WM 2018 in Russland

#Matchday

Trikot ist an und gleich geht’s los ins Zentrum.

Die Russen bislang sehr freundlich und fragen immer sehr höflich nach Fotos. Gestern sind wir wieder viel mit dem Rad unterwegs gewesen. Richtiges Highlight der Gorky-Park. Alles total entspannt, leckeres Essen zu erschwinglichen Preisen (3 - 4 Euro billiger als bei uns), allerdings Bier können sie einfach nicht.

Gestern waren auch viele Brasilier hier. Bei denen sitzt das 7:1 echt tief. Grundtenor ist: Hoffentlich nie wieder. Oder wie einer scherzhaft meinte (5 Sterne sind viel besser als 7 Tore). Übrigens gerade bei den Südamerikaner haben wir ein riesen Standing. Die waren alle echt überrascht, dass wir unsere Mannschaft so kritisch sehen und sehen uns als Top-Favoriten an. Die Angst vor einer deutschen Turniermannschaft ist da echt groß.

In einem Pub noch ein Gespräch mit einem englischen Rostnef-Mitarbeiter gehabt, der für 140 qm 3000 Dollar Miete in Moskau zahlt. War echt spannend, auch wenn der natürlich auch eine sehr indoktinierte Meinung hatte.
 
Zum Thema Island:

35325684_2976375722507940_8261883761570873344_n.png


Wartet aber bitte den Faktencheck vom Statistikbeauftragten @MS-Exilzebra ab! :hrr: ;)
 
Weiss ja jeder, wie Mexiko spielt. Sie überladen gewisse Abschnitte und stiften Chaos. Wir sollten taktisch reif genug sein, das zu kontrollieren, schnell umzuschalten und Reus (?) und Werner zu schicken. SOLLTEN! Ganz so wie beim MSV sage ich erstmal: Geordnet ins Spiel kommen. Wenn wir nach 20 Minuten keinen kassiert haben, setzt sich die Nationalmannschaft mit zunehmender Spieldauer durch. Kassieren wir einen frühen Gegentreffer, wird es schwierig.
 
Sodele, Kroatien-Nigeria 2-0, das lässt sich doch schon mal sehr gut an. Vielleicht geht ja dieses Jahr endlich mal wieder was. Ich warten schon so lange darauf. Das spielerische Potenzial dazu haben die Vatreni definitiv. Wenn im Laufe des Tunieres nun noch eine Einheit auf dem Platz dazukommt ist sicherlich einiges möglich.

Denke aber das der Titel in diesem Jahr nur über Deutschland führen wird.


Schönen Sonntag euch


Lg
 
Zum Thema Island:

35325684_2976375722507940_8261883761570873344_n.png


Wartet aber bitte den Faktencheck vom Statistikbeauftragten @MS-Exilzebra ab! :hrr: ;)
Meine Recherchen haben ergeben, dass alleine Messi in Panama und auf den Cayman Islands mehr Nebenjobs hat, als alle Isländer zusammen. [emoji848]

Außerdem:

Gislason vs. Argentinien:
1 Interception, 2x geklärt, 100% Passquote in 30 Minuten.

Gislason vs. Duisburg:
0 Interceptions, 1x geklärt, 50% Passquote in 80 Minuten.

Wer schwerer zu bespielen ist, sollte für die Liebhaber des gepflegten Quervergleichs deutlich erkennbar sein.
 
Die kritische Einschätzung der Nationalmannschaft ist für uns Deutsche typisch. Fast alle Nationen wären froh über den Luxus, Sane zu Hause lassen zu können. Die Südamerikaner dagegen haben noch die letzte WM vor Augen mit dieser Übermannschaft Deutschland, die die Mannschaft Südamerikas schlechthin 7:1 weggeputzt hat. Das hallt nach, für Südamerika bleibt Deutschland erst einmal das Maß der Dinge. Man begegnet Deutschland mit gehörigen Respekt. Manche haben sogar richtig Schiss. So haben die Mexikaner versucht, ihre Angst im Puff zu bewältigen :D

Natürlich gucke ich mir das Spiel gleich an. Aber die Vorfreude ist im Vergleich zur letzten WM getrübt. Die russische Werbeveranstaltung begleitet von einem noch korrupteren Blatter Nachfolger mit Erdogan Sympathisanten in der eigenen Mannschaft drücken auf das Gemüt.

