Wintertrainingslager: Türkei

Ivos Tagebuch
Vereister Flügel und brennende Muskeln

Er ist das dienstälteste Zebra und seit zwei Spielzeiten auch Kapitän der Mannschaft. Seine Stärke gerade bei Standardsituationen sicherte dem MSV oft entscheidende Punkte in wichtigen Spielen. Ivica Grlic erlebt sein x-tes Trainingslager in dieser Woche und schildert im Internet seine Erlebnisse in Belek. Auf geht’s am heutigen Abflugtag.

http://msv-duisburg.de/
 
10.01.2009
Chinedu Ede nach Zweikampf verletzt vom Platz
Regenschauer und Gewitter am zweiten Trainingstag
602317452430Belek2_gr.JPG


Nach der Anreise am Freitag machte Cheftrainer Peter Neururer am Abend zu seinen Kollegen noch eine klare Ansage: „Ab morgen müssen die Jungs Gas geben!“ Und das bekamen die Spieler auch prompt zu spüren. Während Tobias Willi gemeinsam mit Physiotherapeut Jens Vergers und Mannschaftsarzt Dr. Lothar Roslawski im Kraftraum ackerte, mussten seine Kollegen schon früh morgens die Schuhe schnüren.

Um 7:30 Uhr stand die erste Laufeinheit auf dem Programm, und erst danach wurde gefrühstückt. Anschließend ging es um 10:30 Uhr auf den kleineren der beiden hoteleigenen Plätze. In drei Gruppen von jeweils sieben Spielern wurden verschiedenen Übungsformen mit spielerischen Elementen absolviert. Zu diesem Zeitpunkt hielt der Himmel seine Schleusen noch geschlossen, aber das Training am Nachmittag glich einer Dauerdusche bei 14 Grad, die immer wieder von Blitzen und Donner gestört wurde. Der nasse Boden und der engagierte Einsatz aller Profis forderte mit Chinedu Ede auch prompt sein erstes Opfer. Bei einer Spielform zehn gegen zehn auf ein Tor verletzte sich der flinke Stürmer nach einem Tackling von Cedrick Makiadi am linken Knöchel und musste das Training abbrechen.

Ronald Dynio behandelte Ede direkt im Zimmer der Physios. Der leicht geschwollene Fuß bekam ein Eisbad. Eine genauere Diagnose wird es in den nächsten Tagen geben. Am Abend gehen einige Spieler noch zur Pflege bei Vergers und Dynio, die damit jeden Tag einen langen Abend haben. In Kürze werden wir die beiden und die Zeugwarte einen Tag begleiten und ihren Tagesablauf dokumentieren.

Ein vielleicht neues Zebra hat sich nahtlos eingefügt. Bernd Korzynietz, zuletzt für den VfL Wolfsburg aktiv, könnte den MSV in der Abwehr verstärken. Dort ist noch eine Planstelle offen.

http://www.msv-duisburg.de
 
Das ist doch nett.:)

10.01.2009
Ivos Tagebuch - Teil 2
Delfinarium, Dschungelcamp und drei Einheiten

Hallo Duisburg,

nach dem ersten Aufwachen im Hotel Rixos musste ich mich erstmal orientieren. Der Weg zum Frühstück ist kein Problem, rechts aus der Tür raus, vom zweiten Stock ins Erdgeschoss und schon steht man fast im Speisesaal. Aber Vorsicht wenn man sich im Hotel mal etwas umschauen möchte. Gut, dass jeder Spieler eine Art Stadtplan für das riesige Ressort erhalten hat. Auf einer Fläche, die beinahe an eine Kleinstadt erinnert gibt es neben einem Wasserpark, Bowlingbahn, Kino, unzähligen Cafes, Restaurants und Einkaufsläden sogar ein eigenes Delfinarium mit Platz für 1000 Zuschauer.

