Wunschkader 2014/15

Wartet doch erst mal ab, was Ivo in den nächsten Wochen noch aus dem Hut zaubert.

Und erst dann kann man den Kader wirklich beurteilen.

Außerdem bin ich mir sicher, dass Ivo nicht so bescheuert ist und den ganzen zur Verfügung stehenden Etat sofort zu Saisonbeginn ausschöpft.
Er wird sich einen Anteil in der Hinterhand behalten, um eventuell im Saisonverlauf bzw. Winterpause nochmals reagieren zu können, sollte dies nötig sein.
 
Spieler wie Kempe,Alushi oder auch Jendrisek wollen stand heute nicht in Liga 3 wechseln. Bei solchen Spielern muss man abwarten und hoffen, dass sie kein Angebot erhalten. Dann hätte man im August eventuell die Möglichkeit solche Spieler zu bekommen.
Das Etat beim Scheutern reduziert werden muss, erscheint logisch. Einige Spieler haben aber langfristige Verträge.
 
Habe gerade festgestellt das man von 7 bis 8 Neuzugängen redet ,
3 haben wir schon und die sind auch richtig gut !
2 Namen sind ja bekanntlicherweise noch in Arbeit die ich persönlich nicht so sehr als Verstärkung
In einem aufstiegsjahr sehe !
Würden dann noch 2 oder drei kommen das ist schon richtig dünn oder ?

Grote und Schnellhardt waren nicjz mit eingerechnet als Ivo meinte wir holen noch 7 bis 8 Leute.
 
Um dann jemanden im Team zu haben für den der MSV ein Notnagel ist? Ne danke!!!

Notnagel wie de Witt?!

Ich denke, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass einer von den vielen genannten "Großen" hier jetzt schon unterschreiben wird, sondern wie de Witt erst gegen Ende der Transferperiode. Wenn man, wie die genannten Spieler, praktisch seine gesamte Karriere 2.Liga oder höher gespielt hat, ist es doch auch völlig normal und legetim bis zuletzt zu versuchen auch dort wieder zu landen.
Das läuft auch in der Bundesliga so.
 
Um dann jemanden im Team zu haben für den der MSV ein Notnagel ist? Ne danke!!!

In der heutigen zeit gibt es kaum noch Notnagel. Es ist branchenüblich geworden, dass Spieler die aussortiert sind oder keine richtige Chance mehr haben den Vertrag aussitzen, wenn sie kein Angebot finden das ihnen passt. Wer dann also noch zu uns kommt, kann den MSV sicherlich nicht als Notnagel sehen.
 
Maik Franz ?? ablösefrei.. aber bezahlbar ??

Maik Franz, der zuletzt bei Dynamo Dresden ein Thema gewesen sein soll, hat der SGD laut der “Bild-Zeitung” abgesagt. Der 32-Jährige stand zuletzt bei Hertha BSC II unter Vertrag, wo sein am Ende dieser Saison auslaufender Kontrakt jedoch nicht verlängert wurde...

Quelle:liga3-online.de
 

Sehr schön. Das bedeutet, dass man inkl. Wille und Albutat jetzt 21 Spieler im Kader hat. Da man die "hochgezogenen" Spieler sicherlich nicht zu den 7-8 angekündigten Neuzugängen zählen wird und somit noch mind. 4-5 Spieler kommn werden, hätte man auch mit ca. 25-26 einen in der Breite vernünftigen Kader.

Anscheinend gibt der MSV in Sachen Transfers/Verlängerungen immer nur eine Meldung pro Tag raus. Mal sehen wer dann morgen drann ist.
 
Würd ich wenn auch nur für die II. verpflichten mit Ausblick auf die Erste in Liga 2. Denn der spielt auf Positionen (OM,LA) wo wir gerade gar keinen Bedarf haben und mit Schnellhardt auch schon ein Talent haben.
http://sportnet.at/home/fussball/in...m-BVB-Borussia-Dortmund-will-OFBJuwel-Florian

Soviel dazu.Immer ruhig mit den jungen Pferden wenn man jemanden noch nie spielen sehen hat.In die Oberliga würde der ganz ganz GANZ sicher nicht gehen!
 
