Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

...
Mein Wunschspieler Zimmerschied, der offensiv auf allen Positionen spielen kann ( @DU59 ;) )

@Psychozebra wäre auch mein Wunschspieler... aber @Spartacus sieht ihn als LM und das hat er definitiv noch nie gespielt. Klar, kann er auch OM spielen.
Bei LA stellt sich wieder die Frage a.) ob es bei einer Raute bleibt und b.) bei Umstellung auf ein anderes System, hätte Stoppelkamp . sofern der Vertrag
verlängert würde - wohl den Anspruch auf der Position auch zu spielen...

Und noch mal @DU59 , Cueto spielt beim KSC, und ich bezweifele stark, dass er dort bleibt...

Danke für den Hinweis, war ein freudscher Versprecher bzw. eine Verwechselung mit dem ebenfalls am Ende der Saison auf dem Markt kommenden Jason Ceka :)
Hab bereits meinen Beitrag editiert.
 
@Spartacus sehr interessante Aufstellung... und einige Spieler sind sehr interessant... aber...
RV > sehe ich keinen Handlungsbedarf, da bei Joshua Bitter wohl die Option gezogen wird...damit beide Kaderplätze auf der Postion besetzt. (Stand heute :))
DM > alle Plätze ebenfalls (über)besetzt, sofern man auch zukünftig mit einer Solo 6 spielen würde... Bakalorz, Stierlin, Knoll
ZM > auch hier interessante Namen, aber auf der rechten Seite sind wir mit Jander (?) und Michelbrink gut aufgestellt.
Bei Klingenberg habe ich große Bauchschmerzen...seit letzten Monat weder im professionellen Training noch wird er bis zum Sommer Ligaspiele beschreiten, da er seinen Vertrag aufgelöst hat. Dazu fällt er aus dem Alterzeitfenster (wurde ja schon von mir angemerkt - mit Gegenwind :))
Ben Balla finde ich mega, halte es aber für unrelistisch...
Da wir (Raute vorausgesetzt) auf der linken Seite Bedarf haben, wäre Baack der ideale Spieler (Linksfuß)
RM > sind wir eigentlich (s.o.) gut aufgestellt. Tallig wäre ggf. für die LM Position interessant, ich weiß aber nicht wie er "defensiv" aufgestellt ist...oder ob er eine offensive Denke hat.
LM > Cueto der ebenfalls offensiv denkt, wird wohl in Magdeburg bleiben (sofern sie nicht absteigen)
Zimmerschied halte ich auch für interessant, ist aber ebenfalls eher ein LA oder OM-Spieler...
Matinovic wird uns wohl ebenfalls nicht verstärken, der wollte schon vor der letzten Saison höherklassig spielen...(sogar im Ausland) Hat aber anscheindend nicht so funktioniert, jedenfalls hat er letztendlich deswegen nur für ein Jahr in Mannheim unterschrieben....Ich halte ihn aber für einen wirklich guten Fussballer, der auch Geschwindigkeit mitbringen würde... ABER
auch auf der MS-Position ist kein Platz mehr frei, da ich davon ausgehe, das Girth und Stoppelkamp uns erhalten bleiben...
Und zum guten Schluss, sehe ich lediglich Vincent Vermeij als Denjenigen an, der Girth und/oder Stoppelkamp verdrängen könnte (falls unserseits überhaupt Interesse bestehen sollte)
Allerdings glaube ich nicht daran, das Vincent großes Interesse an einer Rückkehr hätte. Entweder bleibt er in Freiburg oder wahrscheinlicher er wechselt in die 2. LIga.


Bei Bitter dachte ich bislang auch das Heskamp ihn schon in den 20 Spielern mit Verträgen eingerechnet hat. Aber ich denke eher, dass es sich dabei um Castaneda gehandelt hat und die Personalie Bitter noch offen ist. So richtig überzeugend finde ich Bitter leider auch nicht.

Ich sehe im zentralen Mittelfeld Bedarf gerade wenn wir bei der Raute bleiben. Auf der Position von Frey wünsche ich mir einen offensivstärkeren Spieler. Mit Frey würde ich aus diesem Grund nicht verlängern. Michelbrink hat mir bisher im zentralen Mittelfeld gar nicht gefallen, gerade gegen den Ball hatte er Probleme. Das scheint Ziegner ähnlich zu sehen.

