Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Normalerweise kommen in die Aufsichtsräte der Gesellschaften (im Gegensatz zu den Vereinen) nur Sponsorenvertreter. Vielleicht / Hoffentlich ist dies auch bei der Post der Fall und die Post ist in der neuen Saison ein neuer Sponsor/Unterstützer.

Zwar fährt die Post einen radikalen Sparkurs (elende Privatagenturen siehe Kommandantenstraße) und ist daher bei mir persönlich auf dem absteigenden Ast, aber hier sollte uns einfach das Geld weiterhelfen. Außerdem wäre es ein klasse Signal, einen überregionalen Sponsor gefunden zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Uwe Brinks, Mitglied des Bereichsvorstands Brief.
Scuba war schneller. :D
Sieht man mal wieder was passiert, wenn man ungeprüft dem WAZ Konzern glaubt...
 
Ich habe grad gelesen, dass der Verein aus Gelsenkirchen in 10 Jahren schuldenfrei sein will.

Dabei stellt sich bei mir die Frage ob es realistisch ist, dass der MSV in absehbarer Zeit (10 Jahre) auch schuldenfrei ist. Oder ist das sehr abwegig? Müssten wir dafür dauerhaft in Liga 1 spielen :confused:
 
Dabei stellt sich bei mir die Frage ob es realistisch ist, dass der MSV in absehbarer Zeit (10 Jahre) auch schuldenfrei ist.

Nach meinem Kenntnisstand und der sich derzeit absehbaren Entwicklung kann man hier keine seriöse Aussage abliefern. Die wirtschaftliche Situation zur Lizensierung für die kommende Saison war ausgesprochen schwierig. Es musste vom MSV zusätzliches Geld bereit gestellt werden, um die kommende Saison wirtschaftlich abzusichern. Hier stellt sich die Frage, wie diese Finanzmittel generiert wurden? Zudem drückt die Schuldenlast und nicht zuletzt die Finanzierung des Stadion, welches auch schon langsam in die Jahre kommt.

Für eine Konsolidierung der finanziellen Situation wurden in der letzten Saison einige Weichen gestellt. Der Zug kann aus meiner Sicht aber nur in die richtige Richtung fahren, wenn es den Verantwortlichen gelingt, Ausgaben und Schuldenlast zu reduzieren bei gleichzeitigem Anstieg auf der Einnahmenseite.

Zudem soll sich auch beim MSV noch einiges ändern. Da wäre zu nennen, dass schon seit einiger Zeit eine Satzungsänderung geplant ist, die einem Profiverein eher entspricht. Zudem war zu hören, dass der Aufsichtrat der KGaA, also der Profiabteilung, erweitert werden soll. Dies brächte eine engere Zusammenarbeit der Gremien, also des e.V. und der KGaA und hoffentlich damit mehr Transparenz und Zugkraft bei den anstehenden Aufgaben, wie der Reduzierung der Schuldenlast

Müssten wir dafür dauerhaft in Liga 1 spielen :confused:

Für eine nachhaltige Konsolidierung, aus meiner Sicht, ja. Jedoch kann man in der jetzigen finanziellen Situation keine großen Namen bei der Spielerverpflichtung erwarten und schon gar keinen direkten Aufstieg. Es dürfte schon schwierig genug sein, sich entwickelnde gute Spieler beim MSV zu halten. Hier sind eher wir Fans mit unserer Leidenschaft gefordert, dazu ein gutes sportliches Umfeld und sehr gute Jugendarbeit. Die finanziellen Argumente reichen nicht aus.

Mehr und handfeste Informationen dürfte es auf der kommenden JHV geben. Ich möchte ebenfalls darauf hinweisen, dass auf dieser JHV auch wieder Leute in den Aufsichtrat des e.V gewählt werden. Die dafür bereit stehenden Kandidaten haben für eine Vorstellung ihrer Person hier im Portal zum größten Teil eingewilligt. Ab Dienstag oder Mittwoch der nächsten Woche werden wir hier diese Vorstellungen online stellen.
 
Interessante Ansätze OldMan. Insofern erachte ich es als immens wichtig, auf der JHV genau die Fragen zu stellen, deren Beantwwortung uns auf ein realistisches Bild unserer tatsächlichen finanziellen und "innenpolitischen" Situation hoffen lassen können.

Ich bin der festen Überzeugung, dass darauf auch geantwortet wird, denn die formulierten Inhalte des neues Leitbildes nehme ich ernst. Das ist die erste Gelegenheit, dieses neue Leitbild gegenüber dem Souverän, der Mitgliederversammlung, durch klare und präzise Antworten zu dokumentieren und damit mit Leben zu füllen.