Unglaublich. Was sich für viele bestimmt als Urlaubsparadies mit ungewöhnlichen Freizeitmöglichkeiten anhört ist für uns ein schöner Nebeneffekt. Denn ein bisschen Ablenkung in der wenigen Freizeit tun in den fast zehn Tagen gut, damit erst gar kein Lagerkoller entstehen kann. Eigentlich könnte der Trainer eine Tour durchs Hotel fast als vierte Einheit durchgehen lassen, bei diesen Entfernungen. Aber im Ernst: Die Bedingungen sind wirklich optimal, um uns auf die Rückrunde vorzubereiten. Es fehlt an nichts.....

Hier geht es weiter:
http://www.msv-duisburg.de
 
Wir ( Andi, Poldi89 und JoJo ) sind heute auch in unserem Hotel angekommen.

Die Manschaft wohnt ca. 1KM von unseren Hotel entfernt und haben dort auch schon ein Besuch abgestattet um Informationen für Morgen zu bekommen.

Wir Spielen morgen " Auswärts" um 16h d.h. auf dem Trainingsgelände vom FSV welches 30 min.Fahrtzeit mit dem Auto entfernt ist.

Bilder vom Spiel gibts morgen.

Grüße in die Heimat Andi, Poldi89, Jojo
 
Wir ( Andi, Poldi89 und JoJo ) sind heute auch in unserem Hotel angekommen.
Grüße in die Heimat Andi, Poldi89, Jojo
Hallo Jürgen, super Sache von Euch. Es freut mich, daß Ihr gut angekommen seid. Bestelle mal schöne Grüße von mir an Poldi und Andi. Auf Eure Berichte und Bilder von der Türkischen Riviera freue ich mich.:)
 
Wir Spielen morgen " Auswärts" um 16h d.h. auf dem Trainingsgelände vom FSV welches 30 min.Fahrtzeit mit dem Auto entfernt ist.


Dann werdet ihr den Ur-Fan vom FSV kennen lernen: Lefdy. Leicht zu erkennen an seiner guten Laune und dem Pferdeschwanz. Grüsst ihn mir mal bitte von Jacky und mir. Aber passt auf, dass er euch nicht ein paar FSV-Ultras-Aufkleber auf's Auto pappt. :D


http://lh3.ggpht.com/_md9hUV_l3_Q/R5y58iPIH-I/AAAAAAAAAJI/NMFBl4x6aho/s640/P1060080.JPG
 
Du wirst dich wundern, Korzynietz, von wegen
"toller" Verein.

(Aber irgendwann gehts auch wieder aufwärts mit unserm MSV..)
 
Laut Radio Duisburg - Marco Röhling live aus Belek:
Nach einer halben Stunde steht es 0:0. Der MSV ist das bessere Team mit zwei Aluminium-Treffern. Schlechte Nachricht: Chinedu Ede zog sich bereits vorher einen Teilabriß des linken Innenbandes zu. Für ihn ist das Trainingslager beendet. Er wird morgen oder übermorgen wieder nach Deutschland zurückfliegen.
 
Adler und Heller sind die einzigen die durchspielen dürfen. Bahnt sich da vielelicht was an,villeicht will Neururer schauen ob sie sich noch reinhängen,um die gabs ja einige Wechselgerüchte!
 
Nochmal Marco Röhling von Radio DU live aus Belek:
In der 82. Minute hat Frankfurt durch einen Elfmeter ausgeglichen. Theodoridis hat ihn verwandelt, Markus Brzenska hat ihn verschuldet.
Ein gerechtes Endergebnis 1:1. Neue Erkenntnisse gab es nicht.;)
Zwei Aluminiumtreffer durch Heller und Maicon waren Einzelaktionen in der ersten Halbzeit.
Und Korzynietz wurde in der zweiten Halbzeit als RV in der Vierkette eingewechselt und hat ein ordentliches Spiel abgeliefert. Heute ist noch ein Gespräch mit W. Hellmich angesagt. Vertragsgespräche oder etwas mehr.:cool:
 
11.01.2009
Ivos Tagebuch - Teil 3 Sonne, Schnee und Punktsieger Christ

Hallo Duisburg,

ausnahmsweise durften wir heute Morgen etwas länger schlafen. Die 7:30 Uhr-Einheit fiel aufgrund des Testspiels am Mittag gegen den FSV Frankfurt aus. Erst nach dem Frühstück ging es um 10:30 Uhr auf den Platz um ein paar Standardsituationen einzuspielen. Schön, dass es in der 66.Minute im Spiel dann auch geklappt hat, als Sandro Wagner meine Ecke ins Netz köpfte. Peter Neururer legt großen Wert darauf am Spieltag noch mal Eckbälle und Freistöße zu trainieren. Das machen wir vor Heimspielen auch immer in der Arena.

