zebrakids e.V. gegründet

Zzgl. zu den gekaufen 50 Karten pro Heimspiel haben wir heute von Schauinsland-Reisen nochmals fürs 1. Heimspiel 20 Karten erhalten.

Diese wurden wie folgt aufgeteilt:

10 Karten gingen ans prokids Café Duisburg (Kontaktcafé für Strassenkids aus Duisburg) und 10 Karten wurden in Zusammenarbeit mit dem Fanprojekt Duisburg an Kinder aus dem U16 Bereich verteilt.

Weiteres unter:
www.zebrakids-ev.de
 
Liebe Herde,

wir alle leben im Internetzeitalter, kommunizieren hier und tauschen uns aus... nachdem wir uns schon dem www.twitter.com/zebrakids angeschlossen haben, wollten wir nicht stehenbleiben.... Im Netz gibt es (endlich?) auch ein Forum, das sich um alles kümmert, was mit den zebrakids zu tun hat. Unter http://www.zebrakids-ev.de/forum/ erfahrt Ihr nicht nur brandaktuell alle Neuigkeiten, sondern könnt auch aktiv am Vereinsleben teilnehmen. Ob nun die Zusammenarbeit mit dem MSV, Besuch von Spielern, neue Heime etc. hier wird über alles offen diskutiert und letztlich auch entschieden... Mitglieder der zebrakids e.V. haben darüber hinaus die Möglichkeit sich für den internen Bereich freischalten zu lassen, wo besonders spannende Themen auf Euch warten :) Gerade im Moment, wo ein Sportdirektor Hübner seine Mitgliedschaft zu den zebrakids zeigt (und noch einige Persönlichkeiten folgen werden ;) ) ein ganz spannendes Thema :) Also, schaut vorbei :)
 
Wie oben angekündigt startete heute der Besuch der von uns betreuten
zebrakids in Ruhrort mit dem Schifferkinderheim. Völlig begeistert wurden
Marcel Herzog und Caiuby von den Kindern und den Betreuern aufgenommen.

Nach einem kurzen Rundgang durch das Heim standen die beiden Profis den
Kindern für unzählige Fragen und Autogramme zur Verfügung.

1_schifferkinderheim.jpg


Kleine Anekdote am Rande: Während des Besuchs unterhielt ich mich
etwas abseits mit einem ca. 6-jährigen Jungen, der mir voller Stolz erzählte,
dass er Marcel Herzog kenne. Auf meine Frage, was er denn so über M.Herzog
wüßte, kam dann: "Ja, der ist richtig gut. Der wollte eigentlich mal Torwart
werden. Aber die hatten schon einen.
" :D
 
Björn Schlicke und Mihai Tararache auf Einladung des zebrakids e.V. im St. Josef-Kinderheim ----> http://zebrakids-ev.de.dd10024.kasserver.com/ZK/node/70

640x480_scale_thumb_2009-09-02%20zebrakids%20010.jpg


Auch hier eine nette Anekdote am Rande:

Einer der ganz jungen Fans (~4 Jahre) war über den Besuch der beiden Spieler derart aufgeregt, dass er sich beim Abholen der Autogramme vor Mihai und Björn spontan übergeben mußte... :nunja: Seine Betreuerin legte aber Wert darauf den Spielern deutlich zu machen, dass dies nicht bedeute, dass der Kurze die Spieler zum ****** fände :D
 
Larsen und Ben-Hatira zu Gast im St. Barbara Kinderheim


Auf Einladung des zebrakids e.V. besuchten heute nachmittag Änis Ben-Hatira und Sören Larsen das St. Barbara Kinderheim in Duisburg. Die Kinder hatten extra für diesen seit langem geplanten Tag Plakate gemalt, den Tisch in blau-weiß eingedeckt und ihre Schals und Trikots angezogen. Beide Spieler stellten sich einem Fragen-Marathon der Kinder, informierten sich selbst über das Leben im Kinderheim und gaben fleißig Autogramme.
Foto
1_IMG_0498.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zebras zu Besuch im St. Barbara Kinderheim

Larsen und Ben-Hatira lassen Kinderherzen höher schlagen

Nachdem der MSV die Bewohner der Duisburger Kinderheime durch Zebrakids e.V. regelmäßig zu Heimspielen einlädt, waren dieses Mal wieder die Kinder die Gastgeber. Am Mittwochnachmittag besuchten die beiden Kicker Sören Larsen und Änis Ben-Hatira das St. Barbara Kinderheim im Duisburger Norden.

18 Kinder und Jugendliche erwarteten die beiden Zebras voller Spannung an einem blau-weiß gedeckten Tisch mit Getränken und Snacks. Durch die charmante Art von Sören Larsen und das lockere Wesen von Änis Ben-Hatira tauten die Kinder schnell auf und fingen an, die Spieler über ihren Alltag, ihre Freizeit und auch ihren Bezug zu den Fans auszufragen. Dabei fanden die Kinder heraus, dass es dem Dänen Larsen besonders gut im Ruhrgebiet gefiele, da die Menschen hier sehr locker seien. Außerdem seien den beiden die Fans natürlich besonders wichtig und so ein Besuch bei den Zebrakids immer eine freudige Abwechslung zum Spieleralltag.
Im Anschluss an das Gespräch in der Runde gab es noch Autogramme mit persönlicher Widmung und die Spieler posierten für zahlreiche Fotos mit den jungen Fans.
Anhand der lächelnden Gesichter zeigte sich, dass es für die Kinder und die beiden Spieler ein gelungener Nachmittag war.




http://msv-duisburg.de/
 
Hab eine Vermutung diesbezüglich... Neben Sven Judith war eine junge Dame (Praktikantin?) mit dabei..ggf. hat sie den Artikel verfasst...Sven ist eigentlich ein absoluter Befürworter der zebrakids und weiß genau Bescheid... werde das morgen klären und das Ergebnis hier posten... (Wenn ich beim jetzigen Troubel überhaupt jemanden an die Strippe krieg ;) )
 
Vll. noch abschließend dazu...

Gerade eine Mail erhalten, die deutlich macht, dass sich das alles doch lohnt :)

Hallo Herr ********,

ich möchte mich auf diesem Weg nochmals recht herzlich, auch im Namen
unserer Kinder und Mitarbeiter, für den tollen Nachmittag am vergangenen
Mittwoch in unserem Haus bedanken.
Es ist immer noch Gesprächsthema bei uns, dass Sören Larsen und Änis
Ben-Hatira im St. Barbara Kinderheim waren und sich den Fragen der
Kinder und Mitarbeitern gestellt haben. Dies wird wohl auch noch eine
ganze Weile so bleiben!

Wir fanden beide richtig nett und sind ganz glücklich über die
Autogramme.

Es ist schön das zebrakids e.V. sich so einer Aufgabe angenommen hat
und Kinder aus den Duisburger Heimen an solchen " Events" teilhaben
läßt.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht



Sigrid Schroth


Caritasverband Duisburg e. V.
St. Barbara Kinderheim
Pädagogische Leitung
 
Zurück
Oben