Wunschkader 2014/15

Ich hoffe ja immernoch auf Tim Treude.
Ach nee, komm! Man muss auch ein bisschen die Kader-Balance im Blick haben. Mit Treude hätten wir dann vier Rechtsverteidiger im Team, die bei den meisten anderen Drittligisten Stammspieler wären.

Dass noch ein Sechser kommen soll, zeigt mir, dass Öztürk wohl aussortiert wird. Er scheint keine guten Karten bei Lettieri zu besitzen. Einen weiteren Stürmer erwarte ich fast schon nicht mehr. Ein Backup zu Onuegbu wird anscheinend nicht gesucht; darauf deutet die Aussage des Trainers zu Tripodi hin. Finde ich etwas waghalsig, doch andererseits kann ich mir vorstellen, dass es schwierig ist, einen Stoßstürmer zu finden, der sich bei einem Drittligisten auf die Bank setzt und mit geringem Gehalt zufrieden gibt. Wenn so jemand noch kommen sollte, dann wirklich erst am letzten Tag.
 
Zum Spielsystem von Lettieri wird ein Stoßstürmer wohl auch nicht wirklich passen. Da kann ich mir eher vorstellen, dass ein agiler Lekesiz einiges an Einsatzzeit bekommt.
 
Für ein Probetraining genau der richtige Mann. Wenn er überzeugt, 1 Jahr plus Option, so wie bei Schorch. Voraussetzung ist natürlich, dass er Bock auf die Herausforderung hat. 27 Jahre alt, 1.83 groß und in der Offensive variabel einsetzbar, hört sich erst mal nicht schlecht an. Aber in der Vergangenheit hat er auch mit vielen Eskapaden, Medikamentenmissbrauch, Depressionen und einem Schädelbruch Schlagzeilen gemacht. So ein Spieler braucht allerdings auch Vertrauen und Spielzeit, das wird in unserer jetzigen Lage ein Problem sein.
 
Ich weiß nicht, ob wir einen Spieler ins Auge fassen sollten, der psychisch in den letzten Jahren so seine Probleme hatte.

Mit dem letzten psychisch labilen Spieler haben wir - trotz bester fussballerischer Anlagen - ja auch keine guten Erfahrungen gemacht.

So eine (mögliche) Baustelle sollten wir nicht freiwillig aufmachen. Nur meine Meinung. :)
 
Aus der Not geboren ist Ivo schon ein paar Risiken eingegangen. Dazu zählen aktuell auch Schorch oder Schnellhardt. Wenn es klappt, dann ist er der Held. Klappt es nicht ist er der Depp.
Zählen wir noch Dum und de Wit zu den Spielern, die es leicht erwischen kann, dann sehe ich das Maß an solchen Verpflichtungen ausgeschöpft.
 
Wir haben schon einen guten Kader..ohne Frage..aber wenn man im Kreise der Mannschaften die oben mitspielen wollen,dazu gehören will muss man ein bischen was riskieren,was man aber auch durch privat Sponsoren abdecken könnte..sonst nutzt der ganze Schuldenschnitt nix...den Spagat zwischen sportlich top und finanziell top hinzubekommen das ist das was man von der Führung des MSV erwarten soll/muss...aber vielleicht zwei Leute die uns "richtig" weiterhelfen,das sollte man noch versuchen,denn bei Saisonstart richtig gut aus die Pötte zu kommen das ist schon recht wichtig für die gesamte Spielzeit
 
Zuletzt bearbeitet:
#1108 Florian Dick ist schon eine echte Verstärkung für die Arminia. Aber sowas Ähnliches haben die Arminen-Fans auch gedacht, als wir Steffen Bohl geholt haben.
Beide top! Nur Bohl hat jetzt das schönere Trikot....
 
Naja das Grundgerüst von uns ist mehr als ordentlich.

Rata - Dum-Bajic-Meißner-Wille - Bohl-De Wit - Grote-Gardawski - King-Janjic.
Das sind alles Spieler die auch 2. Liga spielen können. In der Hinterhand noch Leute wie Schnellhardt, Schorch, Albutat, Kühne. Finde ich schon sehr ordentlich. Für dieses System fehlt mir allerdings noch ein Stürmer. Läuft für mich auf das 442 raus mit den Außen, die die ganze Seite beackern und 2 Stürmern, einer der die Abwehr beschäftigt (King) und einer der um ihn herum spielt (Janjic). Lekesiz als Janjic Ersatz. Mir fehlt da jemand, der den King ersetzt. Es muss ja keine 1 zu 1 Kopie sein, dennoch sind 3 Stürmer in einem 442 zu wenig, ansonsten muss man bei einem King Ausfall (oder Formschwäche) direkt das System umstellen.