Mich interessiert da mal vorrangig, was die Erreichung der Lizensierung am Ende real gekostet hat? Dann interessiert mich in der Folge, wie, bei wem und in welcher Form das dafür notwendige Geld aufgebracht wurde und wie sich diese Kapitalbeschaffung auf die künftige wirtschaftliche Situation unseres Vereins auswirken wird.

Auch von Interesse ist natürlich die Ablösung der HM-Marketingverträge, deren vertragliche Details natürlich nicht feilgeboten werden. Aber deren naktes Summenspiel steht schon im berechtigten Intersse des Mitglieds, auch für die Bewertung der Vorstands- und Aufsichtsratarbeit.

Alternativ, sollte man an diesem Punkt das Leitbild vereinsseitig nicht so ernst nehmen wollen, müßte man halt bis zur nächsten Bilanz warten, die die Positionen dann abschließend erklären. Aber das es so kommt, das glaube ich nicht, wird doch im Leitbild von der neuen Dimension der Transparenz gesprochen und ich unterstelle, dass man das auch endlich so leben will. Dann soll es auch so sein. Allerdings muss durch die Mitgliederversammlung schon danach gefragt werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der künftige Umgang mit der Stadionmiete, besonders unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die für den sportlichen Bereich fehlenden Gelder eigentlich vorausahnen lassen, dass wir noch einige Jahre in der 2. Liga spielen werden müssen.

Und wie steht es um die Aktivitäten in der Sponsorenwerbung? Hier wurde seitens der Wirtschaft, so wie es Andreas Rüttgers formulierte, Zusagen gemacht, auf deren Einhaltung man pochte, bzw dass man auf das gegebene Wort schon wert legte. Was wurde daraus? Aber auch die Neuakquise von Sponsoren (durch die neue/alte interne Vermarktungstruppe) wird auf dem Prüfstand stehen müssen. Was sind die bisherigen Ergebnisse und was kann man ohne rot zu werden als realistische Vision für das kommende Geschäftsjahr herausgeben und das nicht als Plazebo? Wer im Verein zeichnet nunmehr für die Erreichung der einerseits notwendigen und andererseits sicher budgetierten Marketingziele verantwortlich? Wie hoch ist das geplante Budget für den realen Zugewinn?

Auch ist die Frage ungeklärt, wie das neue NLZ finanziert werden soll. Würde es nur aus Spenden finanziert werden können, dann wäre sicherlich kein klarer Zeithorizont für den Abschluss dieses Projektes nennbar.

Zuguterletzt die für mich ganz wichtige Frage, wie das Zusammenrücken aus KGaA und e.V. künftig aussehen wird und ob es durch eine vernünftige Personalzusammensetzung da überhaupt zu einer Abkehr vom jahrelangen Gleichschritt kommen kann? Krass und sicherlich überzogen gesagt will ich wissen, ob es da zu einer schon lange geforderten funktionierenden Demokratie kommen kann oder es weiter bei einer Diktatur bleiben wird, was den Interessensausgleich zwischen e.V. und KGaA betrifft.

Das wären für mich die essentiellen Fragen, auf die ich mir eine ganz klare Antwort erwarte. Von diesen Fragen hängt am Ende auch der sportliche Erfolg unseres MSV Duisburg ab. Von deren Beantwortung allerdings auch die neue Qualität von Vorstands- und Aufsichtsratsarbeit.

Ich wünsche mir eine JHV ohne Nebelkerzen, ohne selektierte Wahrheiten. Einfach nur klar, präzise und der Wirklichkeit entsprechend, auch wenn manche Wahrheit keine Gegenliebe erfahren sollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[...] Ich wünsche mir eine JHV ohne Nebelkerzen, ohne selektierte Wahrheiten. Einfach nur klar, präzise und der Wirklichkeit entsprechend, auch wenn manche Wahrheit keine Gegenliebe erfahren sollte.

:nunja: Dann sollte ein gewisser Dr. :kotz: wohl keine Antworten geben (dürfen). Denn was wir von seinen "Wahrheiten" zu halten haben, dürfte hinlänglich bekannt sein! :zustimm:
 
Dann lasst uns doch eine konkreten Fragenkatalog formulieren, der in diesem oder im JHV-Thread, wie die Mods es wünschen, ergänzt und diskutiert werden kann.
Dieser Katalog könnte dann entweder vorab an den diplomaten gehen oder wird von jemandem auf der JHV vorgetragen.

Z.B. Könnte man aus Deepskys Absatz folgende Frage Fomulieren:


Ein weiterer wichtiger Punkt ist der künftige Umgang mit der Stadionmiete, besonders unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die für den sportlichen Bereich fehlenden Gelder eigentlich vorausahnen lassen, dass wir noch einige Jahre in der 2. Liga spielen werden müssen.

Wie wird das Thema Stadionmiete gehandhabt bzw. werden Gespräche geführt um die jährliche Belastung für den Verein durch die Stadionmiete zu reduzieren?