Auf dem Weg in den Ort Lara – die Anlage gehört übrigens zum Titanic-Resort, so heißt das Hotel in dem der FSV Frankfurt und weitere 7 Mannschaften einquartiert sind – bot sich eine klasse Kulisse. Strahlend blauer Himmel und im Hintergrund die schneebedeckten Berge. Das hatte schon was. Eiskalt wird es hier immer ab 17 Uhr. Wenn die Sonne untergeht, fällt auch die Temperatur schlagartig. Davon bekam ich heute allerdings nichts zu spüren, da ich in der zweiten Hälfte auf dem Rasen stand. Ich glaub unsere Leistung war für den ersten Test in einem Trainingslager ganz ordentlich. Mit etwas mehr Glück - zweimal stand die Latte im Weg - hätten wir vor der Halbzeit schon 2:0 oder 3:0 führen können. Ausgerechnet als es etwas ruppig wurde in der zweiten Hälfte kam es zur lustigsten Szene des Spiels, die beim Abendessen ständig wiederholt wurde. Im Mittelpunkt standen Gregory Christ und Frankfurts Trainer Tomas Oral....
Hier geht es weiter:
http://www.msv-duisburg.de
 
Zehn Euro pro Minute

Die Stimmung unter der türkischen Sonne kann gar nicht besser sein.


Und da macht es den Spielern auch nichts aus, dass Peter Neururer ein intensives Trainingsprogramm zusammengestellt hat, welches die Kicker bereits um 6.30 Uhr Ortszeit aus den Federn klingelt. „Qualität kommt von Qual“, nimmt der Fußballlehrer gerne das Zitat seines Wolfsburger Kollegen Felix Magath auf, um die kommenden Tage im Süden zu beschreiben.

Und einmal Fahrt aufgenommen, glänzt der Trainer auch gleich noch mit einer poetischen Ansage. „Sport ist Arbeit im Gewand jugendlicher Freude“, muss Neururer bei diesem Satz selber etwas schmunzeln, schiebt aber nach: „Das gehört sich einfach so, dass die Muskeln in diesen Tagen brennen.“

Auf die Frage, ob neben den schweißtreibenden Übungen auch noch Teambuilding-Maßnahmen ergriffen werden, entgegnet er: „Das brauchen wir...

Quelle und Weiterlesen: http://www.reviersport.de/71107---msv-sport-arbeit-gewand-jugendlicher-freude.html
 
„Duisburg ist ein toller Verein“

MSV: Korzynietz ist wie ein alter Bekannter begrüßt worden
„Duisburg ist ein toller Verein“

Als Bernd Korzynietz am Düsseldorfer Flughafen auflief, wurde er wie ein alter Bekannter begrüßt.


„Eigentlich kenne ich es nur so, dass man einen Konkurrenten am liebsten umgrätschen würde“, ist Peter Neururer ein klein wenig verwundert, dass Björn Schlicke und Tobias Willi den möglichen Neuzugang aus Wolfsburg sofort in die Arme schlossen. Denn schließlich ist der 169-fache Bundesligaspieler, der von Arminia Bielefeld an die „Wölfe“ ausgeliehen ist, Willis direkter Nebenbuhler um die Position auf der rechten Abwehrseite. „Aber die Beiden haben sofort gelacht und gescherzt, als ob sie sich seit Jahrzehnten kennen würden. Das zeigt, dass die Stimmung bei uns wirklich hervorragend ist“, freut sich Neururer, dass Korzynietz ein perfekter Einstand beim MSV ermöglicht wurde.

