Bundlagerboy
Landesliga
Nach dem sehr schlechten Spiel unserer Zebras gestern in Offenbach, habe ich mir mal einige Gedanken über die Situation beim MSV gemacht.
Trainer Bommer suchte den Schulterschluss mit dem gesamten MSV - Kader und fuhr mit Mann und Maus zum Bieberer Berg. Ein Zeichen für die manschaftliche Geschlossenheit, so seine Begründung. Ein absolut lobenswürdiger Gedanke, so mein erster Gedanke.
Als es dann aber zur Kaderbesetzung kam, wurden mal wieder die Zeichen der Zeit verpennt. Kein Neumayer, kein Carrecas (??) im Kader, kein Caliguri, kein Daum und kein Book auf dem Feld. Stattdessen wurde ein 37 jähriger Erle Wolters auf einer ihm unbekannten Position eingesetzt, und ein auch schon über 30 jähriger Grlic durfte das Spiel im Mittelfeld wieder beruhigen. (ja ich weiß, Wolters war nicht der schlechteste, eher noch bei den besseren, und die Position hat er auch schon gespielt) Mir geht es auch nur darum, dass alle Jungen bis auf Botzek(für mich der fussballerisch unbegabteste von allen) und Weber beim Trainer wohl eher schlechtere Karten haben.
Carrecas: spielt gut bei den Amateuren (habe ich selber schon beobachten können), hat einen Linksfuss und spielt links in der Viererkette.
ergebnis = nicht im Kader, es spielt Wolters!
Neumayer: trainiert gut, wird großes Talent bescheinigt, spielt ein überagendes Verbandsamateurturnier und steht nicht im Kader.
Book: Einer der wenigen Lichtblicke in der Ahlener Abstiegssaison. Absoluter Stammspieler dort, bei uns wird er entweder auf der verkehrten Position eingesetzt(eingewechselt) oder spielt gar nicht.
Caligiuri: Darf sich bei Bommer wohl kein schlechtes Spiel erlauben. Ein schlechtes Spiel gegen K'lautern, und raus aus der Stammelf. Andere, ältere haben da einen besseren Bonus.
Daun: Auch er hat gegen Leverkusen nicht entäuscht, als jeder nach seiner Verletzung vor dem spiel gegen Lautern dachte, er würde nun spielen.....
Pustekuchen! Kurth durfte ran.
Hier ging es nur um Spieler aus dem Profikader, man könnte aber noch ein, zwei weitere Beispiele aus dem Amateurkader bringen.
Da wurde ein Abwehrmann aus Bayer Ürdingen verpflichtet. (kenne den Namen nicht genau, dunkle Hautfarbe) Seit er dort in der Viererkette spielt, ist es aus mit der Schießbude Abwehr bei den Amas. Aber auch an ihn wird kein Gedanke verschwendet, man holt einen Arbeitslosen Lanzaat.
Ich weiß auch, dass man nicht nur auf die Jungen setzten kann. Aber man sollte mit Ihnen genau soviel Verständis aufbringen, wie man es auch den arivierten Spielern billigt.
Trainer Bommer suchte den Schulterschluss mit dem gesamten MSV - Kader und fuhr mit Mann und Maus zum Bieberer Berg. Ein Zeichen für die manschaftliche Geschlossenheit, so seine Begründung. Ein absolut lobenswürdiger Gedanke, so mein erster Gedanke.
Als es dann aber zur Kaderbesetzung kam, wurden mal wieder die Zeichen der Zeit verpennt. Kein Neumayer, kein Carrecas (??) im Kader, kein Caliguri, kein Daum und kein Book auf dem Feld. Stattdessen wurde ein 37 jähriger Erle Wolters auf einer ihm unbekannten Position eingesetzt, und ein auch schon über 30 jähriger Grlic durfte das Spiel im Mittelfeld wieder beruhigen. (ja ich weiß, Wolters war nicht der schlechteste, eher noch bei den besseren, und die Position hat er auch schon gespielt) Mir geht es auch nur darum, dass alle Jungen bis auf Botzek(für mich der fussballerisch unbegabteste von allen) und Weber beim Trainer wohl eher schlechtere Karten haben.
Carrecas: spielt gut bei den Amateuren (habe ich selber schon beobachten können), hat einen Linksfuss und spielt links in der Viererkette.
ergebnis = nicht im Kader, es spielt Wolters!
Neumayer: trainiert gut, wird großes Talent bescheinigt, spielt ein überagendes Verbandsamateurturnier und steht nicht im Kader.
Book: Einer der wenigen Lichtblicke in der Ahlener Abstiegssaison. Absoluter Stammspieler dort, bei uns wird er entweder auf der verkehrten Position eingesetzt(eingewechselt) oder spielt gar nicht.
Caligiuri: Darf sich bei Bommer wohl kein schlechtes Spiel erlauben. Ein schlechtes Spiel gegen K'lautern, und raus aus der Stammelf. Andere, ältere haben da einen besseren Bonus.
Daun: Auch er hat gegen Leverkusen nicht entäuscht, als jeder nach seiner Verletzung vor dem spiel gegen Lautern dachte, er würde nun spielen.....
Pustekuchen! Kurth durfte ran.
Hier ging es nur um Spieler aus dem Profikader, man könnte aber noch ein, zwei weitere Beispiele aus dem Amateurkader bringen.
Da wurde ein Abwehrmann aus Bayer Ürdingen verpflichtet. (kenne den Namen nicht genau, dunkle Hautfarbe) Seit er dort in der Viererkette spielt, ist es aus mit der Schießbude Abwehr bei den Amas. Aber auch an ihn wird kein Gedanke verschwendet, man holt einen Arbeitslosen Lanzaat.
Ich weiß auch, dass man nicht nur auf die Jungen setzten kann. Aber man sollte mit Ihnen genau soviel Verständis aufbringen, wie man es auch den arivierten Spielern billigt.