Wir spielen ja eher eine enge Raute mit einem DM und zwei Achtern. Für mich sind Frey und Jander in der Interpretation keine RMs bzw. LMs sondern zentrale Mittelfeldspieler. Deswegen sehe ich dort auch Bedarf.

Hier wurde aber in der Vergangenheit schon geschrieben, das man unabhängig vom System flexibel bleiben sollte und wir nicht auf Transfers von klassischen Außen verzichten sollten. Ajani dürfte uns sehr wahrscheinlich verlassen, dann bleibt nur noch Stoppelkamp als gelernter Außen. Ich sehe hier ehrlich gesagt auch am ehesten die Chance Qualität zu verpflichten.

So könnte man aus einem 4-1-2-1-2 auch auf ein 4-3-3 oder 4-2-3-1 ausweichen, was mir persönlich deutlich besser gefallen würde als die aktuelle Formation.

Im Sturm sehe ich Stoppelkamp auch weiterhin nicht, deswegen denke ich das mindestens ein Neuer Stürmer kommen wird. Ich bin aber bei dir, dass es für uns schwer wird ein Upgrade zu Girth zu verpflichten.
 
https://www.reviersport.de/fussball...vertraege-neuzugaenge-plant-msv-duisburg.html

Also von den 9 auslaufenden Verträgen sollen nun wohl 4-5 nicht verlängert werden und stattdessen 4-5 neue Spieler verpflichtet werden. Allerdings soll der 26er Kader nur Feldspieler plus 3 Torhüter verkleinert werden. Allerdings sind das momentan nur Zahlenspielereien!

Bei 4-5 Neuen wird man mehr als nur 4-5 Veträge nicht verlängert. Sonst kriegst du den Kader doch gar nicht verkleinert. Aber wer weiß ob es wirklich so kommt wie Ziegner sagt, in der Vergangenheit war der Umbruch meistens doch größer als angekündigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da kannst du nicht mehr als einen oder zwei verlängern, dann vier neue und hast dann drei weniger als vorher. Und mehr als zwei drängen sich für Verlängerungen ja nun auch nicht gerade auf.
 
Bei 4-5 Neuen wird man mehr als nur 4-5 Veträge nicht verlängert. Sonst kriegst du den Kader doch gar nicht verkleinert. Aber wer weiß ob es wirklich so kommt wie Ziegner sagt, in der Vergangenheit war der Umbruch meistens doch größer als angekündigt.

Einfache Rechnung....
29 Spieler umfasst unser Kader...
davon laufen 9 Spielerverträge aus,
aktuelle Kaderstärke 20 Spieler.

Mögliche (!) Verlängerungen mit Girth, Stoppelkamp und Bitter (Option) (+3) = 23 Spieler
4 Neuzugänge (2 ZM, 1 OM, 1 TW) = 27 Spieler
Bouhaddouz und Kwadwo werden nicht ersetzt, da Girth (Ersatz Bouhaddouz) schon im Kader und die LV-Postion doppelt besetzt ist (Mogultay, Kölle)
Und dann noch die große Unbekannte Caspar Jander...bei einem Weggang muss Ersatz verpflichtet werden, möglicher Neuzugang Nr. 5....
Somit wäre der Kader um 2 Spieler reduziert worden...
Mal schauen, wie nah ich an der Realität bin :)

Darüber hinaus weiterhin spannend was passiert mit Marvin Knoll und Vincent Gembalies...
 
Bei Frey glaube ich mittlerweile ziemlich sicher an eine Vertragsverlängerung, da der einfach dafür zu viel spielt.
Dazu noch mit Ajani verlängern und ich bin wieder mitten in meinem Albtraum .

Das würde alle Hoffnung auf ein (deutlich) besseres und schnelleres Spiel vernichten.

Man hat jetzt die Möglichkeit einen Kader zu formen der wirklich oben mit spielen kann, Dafür braucht man Speed , Technik , und brauchbare Flanken.
 
Einfache Rechnung....
29 Spieler umfasst unser Kader...
davon laufen 9 Spielerverträge aus,
aktuelle Kaderstärke 20 Spieler.