Große Namen garantieren nicht den großen Erfolg

Satz von Ivo auf der JHV.
Lässt ja darauf schließen, dass noch große Namen kommen werden.
Es werden sicherlich noch 5-6 Spieler kommen. Die Nachwuchsspieler sind auch für U23 mit eingeplant und sollen die Breite stärken.
 
Das habe ich auch eher gedacht, die ganze Äußerung im Ticker liest sich für mich als Zurückrudern.

Ist ja kein Wunder, bei den ganzen Auswüchsen die die "Knaller-Diskussionen" angenommenen haben.
Hauptsache ist das die Mannschaft am ende zusammenpasst.

Jetzt warte ich mal wie lange es dauert bis die ersten die Saison abhaken, weil evtl. kein "große" Namen kommen.... :rolleyes:
 
Das habe ich auch eher gedacht, die ganze Äußerung im Ticker liest sich für mich als Zurückrudern.
Scheint mir auch so zu sein! Man will wohl lieber in die Breite investieren...was ich nicht verkehrt halte! Spieler aus Liga 1 und 2 sind für uns zur Zeit unrealistisch...dafür Top-Spieler aus Liga 4 und vielleicht Kaliber der Marke "Grote" 3.Liga sind es wohl eher das Maß. Auf der anderen Seite kann ein "großer Name" natürlich noch mehr Euphorie erzeugen ( Dauerkarten und Fanartikel)...aber das kann auch ganz schnell in die Hose gehen! Dann vielleicht lieber das Geld in 2 gute als in einen sehr guten Spieler (zumindest vom Namen) investieren??? Formschwankungen und Verletzungen werden besser aufgefangen! Hoch in Liga 2 müssen wir aber wahrscheinlich trotzdem!
 
Ich würde es eher anders interpretieren weil davor war der Satz das er nichts verspricht was er nicht halten kann und das wäre der Aufstieg. Den kann er trotz evtl. grosser Namen nicht versprechen.
Aber wie gesagt, das ist halt jedem seine Interpretationsmöglichkeit.
 
Ich find viel interessanter, das klar gesagt wurde das man zum Aufstieg verdammt ist. Das hat Kirmse ebenso schon letzens gesagt sie Ingo Wald damals bei der PK. Dementsprechend müssten qualitativ hochwertige Spieler kommen ! Bei unserem Etat auch möglich. Dann die Aussage man will in die Breite investieren. Les ich Ivos Aussagen zu den Neuzugängen, und verwchne es mit den Abgängen sind wir nicht wirklich breiter aufgestellt als letze Saison. Entweder das Geld wird für 2 bis 3 richtig gute Spieler ausgegeben um den Kader aufstiegsfähigen zu machen oder für mehr als insgesamt 8 Neuzugänge. Tippe eher auf ersteres Und hoffe auf weitere Vollzugsmeldungen!
 
Denke ich auch. Man wird mit Albutat,Wille etc. den Kader verbreitern und dann kommen 2,3 Spieler Marke De Wit die den Unterschied machen. Denn sonst hat die Etaterhöhung ja keinen Sinn gemacht wenn man ihn nicht voll ausreizt. Die ganzen Spieler aus Liga 4 verdienen ganz sicher nicht wie Zoundi,Bollmann,Ledgerwood,Eichner etc.Da ist noch genug Luft noch oben!
 
Es wurden mehr oder minder Knaller angekündigt und man wollte nach der Lizenzerteilung Namen nennen. Bis auf Meißner ist da nichts passiert. Ivo war doch über Pfingsten angeblich dabei, Unterschriften zu sammeln. Wo sind die? Damit werden doch wohl kaum die aus den eigenen Reihen gemeint gewesen sein.

Wenn man sowas sagt (nach der Lizenz werden...), dann muss da auch was kommen.
 
