Zebras erhalten Zweitliga-Lizenz ohne Bedingungen!

und überhaupt...wann beginnt denn endlich die neue saison ?!
Dann mal für alle hier (oder auch ausgliedern) Termine zum eintragen in den Kalenden:


Die Eckpunkte der kommenden Saison sind:

2. Bundesliga Saisonbeginn: 24. bis 27. Juli 2015.
Supercup: Samstag, 01. August 2015.
1.Rd. DFB-Pokal: 07. bis 10. August 2015.
Bundesliga-Saisonbeginn: 14. bis 16. August 2015.
2.Rd. DFB-Pokal: 27./28. Oktober 2015.
3.Rd. DFB-Pokal: 15./16. Dezember 2015.
17. Spieltag Bundesliga / 19. Spieltag 2. Bundesliga: 18. bis 21. Dezember 2015.

Bundesliga-Rückrundenbeginn (18. Spieltag): 22. bis 24. Januar. 2016.
2. Bundesliga-Rückrundenbeginn (20. Spieltag): 05. bis 08. Februar 2016.
Viertelfinale DFB-Pokal: 09./10. Februar 2016.
Halbfinale DFB-Pokal: 19./20. April 2016.
34. Spieltag BL / BL2: 14./15. Mai 2016.
Relegation: 19. bis 24. Mai 2016. brauchen wir nicht merken :hrr:
Finale DFB-Pokal: Samstag, 21. Mai 2016 sollten wir uns auf jeden Fall freihalten :D
 
Ich ergänze vorsichtig:

.
.
.
Lizenzerteilung ohne Bedingungen und Auflagen zur 1. Bundesliga : 20. Mai 2016. :happy:

Spässle ;)
 
Großartig...dieses Etappenziel bereits nach 2 Jahren zu erreichen grenzt an ein Wunder! Was mich nur erstaunt: ein konservativ angesetzter Zuschauerschnitt und noch kein Trikotsponsor! Die DFL verlangt doch immer Verträge mit Unterschrift, bevor Lizenzen endgültig vergeben werden! Entweder gibt es schon einen konkreten Trikotsponsor oder dieser Ertrag ist gar nicht mehr notwendig für die Lizenz (was ich einfach nicht glauben kann). Dann wäre der Trikotsponsor noch Bonus! So gut kann es dem Verein wohl nicht gehen. 13.500 Schnitt ist auch relativ gut zu überbieten...auch das wären dann Zusatzeinnahmen!
 
Hatte eh schon Gute Laune und les dann diese Nachricht ,richtig geil !

VIP Karten fürs erste Heimspiel sind schon eingeplant, DK wird auch geholt auch wenn ich nicht immer kann. Achja neues Triko wird dann natürlich auch geholt !
Jetzt heisst es Klassenerhalt !

Mein MSV ist wieder da :)

Danke an alle die sich bis zur Ohnmacht für diesen Verein eingesetzt haben !
 
Bei näherem Überdenken habt Ihr schon recht: :frown:

Spenden, zeichnen und auch wenden, wieso muss nun dies schon enden? :heul:
Haben uns doch schon gewöhnt, daß der Fan die Zeche löhnt. :zustimm:
Was nun im Sommer? Wohin gehn? :verwirrt: Am Stadion herumzustehn,
ist in diesem Jahr vergeblich, das erschwert uns ganz erheblich,
nur weil DIESER Vorstand Ahnung, unsere Familienplanung :mad:


Danke nochmals allen Beteiligten ;)
 
1, 2, 3 ihr werdet sehn,
wird das Übel weiter gehn.

Keine Karten, keine Trikots,
was ist nur mit dem Verein los?!

Keine Tore - scheiß Gekicke,
brecht dem Trainer das Genicke.

Und ist die BuLi nicht gelungen,
wurd im Jahr umsonst gerungen.

Denn für Vorstand, Stab und Lenker,
sind die Fans Richter und Henker.

Jedes Jahr die gleiche Seuche,
schöne Grüße aus Kleinbroiche.

:fluch::fluch::fluch:
 
Ja, ich freue mich, über dieses ungewohnte Gefühl, und denke auch 2 Jahre zurück, als ich nach der JHV über die Ansage von RK absolut entsetzt war, dass nur knapp 2 Wochen vor der Abgabe aller Unterlagen noch satte 2,5 Mios auszugleichen wären.
Damals schwante mir schön Übelstes.

Ich weiß daher die Arbeit aller Verantwortlichen nach RK und WH sehr zu schätzen. Sie haben wahre Wunder vollbracht.