Mögliche Verlängerungen mit Girth, Stoppelkamp und Bitter (+3) = 23 Spieler
4 Neuzugänge (2 ZM, 1 OM, 1 TW) = 27 Spieler
Bouhaddouz und Kwadwo werden nicht ersetzt, da Girth (Ersatz Bouhaddouz) schon im Kader und die LV-Postion doppelt besetzt ist (Mogultay, Kölle)
Und dann noch die große Unbekannte Caspar Jander...bei einem Weggang muss Ersatz verpflichtet werden, möglicher Neuzugang Nr. 5....
Somit wäre der Kader um 2 Spieler reduziert worden...
Mal schauen, wie nah ich an der Realität bin :)

Ich denke, dass ist nicht ganz so schwer. Für mich steht nur bei 2 Spielern ein Fragezeichen.

Girth und Frey.

Wobei ich lieber einen anderen Stürmertyp als Girth hätte.
 
Einfache Rechnung....
29 Spieler umfasst unser Kader...
davon laufen 9 Spielerverträge aus,
aktuelle Kaderstärke 20 Spieler.

Mögliche (!) Verlängerungen mit Girth, Stoppelkamp und Bitter (Option) (+3) = 23 Spieler
4 Neuzugänge (2 ZM, 1 OM, 1 TW) = 27 Spieler
Bouhaddouz und Kwadwo werden nicht ersetzt, da Girth (Ersatz Bouhaddouz) schon im Kader und die LV-Postion doppelt besetzt ist (Mogultay, Kölle)
Und dann noch die große Unbekannte Caspar Jander...bei einem Weggang muss Ersatz verpflichtet werden, möglicher Neuzugang Nr. 5....
Somit wäre der Kader um 2 Spieler reduziert worden...
Mal schauen, wie nah ich an der Realität bin :)

Darüber hinaus weiterhin spannend was passiert mit Marvin Knoll und Vincent Gembalies...


Bist Du sicher das die Raute nächste Saison das alleinige System ist ?
2 schnelle Aussen wären so wertvoll.
 
Einfache Rechnung....
29 Spieler umfasst unser Kader...
davon laufen 9 Spielerverträge aus,
aktuelle Kaderstärke 20 Spieler.

Mögliche (!) Verlängerungen mit Girth, Stoppelkamp und Bitter (Option) (+3) = 23 Spieler
4 Neuzugänge (2 ZM, 1 OM, 1 TW) = 27 Spieler
Bouhaddouz und Kwadwo werden nicht ersetzt, da Girth (Ersatz Bouhaddouz) schon im Kader und die LV-Postion doppelt besetzt ist (Mogultay, Kölle)
Und dann noch die große Unbekannte Caspar Jander...bei einem Weggang muss Ersatz verpflichtet werden, möglicher Neuzugang Nr. 5....
Somit wäre der Kader um 2 Spieler reduziert worden...
Mal schauen, wie nah ich an der Realität bin :)

Darüber hinaus weiterhin spannend was passiert mit Marvin Knoll und Vincent Gembalies...

Da wären wir ja wieder bei meiner Aussage, dass 4-5 Abgänge nicht reichen. Ich glaube übrigens nicht, dass wir mit nur 4 Neuen (wie du vermutest) eine realistische Chance hätten zum Aufstiegskandidaten werden zu können. Dafür ist der bisherige Kader leider viel zu durchschnittlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist Du sicher das die Raute nächste Saison das alleinige System ist ?
2 schnelle Aussen wären so wertvoll.

Ich bin mir ziemlich sicher, aber um flexibel ein Spielsystem spielen zu können, kommt es auf die Neuzugänge an....

Zum Beispiel Kaito Mizuta wäre so ein Kandidat der kann OM; RA; LA spielen... hat zwar bisher nur Regionalliga gespielt, wäre aber mein Wunschspieler...
Dazu haben wir Bakir, Stoppelkamp die jeweils Außen spielen können... um zwei Beispiele zu nennen...
 
Da wären wir ja wieder bei meiner Aussage, dass 4-5 Abgänge nicht reichen. Ich glaube übrigens nicht, dass wir mit nur 4 Neuen (wie du vermutest) eine realistische Chance hätten zum Aufstiegskandidaten werden können. Dafür ist der bisherige Kader leider viel zu durchschnittlich.

Ich glaube auch das die Aussage von Ziegner sehr konservativ war ....abgeleitet aus dem aktuellen Status Quo. Wie man immer so schön sagt "Stand heute" :)
 
Ich bin mir ziemlich sicher, aber um flexibel ein Spielsystem spielen zu können, kommt es auf die Neuzugänge an....

Zum Beispiel Kaito Mizuta wäre so ein Kandidat der kann OM; RA; LA spielen... hat zwar bisher nur Regionalliga gespielt, wäre aber mein Wunschspieler...
Dazu haben wir Bakir, Stoppelkamp die jeweils Außen spielen können... um zwei Beispiele zu nennen...

