), Foulelfmeter


http://www.fcn.de/news/archiv/2010/januar/05/artikel/1-fc-nuernberg-msv-duisburg/
 
1. Bericht Trainingslager der Reisegruppe Quartett Infernale

Schöne Grüße aus dem sonnigen Belek senden euch Andi, Maddin, Hagi und der Rumelner. Wir hatten heute schöne 20° und einen wolkenlosen, klaren blauen Himmel.
So tauchten wir mit kurzen Hosen und T-Shirts beim Training heute Vormittag auf. Dabei die üblichen bekannten Hellmich-Lobbyisten, bekannte Medienvertreter Retzlaff und Röhling, unser OB Sauerland und natürlich der Fanclub Portugal 2004 (Schonmal über eine Umbenennung nachgedacht??? :D). Daneben noch Hannes samt Frau, der Jojo, der Udo.
Beim Training drehte der hier schon erwähnte Gastspieler Kakye seine Runden neben Sören Larsen, der ohne Schuhe seine Runden drehte. Nicky Adler musste sich des öfteren klare und sehr sehr laute Anweisungen von Sasic anhören. Maddin und Rumelner waren damit beschäftigt möglichst gute Fotos zu machen, während Andi mit seinem türkischen Mittelsmann Erkan Fahrgelegenheiten und Leihwagen aushandelte.
Gegen 11 Uhr war das Training zuende und wir widmeten uns nach der Heimkehr ins Hotel dem MITTACH!
Hagi war bis ca. 3 Uhr nicht ansprechbar bzw. kam vorher nicht aus dem Bett, der Abend zuvor wurde im Pub des Hotels damit verbracht dem Barkeeper zu sagen: "Mach ma wat leckeres!!!"
Kurze Worte zum Hotel: Edel, top Verpflegung + Ausstattung, gute Rahmenmöglichkeiten und 70 nette Karlsruher :rolleyes:

Gegen halb 4 wurden wir dann zum Freundschaftsspiel gegen Nürnberg abgeholt.
Es bewahrheitete sich mal wieder: Sach ner Frau den Weg und sie setzt dich in der Pampa aus. Mit Pampa meinen wir das Training des 1.FC K*ln.
Nach 15min. Fußweg und 2km Taxifahrt kamen wir dann am richtigen Platz an und schauten uns eine gut bis mäßige Partie an. Der Elfer war ein Witz und wir haben immer noch das Problem: Wir haben keinen existenten Sturm!!! Adler, der eigentlich Täubchen heißen müsste, versuchte sich beim Kopfball als auch Tiffi. Adelski machte einen gute Eindruck und hatte eine gute Chance auf dem Fuß. Testspieler Kakye hat nicht gespielt und unsere angebliche Neuverpflichtung (Nach Adolf Sauerland´s Worten!!!) Bolyak soll morgen hier in Belek eintreffen. Soares wurde verletzt ausgewechselt und der Doc als auch Schlicke äußerten nichts gutes.

Das war´s für heute, morgen um 09:30 ist wieder Training.
Wir hoffen ihr friert nicht zu sehr in der Heimat :D :D :D :D
Wir genehmigen uns jetzt ein paar Drinks im Pub und sagen auf Bald!!!

Hagi, Rumelner, Maddin und Andi.
 
MSV Duisburg : Mit Baljak gegen die Sturmnot

MSV, 05.01.2010, Dirk Retzlaff

Serbischer Angreifer kommt von Mainz 05. Mit dem Brasilianer Kayke spielt ein weiterer Kandidat in Belek vor. 0:1 im Test gegen Nürnberg.

Im letzten Jahr gaben sich die Spielervermittler im Trainingslager des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg in der Türkei die Klinke in die Hand – allerdings ohne, dass es einen Abschluss gab. Diesmal ging die Verpflichtung eines neuen Spielers flott über die Bühne. Bereits heute soll Srdjan Baljak vom Erstligisten FSV Mainz 05 als Neuzugang bei den Zebras seine erste Einheit absolvieren. Noch ohne den Serben verlor der MSV am Dienstag ein Testspiel gegen den 1. FC Nürnberg mit 0:1 (0:0).....
und weiter:http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/msv/Mit-Baljak-gegen-die-Sturmnot-id2347581.html
 
Zebras verlieren Testspiel
zuletzt aktualisiert: 05.01.2010 - 17:17

(RPO) Der MSV Duisburg hat sein erstes Testspiel im neuen Jahr im Trainingslager in der Türkei verloren. Mit 0:1 unterlagen die Zebras am Nachmittag dem Bundesligisten aus Nürnberg.
Anzeige:

Den Treffer für die abstiegsbedrohten Franken erzielte Albert Bunjaku (32., Foulelfmeter). Die Neuzugänge Andreas Ottl und Breno standen beim Club in der Anfangsformation.