Allerdings habe ich nun, nach dem Aufstieg auch nicht viel Schlechteres erwartet. Nach all dem Elend und dem Schuldenschnitt noch Auflagen oder gar Bedingungen, das wäre fatal gewesen.
Gut.
Ein Grund mehr zu sagen: heute ein König!!!!!!:wein:
 
Jetzt erwarte ich aber mal folgendes Angebot von SLR:

-2 Wochen Urlaub an der Westender Straße
-Zelten unter freiem Himmel auf den Trainingsplätzen
-Grillplätze werden bereit gestellt
-Für Verpflegung muss selbst gesorgt werden
-Zeltplatzgebühr: 19,02€

Ich hoff ja mal schwer auf nen Schnitt von 14.339 Zuschauern, dann kommen zu unseren Heimspielen mehr Fans als Sandhausen Einwohner hat :D Vor denen zu landen, wäre neben dem Klassenerhalt auch ein gern gesehenes Ziel...
 
Ich komme gerade von der Maloche, und lese das der MSV ohne Bedingungen die Lizenz erhalten hat. Ich bin sofort zurück in die Küche gelaufen und schaute auf den Kalender ob wir den 01.04.15 haben. puh Schwein gehabt, wir haben den 20.05.15.......Danke MSVauuuuuuuuuuuuu Ich trinke ein Bier auf Euch
 
Wahnsinn ohne Auflagen in die 2te Liga, Top Arbeit unser Führung!

Aber was mache ich jetzt mit dem langen Sommerloch:nunja:

kein zittern
keine Angst
keine Aktionen

man wird der Sommer langweilig, aber zum Glück ist dann wieder der erste Spieltag und ich kann wieder feiern :cono:
 
Jetzt sind wir erst richtig aufgestiegen. Nur der MSV.

Werde sicherlich die geilsten Sommerpausen vermissen - aber Entspannung tut ja auch mal gut.
 
Danke das ich das noch erleben darf!
Bin einfach nur glücklich darüber! Prost auf uns und allen dem der MSV am Herzen liegt
 
Ganz tolle Nachricht! Endlich die richtigen Leute in der Führung! .
Die Basis für eine erfolgreiche Zukunft ist geschaffen worden.
 
Anderen ist im Zusammenhang mit unserer Wiederauferstehung schon woanders gedankt worden, und bei zuviel Danksagungen kann man sowieso das kalte Fussgefühl kriegen, was mehr zu barfüssigen Pilgern passt.

Aber ich denke, man darf keinesfalls Udo Kirmse und natürlich auch nicht Andreas Rüttgers in Gedanken aussen vor lassen, wenn das Thema Lizenz heisst. Rüttgers Präsidentschaft war für mich in vielem ebenso wegweisend wie es seine Versuche waren, als Sponsorenvertreter im Bezug auf die Kommunikation mit der Anhängerschaft der Meidericher Zebras neue Wege zu beschreiten. Mir haben seine Einschätzungen hier über das Portal mehrmals geholfen, nicht völlig zu verzweifeln. Auch wenn sie woanders als viel zu gewagt erschienen sein mögen. Und ich habe dadurch, dass er Einblicke in die Sichtweisen eines tatsächlichen Insiders riskierte, möglich zu machen, auch einiges dazugelernt. War manchmal auch gruselig, aber so waren die Zeiten halt.

Und Kirmse hat sich dahin gestellt, als der Job ungefähr den Attraktivitätsgehalt hatte wie sonst die Sachen, die uns Günter Wallraff getarnt und mit versteckter Kamera nahebringt, und es halt einfach gemacht. Ohne Rücksicht darauf, wieviel Zeit, Stress und weitere persönliche Unbilden es bedeutet. Mir hat seine klare Sprache damals geholfen, und dass er zu einem Zeitpunkt in Karohemd und Lederjacke auftauchte, als Anzugträger einem Würgereiz im Hals auslösten. Er war ein Gewährsmann dafür, dass wir noch einen kurzen Zipfel in der Hand halten, den man vielleicht festhalten können würde, und er hat es dann mit aller seiner erheblichen Kraft mit festgehalten, als man merkte, dass doch in allerletzter Sekunde wieder ein Windchen aufkommt.

Oder so ähnlich. Viel zu fette Worte, viel zu geringgradiges poetisches Talent, um irgendetwas von der vollen Wucht rüber zu bringen, welche die alles verbindende Liebe zum Verein und den Stolz auf seine jedenfalls vorläufige Rettung auslöst. Jahre des Lebens, nichts war zum Glück vergebens. Und natürlich gibt es eintausend andere, die aber nie im Rampenlicht stehen, denen nichts desto trotz mindestens Dank im gleichen Masse zuzukommen hätte...fühlt euch alle geknutscht oder was euch am allerliebsten ist...
 
