Zocker PC?

Ed McScheck

Kreisliga
Hallo zusammen.
Ich brauch mal wieder Eure Hilfe... und zwar wollte ich mir in nächster zeit nen neuen Rechner holen.Habe auch einen gefunden, nur weiß ich nun nicht ob der reicht.
Also: er soll die nächsten 2-3 Jahre reichen und ist zum ZOCKEN da, deswegen will ich halt wissen ob das ding grafisch die nächsten 2-3 jahre noch was drauf hat.

Prozessor: AMD PHENOM X4 9950 64-bit SockelAM2+
Mainboard: ASRock ALIVEDUAL-eSATA2!
Soundkarte: 8-Kanal-Surround-Sound (7.1) onboard
Netzwerkkarte: 10/100/1000 MBit/s Ethernet LAN, onboard optisches Laufwerk: 20x +/- DVD-Brenner Double-Layer inkl. Nero Brennsoftware Arbeitsspeicher: 4x 1024MB DDR2 PC667 Markenspeicher
Grafikkarte: 512MB NVIDIA GeForce 9600GT PCI-Express, gesteckt Festplatte: 500GB S-ATAII Festplatte 7200rpm 16MB Cache!
Gehäuse: ATX Midi Tower 6099-CA schwarz
Netzteil: 550W LowNoise mit 12cm Lüfter
 
Ich persönlich bin nicht so der Fan vom SLI-Modus (2.Grafikarte). Gibt oft Probleme.

Ich würde lieber mehr ausgeben und zur Zeit ne 9800er Geforce kaufen.
 
Quad Core ist (noch) totaler Schwachsinn, weil es außer einer Handvoll Apps noch nicht so richtig supportet wird (u.a. einige PS Filter, Videoschnitt, etc.).

Der durchschnittliche Programmierer versteht in der Regel nix von multithreading und in den üblichen Sprachen ist es nicht ausreichend verankert.
 
Also ich habe die Nvidia 9600GTX 768mb und die rockt schon ordentlich. Die nächsten 2-3 Jahre hält die auf jedenfall noch Stand;)
 
Ich werde mir demnächst auch nen PC zusammenstellen.

Kompetente Beratung bekommst du hier:
http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/
Da kannst du einfach wie hier deine Konfiguration posten und die Freaks geben ihren Senf dazu.

Welche Grafikkarte du benötigst, hängt auch von der Größe deines Monitors ab...

Ne gute Anlaufadresse zum kaufen:
http://www4.hardwareversand.de/home.jsp
Die bauen dir den PC auch zusammen wenn du das möchtest.


Von Komplettsystemen, also schon vom Verkäufer zusammengestellt, wird meistens abgeraten, da dort fast immer die ein odere andere "schlechte" Komponente bei ist.
Irgendwo müssen die ja auch ihren Gewinn rausziehen...
 
Ich habe meinen PC vor 2 Jahren auch selbst zusammengekauft und -gebastelt. Die Komponenten habe ich fast einzeln von verschiedenen Anbietern zusammengemausert. Damit bin ich am besten und vor allen Dingen am günstigsten gefahren.
Was ich persönlich auch wichtig fand, war dass der PC möglichst leise laufen sollte, ich finde nichts nerviger, als wenn ein PC laut ist... Also bei Lüftern und Netzteil auf die Geräuschkulisse achten... ist aber auch Geschmackssache;)
 
...
Die Komponenten habe ich fast einzeln von verschiedenen Anbietern zusammengemausert. Damit bin ich am besten und vor allen Dingen am günstigsten gefahren.
...
Wo hast du denn die Komponenten gekauft? In Geschäften oder bei verschiedenen Online-Versandhäusern? Dann würden ja die jeweiligen Versandgebühren zusammenkommen. Ist das dann wirklich günstiger?
Müsste man mal gegenchecken, wenn man seine Konfiguration zusammen hat.

Edit:
Vielleicht sollte man auch noch aufs neue Jahr warten. Es ist oft so, dass die Preise nach dem Weihnachtsgeschäft gehörig runtergehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo hast du denn die Komponenten gekauft? In Geschäften oder bei verschiedenen Online-Versandhäusern?
Teils/Teils.
Online habe ich fast alles außer Gehäuse (was von den Versandkosten am höchsten gewesen wäre), das habe ich bei Atelco gekauft (Kein Kommentar bitte:D) und das Mainboard (Omega;)) gekauft.... Versandkosten waren da eigentlich nie dramatisch. Speicher/Festplatte/Grafikkarte zusammen gekauft, Lüfter und Netzteil zusammen gekauft... den Rest hatte ich noch alles im alten PC
 
Also man kann auch sehr gut Einzelteile bei KM-Elektronik bestellen und dann bei uns in der Stadt abholen, so entfallen dann die Versandkosten.

Eine Sehr gute Seite für den Preisvergleich ist Hardwareschotte.de
 
Zurück
Oben