Link : http://www.rp-online.de/niederrhein...rg/Zebras-verlieren-Testspiel_aid_802976.html
 
0:1-Niederlage gegen den FCN - Fragwürdiger Elfer sorgt für Entscheidung

Schock in den Schlussminuten: Fußbruch bei Bruno Soares bestätigt



Der MSV Duisburg hat sein erstes Testspiel im Trainingslager an der türkischen Riviera mit 1:0 (1:0) gegen den 1. FC Nürnberg verloren. Den Treffer des Tages erzielte Albert Bunjaku per Foulelfmeter, nachdem er zuvor selbst von Bruno Soares im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Die Entscheidung des türkischen Schiedsrichtergespanns war allerdings höchst fragwürdig, da der Brasilianer den Nürnberger Angreifer kaum berührt hat. Ansonsten boten beide Mannschaften den rund 300 Zuschauern ein interessantes Testspiel, in dem die Zebras vor allem in der 1. Halbzeit zu überzeugen wussten, dort aber zu viele Chancen ungenutzt ließen. Im zweiten Spielabschnitt erspielten sich die Franken die größeren Möglichkeiten den Sack endgültig zu zu machen, nutzten diese aber eben so wenig wie die Mannen von Milan Sasic, der nach dem Spiel aber trotz der Niederlage zufrieden war: „Die Mannschaft hat sich heute gut präsentiert. Allerdings haben wir aus unseren Chancen zu wenig gemacht und daran müssen wir weiter arbeiten.“ Zehn Minuten vor Schluss musste Bruno Soares verletzungsbedingt das Spielfeld verlassen. Am frühen Mittwochmorgen hat sich die Vermutung bestätigt - der Brasilianer hat sich den Fuß gebrochen und wird den Zebras dadurch mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen.
Ansonsten boten sich den MSV-Fans auch klangvolle Namen auf der Tribüne: Frank Fahrenhorst, Sören Larsen und Bernd Korzynietz nahmen dort mit Probespieler Kayke Platz und standen heute nicht zur Verfügung.

Das Spiel im Überblick:

9. Minute: Nach einem Foulspiel von Tiago in der Nähe des Strafraums, verfehlt der fällige Freistoß nur knapp den langen Pfosten des Duisburger Tores.

17. Minute: Schönes Kurzpassspiel von Adler über Tiffert in den Strafraum zu Veigneau, aber der Franzose kann den Ball stark bedrängt nicht platziert auf das Nürnberger Tor bringen.

21. Minute: Starker Pass von Grlic in den Lauf von Sahan, aber sein Flachpass in die Mitte wird im letzten Moment geblockt.

22. Minute: Ben-Hatira setzt sich über links wunderbar durch, flankt in die Mitte zu Adler, aber dessen Kopfball geht deutlich über das Gehäuse von Schäfer.

30. Minute: Größte Chance des Spiels für den Club: Charisteas startet an der Mittellinie einen Sololauf, setzt sich gegen Bodzek und Soares an der Strafraumgrenze durch und spitzelt den Ball dann an Starke vorbei. Im letzten Moment klärt der mitgeeilte Veigneau kurz vor der Linie.

33. Minute: 1:0 für den FCN! Diesmal zieht Sturmpartner Bunjaku in den Strafraum und wird dort von Soares zu Fall gebracht. Ein sicherlich zweifelhafter Strafstoß, den der gefoulte eine Minute später selbst verwandelte.

35. Minute: Nach Foulspiel von Grlic an Charisteas muss der Grieche behandelt werden. Club-Coach Hecking beruhigt seinen Schützling mit den Worten: „Mach das 2:0, das ist die beste Reaktion darauf!“

61. Minute: Nach einer viertel Stunde ohne echte Torchance probiert es Veigneau mal mit einem gefühlvollen Linksschuss, verfehlt das Tor aber um Haaresbreite.

64. Minute: Pinola zieht auf Links an Ben-Hatira vorbei und sucht direkt den Abschluss, der jedoch knapp am langen Pfosten vorbei geht.