Nur so eine Idee.
 
Wie wird das Thema Stadionmiete gehandhabt bzw. werden Gespräche geführt um die jährliche Belastung für den Verein durch die Stadionmiete zu reduzieren?

Aus dem Geschäftbericht des ebundesanzeigers war zu entnehmen, dass die Stadionmietzahlung für die Dauer von einem Jahr reduziert wurde. Aus einem Interview mit Herrn Kentsch in der RS war zu entnehmen, dass er auch für die kommende Saison eine Reduzierung anstrebt. Zudem läuft einer der Kredite aus.

In Summe möchte man so die jährliche Belastung unter 4 Mill € drücken. Soweit, so gut.

Man sollte aber schon das Gesammtpaket sehen und versuchen zu verstehen.

Auf der anderen Seite steht nun die zusätzliche Belastung der 2 Mill. €, die für den Spielbetrieb als Sicherheit gefordert wurde. Die Finanzierung der Ablösung der HM Verträge ist zumindest mir, aber wie ich lesen kann auch anderen, nicht ganz klar.

Unser jetziger Vorstandsvorsitzender sprach immer von einer sehr langfristigen Finanzierung, die dem MSV Luft zum Atmen lässt.

Also, kurz und knapp, die Stadionmiete wurde reduziert. Die Belastung sinkt weiter durch die Abzahlung eines Kredits. Ebenso sinkt die Belastung, weil die Vermarktung und damit die Provision an die HM wegfällt.

Die Mitarbeiter der HM sind direkt zum MSV gewechselt, was natürlich ein mehr an Personalkosten mit sich bringt, die Ablösung des HM Vertrages und weiterer Verbindlichkeiten, führen einerseits zu einem Abbau der jährlichen Verbindlichkeiten.

Auf der Präsentation des neuen Leitbildes war zu hören, dass man sich um Sponsoren bemüht. Hier gab es bisher keine Erfolgsmeldungen. Da aber erhebliche Zahlungen geleistet wurden für die Ablösung des HM Vertrages, als auch für die Bereitstellung von 2 Mill € zur Sicherung des Spielbetriebes (Lizensierung) stellt sich die Frage nach der Finanzierung (Kredite, Darlehen?)

Ich hoffe, dass sich das alles für den MSV rechnet und ich hoffe auch, dass auf der kommenden JHV Aufklärungsarbeit betrieben wird.

Ob und in welchem Umfang jetzt Anteile des Stadions ihren Besitzer wechseln, ist sicher interessant, aber zuerst einmal nicht elementar. Wichtig ist, dass das Stadion in den nächsten Jahren in einem guten Zustand ist und bleibt. Da sehe ich allerdings mitlerweile Handlungsbedarf.

Elementar sollte aber immer im Vordergrund stehen, wie sich der MSV wirtschaftlich und sportlich aufstellt, ob er Strahlkraft für Sponsoren, als auch für aufstrebende Fussballprofis und Talente entwickelt und dieses Potenzial auch nutzbar gemacht wird.

Aus meiner Sicht hat der Vorstand unter Steffen entscheidene Fehler gemacht, Zeit, Geld und Chancen wurden verbrannt. Mit dem Einzug in das Pokalfinale hat man im Sponsoring klare Chancen liegen lassen. Die Vertrags- und Schuldenmisere wurde ausgeblendet und dementiert. Ich denke, dass Steffens und Bock die Lage des MSV völlig unterschätzt haben. Dies erklärt einiges, entschuldigt aber nicht die ganzen öffentlichen Dementies als es hart auf hart ging

Die Konsolidierung des Vereins ist aus meiner Sicht erst unter Rüttgers auf den Weg gebracht worden. Dieser Weg muss nun weiter durchschritten werden. Mit dem Ausbau der Jugendarbeit, mit dem Ausbau des Marketing und dem noch schlummernden Potenzial und nicht zuletzt mit dem Abbau der Verbindlichkeiten.

Diese Mammutaufgabe erfordert Nerven und Sachverstand in den Gremien. Die Mitgliederversammlung hat einen nicht zu unterschätzenden Anteil an diesen Dingen. Sie kann Leute mit genau diesen Eigenschaften in Amt und Würden heben, oder auch Leute, die bis hierhin einen guten Job gemacht haben im Amt bestätigen.

Nichtmitglieder sind aber auch nicht aussen vor. Alle Fans des MSV, ob im Stadion, im Beruf oder zuhause sind auch in der kommenden Saison wieder gefordert, erstklassig zu supporten. Ich denke nicht, dass man sich als Zebra versteckken muss. Zeigt euch als MSV-Fan, unterstützt andere Fans bei ihren Aktionen. Geht ins Stadion. Seit positiv. Dann gibt die Mannschaft auch die richtige Antwort auf dem Platz.