Ivo hat gesagt, dass das Wort "Knaller" von der Presse ihm in den Mund gelegt wurde. Er und Gino suchen nach qualitativen Leuten, die sportlich als auch charakterlich zu uns passen.
Das sind 0815 Floskeln. Jeder Verein sucht solche Spieler... Nichts desto trotz hoffe ich das bald was kommt, denn bislang sind wir was den Kader betrifft ja eher langsamer als die Konkurrenz und stand jetzt auch nivjz aufstiegsfähiger als letztes Jahr. Moment seh ich andere Manschaften vorne, trotz niedrigerer Etats.
 
bislang sind wir was den Kader betrifft ja eher langsamer als die Konkurrenz und stand jetzt auch nivjz aufstiegsfähiger als letztes Jahr. Moment seh ich andere Manschaften vorne, trotz niedrigerer Etats.

Nicht unbedingt langsamer, aber einige Spieler haben sich auch für andere Vereine entschieden. Laut WAZ waren u.a. Reichwein und Ziemer ein Thema im Sturm bei uns:

Im Angriffsbereich soll Kingsley Onuegbu, für den keine einzige offizielle Anfrage auf den Managertisch flatterte , einen qualitativ guten Stürmer zur Seite gestellt bekommen. Marcel Reichwein (28/VfR Aalen) entschied sich gegen die Zebras und für Ligakonkurrent Preußen Münster. Marcel Ziemer (28/Saarbrücken) zog das Rostocker Angebot der Offerte aus Duisburg vor. Grlic bleibt trotzdem cool und sagt: „Wir werden bei der Stürmerverpflichtung noch einen Tick warten und auf alle Fälle noch tätig. Unser Wunsch ist einen Spieler zu holen, der absolut zu uns passt und uns richtig weiterhilft.“

MSV-Manager hat Geduld bei der Stürmersuche | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/fussb...er-stuermersuche-id9457480.html#plx1634841466

Das lässt zumindest darauf hoffen, dass man hier weiterhin nach potentieller Top-Qualität für Liga 3 sucht. Der neue Stürmer wird aber nicht bis Sonntag da sein, der Co-Trainer und weitere Spieler - zumindest wohl Wille und Albutat - aber schon. Steht auch in dem Artikel.

Passt eher zur Kaderplanung, aber da ist ja zu ;)
 
Das wirklich gute ist doch, es besteht kein Zeitdruck. :-)
Da sah es letztes Jahr noch ganz anders aus .
Abwarten und locker bleiben.
 
Ivo hat gesagt, dass das Wort "Knaller" von der Presse ihm in den Mund gelegt wurde. Er und Gino suchen nach qualitativen Leuten, die sportlich als auch charakterlich zu uns passen.

Das mit dem Begriff ist schon richtig, aber der passt doch zu seiner tatsächlichen Aussagen von "....was ist denn da in Duisburg los...".
 
Das sind 0815 Floskeln. Jeder Verein sucht solche Spieler... Nichts desto trotz hoffe ich das bald was kommt, denn bislang sind wir was den Kader betrifft ja eher langsamer als die Konkurrenz und stand jetzt auch nivjz aufstiegsfähiger als letztes Jahr.

Wir sind im Vergleich zur Konkurrenz aber nicht wirklich schlechter als letztes Jahr und da kommt ja noch der ein oder andere. Das einzige ist, dass es in der Spitze enger zugehen wird. Und ob wir 90 % des Kaders am Sonntag oder erst im laufe der nächsten Woche zuammen haben, ist doch völlig egal.
Klar, aufgrund des schlechten Fußballs der letzten Saison hat man bei der aktuellen Truppe vielleicht kein sonderlich gutes gutes Gefühl, aber wir haben da bereits eine sehr starke drittliga Mannschaft, dass einzige was noch fehlt, ist die Breite. Mit einer ordentlichen Vorbereitung hätte ich der Mannschaft auch schon letzte Saison den Aufstieg zugetraut.