73. Minute: Choupo-Moting vergibt völlig frei vor Starke die Chance zum 2:0.

Aufstellung MSV:Starke - Veigneau, Soares (83. Theißen), Tiago, Schlicke (46. Andersen) - Ben-Hatira, Tiffert, Grlic (64. Tararache), Bodzek, Sahan (77. Abelski) -Adler (58. Caiuby)

Aufstellung FCN:Schäfer - Pinola, Breno (70. Maroh), Nordtveit, Diekmeier (46. Judt) - Gygax (74. Eigler), Ottl, Mnari (46. Broich) Gündogan (62. Risse), - Bunjaku (46. Choupo-Moting), Charisteas (62. Mintal)







http://msv-duisburg.de/
 
Trainingsbericht von heute von Frank (User KaterTobi Tm.de) aus der Türkei:

Trainigsbericht heute vormittag

Brasilianischer Wunderstürmer ist ein Wunder, aber kein Stürmer.
Heute hauptsaechlich Flankentraining, eine Gruppe Fussballtennis und die dritte Gruppe Techniktrainig, Gruppen haben dann immer gewechselt.

Stimmung bei Mannschaft und Fans super, Milan hat uns zum Trainingsspiel gegen das team eingeladen. Der Temin muss noch abgestimmt werden, aber wir werden euch natürlich über unseren Sieg berichten
tung.gif


Der neue Stürmer aus Mainz konnte sehr überzeugen und hat von 10 chanchen 8 verwandelt und wohl sehr flexibel.

Gruss aus belek von den reportern Zebra_de und Kater Tobi.

Übrigens haben wir gestern 24 Grad gehabt, der Strand ist super. Und in DU?
 
meine Fresse wer hat eigtl dem Fussballgott dermaßen auf den Schlips zu treten das der jede positive Entwicklung im Spielerkreis versucht zu plätten?

Zehn Minuten vor Schluss musste Bruno Soares verletzungsbedingt das Spielfeld verlassen. Am frühen Mittwochmorgen hat sich die Vermutung bestätigt - der Brasilianer hat sich den Fuß gebrochen und wird den Zebras dadurch mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen.
Hoffentlich rückt er nach Genesung wieder als Stammspieler auf.....


Brasilianischer Wunderstürmer ist ein Wunder, aber kein Stürmer.

wie darf man das denn verstehen?
 
Ich will auch nach Belek, 24 Grad und Zebras gucken, was will man mehr?

Vielen Dank an die Mitfahrer für die aufshclussreichen und unterhaltsamen Berichte. Mehr davon bitte!!!!

Mich würde mal interessieren, wie lange Larsen noch mit seinem kleinen Zeh rummacht.
Der fällt nun schon 2 Monate damit aus, das ist rekordverdächtig.

Bruno wünsche ich mal gute Besserung, aber lange vor Mai werden wir ihn wohl kaum mehr sehen.

Das reicht jetzt wohl zum Thema Verletzungen für die nächsten 10 Jahre!!!

PS: was ist mit Korze, gibt es den noch?????
 
wieder mal was neues:

Nachmittagstraining: Baljak überzeugt voll! Trotz Reisestress hat er einen sehr guten Zug zum Tor und zeigt sich treffsicher. Der Testspieler hat sich deutlich besser präsentiert als am Vormittag. Der Ex-Trainer von Aachen, Seeberger, hat sich beide heutigen Trainingseinheiten angesehen. Korzynietz war nur kurz dabei, dann wieder zurück ins Hotel. Hellmich ist seit heute auch in Belek. Stimmung bei allen prächtig!
 
24 Grad in Belek. Bei Eintracht Frankfurt sind es nur 5 Grad. Kann einer der Anwesenden mal den Unterschied erklären?;)
 
Mal eine Frage an die Fachleute zu Amas und A Jugend.

Gegen Nürnberg ist Abelski eingewechselt worden, der ja meines Wissens nach MF Spieler ist, oder ? Hat den Exslager aus der A Jugend mal jemand gesehen ?

Mich wundert es, dass man den nicht mal einsetzt bzw. mitnuimmt, wo doch im Sturm am meisten Bedarf bestehen sollte.

Oder ist der Abelski jetzt so ein Knaller ? Ich habe leider beide noch nicht spielen gesehen. :confused:
 
MSV Duisburg : Neu-Zebra Baljak ist in Belek eingetroffen

MSV, 06.01.2010, Dirk Retzlaff

Belek. Um 0.46 Uhr erreichte gestern der neue Hoffnungsträger des MSV Duisburg das Trainingsquartier des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg in Belek. Manager Bruno Hübner hatte den Ex-Mainzer Srdjan Baljak vom Flughafen in Antalya abgeholt.
Der Serbe stärkte sich kurz im Hotel am Mitternachtsbuffet, wenige Stunden später stand Baljak bereits erstmals auf dem Trainingsplatz.......
weiterlesen:http://www.derwesten.de/sport/lokal...ljak-ist-in-Belek-eingetroffen-id2351834.html
 
Zurück
Oben