Und der 29-Jährige präsentierte sich bei den ersten vier Einheiten auch gleich von seiner besten Seite. „Bernd ist in einer sehr guten körperlichen Verfassung“, freut sich Neururer, dass sein Wunschkandidat in den letzten sechs Monaten nicht auf der faulen Haut gelegen hat.

Denn bei der Arminia wie auch zuvor bei Borussia Mönchengladbach war Korzynietz Stammspieler. Doch bei Felix Magath hat der 1,74-Meter-Mann keine Chance und kam lediglich auf zwei Regionalliga-Einsätze. „Aber das merkt man ihm nicht an, er ist bissig wie eh und je“, hat Neururer einen durchweg positiven Eindruck. „Er ist ein erfahrener Mann mit Erstliga-Qualitäten, der 100-prozentig zu uns passt und eine echte Bereicherung für den MSV sein könnte.“

Weil Walter Hellmich, der „Boss“ und Finanzmanager der Duisburger, aber erst am gestrigen Samstag am Bosporus ankam, sind noch keinerlei ....

Quelle und Weiterlesen: http://www.reviersport.de/71104---msv-korzynietz-alter-bekannter-begruesst-worden.html
 
Für Chinedu Ede ist das Trainigslager in der Türkei bereits beendet: Er zog sich im Training bei einem Zweikampf mit Cedric Makiadi einen Teilabriss des linken Außenbandes zu.
 
Ist ja ganz was Neues, steht schon in jedem Käseblatt.

Interessant finde ich noch, dass 2 Yougster mit im Trainingslager sind. Wird jetzt echt mal auf die eigene Jugend gebaut? Gibts ja garnicht.:rolleyes:
 
Fußball
Neue Kraft für die Rückrunde
12.01.2009

Der MSV Duisburg verweilt derzeit im türkischen Belek und bereitet sich dort auf die anstehende Rückrunde vor. Mit dabei ist Bernd Korzynietz, der gemeinsam mit der Mannschaft trainierte und nun wahrscheinlich verpflichtet wird.

Er soll als Alternative für Tobias Willi kommen, da dessen Comeback (nach eigenen Angaben wieder schmerzfrei) nach einer Knieverletzung im letzten Saisonspiel gegen den VfL Osnabrück.

Weiterlesen unter :http://www.sportbild.de/sportbild/generated/article/fussball/2009/01/12/11335700000.html
 
erstellt am: 12.01.2009

MSV Duisburg
Neuanfang in Belek


VON STEFANIE SANDMEIER

(RPO) Der Zweitligist aus Duisburg bereitet sich in der Türkei auf die Mission Aufstieg vor. Peter Neururer will mit seinem Team einiges erreichen - er selbst hat sich vorgenommen, bis zum Rückrunden-Auftakt das Rauchen aufzugeben.

Gespräche mit Peter Neururer sind meist Selbstläufer. Es bedarf nicht vieler Fragen. Manchmal reicht es, ihm ein Stichwort zu geben, und der Trainer des MSV Duisburg legt los.

Dabei nimmt er selten ein Blatt vor den Mund, er ist stets offen und selten um einen lockeren Spruch verlegen. „Aufstieg“ ist so ein Wort. Er spricht es selbst zwar nicht aus. Doch er wehrt sich auch nicht, wenn andere es tun.


Weiterlesen unter : http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/659862/Neuanfang-in-Belek.html
 
Ich habe vorhin Radio Du live aus Belek gehört.
Chinedu Ede fliegt morgen nach Duisburg zurück, damit er dort weiter behandelt wird. Vielleicht kann er Ende des Monats wieder mit dem Training beginnen.
Und es steht fest, daß Bernd Korzynietz verpflichtet wird. Es sind allerdings noch Modalitäten zu klären. Daher kann es noch etwas dauern.
 
12.01.2009
Ivos Tagebuch - Teil 4 Viele Zweikämpfe und Backgammon

Hallo Duisburg,

Was ich gestern befürchtet habe wurde dann auch wahr. Heute ging es mächtig zur Sache. Nach dem Morgenlauf um 7:30 Uhr standen intensive Spielformen auf dem Programm. 1 gegen 1,
2 gegen 2 und so weiter. Da hat es kräftig gerauscht und den ein oder anderen auch erwischt. Auf diesem Weg – Sorry Bodze, ich gebe zu man hätte ne gelbe Karte für meinen Einsatz gegen dich geben können. Ob die eingeplante Partie Backgammon nach dem Abendessen gegen Olcay Sahan stattfindet weiß ich noch nicht, denn das Zirkeltraining am Mittag gab den meisten den Rest. Am Anfang wurde noch geflachst, wer schneller ist und an der 5. Station die meisten Treffer gegen Tom Starke oder Marcel Herzog erzielt – doch die Flachserei entwickelte sich nach und nach in Stille und Überlebenskampf. Der Trainer würde sagen, dass sind die Momente, in denen man den inneren Schweinehund überwinden muss, so wie sie im Spiel in der Schlussphase auch vorkommen. In den nächsten Tagen werden unsere Physios Jens Vergers und Ronald Dynio bestimmt mehr als zu Anfang eines Trainingslagers zu tun haben. Die beiden kneten bis tief in die Nacht hinein, um uns wieder herzustellen für den nächsten Tag. Ich hoffe, der Trainer hat in dieser Woche vielleicht ein Erbarmen und gibt uns eine Einheit frei – aber die müssen wir uns erst verdienen. Nach dem Pensum heute sind wir aber auf einem guten Weg. Jeder hängt sich ordentlich rein, was auch die Zweikämpfe heute Morgen bewiesen haben. Es passt untereinander, der Konkurrenzkampf ist hoch, ich bin wirklich optimistisch, dass wir uns hier die nötige Stärke für eine gute Rückrunde holen. Nicht mehr dabei ist ab morgen Chinedu Ede, der nach seinem Bänderanriss nach hause fliegt. Ich konzentriere mich jetzt auf meinen letzten Zweikampf für heute – Backgammon gegen Olcay, ohne gelbe Karte versteht sich.

Bis morgen,

Euer IVO

http://www.msv-duisburg.de
 
MSV im Trainingslager
Peter Neururer wieder unter Dampf

Belek. MSV-Trainer Peter Neururer kompensiert den Stress in der Rückrundenvorbereitung mit dem Griff zur Zigarette. Zurzeit weilen die Duisburger im Trainingslager. Mit dabei: der Wolfsburger Bernd Korzynietz, der beim angestrebten Aufstieg helfen soll.

Als rückfälliger Rauchmelder steht Peter Neururer buchstäblich unter Dampf. Wie sehr es im Cheftrainer des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg kribbelt und rumort, beweist die Rückkehr zum Laster. „Peter der Große" leistet sich wieder den Griff zur Zigarette. „Damit ist aber am Ende des Monats mit der Abfahrt nach Rostock Schluss", wirft Neuruer einen Blick auf die erste Mission einer Rückrunde, in der er im Verbund mit seinen hoffentlich wieder galoppierenden Zebras noch Großes vorhat.


Weiterlesen unter :

http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2009/1/12/news-104203152/detail.html
 
Bernd Korzynietz

Für Korzynietz wird es aller Voraussicht nach grünes Licht geben. Diese Verpflichtung drängt sich förmlich auf, weil auf der rechten Abwehrseite dringender Handlungsbedarf besteht. „Wir müssen sehen, dass wir schnell den einen oder anderen in Duisburg gebliebenen Spieler abgeben”, so MSV-Chef Walter Hellmich vor Ort mit Blick auf die Finanzen. Aber auch dies: „Zur Not nehmen ich das auf die eigene Kappe.” Frohe Kunde für Peter Neururer, für den der 29-Jährige ein wichtiger Baustein bedeutet: „Mit Bernd sind wir dann so besetzt, dass wir unser Ziel, so schnell wie möglich oben heranzukommen, erreichen können.”
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/1/12/news-104540676/detail.html
 
Zurück
Oben