Wunschkader Saison 2011/2012

  • Ersteller Ersteller Vollspann1980
  • Erstellt am Erstellt am
Der Stefan nen Topspieler:confused: Der war ne Rampensau dadurch hat er vieles wieder wech gemacht, aber ein Topspieler war der gute mit Sicherheit nicht!

Weil der nichts kann, ist bzw. war der ja auch Nationalspieler. :rolleyes:

Dass der ein brillanter Techniker wäre, habe ich ja auch nicht behauptet. Ich bin mir aber sicher, dass der jeden Zweitligisten erheblich verstärken würde. Selbst so finanzkräftige Vereine wie die Eintracht. Nicht umsonst war Hübner ja an einer Verpflichtung von ihm interessiert.

Und gerade weil er so eine "Rampensau" ist, verstärkt der eine Mannschaft unabhängig von der Qualität des Trainers. Der braucht keinen Motivator. Aber ohne einen solchen Spieler hat unser Trainer es jedenfalls noch nicht hinbekommen, einen ansehbaren Powerfußball zu spielen.
 
Weil der nichts kann, ist bzw. war der ja auch Nationalspieler. :rolleyes:

War doch garnicht böse gemeint von mir wollte damit nur sagen das man den Stefan nicht als Topspieler bezeichnen kann meiner Meinung nach.

Und wir sprechen hier über die Nationalmannschaft von Österreich die übrigens in ca. 7Stunden auch ihre letzte Chance auf die EM verspielt hat:zustimm:
 
War doch garnicht böse gemeint von mir wollte damit nur sagen das man den Stefan nicht als Topspieler bezeichnen kann meiner Meinung nach.

Und wir sprechen hier über die Nationalmannschaft von Österreich die übrigens in ca. 7Stunden auch ihre letzte Chance auf die EM verspielt hat:zustimm:

Schon ok. ;) Finde nur, dass hier oft zu Unrecht aus den beschränkten technischen Qualitäten von Maierhofer geschlossen wird, dass er kein guter Fußballer war. Genau so ein Mann fehlt dem MSV derzeit an allen Ecken und Enden. Hopp war auch kein brillianter Techniker. Aber er ist bei uns sogar zu einer (Fußball-)Legende geworden. Wäre Maierhofer längerfristig hier gewesen, wäre er mit seiner Spielweise sicher auch ein Kandidat gewesen.

Naja, lange Rede kurzer Sinn: Sasic muss zeigen, dass er das Team auch dann zu Topleistungen motivieren kann, wenn die Spieler nicht schon von Natur aus eine Motivation wie Maierhofer mitbringen. Zudem muss er zeigen, dass er einem Team auch dann ein Spielsystem verpassen kann, wenn nicht ein Über-Koch den Ball mit seinem Können quasi über den ganzen Platz treiben kann. Viele Spiele wie gegen Rostock wird sich Sasic jedenfalls nicht mehr erlauben dürfen. Glücklicherweise ging es ja gegen Dresden punktemäßig und zum Teil auch im spielerischen Bereich stark aufwärts. Jetzt muss gegen Fürth irgendwie ein Punkt ermauert werden (gerne auch mit der Sasic´schen Doppel-6). Danach muss es dann aber auch spielerisch mal weiter aufwärts gehen (am besten ohne die von Sasic offenbar geliebte Doppel-6, sondern so wie gegen Dresden).
 
6% mehr drauf als in der 2. Halbzeit gegen Dresden und wir gewinnen in
Fürth wenn die "doppel 6" Sukalo und Gjasula heist und nicht wieder Pliatsikas dazwischen mischt. :zustimm::zustimm::zustimm:
 
Da der Thread hier ja Wunschkader heißt...
Zwar bringen im positiven Fall Leihspieler immer nur temporäre Hilfe und verzerren das Bild der wahren Leistungsstärke einer Mannschaft. Im Hinblick auf einen Neuaufbau sind sie so gesehen ein Muster ohne Wert.
Dennoch wünsche ich mir, dass es zum Winter noch einmal mit einer Ausleihe von Julian Koch (nach dessen Genesung) kommt. Das Gerücht kursiert hier ja zumindest hartnäckig. Weiß jemand, ob wir eine realistische Chance haben oder ob da bei uns nur der Wunsch der Vater des Gedankens ist?
 
Dennoch wünsche ich mir, dass es zum Winter noch einmal mit einer Ausleihe von Julian Koch (nach dessen Genesung) kommt. Das Gerücht kursiert hier ja zumindest hartnäckig. Weiß jemand, ob wir eine realistische Chance haben oder ob da bei uns nur der Wunsch der Vater des Gedankens ist?

Ich wünsche mir das nicht. :eek: :p

Weil ich es weder für realistisch halte noch für sinnvoll. Nach der schweren Verletzung wird Julian Koch - fürchte ich für ihn - frühestens Mitte nächsten Jahres wieder auf seinem alten Niveau angelangt sein. Wenn überhaupt. Und dass wir ihn dennoch finanziell niemals fest an uns binden können, ist wohl auch klar.

Zweitens: Er war hier ein Führungsspieler. Und sollte er es nicht wieder sein, weil wir uns genau danach sehnen? Wenn einer wie er - geliehen! - diese Rolle hier übernimmt (übernehmen soll), ist das zugleich ein Armutszeugnis für die anderen, die hier schon länger das Zebratrikot tragen. DAS kann es doch wirklich nicht sein angesichts des breiten Kaders und der von Sasic geäußerten Absicht, eine Mannschaft zu formen, die spätestens 2012 oben angreift.

Koch war einer der besten jungen Kicker, die der MSV in den letzten Jahren hatte, vor allem auch vom Typ her. Aber nur für ein kurzes Intermezzo, bei dem er vermutlich noch hinter den Erwartungen zurückbleibt? Nö, da ist mir die gute Erinnerung an ihn doch zu wertvoll. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben