und hier die 2 Halbzeit!
die 1 Halbzeit ist weiter unten
90. Minute
Die Ausgleichschance: Lejan nimmt den Ball volley aus 17 Metern - der Ball zischt über die Latte. Dann ist die Partie aus.
89. Minute
Schlenzer von Christ. Samulewicz hat die Kugel.
88. Minute
Reichwein auf dem Weg zum MSV-Tor. Aber im letzten Moment wird er gestoppt.
87. Minute
Jetzt fast das 0:2. Ede schießt. Samulewicz hat die Hände am Ball, der aber Richtung Tor trudelt. Weikl drischt ihn vor der Linie weg.
87. Minute
Lorenzon mit langem Ball in den Strafraum. Der MSV klärt zur Ecke. Die nimmt Barg direkt - rechts am Tor vorbei.
85. Minute
Noch gibt sich der WSV nicht geschlagen.
84. Minute
Guter Einsatz von Willers, der den Pass auf Sahan im richtigen Moment abläuft.
83. Minute
Freistoß für den WSV auf der linken Angriffsseite.
82. Minute
Verdient ist die Führung der Duisburger nicht wirklich. Das war immerhin effektiv.
82. Minute
Wieder der MSV vor dem WSV-Tor. Dismal aber Abseits.
Die Analyse
Ein Pass in die Tiefe. Ede startet los und lässt Samulewicz keine Chance.
Tor für Duisburg
Ede macht das 0:1.
78. Minute
Adler mit einem Airball. Samulewicz sicher.
77. Minute
Wechsel beim MSV: Christ kommt für Maicon.
76. Minute
Verletzungspause.
75. Minute
Wechsel beim MSV: Nicky Adler ersetzt Chaftar.
74. Minute
Verunglückte Flanke von Litjens. Eine Bogenlampe, die Torwart Koczor herunterpflückt.
73. Minute
Caceres mit einem satten Linksschuss. Samulewicz hat den Ball sicher. Der MSV will offenbar doch wieder am Spiel teilnehmen.
72. Minute
Chaftars Ecke geht direkt ins Aus. Bezeichnend für die Leistung der Duisburger Reserve.
71. Minute
Schwache Kopfball-Abwehr von Willers. Dadurch kommt Tiago zum Schuss, wird aber geblockt.
71. Minute
Erster Konter der Duisburger in Hälfte zwei. Litjens klärt mit einer Grätsche.
70. Minute
Wieder Lorenzon im Strafraum per Kopf. Erneut erwischt er ihn nicht optimal.
69. Minute
Schäfer in Linksaußen-Position. Seine Flanke streicht nur Zentimeter über den Kopf von Damm.
68. Minute
Tja, gute Leistungen gab es gegen Erst- und Zwietliga-Clubs auch in der Vorbereitung...
68. Minute
Duisburg ist in der zweiten Halbzeit noch gar nicht vor dem WSV-Tor aufgetaucht.
67. Minute
Reichwein im Zweikampf mit Tiago. Der fährt seinen Arm aus. Die Pfeife bleibt aber stumm.
66. Minute
Und die nächste Topchance für den WSV: Lorenzon setzt den Lejan-Freistoß aus vier Metern per Kopf am Tor vorbei. Kein Duisburger war weit und breit zu sehen. Und Abseits war es auch nicht.
65. Minute
Wechsel beim MSV: Veigneau für Bodzek.
64. Minute
Toller Pass von Willers auf Lejan. Dessen Flanke klärt Avalos.
63. Minute
Das Publikum, am Freitag nach dem Jena-Abpfiff stinksauer, ist zufrieden. Der Wechsel wird von Applaus begleitet.
62. Minute
Sechsfach-Wechsel beim WSV: Schäfer, Lejan, Reichwein, Litjens, Weikl und Lorenzon kommen. Es gehen Zaskoku, Heinzmann, Markolf, Jerat, Uelker und Altin.
61. Minute
Schöner Schuss von Damm. Koczor pariert zur Ecke.
59. Minute
Avalos säbelt über den Ball. Rudi Bommer rauft sich die Haare.
58. Minute
Die Riesenchance für Willers: Nach einer Zaskoku-Flanke steht er mutterseelenallein - und köpft aus acht Metern Torwart Koczor in die Arme.
57. Minute
Altiin geht nach vorn und wird im letzten Moment geblockt. Ecke.
56. Minute
Uelker im eigenen Strafraum mit Schwierigkeiten. Erst säbelt er über den Ball, dann Maicon um. Glück, dass es keinen Elfer gibt.
55. Minute
Najdi aus der Reserve nimmt das herz in beide Hände. Der Junge traut sich was.
54. Minute
Applaus im Stadion: Najdi dribbelt sich durchs Mittelfeld. Der Ball kommt rechts zu Damm, der den Ball über die Latte hämmert.
Zuschauerzahl
391 Fans verfolgen die Partie.
52. Minute
Nadji über links. Seine Flanke findet aber noch keinen Abnehmer.
50. Minute
Der Eckball von Jerat kommt postwendend zurück. Den zweiten Versuch setzt der Kapitän hinter das Tor.
49. Minute
Zusammenstoß zwischen Torwart Koczor und Heinzmann nach einer Jerat-Flanke. Eckball für den WSV.
48. Minute
Voigt, Stuckmann und Erfen, die jetzt nicht mehr dabei sind, haben eine gute Leistung gezeigt.
47. Minute
Duisburg, das keinen einzigen Stammspieler aufgeboten hatte, hat drei Feldspieler noch auf der Bank.
46. Minute
Nun sind also mehrere Stammspieler versammelt. In Halbzeit eins waren es "nur" drei.
46. Minute
Der WSV in Halbzeit zwei: Samulewicz - Markolf, Barg, Willers - Uelker - Jerat, Zaskoku - Nadji, Altin, Damm - Heinzmann.