Schade, dass Ofosu-Ayeh nicht mehr da ist. So einen dynamischen und schneller Spieler vermisse ich etwas auf der rechten Seite.
 
#1108 Florian Dick ist schon eine echte Verstärkung für die Arminia. Aber sowas Ähnliches haben die Arminen-Fans auch gedacht, als wir Steffen Bohl geholt haben.
Beide top! Nur Bohl hat jetzt das schönere Trikot....

Bei allem Respekt, Dick ist nochmal ne andere Hausnummer als Bohl. Der hätte in Kaiserslautern bleiben können und bei einem ambitionierten Zweitligsten spielen können, während Bohl zwischen zwei 3.Ligisten entscheiden konnte. 59 Einsätze in Liga 1 und 200 Einsätze in Liga 2 sind schon ne ganz andere Nummer. Aber trotzdem bin ich froh das wir mit Wille einen jüngeren Mann geholt haben, und so sicherlich noch Geld übrig haben um zwei weitere spieler zu holen. Einen 6er und einen Stürmer. So längern sich der Markt nicht bewegt, umso mehr spielt uns das Ganze in die Karten.
 
So einen Spielertypen brauchen wir nicht mehr,davon haben wir genug. Der ist ein zentraler Offensivspieler wie De Wit,Schnellhardt,Aycicek,Wolze etc. Davon haben wir mehr als genug und wäre absolut unsinnig zumal er defensiv nix taugt und auf außen auch nicht
 
Bröker? Guter Mann, ist schnell, kann gut kontern, satter Schuss. Variabel im Sturm einsetzbar.
Köln wird den Kader bereinigen wollen. Tja, aber immer das liebe Geld.....
 
Ich schätze, Bröker hätte sicherlich auch einige Alternativen in Liga 2 - wenn selbst #8ME da untergekommen ist..

Langsam kommt das Transferkarussel nach der WM in Schwung. Mal sehen, ob es sich bei uns auch in einigen Wochen noch mal dreht.
 
Habe noch einen Vorschlag, ich habe gerade gelesen, dass Marc Hensel Chemnitz verlassen soll.
Erfüllt das Profil des gesuchten ZM, der auch die IV Position bekleiden kann. Meiner Meinung nach ein absoluter Leader Typ.
Hat mir bei Aue immer ausgesprochen gut gefallen und habe mich gewundert, dass er in Liga 3 wechselt.

http://www.transfermarkt.de/marc-hensel/profil/spieler/35195

Hensel ist ein sehr interessanter Name für die 3.Liga: erfahren, gutes Alter, Kämpfertyp, der auch was mit dem Ball anzufangen weiß. So habe ich ihn in Erinnerung. Wo hast du gelesen, dass er Chemnitz schon nach einem Jahr wieder verlassen soll?

Bröker hingegen halte ich auch für unrealistisch, allein schon deshalb, weil du ihm neben einem guten Gehalt auch einen Stammplatz mehr oder weniger garantieren müsstest. Andernfalls kannst du ihn nicht in die 3.Liga lotsen. Mit ihm, Janjic und King hätten wir dann drei überdurchschnittliche Drittligaspieler für den Sturm, und mindestens einer (je nach Spielsystem) müsste auf die Bank. Wen würdest du denn da spielen lassen?
 
Zu Bröker:
Ich denke das der Transfer nur am Spieler selbst scheitern würde.
Köln hat, so denke ich, kein Problem damit Bröker ohne Ablöse ziehen zu lassen.
@Bart_Simpson hat aber schon recht damit, wenn er sagt das Bröker nicht viel mehr als eine gute Saison vorzuweisen hat.
Dennoch ist so ein Spieler für Liga 3 eine Granate. Meiner Meinung nach müssen wir einfach in der Offensive nochmals nachlegen.
Da Gino keinen Ersatz für King sucht sondern einen komplett anderen Spielertypen, würde ich mir Bobby Wood von 1860 München wünschen.
Er hat auf mich immer einen sehr Dynamischen Eindruck gemacht, dazu Technisch sehr Stark und mit einem guten Schuss.
Ist Offensive Flexibel einsetzbar und dürfte nach der Verpflichtung von Rubin Okotie und der bevorstehenden Verpflichtung von Peniel Mlapa keine Chance bei 1860 erhalten.
Also Wood und Hensel und die Saison kann los gehen :polonäse:
 
...Köln hat, so denke ich, kein Problem damit Bröker ohne Ablöse ziehen zu lassen. ...

Also, das ist doch pure Spekulation.

Bröker wäre auch für einige Zweitligisten eine denkenswerte Alternative. Da stehen wir sicherlich ganz hinten an in der Reihe.
Warum sollte Köln auf eine Ablöse verzichten, wenn es genügend Interessenten für den Spieler gäbe ?
Erschliesst sich mir nicht.
 
Marc Hensel habe ich in Aue 4x gesehen. Ich hab eine Zeitlang dort in der Nähe gearbeitet. Der Hensel war damals auffälliger als Hochscheidt. Eigentlich war Hensel einer von dem man dachte, der geht in die 1. Liga und etabliert sich da.
Verwundert hat mich dann, dass er auf einmal nach Chemnitz in die 3. Liga gegangen ist. Und dort war er schon nicht mehr so stark wie in Aue. Die Chemnitzer (!) wollen ihn nicht halten. Warum?
Im Netz wurde über einen Defekt an der Hüfte spekuliert. Denke, dass es nicht so schlimm war.
 
Cousin der niederländischen Legende Edger Davids, Lorenzo Davids soll kommen!

Der 27-jährige defensive Mittelfeldspieler steht noch bis 2015 beim dänischen Erstligisten Randers FC unter Vertrag, war aber einige Tage in Österreich dabei. Eine Entscheidung, ob der Cousin des ehemaligen niederländischen Nationalspielers Edgar Davids verpflichtet wird, soll am Wochenende fallen.
 
Cousin der niederländischen Legende Edger Davids, Lorenzo Davids soll kommen!

Der 27-jährige defensive Mittelfeldspieler steht noch bis 2015 beim dänischen Erstligisten Randers FC unter Vertrag, war aber einige Tage in Österreich dabei. Eine Entscheidung, ob der Cousin des ehemaligen niederländischen Nationalspielers Edgar Davids verpflichtet wird, soll am Wochenende fallen.


Steht doch alles schon im Kaderplanungs-Thread.
 
:o Ich war mir sicher, dass das bereits dort gepostet wurde, stimmt aber nicht. Sorry, Spechti. ;)
 
Hinten rechts sollte was getan werden und Appiah wäre wohl eine optimale Lösung Denke ich!

Also wenn wir auf einer Position überhaupt keinen Bedarf mehr haben, dann ist das hinten rechts. Mit Wille, Kühne, Albutat, Schorch, Bohl haben wir so viele (gute) Alternativen wie sonst auf keiner anderen Feldposition. Vor allem wenn die im Moment noch verletzten bzw. noch nicht ganz fitten Spieler (Bajic, Wille, Dum) wieder voll da sind. Wenn noch irgendwas in der Abwehr passiert, dann hinten links und das auch nur wenn sich im Verlauf der Saison zeigen würde, dass es mit Dum nicht weitergeht, was ich zur Zeit aber nicht sehe.

Bei den noch 1-2 halbwegs offenen Baustellen, wäre ein weiterer RV also genauso sinnvoll wie ein weiterer Torhüter.
 
Gleich kommt die U19 von Dummdorf für eine Woche Trainingslager auf meine Anlage.
Vielleicht kann ich da ja noch ein Talent für uns ausmachen.
 
Sollte man noch intern nach einem Linksverteidiger suchen, würde ich diesen nicht ganz unbekannten Spieler vorschlagen: http://www.transfermarkt.de/ruyman/profil/spieler/64696

Wolze sehe ich persönlich nicht als Ideallösung und wann Dum wieder bei 100% ist, scheint noch nicht ganz abzusehen sein. Ruymán spielt aktuell bei UE Llagostera, einem vergleichsweise 'kleinen' Klub in Spaniens zweiter Liga. Die Qualitäten des Spielers sind bekannt und wenn man sich finanziell einigen kann, würde ich diesen Transfer durchaus begrüßen. Gerade in der Defensive sollte man keine Experimente ala Wolze eingehen; dafür steht einfach zu viel auf dem Spiel.
 
Lau
Sollte man noch intern nach einem Linksverteidiger suchen, würde ich diesen nicht ganz unbekannten Spieler vorschlagen: http://www.transfermarkt.de/ruyman/profil/spieler/64696

Wolze sehe ich persönlich nicht als Ideallösung und wann Dum wieder bei 100% ist, scheint noch nicht ganz abzusehen sein. Ruymán spielt aktuell bei UE Llagostera, einem vergleichsweise 'kleinen' Klub in Spaniens zweiter Liga. Die Qualitäten des Spielers sind bekannt und wenn man sich finanziell einigen kann, würde ich diesen Transfer durchaus begrüßen. Gerade in der Defensive sollte man keine Experimente ala Wolze eingehen; dafür steht einfach zu viel auf dem Spiel.
Laut Transferhistorie ist der Spieler grade erst gewechselt oder sehe ich das falsch ?
 
Zurück
Oben