Ein sicherlich nicht zu unterschätzender Aspekt in Sachen Neuverpflichtungen ist die Tatsache, dass wir aufgrund eines Lizenzentzuges in der 3.Liga sind, dieses Jahr wieder sehr hart um die Lizenz kämpfen mussten und in dr 3.Liga kurzfristig nicht gerade überlebensfähig sind. Das macht den MSV, trotz Umfeld und Fans, nicht wirklich attraktiver. Ausnahmen wie Grote bestätigen natürlich die Regel.

Das mit dem Begriff ist schon richtig, aber der passt doch zu seiner tatsächlichen Aussagen von "....was ist denn da in Duisburg los...".

Was hat Ivo denn mit dieser Aussage eiegntlich versprochen? Nichts!
Er hat damit lediglich gesagt, dass man sich um gewisse Spieler bemüht, ob man sie dann auch am ende des Tages auch wirklich kriegt, ist eine ganz andere Sache. Siehe Ziemer und Reichwein. An Reichwein und Ziemer sieht man doch auch welche Kategorie von höherklassigen "Kracher" Spielern man erwarten kann. In der der 3.Liga gut, für die 2.Liga reicht es dann nicht mehr.
 
...Was hat Ivo denn mit dieser Aussage eiegntlich versprochen? Nichts!
Er hat damit lediglich gesagt, dass man sich um gewisse Spieler bemüht, ob man sie dann auch am ende des Tages auch wirklich kriegt, ist eine ganz andere Sache....

Da stimme ich Dir ja zu ;-) Aber wer lange genug für diesen Verein arbeitet und Medienprofi ist der weiß, was eine solche Aussage bewirkt. Ich mache ja daran nichts fest und kritisiere ihn nicht, aber dass Diskussionen sich dann in eine solche Richtung entwickeln ist doch völlig normal. Und bei Reichwein, Ziemer u.a. wird jetzt niemand sagen: "Wow, was ist denn in Rostock und Münster los!"

Da hatte Ivo gewiss andere Gedanken, als er ungewohnt weit vorgeprescht ist

5€ fürs Phrasenschwein: wir warten einfach mal ab
 
Wenn Wille und Abultat für unsere 2 te kommen würden dann würde ich sagen , Boh Wat ist den da los ! :)
Hab immer noch die Hoffnung das voglsammer kommt ! Der ist auch gut :)
 
@ dr Who

Ich weiss das alle erwarten, das es in der Spitze enger zugehen wird. Aber wer sagt denn das tatsächlich alle genannten 8-10 Cubs tatsächlich um den Aufstieg spielen. Wer sagt denn das sich die Großinvestitionen von Münster, Wehen Wiesbaden, tatsächlich auch alle lohnen. Letztes Jahr galt auch Osnabrück als einer der Topfavoriten. Man muss doch mal eines festhalten. Bis auf die ersten 3 konnten wir mit allen anderen schon letzte Saison locker mithalten. Die ersten drei sind weg. Die dafür gekommen sind müssen auch erst einmal wieder einen schlagkräftigen "neuen " Kader zusammen stellen. Da sehe ich übrigens unseren Vorteil denen gegenüber. Und von den bisherigen schon getätigten und noch vorbereiteten Verpflichtungen von den Konmkurerrenten und uns sehe ich keine Manschaft besser als uns.
Zum jetzigen Zweitpunkt sehe ich uns mit unserem Kader auf einer Höhe mit Bielefeld, Dresden, Wehen, Münster. Mit Abstrichen noch Chemnitz. Das werden die 5-6 Manschaften sein, die am Ende ( und nicht nach 5 oder 10 Spieltagen ) die ersten drei Plätze unter sich ausmachen. Natürlich kann noch immer einer dazu kommen den man nicht auf der Rechnung hat.
 
@zottel : Du weisst schon vor dem Trainingsauftakt einer jeden Mannschaft, welche Teams um den Aufstieg spielen werden ?

:respekt:

Ich warte erst mal ab und bewerte die einzelnen Teams - inklusive unserem - nach 5-6 Spieltagen. Scheint meiner Meinung nach erfolgversprechender zu sein. ;)
 
na klar Schumi, wie alle anderen Experten die sagen das es 8-9 Mannschaften gibt die um den Aufstieg spielen. :brueller:Die werden wahrscheinlich auch nicht unbedingt Grossaspach dazu zählen, also den Club von Andres berg und Ihrer Familie
Das ist meine Einschätzung wenn ich Leistung der Vorsaison und Ab- bzw. Zugänge mir anschaue. Und ganz wichtig der Satzteil von mir: Zum jetzigen Zeitpunkt.
 