Just my 2 cents
 
Ich habe immer ehrlich gesagt, daß der Aufwand für die kommende Saison
finanziell ein ganz schweres Unterfangen ist. Wir wollen einen Punktabzug während der laufenden Saison unbedingt vermeiden. Das hat für mich momentan die höchste Priorität.

Schierig, ja. Aber ich hätte nicht gedacht, dass es so dramatisch ist. Wir sind doch dabei, uns zu konsolidieren, oder? Während der JHV hat Kentsch nichts davon gesagt. Oder habe ich etwas verpaßt?

Au Backe, das sind ja tolle Aussichten :(
 
Goldener Handschlag

Zu viele Millionen an HM, dann die Zusatzkosten für die Übernahme HM Personal und jetzt Pech mit Verletzten in der Vorbereitung. Kein Geld mehr da wegen des goldenen Handschlags. Und wenn wir mitkriegen wo die Pokalmillionen geblieben sind dann wird man sich über nichts mehr wundern. Ich hoffe mit Bulle Roth auf einen gesicherten Mittelfeldplatz.
 
Ich dachte Sie wären auch dafür gewesen, dass wir das Marketing selbst in die Hand nehmen:rolleyes:

Soweit ich mich erinnere, hat Wittsiepe lediglich davon gesprochen, dass man HM das raus bekommen muss. Man kann es als Verein auch dergestalt in die Hand nehmen, dass man einen externen Vermarkter wie beispielsweise Sport-Five mit der Vermarktung beauftragt. Hätte sofort Millionen alleine an Signing-Fee in die Kassen gespült + automatisch Großsponsoren eingebracht. Der MSV ist einen anderen Weg gegangen und wird dafür Gründe haben.
 

Sorry Deep. Mir gehen seine Spitzen so langsam auf'n Sack. Was hat die Verletzung jetzt mit allem anderen zu tun. Er hatte wiederholt ein Angebot zum Reden, hat er es angenommen ? Ich denke nicht.
So langsam muss mal gut sein. Entweder zieht er etwas zum Ende durch, oder lässt es gut sein. Ich hatte letztes Jahr für seine Kandidatur unterschrieben, was daraus geworden ist, wissen wir ja :mad:
 
Sorry Deep. Mir gehen seine Spitzen so langsam auf'n Sack. Was hat die Verletzung jetzt mit allem anderen zu tun.

Da respektiere ich deine Haltung zu Wittsiepe Harald. Aber es ändert ja nix an der von ihm beschriebenen Tatsache, dass wir aufgrund großer finanzieller Probleme (die jeder in ihrer Entstehung anders bewertet) bei einer Situation mit vielen Verletzten fast handlungsunfähig sind. Das sportliche hängt in großen Teilen schon mit den Finanzen zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu viele Millionen an HM, dann die Zusatzkosten für die Übernahme HM Personal und jetzt Pech mit Verletzten in der Vorbereitung. Kein Geld mehr da wegen des goldenen Handschlags. Und wenn wir mitkriegen wo die Pokalmillionen geblieben sind dann wird man sich über nichts mehr wundern.

Alles bekannt. Die Frage ist, ob es nicht alles noch viel schlimmer ist?!
Es müssen sich alle bewusst machen, dass jeder Euro nur der Konsolidierung und dem Vermeiden des Punktabzuges dient.
Neuverpflichtungen jenseits eines Jovanovic kann man getrost vergessen!

Olli Reck hat heute in die Feder diktiert, dass er "zaubern" muss.
Das stimmt zu 100%. Ganz übel wird es, wenn wir die ersten Spiele verlieren und in Halle ausscheiden. Der in der Vorbereitung gefallene Satz, dass wir auf jeder Position doppelt besetzt sind stimmt vielleicht, aber nur nominell, wenn ich die Anzahl der Spieler durch die Anzahl der Positionen teile. Qualitativ sind wir ganz weit weg davon!


Es ist wichtiger denn je, dass alle mit Mann und Maus jeden, der auch nur ein wenig zweifelt, mit ins Stadion schleppen Sinkt der Zuschauerschnitt unter 14.000, haben wir das nächste Problem.

Durch die Hellmich-Machenschaften sind wir in diese Lage gekommen, ob die jetzigen Verantwortlichen das lösen können, steht in den Sternen!!!
Das Bemühen ist unverkennbar, aber jeder kennt die Bedeutung des Zeugnissatzes "Er war stets bemüht.".

Alles(!) ist abhängig vom sportlichen Erfolg, gerade in der ersten Saisonhälfte, insbesondere vom Pokal, so krank das alles ist und klingt.
 
Alles bekannt. Die Frage ist, ob es nicht alles noch viel schlimmer ist?!
Es müssen sich alle bewusst machen, dass jeder Euro nur der Konsolidierung und dem Vermeiden des Punktabzuges dient.
Neuverpflichtungen jenseits eines Jovanovic kann man getrost vergessen!