Das sehe ich auch so .
Bakir auf Außen sehe ich eher kritisch , er sollte den 10er machen . Kein Außen kein Achter.

Mizuta , perfekt siehe in diesem Thread #35878
 
Da wären wir ja wieder bei meiner Aussage, dass 4-5 Abgänge nicht reichen. Ich glaube übrigens nicht, dass wir mit nur 4 Neuen (wie du vermutest) eine realistische Chance hätten zum Aufstiegskandidaten werden zu können. Dafür ist der bisherige Kader leider viel zu durchschnittlich.

Ist halt die Frage: Ist Geld da, um Verträge aufzulösen UND Qualität zu verpflichten?

Knoll, Gembalies, Ekene und vielleicht Feltscher wären so Kandidaten. Für Gembalies und Knoll müsste dann ein nur neuer IV her, der qualitativ ruhig vor Senger stehen darf. Ohne Feltscher könnte man mit Bitter verlängern, aber dennoch einen Stamm-RV holen. Ekene ohne Ersatz.

Das würde den Kader um zwei Spieler reduzieren und die Defensive stärken. Alles andere muss dann durch auslaufende Verträge passieren.
 
da Girth (Ersatz Bouhaddouz) schon im Kader

Ich habe ein Deja-vu. Ich erinnere mich noch, als viele hier inklusive meiner Wenigkeit einen Ersatz für Vermeij wollten - und da hieß es, der Ersatz ist ja schon da! Bouhaddouz. Hat ja dann auch mega funktioniert, also versuchen wir das dann gleich nochmal so und gehen nur mit einem MS in die Saison. Der wird ja sicher nicht wieder so oft ausfallen und ganz sicher zweistellig treffen… ich lege dann mal die Fußball-Bibel unters Kopfkissen ;)

Das kann hoffentlich nicht wirklich die Planung auch von Heskamp sein. Wenn Girth bleibt, muss trotzdem ein sehr guter neuer Stürmer anstelle von Aziz kommen. Wenn Girth nicht bleibt, dann eben zwei.

Ich denke auch, bei den 4-5 reden wir am Ende über 1-2 ST und 3 x Mittelfeld. Da ist die Not auch am Größten, die Abwehr steht und ich denke nicht, dass der 3. Torwart bei den 4-5 dabei ist.
 
Ich habe ein Deja-vu. Ich erinnere mich noch, als viele hier inklusive meiner Wenigkeit einen Ersatz für Vermeij wollten - und da hieß es, der Ersatz ist ja schon da! Bouhaddouz. Hat ja dann auch mega funktioniert, also versuchen wir das dann gleich nochmal so und gehen nur mit einem MS in die Saison. Der wird ja sicher nicht wieder so oft ausfallen und ganz sicher zweistellig treffen… ich lege dann mal die Fußball-Bibel unters Kopfkissen ;)

Das kann hoffentlich nicht wirklich die Planung auch von Heskamp sein. Wenn Girth bleibt, muss trotzdem ein sehr guter neuer Stürmer anstelle von Aziz kommen. Wenn Girth nicht bleibt, dann eben zwei.

Ich denke auch, bei den 4-5 reden wir am Ende über 1-2 ST und 3 x Mittelfeld. Da ist die Not auch am Größten, die Abwehr steht und ich denke nicht, dass der 3. Torwart bei den 4-5 dabei ist.

,,,und da ist wieder Eins unserer Probleme...
Natürlich wären zwei Stürmer notwendig... aber wenn man sich für Stoppelkamp entscheidet ist eben ein weiterer Kaderplatz in der Offensive besetzt.
Und natürlich ist es gewagt mit Hettwer und Girth zu planen... König und Ekene haben eben noch Vertrag...
Und das deiner Meinung nach unter den 4-5 Neuverpflichtungen kein 2/3. Torwart ist, bedeutet im Umkehrschluss eine Reduzierung der Kadergröße nur um einen Spieler :nunja:
Vorausgesetzt das Knoll und Gembalies dem Verein erhalten bleiben, wobei bei einem Weggang von Gembalies man auch wieder Ersatz benötigen würde....:nunja:
 
Ich habe ein Deja-vu. Ich erinnere mich noch, als viele hier inklusive meiner Wenigkeit einen Ersatz für Vermeij wollten - und da hieß es, der Ersatz ist ja schon da! Bouhaddouz. Hat ja dann auch mega funktioniert, also versuchen wir das dann gleich nochmal so und gehen nur mit einem MS in die Saison. Der wird ja sicher nicht wieder so oft ausfallen und ganz sicher zweistellig treffen… ich lege dann mal die Fußball-Bibel unters Kopfkissen ;)

Das kann hoffentlich nicht wirklich die Planung auch von Heskamp sein. Wenn Girth bleibt, muss trotzdem ein sehr guter neuer Stürmer anstelle von Aziz kommen. Wenn Girth nicht bleibt, dann eben zwei.

