Wollitz wird Trainer bei Cottbus

gute nachricht für cottbus, schlechte nachricht für osnabrück

ich bin mal gespannt ob wollitz in der lage ist aus den gegebenen voraussetzungen in cottbus eine aufstiegsfähige truppe zu formen und vor allem bin ich gespannt, wie er vom publikum dort aufgenommen wird!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hat er vor ein paar tagen denen nicht erst eine Absage erteilt . der anfang eines Missverstaendnisses ist schon mal gemacht .
 
ein kämpfer isser, aber mit osnabrück ist er gescheitert...das steht aufjedenfall fest...ich glaube nicht das cottbus unter ihm den direkten aufstieg packen wird
 
Wollitz ist als Trainer wie er als Spieler war.
Charismatisch,

Entschuldigung.....er ist/war was ? :confused:
Ich ab zwar nix gegen oder fuer ihn, aber DAS ist mir ein neumodisches 'ROFL' wert...:brüller:

Ihm viel Glueck om Osten..oder auch nicht, mir egal..sind ja 2 Plaetze da fuer den direkten Aufstieg..
 
Wollitz ist genau der Trainertyp, der in den Osten passt! Fussballverrückt durch und durch und das sowas klappen kann bei Energie hat ja auch das Beispiel Ede Geier gezeigt.
 
Wenn die Energiker, so wie Kapitän Rost das bereits in diversen Interviews sagte, demnächst mehr auf junge Nachwuchskräfte aus der Region statt auf Ostlegionäre setzen wollen, kann das auf Sicht was geben. Jedenfalls dürfte Wollitz da gleich Stimmung in die Bude bringen, was im Katzenjammerjahr nach dem Abstieg besonders wichtig ist.

Ich glaube, mit Cottbus ist bald wieder zu rechnen.
 
Dass Wollitz eine ehrliche, emotionale Haut ist, macht ihn für mich noch nicht zu einem guten Fußballlehrer. Für mich ist er ein Trainer, der sich mit seinem ständigen Anheizen relativ schnell verschleißt. In Osnabrück konnte er am Ende toben und Sprüche klopfen, wie er wollte, er brachte die Truppe nicht mehr annährend auf Touren. Ich hatte den Eindruck, dass die Osna-Spieler das Rumpelstilzchen auch nicht mehr ernstgenommen haben. Ich weiß nicht, was ich von Wollitz halten soll. Mir ist er zu populistisch, aber das scheint ja gut anzukommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn eine Mannschaft in der ganz heißen Saisonphase abkackt, dann spricht das nicht so für den Coach.

Nach dem Abpfiff gegen Paderborn hat der Pele erstmal rumgeheult, dass viele Spieler keinen Bock gehabt hätten.

Gefightet haben die aber wie die Sau. Spielerisch taktisch waren die aber ne Kalsse schwächer als der Drittligist.

Mir tut Energie leid. Erst tönt Pele rum, er würde in Osna bleiben, dann sagt er offiziel CB ab dan freut er sich riesig auf den Job. Na Glückwunsch. :rolleyes:
 
Gefightet haben die aber wie die Sau. Spielerisch taktisch waren die aber ne Kalsse schwächer als der Drittligist.

Mir tut Energie leid. Erst tönt Pele rum, er würde in Osna bleiben, dann sagt er offiziel CB ab dan freut er sich riesig auf den Job. Na Glückwunsch. :rolleyes:


Gefightet wie Sau? So wie z.B. in HZ 1 in PB? Oder bei uns? Oder gegen Ahlen? Ich weiss nicht, welche Spiele Du da gesehen hast. :rolleyes:

Offiziell CB abgesagt? Das war eine "Absage", die doch die händeringend suchenden Bieledorfer gestreut haben - und sonst nix. Ist doch völlig richtig, dass Wollitz in Osna jetzt hingeworfen hat, da hat er sich nun mal verbraucht.

Jetzt kann er mal in einem Umfeld mit höheren Erwartungen beweisen, was er wirklich kann.
 
Mich würde es auch ma interessieren wie der Pele sich woanders anstellt.
Rein vom Karakter her ein richtig geiler offener Mann der kein Blatt vor den Mund nimmt und einfach sagt was er denkt!:D
Hammer der Mann
 
Wollitz ist genau der Trainertyp, der in den Osten passt! Fussballverrückt durch und durch und das sowas klappen kann bei Energie hat ja auch das Beispiel Ede Geier gezeigt.

Nee,für mich passt ER dort nicht hin!:rolleyes:
Wollitz braucht die "Stimmung" von den Rängen um sich selbst und die Truppe zu motivieren!:zustimm:
Die Bremer-Brücke mit ihrer "speziellen" Atmosphäre passte zum Typ Pele Wollitz . Dagegen die "Atmosphäre" (welche?) im Stadion der Freundschaft,ich sehe den Pele schon verzweifelt in der Ecke seiner Trainerbank hocken und von der guten alten Bremer-Brücke träumen!;)
 
Zurück
Oben