Danke Guido. Ich muss diesbezüglich eine (möglicherweise kätzerische) Frage stellen: sind wir denn auf dem Wege der Konsolidierung? Konsolidierung bedeutet ja im tieferen Sinne "stabil werden". Oder häufen sich die Verbindlichkeiten gerade weiter an, mit der Hoffnung, möglicherweise später einmal stabiler zu werden?

Ganz ehrlich verstehe ich das jetzt auch mit dem möglichen Punktabzug nicht. Haben wir nun mit den in der Presse kolpotierten € 2,0 Mio. , die Kentsch auf der JHV aber weder bestätigen, noch in der realen Höhe benennen wollte, die Auflagen der Nachlizensierung erfüllt oder nicht? Woher kam dann die Info, dass die Nachlizensierungshürde übersprungen wurde?
 
Soweit ich mich erinnere, hat Wittsiepe lediglich davon gesprochen, dass man HM das raus bekommen muss. Man kann es als Verein auch dergestalt in die Hand nehmen, dass man einen externen Vermarkter wie beispielsweise Sport-Five mit der Vermarktung beauftragt.

Sehr richtig. Und das gilt im übrigen eben nicht nur für die großen Aufgaben.

Das Marketing sollte der Verein unbedingt selbst managen bzw. koordinieren. Wie groß die Mannschaft dazu sein muss, ist eine ebenso wesentliche Frage wie die nach der grundsätzlichen Qualifikation der eigenen Mitarbeiter. Alles eine Kosten-/Nutzenüberlegung. Es ist nämlich durchaus gang und gäbe (und oftmals dringend anzuraten!), kleinere und/oder zeitlich limitierte Aufgaben (etwa eine Imagekampagne) in EXTERNE Hände (Agentur) zu geben. Zumal dann, wenn in den eigenen Reihen dafür das Know-how fehlt.

Anders ausgedrückt: Wenn ich das Marketing (wieder) beim Verein ansiedele muss ich zusehen, dass die Mitarbeiter effizient eingesetzt werden. Bei dem, was sie auch KÖNNEN. SO wird wirtschaftlich gearbeitet.
 
sind wir denn auf dem Wege der Konsolidierung?

Ich glaube, dass momentan nicht mal im Ansatz von Konsolidierung gesprochen werden kann. Es gilt derzeit, überhaupt den Alltag bestreiten und die anfallenden Kosten stemmen zu können. Ganz zu schweigen von der Sicherung der Lizenz bzw. der Erfüllung der Auflagen.

Die positiven Aussicht kommen sicher daher, dass es ab der Saison 2013/14 deutlich mehr Geld aus der TV-Kasse geben wird. Und da müssen wir uns jetzt irgendwie hinretten. Bleibt zu hoffen, dass sich auf diesem Weg noch der ein oder andere Sponsor auftun wird, was sicher alles andere als leicht sein wird.

Was aber auch klar ist: Von HM kann es ja jetzt keine kurzfristigen Hilfen mehr geben. Von WH mit Sicherheit genauso wenig. Bei aller Abneigung gegen den Clan, aber so konnte man sich immer noch irgendwie über Wasser halten (auch wenn das Geld oder die Bürgschaften nicht geschenkt waren). Die Bereitschaft wird es sicher jetzt nicht mehr geben. Diese "Quellen" gibt es nicht mehr.
 
Ich muss diesbezüglich eine (möglicherweise kätzerische) Frage stellen: sind wir denn auf dem Wege der Konsolidierung? Konsolidierung bedeutet ja im tieferen Sinne "stabil werden". Oder häufen sich die Verbindlichkeiten gerade weiter an, mit der Hoffnung, möglicherweise später einmal stabiler zu werden?

Sieh mir nach, dass ich es nicht wortgetreu verwendet habe. Ich denke da eher ans Aggregieren.

Ganz ehrlich verstehe ich das jetzt auch mit dem möglichen Punktabzug nicht. Haben wir nun mit den in der Presse kolpotierten € 2,0 Mio. , die Kentsch auf der JHV aber weder bestätigen, noch in der realen Höhe benennen wollte, die Auflagen der Nachlizensierung erfüllt oder nicht? Woher kam dann die Info, dass die Nachlizensierungshürde übersprungen wurde?

Sei ganz sicher, dass Kentsch ganz genau wusste, warum er diese Zahl NICHT bestätigt hat!!!

In der ersten Nachlizensierung konnte das Schlimmste vermieden werden, weswegen wir ja auch die Lizenz bekommen haben.
Im September müssen aber neue Zahlen geliefert werden, die dann im Oktober bewertet werden. Dann muss "Butter bei die Fische" und aus theoretischen Annahmen werden Fakten.