Ich denke auch, bei den 4-5 reden wir am Ende über 1-2 ST und 3 x Mittelfeld. Da ist die Not auch am Größten, die Abwehr steht und ich denke nicht, dass der 3. Torwart bei den 4-5 dabei ist.

Du nimmst Hettwer dann einen Platz weg.
Diese Waffe ( die sicher auch mal wieder einen Durchhänger hat ) muss man nutzen .

Trotzdem hast Du recht, falls Girth geht, muss ein richtiger MS her.

Kleindienst , Terodde oder Glatzel ( achtung Ironie )

aber so ein farbiger Vermeij aus Belgien wäre auch in Ordnung , zudem hätten wir bald keine Schulden mehr :-)
 
https://www.reviersport.de/fussball...vertraege-neuzugaenge-plant-msv-duisburg.html

Also von den 9 auslaufenden Verträgen sollen nun wohl 4-5 nicht verlängert werden und stattdessen 4-5 neue Spieler verpflichtet werden. Allerdings soll der 26er Kader nur Feldspieler plus 3 Torhüter verkleinert werden. Allerdings sind das momentan nur Zahlenspielereien!
Dass mit 4-5 nicht verlängert werden soll, steht da doch gar nicht, oder habe ich was überlesen?
 
Dass mit 4-5 nicht verlängert werden soll, steht da doch gar nicht, oder habe ich was überlesen?

Schon klar dass es nicht ganz klar ist. 26 Verträge plus 3 Torhüter und das der Kader verkleinert werden soll. Dazu mit Qualität 4 - 5 neue Spieler! Wenn man von der Verkleinerung des Kaders spricht und alle übrigen etwas nebulösen Aussagen mit den Daten!
Das ist nur meine Interpretation !
 
Bei Frey glaube ich mittlerweile ziemlich sicher an eine Vertragsverlängerung, da der einfach dafür zu viel spielt.
Ich denke, das ist eher dem Umstand geschuldet, dass wir links in der Raute keinen anderen Spieler haben. Wenn wir besser werden wollen, wovon ich ausgehe, darf mit Frey nicht verlängert werden.

Einfache Rechnung....
29 Spieler umfasst unser Kader...
davon laufen 9 Spielerverträge aus,
aktuelle Kaderstärke 20 Spieler.

Mögliche (!) Verlängerungen mit Girth, Stoppelkamp und Bitter (Option) (+3) = 23 Spieler
4 Neuzugänge (2 ZM, 1 OM, 1 TW) = 27 Spieler
Bouhaddouz und Kwadwo werden nicht ersetzt, da Girth (Ersatz Bouhaddouz) schon im Kader und die LV-Postion doppelt besetzt ist (Mogultay, Kölle)
Und dann noch die große Unbekannte Caspar Jander...bei einem Weggang muss Ersatz verpflichtet werden, möglicher Neuzugang Nr. 5....
Somit wäre der Kader um 2 Spieler reduziert worden...
Mal schauen, wie nah ich an der Realität bin :)

Darüber hinaus weiterhin spannend was passiert mit Marvin Knoll und Vincent Gembalies...
Also, im zentralen Mittelfeld und im offensiven Mittelfeld sind wir doch zahlenmäßig gut bestückt - im Gegensatz zu beiden Flügeln im Angriff. Das Manko dort wurde von Ziegner schon in der Winterpause angesprochen. Ich gehe von einem Spieler in der Raute aus (links), der Frey ersetzen wird. Sollte auf der rechten Verteidigerseite was frei werden, am ehesten wohl durch einen Abgang Bitters, wird auch dort nachgelegt. Zudem zwei offensive Allrounder, die Rechts- und Linksaußen sowie im Sturmzentrum spielen können. Ich denke, man wird sich, je nach Gegner, offen halten wollen, welches System man spielt: mit Raute und zwei Mittelstürmern oder im 4-2-3-1. Das wären dann insgesamt vier. Dann bliebe noch ein Zugang, der im Tor (falls Raeder geht) oder in der Sturmspitze zu finden sein wird.