Der Fußball hat schon lange seine Unschuld verloren, das ist allen klar. Aber nie wurde es einem so offen vor Augen geführt wie in diesen Tagen.
 
Argentinien weiss nun auch wo Island liegt wer Island ist. Höchsten Respekt vor so viel courage dieser kleinen Nation. Kämpfen um jeden Ball . Geben ihr Bestes. Tugenden die Wir als Zebras doch besonders lieben. Arroganz darf gerne Bayern Fan sein und die Isländer als Anti Fussballer bezeichnen. Ich finde die aufopferungsvolle Leidenschaft sehr ansehnlich was die Isländer bieten . Chapeau !
 
@Bernard
Finde ich gut.
Özil ist ein Garant für Überraschungsmomente.
Reus ist zwar schneller, aber irgendwie behagt mir seine Spielweise nicht.
Rein vom Gefühl her, sachlich kaum zu begründen.
 
Ich habe schon richtig Bock auf das Spiel und versuche für die nächsten Spiele das ganze Drumherum auszublenden. WM-Finale Frankreich gg Deutschland ist mein Tipp.
 
#Matchday
Die Russen bislang sehr freundlich und fragen immer sehr höflich nach Fotos. Gestern sind wir wieder viel mit dem Rad unterwegs gewesen. Richtiges Highlight der Gorky-Park. Alles total entspannt, leckeres Essen zu erschwinglichen Preisen (3 - 4 Euro billiger als bei uns), allerdings Bier können sie einfach nicht.


WM 2018 Moskau - verwandelte Stadt
Noch vor ein paar Jahren kostete es Nerven, in Moskau zu wohnen. Für eine so reiche Stadt war die Lebensqualität faszinierend schlecht. Doch schlagartig veränderte die Metropole ihr Gesicht. WM-Besucher werden staunen.


Aus Moskau berichtet Christian Esch

kann den Eindruck nur bestätigen, Moskau ist eine sehr lebenswerte Stadt.

oben ein schöner Bericht über die "verwandelte Stadt"

www.spiegel.de/reise/staedte/wm-2018-moskau-reise-wie-erstaunlich-sich-die-stadt-veraendert-hat-a-1213314.html
 
Find ich so schlecht nicht. Hector ging mir zuletzt etwas auf die Nerven. Nach vorne geht bei ihm ja eh nichts, allerdings war er in den letzten Spielen zusätzlich defensiv schwach.

Weiß der Geier, warum man nicht einmal den Max aus Augsburg ausprobiert hat.

Könnte mir vorstellen, dass sich Plattenhardt sogar festspielt. Hector stolperte zuletzt häufig rum, gerade gegen Österreich. Auf der Insel weckt der Herthaner großes Interesse. Ist ein Guter... Hoffe, er zeigt es heute.
 
mir ist gerade aufgefallen, daß heute beim aktuellen Spiel so gut wie keine Fahnen oder Banner an den neutralen Stellen zu sehen sind. Hoffentlich geht das Palaver der Fifa-Fuzzies nicht schon wieder los wie in Brasilien.
 
Mir tuen die angereisten Fans leid die viel Geld dafür ausgegeben haben um sich die Spiele der DFB Elf anzuschauen. Die mussten sich Heute diese überbezahlten Millionöre mit einem peinlichen Geckicke antuen. Hinzu kommt noch, dass das russische Bier eine Plörre ist
 
Und noch etwas, wenn Reus jetzt weiterhin von der Bank kommt, verstehe ich gar nichts mehr. Er war der einzige Spieler der richtig wollte.
Gerne für Draxler, Özil, Khedira, Müller etc. bringen. Brandt vielleicht auch von Beginn an. Schlimmer als das Gebotene kann es nicht werden.
 
Man muß auch „gönne könne“...Mexiko hat es sich aber auch erarbeitet mit Leidenschaft und Hingabe...zum Schluß kann natürlich noch einer reinrutschen, aber in Mexiko haben es die fußballverrückten Menschen verdient.

Platz 2 ist jetzt realistisch für das DFB Team...Brasilien wartet?