Naja das Wehen mit dem Kader von letzem Jahr vor uns war und jetzt ordentlich aufgerüstet hat, heißt für mich wenn alles "normal" läuft das die oben mitspielen. Und totaöausfälle wie cottbus in Liga 2 oder saabrücken letzes Jahr sind doch eher selten.
 
Testroet würde ich gut finden.

was willst du denn mit dem? Hat in den letzten Jahren immer 3. Liga gespielt, aber zu viel mehr als Erganzungsspieler hat es nie gereicht. Mit Bielefeld aufgestiegen, aber oft hat er da nicht gespielt und wurde dann auch aussortiert.
Außerdem ist der ein ziemlich arroganter A**** und das passt mal gar nicht in Ivos Anforderungs Profil...
 
Wenn ich mir unseren Kader mit den wohl einigermaßen sicheren und sicheren Neuzugängen anschaue, dann kann man sicherlich schon mal von einer leichten Verbesserung sprechen. Obwohl ich in der ersten 11 noch Neuzugänge erwarte um eine wirklich bessere Startelf zu sehen.

Im Tor bleibt alles beim alten und damit kann man leben.

ABWEHR:

In der Innenverteidigung sind wir aus meiner Sicht schon mal besser aufgestellt. Ich sehe Meißner besser als Bollmann, Feisthammel und als Kühne an. Was die Tiefe der Qualität betrifft hat sich nichts getan bislang. Kühne und Mbengue als Backaup standen auch schon letzte Saison zur Verfügung.

Auf den außen hatten wir links Dum, Güll und Eichner. Eichner aber wohl auch nur weil Dum ausfiel. Aktuell haben wir hier Dum und Cömert. Cömert körperlich sicherlich besser als Gül, aber er wird sich auch erstmal gewöhnen müssen und Dum muss erstmal wieder reinkommen. Wohl ein leicht größeres Risiko als in der vergangenen Saison und somit vielleicht eine leichte Schwächung. Auf der rechten Seite hatten wir Phil und als Backup Kühne. Dort muss noch was richtig gutes kommen. Aktuell klare Schwächung zur letzten Saison.

MITTELFELD:

In der zentrale hatten wir letzte Saison de Wit, Ayicek, Wolze, Öztürk und Ledgerwood. Hier ist lediglich der Abgang von Ledgerwood zu verzeichnen. Dafür ist schon mal Schnellhardt da und mit Wille und Albutat kommen noch zwei Talente. Zumindest vom Talent her (vor allem in der Breite) ein klares Plus zur vergangenen Saison. Aus meiner Sicht ist hier de Wit nicht der wirkliche Zehner. Ihn auf der 6 mit einem defensiven 6er daneben wäre wohl ideal. Bei einem 4-4-1-1 hätten wir dann Schnellhardt und Ayicek als SPieler für die 10. Ob aber beide für die Stammelf geeignet sind bleibt abzuwarten. Kommen wir hier sicherlich kein echter 10er mehr. Aber vielleicht füllt man die Position der 10 auch mit einer hängenden Spitze und da soll ja noch einer kommen. Mein Fazit: In der Breite ganz sicher stärker. In der Stammelf eher gleich wie in der vergangenen Saison.

Auf der linken Seite hatten wir letzten Saison aus meiner Sicht eine echte Problemzone. Weder Zoundi, noch Tsourakis noch Yesilyurt konnten und könnten mich auf Dauer auf dieser Position als Stammspieler überzeugen. Mit Grote haben wir hier ein glasklare Verstärkung geholt. Tsourakis hätte ich hier gerne als Backup gehalten. Hier wird denke ich auch nichts mehr neues kommen und man wird auf Yesilyurt und zur Not Wolze zurückgreifen. Trotzdem klare Verbesserung auf der linken Mittelfeldseite.