Meine ersten Kandidaten wären Kreuzer, Baack und Zimmerschied. Bei den beiden anderen bin ich noch unentschlossen.
 
,,,und da ist wieder Eins unserer Probleme...
Natürlich wären zwei Stürmer notwendig... aber wenn man sich für Stoppelkamp entscheidet ist eben ein weiterer Kaderplatz in der Offensive besetzt.

Es kommt halt auf die Formation an. Bleibt es bei der aktuellen Formation wird Stoppelkamp wohl am ehesten hintern den Spitzen eingeplant werden, wenn Pusch geht haben wäre sein Abgang nominell intern also aufgefangen.

Das würde den Sturm nicht beeinflussen. Würden wir ein 4-2-3-1 oder 4-3-3 spielen, bräuchte man statt einem zweiten Neuen im Sturm eher mehrere Offensive Außen.

So oder so dürften wir bei 4-5 Neuen diesen Sommer wohl wahrscheinlich das Kontrastprogramm zu letzten Sommer erleben, sprich fast ausschließlich Transfer für die Offensive. Und die müssen uns alle sofort verstärken.
 
Es muss auch erstmal ein Spieler gefunden werden, der besser ist als Frey. Ist ja bekannt, dass Spieler von uns hier immer schlechter gemacht werden, als sie tatsächlich sind. Was würde ich mir einen Engin zurückwunschen.

Ich sehe einen Klingenburg oder Baack nicht als bessere Option, als es ein Frey auf der Position ist. Außerdem haben wir auf der 8 keinerlei Backups auf der Bank. Stierlin ist zu defensiv, Bakir, Stoppelkamp, Pusch, Michelbrink, alle zu Offensiv.

Im schlimmsten Fall als Backup mit regelmäßigen Einsatzzeiten möchte ich Frey hier weiter sehen. Zudem brauchen wir ein gutes und positives Gerüst außerhalb des Platzes und da ist Frey extremst wichtig :)
 
Wo man ja anscheinend bereit ist neue Wege im Scouting und bei den Transfers einzugehen, könnte dieser junge Mann interessant sein, wenn sein Fitnesszustand wieder mittlerweile bei 100 % ist und man ihn gründlich vorher untersucht hat.

Jonathan Amon - Spielerprofil | Transfermarkt
Vor ein paar Jahren war er ein aufsteigendes Talent bei Nordsjælland, welches jedoch die letzten Jahre durch eine Knie-OP vollkommen ausgebremst wurde. Vor seiner OP bestach er vor allem durch eine unglaubliche Geschwindigkeit und dazu auch eine ordentliche Technik sowie starke Übersicht und ein gutes Passspiel. Natürlich würde sein Transfer ein gewisses Risiko beinhalten, aber man könnte sich ja vorher ausführlich mit seinem körperlichen Zustand beschäftigen. Wenn er nur annährend an das Niveau von damals kommt, könnte er eine riesige Verstärkung sein und unsere Kontakte durch Capelli nach Dänemark und in die USA könnten hier durchaus behilflich sein.

Jonathan Amon - 2018/19 Season Highlights - FC Nordsjaelland - YouTube

Generell bietet es sich an den Weg von Nordsjælland zu verfolgen, weil dort ein unglaublich gutes Scouting betrieben wird und enorm auf junge Spieler gesetzt wird. Ähnlich, wie ein Jander bei :kacke:, werden auch dort Spieler durchs Raster fallen, welche das Talent zum Profi allemal haben werden und für kleine Klubs oder kleinere Ligen interessant sein können, um den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell bietet es sich an den Weg von Nordsjælland zu verfolgen, weil dort ein unglaublich gutes Scouting betrieben wird und enorm auf junge Spieler gesetzt wird. Ähnlich, wie ein Jander bei :kacke:, werden auch dort Spieler durchs Raster fallen, welche das Talent zum Profi allemal haben werden und für kleine Klubs oder kleinere Ligen interessant sein können, um den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung zu machen.