Wir haben einfach einen Lauf.

Was alles möglich ist, wenn gescheite Leute am Werk sind, die Liebe erwacht und dann noch das nötige sportliche Engangement die Richtung vorgibt. Wir sind das "fantastische Dreigestirn"
 
Ich habe jetzt irgendwie Angst, daß unsere Finanzjungs in absehbarer Zeit in irgendeiner Form in Griechenland tätig sind :panik2::panik2::panik2:
 
Endlich mal eine gute Nachricht ! Danke an alle die uns das ermöglicht haben und wir wieder da sind !
 
Was sind das für Zeiten?
Der MSV gewinnt einfach die Spiele, die er dringend gewinnen muss.
Die Lizenz wird ohne Drama erteilt.
Das ist einfach nicht mehr der MSV, den ich kenne ...
 
Ivo verhandelt grade mit Neymar, stand jetzt Drölf Euro 50 Gehalt und 85 Euro Ablöse .
Als Handgeld sind McDoof Coupons im Gespräch ;)


DANKE an alle Verantwortlichen in der Vereinsführung

Ihr seid Legende
denn auch Ihr kämpft
Bis zum Ende

Respekt


Nur der MSV
 
Da schaut man mal 8 Stunden nicht ins Forum und dann so eine tolle Nachricht. Das ist ja wie im Märchen:

Dornwalter und Rosenkentsch
Der gestiefelte Kentsch
Schneewalterchen und die sieben Rolands
7 auf einen Kentsch
Der Roland auf der Erbse

Auch hier endet jedes Märchen mit den bekannten Worten: "...und wenn ihm nicht gedankt wurde, so kentscht er noch heute."
 
Anderen ist im Zusammenhang mit unserer Wiederauferstehung schon woanders gedankt worden, und bei zuviel Danksagungen kann man sowieso das kalte Fussgefühl kriegen, was mehr zu barfüssigen Pilgern passt.

Aber ich denke, man darf keinesfalls Udo Kirmse und natürlich auch nicht Andreas Rüttgers in Gedanken aussen vor lassen, wenn das Thema Lizenz heisst. Rüttgers Präsidentschaft war für mich in vielem ebenso wegweisend wie es seine Versuche waren, als Sponsorenvertreter im Bezug auf die Kommunikation mit der Anhängerschaft der Meidericher Zebras neue Wege zu beschreiten. Mir haben seine Einschätzungen hier über das Portal mehrmals geholfen, nicht völlig zu verzweifeln. Auch wenn sie woanders als viel zu gewagt erschienen sein mögen. Und ich habe dadurch, dass er Einblicke in die Sichtweisen eines tatsächlichen Insiders riskierte, möglich zu machen, auch einiges dazugelernt. War manchmal auch gruselig, aber so waren die Zeiten halt.

Und Kirmse hat sich dahin gestellt, als der Job ungefähr den Attraktivitätsgehalt hatte wie sonst die Sachen, die uns Günter Wallraff getarnt und mit versteckter Kamera nahebringt, und es halt einfach gemacht. Ohne Rücksicht darauf, wieviel Zeit, Stress und weitere persönliche Unbilden es bedeutet. Mir hat seine klare Sprache damals geholfen, und dass er zu einem Zeitpunkt in Karohemd und Lederjacke auftauchte, als Anzugträger einem Würgereiz im Hals auslösten. Er war ein Gewährsmann dafür, dass wir noch einen kurzen Zipfel in der Hand halten, den man vielleicht festhalten können würde, und er hat es dann mit aller seiner erheblichen Kraft mit festgehalten, als man merkte, dass doch in allerletzter Sekunde wieder ein Windchen aufkommt.

Oder so ähnlich. Viel zu fette Worte, viel zu geringgradiges poetisches Talent, um irgendetwas von der vollen Wucht rüber zu bringen, welche die alles verbindende Liebe zum Verein und den Stolz auf seine jedenfalls vorläufige Rettung auslöst. Jahre des Lebens, nichts war zum Glück vergebens. Und natürlich gibt es eintausend andere, die aber nie im Rampenlicht stehen, denen nichts desto trotz mindestens Dank im gleichen Masse zuzukommen hätte...fühlt euch alle geknutscht oder was euch am allerliebsten ist...

