Ich weiß nicht, ob mein Beitrag hier an der richtigen Stelle ist, aber in gewisser Weise geht es um uns als Fan und den Zusammenhalt.
Ich habe nun auch seit der Rückkehr aus Osnabrück die ganze Zeit überlegt, ob ich überhaupt was zu Osnabrück und der allgemeinen Stimmung schreibe oder zumindest in Teilen. Nun ja, ich tue es.
Zu allererst: wir waren zu zweit neben mind. 2.000 anderen MSV-Fans in Osnabrück und gehören keinem Fanclub an, sind aber bei jedem Heimspiel dabei sowie auch bei einigen Auswärtsspielen. Ich kenne ja das Niveau bei Auswärtsfahrten :-), aber am Sonntag war es trotzdem irgendwie grenzwertig. Wir waren erst mit ein paar wenigen im Westblock (wer hat hier eigentlich gemeint, wir könnten die ganze Westkurve in Besitz nehmen?! :-)), dann aber doch rüber in den Gästeblock. Dort totales Chaos und Enge. Irgendwann links rum und dann festgestellt, dass ganz links die unteren Reihen frei waren. Warum waren sie frei? Nun dort hingen die Zaunfahren, die die komplette Sicht versperrten. Ich habe überhaupt nichts gegen Zaunfahren, es sei denn sie versperren mir die Sicht. Denn ich gehöre zu dem Teil der Fans (und das ist der allergrößte Teil), die zum MSV gehen, um ihn auch spielen zu sehen. Und ihn dabei bedingungslos anzufeuern.
Nun, irgendwann kam es dann zu Diskussionen mit einigen Vertretern einer Zaunfahne. Immerhin haben sie diese heruntergehangen, aber auf meine Frage hin, was denn wichtiger wäre, ob die anderen Fans, die noch draußen stehen und sich deshalb in den großen Block zwängen oder die Zaunfahne, als Antwort bekam ich, die Fahne. Fand ich schon krass. Leute, Leute, Leute...natürlich hat man sich bei der Gestaltung der Zaunfahne Mühe gegeben und verleiht auch der Gruppe ein gewisses Aushängeschild, aber es bleibt eine Fahne verdammt.
Noch eine kurze, "sachliche" Diskussion über Fußballkultur und einen gewissen und gesunden Pöbelfaktor. War ok, aber Böller und bengalische Feuer in einem Block, wo Familien mit ihren Kindern sitzen, geht gar nicht. Ich habe selbst die Wirkung eines bengalischen Feuers aus 2m mitbekommen. Zufällig auch in Osnabrück vor 3 Jahren am 1. Spieltag der Pokalfinalsaison 2010/2011. Das war große *******! Kurzum: die Aktion war supergroße *******! Zu Recht wurden diese Leute abgeführt.
Ich sage ja immer, man soll einfach in jedem Stadion einen Bereich für kontrolliertes Abbrennen von Pyrotechnik einrichten. Dann hat man vielleicht den Kompromiss.
Was mich auch irritierte, dass mein Diskussionspartner mir etwas von der Fanszene erzählte und das diese in vielen seiner Argumentationspunkte zusammenhalte. Ich fragte, wer sei denn diese Fanszene...10-15 Fanclubs. Aha...da musste ich die Stirn runzeln. Denn der große Teil der Fanszene ist vermutlich nicht in diesen Clubs. Trotzdem zähle ich mich zur großen Schar der MSV-Fans. Ich will hier gar nicht weitere Risse reintreiben, genau das Gegenteil.
Diese ganzen Gruppieren sollten endlich erkennen, dass sie die Minderheit stellen. Ja, eine Einigkeit unter diesen begünstigt vermutlich die Stimmung in der Arena. Aber, die Stimmung in Berlin 2011,der gesamte Sommer 2013, die Stimmung in den ersten beiden Heimspielen in dieser Saison kam von allen. Und nur dann erleben wir die ganz großen Momente.
Was will ich also sagen: jede Gruppierung für sich sollte sich nicht wichtiger nehmen als sie ist. Nicht meinen, irgendeine "Führerschaft" in der Kurve zu übernehmen. Oder einen Stimmungsblock (brauchen wir den wirklich?) übernehmen wollen. Hier ist jeder Fan gleich.
Das bedeutet auch, dass gerade Gruppen oder einzelne Fans, die diese Toleranz nicht zeigen oder nicht zeigen wollen, beim MSV und seiner Familie nichts zu suchen haben. Also in dem Fall vor allem die Menschen, die gewaltsam gegen andere vorgegangen sind. Es gibt keine Sippenhaft. Aber hier gilt es in jeder Gruppe gegen solche Menschen vorzugehen, damit Gruppen gar nicht erst in den Generalverdacht kommen.
Und ja, hier hatte ich den letzten Wochen auch oftmals den Eindruck, dass von einigen Portalusern hier versucht wurde, das Problem klein zu reden. Manche, weil sie einfach nur Ruhe und gute Stimmung im Block haben wollen, andere aus anderen Interessen. Aber wir brauchen jetzt diese "reinigende" Diskussion, damit wir uns von diesen Menschen "befreien".
Ich habe fertig...Feuer frei!