Wobei diese Talente dann meist vorzeitig gegen Ablöse von anderen Vereinen weit über 3 Liga verpflichtet werden. Aber allgemein finde ich das Scouting der Skandinavischen Vereine durchaus interessant, allerdings glaube ich nicht das die Vereine die meisten Spieler selber scouten.
Zudem ist die Dänische Liga auf jeden Fall klar über die dritte Liga anzusiedeln.
 
Wo man ja anscheinend bereit ist neue Wege im Scouting und bei den Transfers einzugehen, könnte dieser junge Mann interessant sein, wenn sein Fitnesszustand wieder mittlerweile bei 100 % ist und man ihn gründlich vorher untersucht hat.

Jonathan Amon - Spielerprofil | Transfermarkt
Vor ein paar Jahren war er ein aufsteigendes Talent bei Nordsjælland, welches jedoch die letzten Jahre durch eine Knie-OP vollkommen ausgebremst wurde.
Hast du eine Erklärung, warum er Nordsjaelland im Sommer 2022 erst verlassen hat, dann im November wieder unterschrieben hat und zwei Monate später erneut vereinslos ist?
 
Die hier genannten Niklas Kreuzer und Tom Zimmerschied (HFC) sollen unbedingt gehalten werden...

"Um beide werden wir kämpfen", kündigt Sobotzik in der "Bild"-Zeitung an. "Da gab es schon konkrete und gute Gespräche." Allzu viel Zeit lassen sollte sich der HFC aber nicht. Während Kreuzer, der seit 2021 in Halle spielt, beim SV Waldhof Mannheim gehandelt wird, dürfte Zimmerschied angesichts von neun Toren und zwei Vorlagen in 28 Spielen ebenfalls im Fokus mehrerer Vereine stehen...
(Quelle liga3)
 
Stoppel (37) und Terodde (36) - das hätte Charme

Es gibt vielleicht eine gute Alternative zu Terodde mit ähnlichem Torinstinkt und dem Potential hier eine gewisse Euphorie zu entfachen: Rouwen Hennings!

Sein Vertrag läuft aus und wie ich von Fortuna-Fans höre, wird RH nach Ende seiner aktiven Laufbahn wohl bei der Fortuna eingebunden werden, soll aber wohl keinen Vertrag mehr für die 1. Mannschaft bekommen. Allerdings hat er wohl noch Bock zu spielen und so könnte ein Engagement in der 3. Liga in Nähe zu seiner Familie nicht völlig abwegig sein.

Hennings würde mMn mit seiner Spielweise sehr gut nach Duisburg passen und wäre sicher ein potentieller 10-Tore plus x Mann.
In jedem Fall wäre er ein Upgrade zu Girth und würde den Plan zum Aufstieg in den nächsten 2 Jahren etwas glaubwürdiger machen.

Bleibt natürlich die Frage , ob der Verein auf die Generation 35 +/- 2 Jahre trotz aller Qualität setzen möchte.
 
Wobei diese Talente dann meist vorzeitig gegen Ablöse von anderen Vereinen weit über 3 Liga verpflichtet werden. Aber allgemein finde ich das Scouting der Skandinavischen Vereine durchaus interessant, allerdings glaube ich nicht das die Vereine die meisten Spieler selber scouten.
Zudem ist die Dänische Liga auf jeden Fall klar über die dritte Liga anzusiedeln.

Das ist natürlich richtig, dass man nicht für die Talente aus der ersten Reihe von Nordsjælland interessant ist und dementsprechend für ein Diomande oder Nuamah, jedoch könnte man die Augen aufhalten in Richtung der Spieler, welche nicht den Sprung schaffen oder zeitweise woanders Spielpraxis sammeln müssen und auch wenn die dritte Liga sportlich ein ganzes Stück niedriger anzusiedeln ist, werden die Scouts sicherlich ziemlich schnell auf einen bei guter Leistung aufmerksam.

Ähnliches gilt natürlich auch für die holländische und belgische Liga, wo unglaublich viele talentierte Nachwuchskicker unterwegs sind und von uns jetzt ja wohl mehr gescoutet werden soll.

Hast du eine Erklärung, warum er Nordsjaelland im Sommer 2022 erst verlassen hat, dann im November wieder unterschrieben hat und zwei Monate später erneut vereinslos ist?

Leider nicht. Ich weiß nur, dass sein Vertrag zuvor verlängert wurde, um ihm bei seiner Genesung zu unterstützen und ihm Zeit zu geben, aber mehr auch nicht.
 