Sorry,ich mag das,aber ist mir zu schwülstig,habe nur die Hälfte gelesen.
Deine Beiträge sind sehr gut aber so anstrengend zu lesen ob deiner Poesie
Sollte auch mit weniger Wörten möglich sein den Sinn zu vermitteln.
Ist nicht böse gemeint
 
Danke an alle die daran gearbeitet haben. Großartig, ich hab schon wieder Freudentränen in den Augen.
In Wiesbaden möchte ich dann lautstark meinen, unseren Dank hinausbrüllen.
 
Die Erteilung der Lizenz ist die logische Konsequenz des eingeschlagenen seriösen, wenig lautsprecherischen, aber dafür konsequenten Weges der neuen Führung des MSV Duisburg. Dieser wurde honoriert und durch die neu entstandene Euphorie im Fanumfeld mit positiven Effekten flankiert. woraus wiederum positive wirtschaftliche und emotionale Rückkopplungen entstanden.

Ich sehe einen MSV, der zurückfindet zu einer Einheit und bei dem persönliche Eitelkeiten keinen Platz mehr haben. Der Sache wurde seitdem und wird sicherlich künftig auch alles untergeordnet sein. Nur so ist wirtschaftlich verantwortliches Handeln überhaupt möglich. Mit dem Erreichen eines Spielplatzes in der 2. Bundesliga ist jetzt auch der erste Schritt zur Konsolidierung und damit Entschuldung unseres Vereins begangen worden. Die Strecke wird noch lange werden, aber sie ist nun deutlich planbarer und ich weiß, dass die derzeit Verantwortlichen den Atem dafür haben.

Oberste Priorität wird für die kommenden Spielzeiten das Halten der Klasse sein. Gelingt das, sollten wir alle dies mit Tat und Kraft positiv unterstützen. Luftschlösser und die dazugehörigen Bauherren hatten wir in der Vergangenheit genug. Zeit für Realisten auf allen Seiten !
 
Ich denke schon das die Lizenz ohne Trikotsponsoringeinnahmen erteilt wurde, weil es ja wie gesagt noch keine gibt die nachweisbar sind. Das ist auch durchaus realistisch. Wir haben 4 Mio Mehreinnahmen alleine aus den Fernsehgelder. Davon wandert rund 1 Mio. In den erhöhten Spieleretat. Bleiben 3. Die Miete für das Stadion erhöht sich auch um glaube ich rund ne Mio. Und ich weiss nicht wie die Trikotbrust bei nem Aufsteiger in der 2. Liga bezahlt wird, aber ich denke da kommen wir mit dem Rest gut hin das auszugleichen wenn wor nicht das Maximum rausholen können.
 
Warum soll sich denn die Stadionmiete erhöhen?
Kriegen wir nicht eigentlich mehr unterm Strich raus weil der Zuschauerschnitt steigt?
 
Warum soll sich denn die Stadionmiete erhöhen?
Kriegen wir nicht eigentlich mehr unterm Strich raus weil der Zuschauerschnitt steigt?

Aufstieg = höhere Einnahmen (insbesondere TV-Gelder) = Erhöhung der Stadionmiete.

Den genauen Betrag habe ich allerdings momentan nicht zur Hand.
 
Ich meine noch Erinnerung zu haben, dass die Miete in der 3.Liga um ca. 900.000 € und in Liga 2 bei etwa 1.5 Millionen € liegt.
Bundesliga dann noch etwas mehr... Knapp über 2.0 Millionen €.

Nagelt mich aber nicht fest
 
Ich dachte die Miete bleibt "immer" gleich und wird nicht nach Liga berechnet

Nein, und man musste in den Verhandlungen zur Neuausrichtung der Stadionmiete sicherlich auch ein wenig Entgegenkommen von Seiten des MSV zeigen, denn schliesslich kann man nicht nur von einer Seite fordern ohne Gegenleistung.

Und im Übrigen finde ich eine Mietstaffelung nach Ligenzugehörigkeit transparent und fair. :)
 
Wenn man bedenkt, dass wir in der 2. Liga jahrelang eine Stadionmiete von 3,6 Mio. bedienen mussten..
 
Ich meine gelesen zu haben das im ersten Jahr 2. Buli die Miete nicht erhöht wird sondern erst ab dem zweiten Jahr.
 
Ich meine gelesen zu haben das im ersten Jahr 2. Buli die Miete nicht erhöht wird sondern erst ab dem zweiten Jahr.

Das wäre natürlich super. Vorallem wenn dann die "Derbys" nicht in die ersten 3-4Heimspiele fallen. Glaube das der Aufstieg eine neue Euphorie entfacht hat und es die ersten Heimspiele richtig voll werden kann (20.000+)
 
Zurück
Oben