Zu den Theoretischen Zahlen gehören:

Angenommener Dauerkartenverkauf
Zuschauerschnitt (einhergehend mit sportlichem Erfolg)
Bestand an Sponsoren (wie die meisten wissen dürften, ist das Stadion und seine Werbeflächen, ebenso wie die Logen, zu fast 100% vermarktet, somit also kein Spielraum)
DFB-Pokal

Jetzt kann man hingehen und realistische Schätzungen abgeben.
Man verständigt sich dann mit der DFL auf ein o.k..
Jetzt kommt der September. Lass nur einen dieser Mosaiksteine brechen, dann hast Du ein dickes Problem.

GAU-Szenario:

Saisonstart geht wie im letzten Jahr in die Hose. Aus im Pokal und lass uns gegen Aalen und in Regensburg nur einen Punkt holen. Dann werden die zwei Auswärtsspiele (M, KL!!!) und die Spiele gegen BO und B doppelt schwer. Was das für die Zuschauerzahlen und die "Pflege" der Sponsoren bedeutet muss ich keinem erzählen.


Ich will jetzt nicht nur schwarz malen, es muss aber jeder einzelne sehen, wie brandgefährlich die Situation ist.
Schlussendlich können wir nur eins machen:

Wir müssen ein positives Umfeld schaffen. Für die Stimmung im Stadion, für die Unterstützung der verbliebenen Spieler kann jeder Einzelne hier etwas tun. Sei es durch den Kauf der Dauerkarte, sei es damit, so viel wie möglich mit ins Stadion zu schleppen und nicht zuletzt dadurch sich die Seele aus dem Leib zu schreien.

Die Vereinsmitglieder, die Fans, sind der MSV!!!
 
Ganz ehrlich verstehe ich das jetzt auch mit dem möglichen Punktabzug nicht. Haben wir nun mit den in der Presse kolpotierten € 2,0 Mio. , die Kentsch auf der JHV aber weder bestätigen, noch in der realen Höhe benennen wollte, die Auflagen der Nachlizensierung erfüllt oder nicht? Woher kam dann die Info, dass die Nachlizensierungshürde übersprungen wurde?

Wir haben die Hürde der Lizensierung übersprungen.

Die Nachlizensierung steht erst im Herbst an und da wird sich zeigen inwieweit die Planzahlen von den tatsächlichen Einnahmen/Ausgaben abweichen.

PS: Dazu zählen dann wohl auch ungeplante Transfer/Personalausgaben wegen Verletzung, die zum Zeitpunkt der Lizensierung ( noch ) nicht geplant werden konnten. ;)
 
Und wieder einmal hat es Wittsiepe geschafft.
Nächste mal hau ich seinen Beitrag in die Tonne.

Jedem seine Meinung, aber was möchtest Du?
Die Dinge alle schweigend hinnehmen?

Wo warst Du, als Hellmich hier sein Unwesen getrieben hat und die Karre mit Schwung in den Mist gesetzt hat?!
Gerade mit unserer Erfahrung hier sollten wir über jeden froh sein, der die Finger in die Wunden legt und dazu beiträgt unlautere Machenschaften aufzudecken.

Natürlich soll und darf auch Wittsiepe kritisch gesehen werden, aber mit "Nichts sehen, sagen und hören!" hilfst Du den Hellmich's dieser Nation, aber ganz bestimmt nicht "Deinem" Verein!
 
...und dazu beiträgt unlautere Machenschaften aufzudecken.

Dafür bin ich ihm dankbar, aber diese indirekten Andeutungen, die wilden Spekulationen Tür und Tor öffnen, helfen nicht weiter. Entweder man hat belastbare Fakten, die man auch veröffentlichen kann oder man schweigt lieber still.

Derartige Äußerungen finde ich unter vielen zuvor sehr wichtigen Beiträgen eher weniger gelungen:

Und wenn wir mitkriegen wo die Pokalmillionen geblieben sind dann wird man sich über nichts mehr wundern.
Dann kläre uns doch bitte mit belastbaren Fakten auf! Spekulieren können wir alle -auch ich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Natürlich soll und darf auch Wittsiepe kritisch gesehen werden, aber mit "Nichts sehen, sagen und hören!" hilfst Du den Hellmich's dieser Nation, aber ganz bestimmt nicht "Deinem" Verein!

Du schreibst in deinem Posting vorher selber, daß wir " ein positives Umfeld " schaffen müssen.
Das erreichen wir aber auch nicht, wenn wir immer wieder auf nicht mehr änderbarem, alten Mist herumreiten und uns selbst ( unnötigerweise ) negativ ins Gespräch bringen.
 
Entweder man hat belastbare Fakten, die man auch veröffentlichen kann oder man schweigt lieber still.

