Ich finde das alles auch sehr sehr traurig, schade und schäme mich zu tiefs für diese Vorkommnisse.
Am vergangenen Spieltag saßen Kieler Anhänger direkt hinter mir und sie haben sich lustig darüber
gemacht, was in der Nordkurve während der Halbzeitpause passierte.
Ich kam dann kurz mit Ihnen ins Gespräch und sie fragten mich, ob dies des Öfteren der Fall sei.
Ich musste diese Frage leider positiv beantworten. Sie haben ebenfalls kein Verständnis dafür. Ganz
im Gegenteil. Im Hinspiel seien die Duisburger Fans so positiv aufgefallen, haben richtig gut Stimmung
gemacht, ihre Mannschaft angefeuert und zwar zusammen.
Für mich war Münster der Höhepunkt, als man drei Fanblöcke vom MSV sah. Jeder Block sang was anderes.
Was soll der scheiss? Ich finde es immer toll zu sehen, was für ein Zusammenhalt bei den Gästefans herrscht.
Sie marschieren in den Block, hängen ihre Ultras Fahne auf und sind alle GEMEINSAM für den Verein da. So
muss das sein.
Warum gibt es in Duisburg keine richtige Ultragrupierung? Warum gibt es in Duisburg keine große ULTRAS DUISBURG
fahne? Wenn man im Gästeblock steht, hat man wirklich Schwierigkeiten, die einzelnen Gruppen zu unterscheiden bzw.
die Zaunfahne vernüftig lesen zu können.
In dieser Hinsicht ist Köln ein gute Vorbild. Die haben drei große Gruppierungen ( links stehen die Boyz, in der Mitte die
Wilde Horde und rechts Coloniacs). Es sind zwar drei verschiedene Ultra Gruppen aber sie machen 90 min lang gemeinsam
Stimmung, und zwar für den Verein.
Gruß
Am vergangenen Spieltag saßen Kieler Anhänger direkt hinter mir und sie haben sich lustig darüber
gemacht, was in der Nordkurve während der Halbzeitpause passierte.
Ich kam dann kurz mit Ihnen ins Gespräch und sie fragten mich, ob dies des Öfteren der Fall sei.
Ich musste diese Frage leider positiv beantworten. Sie haben ebenfalls kein Verständnis dafür. Ganz
im Gegenteil. Im Hinspiel seien die Duisburger Fans so positiv aufgefallen, haben richtig gut Stimmung
gemacht, ihre Mannschaft angefeuert und zwar zusammen.
Für mich war Münster der Höhepunkt, als man drei Fanblöcke vom MSV sah. Jeder Block sang was anderes.
Was soll der scheiss? Ich finde es immer toll zu sehen, was für ein Zusammenhalt bei den Gästefans herrscht.
Sie marschieren in den Block, hängen ihre Ultras Fahne auf und sind alle GEMEINSAM für den Verein da. So
muss das sein.
Warum gibt es in Duisburg keine richtige Ultragrupierung? Warum gibt es in Duisburg keine große ULTRAS DUISBURG
fahne? Wenn man im Gästeblock steht, hat man wirklich Schwierigkeiten, die einzelnen Gruppen zu unterscheiden bzw.
die Zaunfahne vernüftig lesen zu können.
In dieser Hinsicht ist Köln ein gute Vorbild. Die haben drei große Gruppierungen ( links stehen die Boyz, in der Mitte die
Wilde Horde und rechts Coloniacs). Es sind zwar drei verschiedene Ultra Gruppen aber sie machen 90 min lang gemeinsam
Stimmung, und zwar für den Verein.
Gruß