Ein von Beginn an mitreißendes und attraktives Spiel, in dem sich Belgien zuerst Torchancen herausspielte, diese aber leider nicht nutzte. Deutlich bessere Spielanlage der Belgier, die Franzosen mit defensiver, nur auf Ballverluste des Gegners und Konter lauernder Taktik. Begeisternden Fußball hat Belgien geboten, wenn auch leider zu wenig effektiv, den "clevereren" die Franzosen.
Wer sich damit identifizieren kann, na ja...
Wohltuend, dass es ein über die meiste Zeit faires Spiel ohne Treterei und Schauspielerei war. Da vermisst man kein einziges südamerikanisches Team.
Bis zur Schlussphase, wo Pogba und Mbappe mit Unsportlichkeiten in Neymar-Manier auffielen.
E. Hazard zeigt wie es geht ein guter Fußballer und nicht zwangsläufig ekelhafter Typ zu sein.
So bekommt man trotz eigener, nicht verwerteter Chancen dann auch noch ein Spiel über die Runde geschaukelt.
Mit diesem französischen Team kann ich nix anfangen, sympathisch geht anders.
Schade, Belgien, dass es für die "goldene Generation" nach den Viertelfinals von WM 2014 und EM 2016 wieder nicht gereicht hat. Werden aus Altersgründen in dieser Formation wohl nicht mehr lange zusammen spielen. Ein Finaleinzug hätte auch diesem zerrissenen Land gut getan. Immerhin winkt noch Platz 3.