Rechts hingegen hat sich bislang nichts getan. Dort ist bislang lediglich Gardawski zu hause. Hier waren auch lediglich Yesilyurt und Tsourakis Backups. Stand heute ist das die hier die gleiche Qualität zu letzter Saison ist. Dort erwarte ich mir noch einen Spieler der nicht nur Backup sein kann, sondern der Gardawski auch mal unter Druck setzen kann.

STURM:

Dort waren wir letzte Saison sehr sehr dünn besetzt. King als Alleinunterhalter. Wegkamp absolut ohne Torgefahr und Leke wurde nicht mal im Traum die Chance von unserem Ex Coach gegeben. Dazu Orsula der absolut nicht tauglich war. Die aktuell Situation ist natürlich auch überschaubar. King immer noch Alleinunterhalter. Da ich hoffe das Leke diesmal seine Chancen erhalten wird, hätten wir schon mal eine Verbesserung zu Wegkamp. Trotzdem muss und wird hier natürlich noch was kommen. Ein Stürmer der King ersetzen oder neben ihn Stürmer kann mit mindestens gleicher Qualität muss als noch her und wird denke auch kommen. Daher können wir uns eigentlich nur verbessern. Aber schauen wir mal wer kommen wird. Bei einem evtl. 4. Stürmer bin ich sehr zwiegespalten. Dieser würde die Breite sicherlich verbessern. Sicherlich auch in der Qualität, aber er würde auch die Chance für Leke verbauen.

Man darf also gespannt sein wen Ivo herauszauert
 
ich hoffe ja immer noch auf den durchaus realistischen Voglsammer. Der wäre genau richtig finde ich. Gute Ergänzjung zum King und nicht so das Leke überhaupt keine Chance hat.
 
@MSV02Duisburg

Gut Auflistung, kann man eigentlich alles so unterschreiben. Außer zwei Sachen. De Witt sehe ich absolut nicht auf der 6, am liebsten würde ich ihn in einem 4-1-4-1 auf der 8 neben Wolze sehen. Ich finde es auch sehr voreilig Spieler wie Wille und Albutat "nur" als Ergänzungsspieler zu sehen. Bei dem was man so hört, verspreche ich mir sehr viel von Albutat und sehe ihn als potentiellen Stammspieler (zumindestens auf dem Papier). Scheint ein Leadetyp zu sein und ist wohl für einen 6er auch recht spielstark, könnte also gut eine unserer größten Problemstellen (Kreativität aus dem DM) beheben.

PS: Vogelsammer würde ich gerne hier sehen, wenn man aber das Beuteschema von Ivo in Sachen Stürmer sieht (Ziemer, Reichwein), denke ich nicht, dass es am Ende Vogelsammer wird. An ihm ist ja auch noch der ein oder andere Klub dran.
 
Wir brauchen aber dringend noch einen der in der 3 Ten Liga Tore schießen kann und voglsammer hat ja anscheint noch nirgend wo
Unterschrieben . Wär schon geil wenn wir beim dfb Pokal ne Runde weiter kommen würden
 
Wir brauchen aber dringend noch einen der in der 3 Ten Liga Tore schießen kann und voglsammer hat ja anscheint noch nirgend wo
Unterschrieben . Wär schon geil wenn wir beim dfb Pokal ne Runde weiter kommen würden
Die macht doch Lekesiz schon mit deinen erwarteten 10-14 Buden. Wieviel soll der andere neue Stürmer machen? 40?
 
Wo siehst du denn die Unterschiede zwischen Ziemer und Reichwein auf der einen und Voglsammer auf der anderen Seite Dr. Who?
ausser das Voglsammer 6 Jahre jünger ist. Ok Reichwein ist auch noch deutlich größer aber Ziemer und Voglsammer trennen gerade mal 3 Zentimeter.
Von der Spielweise her kann ich sie jetzt nicht vergleichen, dafür habe ich alle drei nicht oft genug spielen sehen.
 
Zurück
Oben