Für mich stehen in einer Perspektive über die laufende Saison hinaus viel zu viele Fragezeichen (sprich Leistungspotential derzeitiger Langzeitverletzter) im Raum. Im Winter ist es sowieso so eine Sache mit den Perspektivspielern. Für mich wäre hier eigentlich nach wie vor eher die Option eines Spielers zu realisieren, der potentiell kurzfristig bestimmte Schwächen, wie die schlechte Chancenverwertung, mit überbrückt.
Das ist natürlich ein Ansatz mit Risiko: zum einen geht das Signal an die Stammspieler, dass man ihnen es nicht richtig zutraut, was die Saisonziele betrifft; und zum anderen wird eventuell die dringend benötigte Kohle für eine kleine Diva raus gehauen, die dann noch damit drohen kann, uns auf Trainingsteilnahme zu verklagen; oder die sich bei einer Leihe zwar ins Blickfeld der öffentlichen Aufmerksamkeit spielen kann, aber dann mit Dauerpräsenz in allen Medien gewollt oder ungewollt permanente Unruhe stiftet. Sowas muss man sich immer gut überlegen, denn eine solche Situation kann über den ganzen Mehrwert des Spielers hinaus am Ende etwas kosten.
Ich glaube, wenn der Aufstieg in dieser Saison wirklich alternativlos wäre, trotz allem, was welche sagen oder nicht sagen, würde es auch ein vorsichtiger Mann wie Grlic machen. Wenn wir tatsächlich noch ein Jahr Zeit haben, wird man dieses Risiko eher nicht eingehen. Mag etwas um die Ecke gedacht sein, finde ich aber in sich logisch. Deshalb: wenn keine Knaller-Transfer-Leihe erfolgt, dann haben wir wirklich Zeit mit dem Aufsteigen.
Schön wär es jedenfalls.