Mit Verlaub, aber wenn es danach geht, sollten wir den gesamten Fred ganz schnell schließen. Im Grunde wimmelt es doch hier nur von Mutmaßungen und Spekulationen. Auch normal, weil sehr lange Zeit alles für uns sehr undurchsichtig war und es nur spärliche Infos gab.
 
Wittsiepe hat durch seine Taten in der Vergangenheit viel für Aufklärung gesorgt und den Stein ins Rollen gebracht.
Aber nu ist WH bzw. das Marketing weg und es ist ein neuer Vorstand installiert, dem wir erst mal vertrauen müssen.
Und durch seine bisherigen Taten, hätte er sich das durchaus verdient.

Das wir nicht auf Rosen gebettet sind, hat Rüttgers zugegeben und auch das es finanziell schwierig wird.
Dazu noch die verletzten Ausfälle kompensieren, die bei unserer schmalen Personaldecke nat. sofort ins Gewicht fallen.
Aber dafür kann der Vorstand ja nix.

Aber jetzt weiter die große Keule schwingen bringt gar nix.
Nun heisste es für uns alle, dass wir uns durch die kommende Saison durchbeissen müssen und darauf hoffen,
dass wir den Ligaerhalt schaffen.

Schon vor Saisonbeginn negative Stimmung zu verbreiten halte ich für Kontraproduktiv. Nach der letzten verkorksten
Saison und trotzdem den Klassenerhalt geschafft, wäre mal Aufbruchstimmung bei den Fans angesagt.
Auch um unseren verein für Sponsoren, die wir dringend benötigen, interessant zu machen.
Und da ist nicht nur der Vorstand in der Pflicht.. sondern auch wir Fans.
Viele unsere Wünsche wurden in kürzester Zeit umgesetzt und an vielen wird noch tatkräftig gearbeitet.
Man kann nicht immer nur fordern.
Wir alle wollten diesen Weg, dass der MSV sich von Hellmich löst.
Nun müssen wir diesen schwierigen Weg auch alle mitgehen und mittragen.

Herr Wittsiepe ich würde echt gerne mal von Ihnen lesen:
"Leute jetzt kommt ne Harte Zeit auf uns zu, aber lasst uns alle an einem Strang ziehen und die Talfahrt überwinden."

Im Ernst, auch für uns wird die Sonne irgendwann mal scheinen.
Da glaube ich fest dran.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit Verlaub, aber wenn es danach geht, sollten wir den gesamten Fred ganz schnell schließen. Im Grunde wimmelt es doch hier nur von Mutmaßungen und Spekulationen. ...

Da hast du Recht. Ein Forum lebt von Spekulationen. Vom "Chefaufklärer" Wittsiepe erwartet man aber keine bloßen Mutmaßungen. Ich denke auch, dass er mehr in der Hinterhand hat. Aber wenn er damit noch nicht an die Öffentlichkeit gehen kann/will, sollte man auch auf Andeutungen verzichten.
 
Ja aber hat er denn nicht genauso das Recht, hier was Kritisches zu schreiben? :confused:

Konnte man schon in der Vergangenheit über Genauigkeit der Angaben und die Art der Präsentation streiten, so enthält der aktuelle Wenigzeiler nahezu nichts, was "Kritik" untermauern könnte. Kritik sollte auch fundiert sein. Die Art Kritik, bei der noch nicht veröffentlichbares Wissen reklamiert wird, sollte man auch noch nicht öffentlich machen. Sonst gibt man nur Anlass zu Spekulationen.
 
Du schreibst in deinem Posting vorher selber, daß wir " ein positives Umfeld " schaffen müssen.
Das erreichen wir aber auch nicht, wenn wir immer wieder auf nicht mehr änderbarem, alten Mist herumreiten und uns selbst ( unnötigerweise ) negativ ins Gespräch bringen.

Stimmt.
Änderbar ist die Vergangenheit nicht, aber sie sollte jeden für die Zukunft sensibler machen.

Wir uns selber negativ ins Gespräch bringen?

Wir haben die Lizenz erhalten, stand zu lesen. Der VV spricht offen von drohendem Punktabzug. Der sportliche Leiter meldet sich gerade heute zu Wort, dass er zaubern muss, um die sportlichen Vorgaben zu erreichen.

Dann sollen Kommentare hier im Forum, die versuchen das zu relativieren und aber auch in Teilen erklären sollen, für negative Schwingungen sorgen?
So wichtig nehme ich uns, insbesondere mich, nun wahrlich nicht, zumal das ja mein Umkehrschluss war, um das existierende(!) Negative umzukehren.
 
Gehört ja auch zu unserer wirtschaftlichen Situation: Wo ist RWE? Kein Sponsoring mehr zu erkennen. Hab es hier noch nicht gelesen. Was ist da los? (Wenn es hier schon irgendwo zu lesen war bitte überlesen ;) )
 
Wir haben die Hürde der Lizensierung übersprungen.

Die Nachlizensierung steht erst im Herbst an und da wird sich zeigen inwieweit die Planzahlen von den tatsächlichen Einnahmen/Ausgaben abweichen.

Wieso kann mir dann niemand meine Frage beantworten, warum dann die Möglichkeit eines Punkteabzuges immer noch im Raum steht und die auch von Rüttgers als mögliches, zu vermeidendes Szenario gesehen wird. Kapier ich da was nicht?
 
Wieso kann mir dann niemand meine Frage beantworten, warum dann die Möglichkeit eines Punkteabzuges immer noch im Raum steht und die auch von Rüttgers als mögliches, zu vermeidendes Szenario gesehen wird.

Ich denke es handelt sich dabei um die Nachlizensierung, diese findet meist in der Mitte der Hinserie statt. Auf Grundlage der Bilanz zum 30. Juni 2012 sowie aktualisierter Planrechnungen müssen Vereine nachweisen, dass die Liquidität bis zum Saisonende tatsächlich gewährleistet ist. Wenn dies nicht so ist, drohen Geldstrafen, Punktabzug oder sogar der Lizenzentzug (so hat es glaube ich auch Koblenz erwischt).
 
Ich denke wir stoßen gerade an einen der vermutlich noch reichlichen, kritischen Punkte in Andreas Rüttgers laufender Amtszeit:

Eine sich durch die gepflegte Kommunikation und den Handlungswillen und dabei auch Handlungsfähigkeit grundsätzlich sehr positiv entwickelte Stimmung trifft wieder auf die letztlich trotzdem nur marginal veränderte Rahmenbedingungen.

Da mit diesen Rahmenbedingungen heute aber realistisch umgegangen wird, geht es gefühlt letztlich bergab.

Da müssen wir schlicht durch!

Und jeder Verantwortliche und Spieler, der in dieser Lage mit seinem Einsatz uns am Leben erhält sollte dafür belohnt werden, wie andernorts Spieler im Meisterschaftskampf, eigentlich noch mehr:

Denn die anderen verlieren, wenn es schief geht, "nur" einen Titel, für uns geht es um die Existenz. Wenn beim MSV etwas neues wachsen soll, dann ist diese Situation genau die, in der sich dieser Neuanfang beweisen kann.
 
Wo ist RWE? Kein Sponsoring mehr zu erkennen.

Ich denke mal das liegt daran das RWE einen Sparkurs fährt und auch fleissig Stellen streichen will.

"Bei RWE soll der Sparkurs noch weiter verstärkt werden. Dies deutet der kommende Vorstandschef Peter Terium an, wie der „Spiegel“ berichtet. Bisher ist geplant, 2013 und 2014 rund 1,5 Milliarden Euro einzusparen. Angeblich soll das Sparziel jedoch um 1,0 Milliarden Euro erhöht werden. Bei RWE wird diese Zahl als „Plangröße“ bestätigt."

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/4526617-rwe-sparziele
 
Ich denke mal das liegt daran das RWE einen Sparkurs fährt und auch fleissig Stellen streichen will.

Heißt aber auch, dass unsere komplette Südseite ohne Sponsor ist! Finde das ehrlich gesagt alamierend! Da fehlt Geld und ich denke auch nicht wenig. Wundert mich nur, dass noch nicht öffentlich darauf reagiert wurde.
 
Ich denke es handelt sich dabei um die Nachlizensierung, diese findet meist in der Mitte der Hinserie statt. Auf Grundlage der Bilanz zum 30. Juni 2012 sowie aktualisierter Planrechnungen müssen Vereine nachweisen, dass die Liquidität bis zum Saisonende tatsächlich gewährleistet ist. .

Heißt aber doch im Kehrschluss, dass die Lizenz für das erste Halbjahr mit einer unbekannten Hintersicherung erteilt wurde, es aber scheinbar schwierig wird, die Lizenz im Nachlizensierungsverfahren darzustellen, weil es schon heute Indizien dafür gibt, dass sie schwer darstellbar sein wird. Thema Sponsorenverlust?

Mal an diejenigen, die sich aufgrund des hier auftretenden Themas negativ berührt oder gar angepi..t fühlen. Es geht nicht um negative Stimmungsmache oder die Suche nach Nörgelthemen, sondern um den Versuch einer sachlichen Auseinandersetzung mit Problemen, die den Verein in ihren elementarsten Bereichen betreffen.

Solange die Transparenz des Vereins nur Platz für Spekulationen lässt, können wir hier eben nichts anderes anstellen, als mit den wenigen Informationen zu spekulieren oder uns ein (möglicherweise falsches) Bild zu machen. Ich würde nichts lieber sehen als einen erfolgreichen Verein, der seine Finanzprobleme gelöst hat und würde dann auch gerne den dafür Verantwortlichen meinen tief empfundenen Dank aussprechen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben