WeißBlauesBlut
3. Liga
Oha..na das wird ja lustig hier.
1.)Auf der einen Seite wird von den bei Euch lebenden Ausländern
richtigerweise Intergrationsbereitschaft gefordert und nu beklagst Du
dich über die Kosten der Sprachförderung. Komische logik.
2.)So, dann sind also Ausländer schuld an der mangelhaften Schulbildung
deutscher Kinder? Aha?!
3.)Und ich dachte schon du regst dich über die Polen auf den Erbeerfeldern
auf, die den Job machen, die der gemeine Deutsche als zu anstrengend
befindet.![]()
Zu 1.) Nein. Keine komische Logik. Nur eine ganz simple Rechnung.
Überall wird in unserem Land die Sparzange angesetzt. Und zuerst
bei den Kindergärten und Schulen angefangen. Ich weiß nicht ob du
eigene Kinder hast. Aber wenn solltest du wissen das wir nicht genügend Kindergartenplätze haben weil immer mehr Einrichtungen schließen oder weil es in den vorhandenen einfach nicht genügend Betreuungspersonal gibt. Und das liegt nicht etwa daran das es keine Erzieher/in auf dem Arbeitsmarkt gibt. Es sind schlicht weg keine Mittel dafür da. Genauso sieht es in den Schulen aus. Sieh dich doch einmal in unseren Schulen um. Viele Schulen sind dermaßen runtergekommen und , ja man kann schon von verwahrlost sprechen, das ich dort mit sicherheit nicht unterrichtet werden möchte. Selbst in Gymnasien sieht es nicht besser aus. Und das sind ja bekanntlich unsere Eliteschulen. Dann der chronische Lehrermangel. Auch hier werden Lehrer nicht eingestellt weil die Gelder dazu fehlen. Schulbücher müsen seit etlichen Jahren von den Eltern zum teil selbst bezahlt werden. Als ich zur Schule ging gab es dies nicht.
Es gibt Kinder in unserem Land deren Eltern nicht in der lage sind mal eben 50-70€ locker zumachen. Ich spreche hier auch nicht von Hartz4 Empfängern. Diese Kinder sitzen dann wochenlang imUnterricht ohne das benötigte Schulbuch zuhaben. Erst wenn die Eltern sich das Geld zusammen gespart haben, können auch sie auf das notwendige Schulmaterial zurückgreifen.
Dies könnte unendlich fortgeführt werden.
Das Kosten für Integration vom Land getragen werden oder das unsere Schulen und Kindergärten endlich wieder den Standart erhalten den sie in den siebziger jahren bereits hatten.
Zu2.) Hab ich so nicht gesagt.
Ansonsten siehe Punkt 1.
Zu3.) Auch hier glaube ich, hast du mich nicht verstanden. Oder stehst du jeden morgen um 5 Uhr auf, gehst 10 Stunden arbeiten und das alles für einen Tageslohn von 50€, wovon dann aber noch 15€ für Kost und Logie abgezogen werden, so das dir am Ende dann doch die beträchtliche Summe von 35€ am Tag bleiben?
Ich glaube kaum. Ich jedenfalls bin ehrlich und sage nein. Dafür würde ich meinen Fuß keinen Millimeter weit aus dem Bett setzen. Da kannst du besser von Hartz4 leben. Und sorry, nicht das ich jetzt eine Lanze für alle Hartz4 Emfpänger brechen möchte, aber ich kann jeden verstehen der eine solche Arbeit nicht annimmt. Das ist für mich Ausbeuterei.