Mexiko hat sich das verdient und wer ist Brasilien? Die machen sich doch jetzt schon in die Hose wenn es so kommen würde
 
Platz 2 ist jetzt realistisch für das DFB Team...Brasilien wartet?

Nicht mal das. Gegen Schweden ist noch lange nix gewonnen.

Es ist natürlich ein ganz anderes, nicht vergleichbares Niveau, aber was für ein Wohlfühlfaktor beim MSV, wenn man unsere beiden 6er sieht, die sich für nix zu schade sind und dann dieses pomadige und überhebliche DM in der Löwtruppe.
 
Nicht mal das. Gegen Schweden ist noch lange nix gewonnen.

Es ist natürlich ein ganz anderes, nicht vergleichbares Niveau, aber was für ein Wohlfühlfaktor beim MSV, wenn man unsere beiden 6er sieht, die sich für nix zu schade sind und dann dieses pomadige und überhebliche DM in der Löwtruppe.
Schweden und Südkorea sind definitiv eine Stufe unter Mexiko...viel weniger Kreativität!
Beide sind unangenehm...ja...aber leichter zu durchschauen.
Aber natürlich hast du Recht: die deutsche Mannschaft muß erstmal selbst eine Schippe drauf packen, sonst wird es eine Zitterpartie.

Wäre es jetzt vielleicht die Zeit für Rudy als Absicherung im Mittelfeld...für Khedira?
 
Ich lasse mal das Spiel außen vor. Einfach eine Katastrophe.

Alles gut organisiert hier. Man war hier trotz Fan-ID und Ticket Kontrolle sowie Metalldetektor 10 mal schneller im Stadion als bei uns. Stadion echt toll. Drum herum nur noch Kommerz und alles fokussiert auf die Marken. Die Asiaten machen das freudig mit. Echt nicht mehr schön anzusehen.

Im Stadion ungefähr 60000 Mexikaner. Was die teilweise für eine Stimmung gemacht haben, war der Wahnsinn. Der Torjubel das lauteste, was ich jemals gehört habe. Support von deutscher Seite sehr wenig. Lag aber auch daran, dass die Mexikaner bei Ballbesitz Deutschland alles niedergepfiffen haben, dass man sein eigenes Wort nicht mehr gehört hat.

Vor dem Spiel viel (friedliche) Party in der Stadt und gute Stimmung auf allen Seiten. Weiterhin wirklich wenig Polizei sichtbar. Selbst am Stadion. Im Stadion gar nicht.

Jetzt morgen noch den Kreml anschauen und dann geht’s leider auch schon wieder heim.
 
Brasilien auch „nur“ 1:1 gegen die Schweiz...was tun sich die Topfavoriten im 1.Turnierspiel alle schwer :verzweifelt:

Vielleicht ist es ja doch besser, wenn man nur Gruppen-Zweiter wird :nunja:
 
Mit Brasilien der nächste "Favorit" der sich gegen einen "Fussballzwerg" einen abbricht. Scheiß Millionäre. Sind alle satt, und keiner will mehr kämpfen. Kotzen mich einfach alle nur noch an. An solchen Tagen liebe ich es noch mehr Fan vom "kleinen" MSV zu sein.
 
man sieht schon, das alle favoriten, keinen dampf mehr auf dem kessel haben.
ist halt eine lange saison, dann ist es schwer zu zu legen.
ich stell mal eine these auf, auch wenn neymar jetzt einen schicken trumpfiffi auf der rummel hat,
dass brasilanische team ist ohne neymar besser, da er viel zu viel alleine macht und er ist dabei
nicht so wertvoll, wie ronaldo.
 
Allein wenn ich sehe wie Özil sich beim 1:0 für Mexico verhält... unfassbar. Den kann der Herr Löw gerne auf die Tribüne setzen , völlig überschätz der Kerl.
Bis auf Reus und Brandt war der Rest auch unterirdisch , wie da teilweise gemütlich übers Feld getrabt wurde, ich bin gestern auf meiner Jogging Runde mehr gelaufen als ein paar unsere Jungs.
Ein paar Mal Glück gehabt das Mexico seine Konter nicht sauber zu ende gespielt hat.
 
Zurück
Oben