Wo kaufe ich einen Tannenbaum?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ben Bulben

PFYC-Teamchef
Hallo zusammen,

wo kauft Ihr in Duisburg oder Umgebung Eure Bäume.
Ich habe jetzt im Vorbeifahren häufig gesehen, dass die Dinger häufig schon eingepackt sind.

Also die Frage, wo gibts die schönsten Weihnachtsbäume - ca- 2m groß - darf ruhig ein paar Euro teurer sein.
 
Vielleicht noch mal konkreter.

Wo habt Ihr gute Erfahrungen gemacht, wo habt Ihr selber schon einen schönen Baum gekauft?

Verkaufsstellen gibts ja massig .. die fallen ja auch ziemlich ins Auge ..
 
Hallo zusammen,

ich kaufe immer bei Little John Bikes auf dem Sternbuschweg.

Die Bäume haben eine gute Qualität und bin dort seit Jahren zu frieden.
Die Preise sind auch im normalen Bereich, gerade ab Bäume über 1,80m zahlt man einen Festpreis von 31 Euro ;)
 
Stilecht an der Westender Strasse:D

Hellweg Baumarkt hat recht schöne Bäume und liegt preislich im unteren Bereich.
Bis vor ein paar Jahren habe ich die Bäume immer beim Händler auf dem Real-Parkplatz im Hagenshof gekauft, wurde mir aber irgendwann zu teuer.
 
Egal wo ich bisher nachgesehem habe, alle verkaufen nur noch Nordmann-Tannen bzw. Blaufichten nur in Zwergengröße...

wo gibt es denn große Blaufichten?
 
Heute gibt es beim neueeröffneten hornbach am centro oberhausen nordmanntannen für 5 euro. Sonderaktion wegen eröffnung. Habe einen tollen 2.10 m baum bekommen. Unfassbarer preis - man sollte sich aber nicht zu lange zeit lassen
 
Scheint ja recht kompliziert zu sein bei Euch da oben :eek:

Zum Glück habe ich es schlappe 10 km bis zum Schwarzwald. Dort ist das nun wirklich kein Problem :D

Wünsche allen Portalusern viel Erfolg mit

Tannen und Fichten,
Kiefern und Lärchen
und
Adminzwärchen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was verkauft IKEA denn für Bäume?
Was kosten die und wo kommen die her?

Sorry für FQ... ;)

Die Blaufichten kosten 11,90
Nordmann-Tanne und Nobilis 23.90

Gestern waren noch alle Größen vorhanden und vor allem die Verkäufer super nett und gut drauf

3 Euro gehen an ein lokales Kinderhilfsprojekt und wer mag, kann seinen Baum gegen Pfandmarke wieder zurück bringen gibt dann eine 5 € Aktionskarte
 
Ich kann nur den oben bereits gegebenen Tipp unterstreichen, Dir Deinen Baum, wenn eben möglich, selber zu schlagen. So hast Du die Gewähr, dass nicht am Heiligen Abend schon die ersten Nadeln abfallen. Die Dinger, die man in den Großmärkten zu kaufen kriegt, sind doch zum Teil schon im Herbst und oft im Ausland gefällt.
Bei mir ist es festes Ritual, meinen Baum selber zu erlegen. Das schafft nicht nur ein gutes Gefühl, sondern bringt mir beim Händler meines Vertrauens auch einen immensen Preisvorteil. Also, wenn ich die hier angegebenen Preismarken so lese: Junge Junge! (das investiere ich dann doch lieber in den Weihnachtsbraten).
 
Das ist nicht ganz richtig.
Vielleicht, wenn man jedes Jahr eine Blaufichte holt wie du..
Wenn nicht, nadeln einheimische Nordmanniana schneller als dänische, einigermaßen frische. Das liegt einfach daran, dass die in Skandinavien stabiler wachsen als bei uns.
Wenn der Baumschuler deines Vertrauens sagt, die ist vor zwei Wochen geschlagen, dann ist das so.
Der BAUMSCHULER! Womit sich auch geklärt hat, wo man seinen Baum holt..
 
@Oski: Klugsch......
nur weil `s e jetzt bald n akademischer Gärtner bist:D

PS. Ich rede auch weniger von seriösen Gärtnereibetrieben als vielmehr von den vielen Supermarkt-Ketten, die jetzt alle mit Weihnachtsbäumen handeln
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben