Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr zum 4-2-3-1 zurückkehren, beziehungsweise zumindest die Spielertypen dafür hätten, um dieses System zu spielen und möglicherweise je nach Gegner zwischen den Systemen wechseln würden (4-2-3-1 oder 4-3-1-2). Wir brauchen m.E. einen neuen RV, einen neuen RM, einen Back-Up für Stoppel auf der linken Seite und unbedingt einen neuen Stoßstürmer. Es wäre generell wünschenswert, wenn man das 4-3-1-2 nicht nur spielen müsste, weil es an Alternativen für die Außen mangelt.
RV:
Als Befürworter von der Rückholaktion von Rolf muss ich leider sagen, dass er mich mit kleinen Ausnahmen leider enttäuscht hat und für eine Weiterentwicklung unseres Kaders zu viel Budget einnehmen wird und zudem auch spielerisch zu limitiert ist. Dies gilt auch für Bitter, obwohl er einerseits jünger ist und andererseits weniger verdienen wird und unter TL , was den Spielaufbau betrifft, auch schonmal deutlich mehr durchblicken lassen hat.
Ich würde auf jeden Fall einen spielstärkeren Spieler als RV bevorzugen, welcher sich mehr an einem gepflegten Spielaufbau beteiligen könnte.
Hier würde ich erneut Angelo Brückner vorschlagen.
Angelo Brückner - Spielerprofil 22/23 | Transfermarkt
Er ist sehr passsicher, hat eine ordentliche Grundschnelligkeit und vor allem besticht er durch seine Spielintelligenz sowie Ruhe am Ball, weswegen er auch schon öfters mit Lahm verglichen wurde. In der ersten Mannschaft wird er sicherlich keine Chance bekommen und für eine Weiterentwicklung wird der Schritt mindestens eine Liga höher von Nöten sein. Eine Leihe könnte dementsprechend für alle Beteiligten ein Gewinn sein und anhand der Vergangenheit konnten wir ja durchaus zeigen, dass junge Spieler sich bei uns beweisen können und damit auch für höhere Aufgaben empfehlen können.
RM:
Meine Wunschlösung als RM wäre Marco Pasalic.
Marco Pasalic - Spielerprofil 22/23 | Transfermarkt
Er ist torgefährlich, stark im 1 gegen 1, hat eine ordentliche Grundschnelligkeit und Technik, sodass er fast alle Attribute vereint, an welchen es uns in den letzten Jahre auf der rechten Seite gemangelt hat.
Des Weiteren ist er auch über den Talentstatus hinaus und mit großer Wahrscheinlichkeit eine direkte Verstärkung. Außerdem läuft sein Vertrag aus, sodass keine Ablöse von Nöten wäre.
William Justin Kabuya - Spielerprofil 22/23 | Transfermarkt
Um nicht bei einem Ausfall von Pasalic direkt blank zu sein, könnte Kabuya eine Alternative sein. Er galt in seiner Jugend als großes Talent, aber hat
wohl aufgrund seiner Einstellung den Schritt bisher nicht geschafft. Beim neuerlichen Anlauf in der Oberliga weiß er bisher zu überzeugen. In seiner Jugend zeichnete er sich vor allem durch seine starke Ballbehandlung, Schnelligkeit und Torgefährlichkeit aus. Als Back-Up würde er nicht viel Budget verschlingen und trotzdem möglicherweise einschlagen, wie Mickels vor ein paar Jahren.
Sidi Sané - Spielerprofil 22/23 | Transfermarkt
Wäre ein Pasalic nicht zu bekommen, könnte als Leihe auch der kleine Bruder von Leroy Sane interessant sein. Falls S04 die Bundesliga hält, wovon ich derzeit ausgehe, wird er wahrscheinlich ausgeliehen werden, da er für die erste Liga noch nicht weit genug ist. Vom Skillset ähnelt er sehr seinem Bruder und ist dementsprechend dribbelstark, schnell und torgefährlich. Ähnlich, wie Brückner, könnten wir als Ausbildungsverein agieren und es könnte eine Win-Win Situation für alle Beteiligten darstellen. Außerdem wäre auch kein Umzug von Nöten.
LM
Elias Abouchabaka - Spielerprofil | Transfermarkt
In der Jugend galt er als absolutes Ausnahmetalent, jedoch konnte er im Herrenbereich noch nicht richtig Fuß fassen, sodass ein Schritt zurück ihm auf lange Sicht sicherlich gut tun könnte. Am Ball macht ihm keiner etwas vor und zudem hat er eine sehr starke Übersicht. Dazu ist er auch sehr ball-und passsicher. In der Jugend wurde er teilweise mit Özil und Kaka verglichen und spielte auch in der Nationalmannschaft unter anderem mit Yeboah. Zur Zeit ist er vereinslos und ein Schritt nach Deutschland in die 3.Liga mit viel Spielpraxis könnte seine Karriere wieder in Gang bringen. Aufgrund seines Skillsets ähnelt er somit Stoppel durchaus, sowohl im positiven als auch im negativen
Außerdem kann er auch alle Positionen in der Mitte spielen und somit aufgrund seiner Fähigkeiten als Ersatz für Bakir oder Jander fungieren.
ST
Bis vor kurzem wäre Brünker dort mein Wunschtransfer gewesen, da er körperlich sehr stark ist, kopfballstark und auch eine passable Technik hat, um einen perfekten Wandspieler in der 3. Liga zu geben. Fraglich ist jedoch, wie er den Verlust seines Vaters verarbeiten wird in der nächsten Zeit. Sein Vertrag läuft auf jeden Fall aus und seine Zeit bei Magdeburg schien auch generell gelaufen zu sein, sodass die 3.Liga wahrscheinlich eine große Option für ihn sein wird.
Kai Brünker - Spielerprofil 22/23 | Transfermarkt
Als Back Up wünsche ich mir Kashama aus der eigenen Jugend, da er ebenfalls ein Brecher für die Verhältnisse im Fußball ist und trotzdem schnell und technisch stark ist. Mit dem richtigen Trainer glaube ich, dass er noch in den nächsten Jahren in seiner Entwicklung explodieren kann.
Noah Kashama - Spielerprofil 22/23 | Transfermarkt
Falls man weiter einen zwei Mann Sturm präferieren würde, könnte man als Konkurrenten für Hettwer noch an Torsiello denken. Er ist nicht ganz so schnell, wie Julian, jedoch besitzt er ebenfalls eine ordentliche Schnelligkeit, ist technisch stärker und torgefährlicher. Unter TL durfte er schon Profiluft schnuppern, aber bei einem Aufstieg wird er sicherlich auch verliehen werden, um mehr Spielpraxis zu bekommen.
Fabio Torsiello - Spielerprofil 22/23 | Transfermarkt
Falls man Jander und Müller halten könnte und ein 4-2-3-1 spielen würde, glaube ich, dass man mit diesen gezielten Verstärkungen durchaus um die oberen Plätze mitspielen könnte und weiterhin dem ,,Konzept'' treu sein könnte.
Bei einem klaren Festhalten an dem 4-3-1-2 und einem möglichen Abgang von Jander wären natürlich noch weitere Verstärkungen im Zentrum nötig, jedoch hoffe ich erstmal darauf, dass auch Jander und seine Berater erkennen, dass ihm trotz seines großen Talents ein weiteres Jahr dritte Liga gut tun würde. Vor allem, wo er mit Ziegner einen Trainer hat, welcher die Talente auch mal in einer Schwächephase nicht fallen lässt.