Im heutigen Spiel der DM-Endrunde U19 Dortmund - Hertha (Endstand 4:0) hat Julian Dean Rijkhoff alle vier Tore erzielt (inkl. einem lupenreinem Hattrick innerhalb von nur acht Minuten).

In der U19-Bundesliga-West hat er in dieser Saison bereits 15 Tore geschossen und 4 Tore vorbereitet.

https://www.transfermarkt.de/julian-rijkhoff/profil/spieler/720799

Alles interessante und talentierte Jungs aber davon ausgehend dass kein Vertrag verlängert wird sollte RH in dieser Transferperiode vielleicht versuchen die Baustelle in der Altersstruktur 24 - 30 Jahre anzugreifen.
Junge Spieler haben wir reichlich im Kader und einige haben jetzt schon mit Spielzeit zu kämpfen.
Dazu auch natűrliche Schwankungen bei der Anpassung wenn man sich Jungs wie Bakir, Michelbrink oder Kőlle anschaut.

Neuverpflichtungen sollten meiner Meinung nach mindestens űber 3-4 Jahre nachgewiesen haben dass sie sich im Herrenfußball durchsetzen kőnnen
 
Im heutigen Spiel der DM-Endrunde U19 Dortmund - Hertha (Endstand 4:0) hat Julian Dean Rijkhoff alle vier Tore erzielt (inkl. einem lupenreinem Hattrick innerhalb von nur acht Minuten).

In der U19-Bundesliga-West hat er in dieser Saison bereits 15 Tore geschossen und 4 Tore vorbereitet.

https://www.transfermarkt.de/julian-rijkhoff/profil/spieler/720799
Glaubt ihr ernsthaft das dieser Spieler auch nur ansatzweise für den MSV im Bereich des möglichen ist?
 
Der Junge wird viel Spaß haben beim 3. Ligaspiel nächste Saison g e g e n den MSV.....
(Sofern wir natürlich die Klasse halten)
 
Alles interessante und talentierte Jungs aber davon ausgehend dass kein Vertrag verlängert wird sollte RH in dieser Transferperiode vielleicht versuchen die Baustelle in der Altersstruktur 24 - 30 Jahre anzugreifen.
Junge Spieler haben wir reichlich im Kader und einige haben jetzt schon mit Spielzeit zu kämpfen.
Dazu auch natűrliche Schwankungen bei der Anpassung wenn man sich Jungs wie Bakir, Michelbrink oder Kőlle anschaut.

Neuverpflichtungen sollten meiner Meinung nach mindestens űber 3-4 Jahre nachgewiesen haben dass sie sich im Herrenfußball durchsetzen kőnnen
Vielleicht sollte man sich mal langsam beim FSV Zwickau umsehen, bevor Andere wieder vor uns dran sind. Da könnte der eine oder andere interessante Spieler -auch in der von Dir besagten Altersklasse- dabei sein dabei sein. Ob die Ihre Spieler halten können für die RegioLiga ?
https://www.transfermarkt.de/fsv-zwickau/startseite/verein/275
 
Alles interessante und talentierte Jungs aber davon ausgehend dass kein Vertrag verlängert wird sollte RH in dieser Transferperiode vielleicht versuchen die Baustelle in der Altersstruktur 24 - 30 Jahre anzugreifen.
Junge Spieler haben wir reichlich im Kader und einige haben jetzt schon mit Spielzeit zu kämpfen.
Dazu auch natűrliche Schwankungen bei der Anpassung wenn man sich Jungs wie Bakir, Michelbrink oder Kőlle anschaut.

Neuverpflichtungen sollten meiner Meinung nach mindestens űber 3-4 Jahre nachgewiesen haben dass sie sich im Herrenfußball durchsetzen kőnnen

So sieht es aus. Hier wird leider oft vergessen wie jung unser Kader der nächsten Saison Stand jetzt sein wird.Deswegen macht es für mich überhaupt keinen Sinn, dass wir bei den wenigen Stellschrauben die wir im Sommer haben, den Kader noch weiter verjüngen.

Die Verstärkungen müssen sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund der finanziellen Situation, die da auf uns zukommt, bin ich mal gespannt ob der Verein zur neuen Saison ein höheres finanzielles Risiko eingehen wird/kann, um unbedingt aus Liga 3 rauszukommen. Natürlich unter den Umständen, dass wir wie auch immer diese Saison die Klasse halten
 
Vielleicht sieht man jetzt mal, wie schwer es ist gute Spieler zu bekommen.

Daher sind Vorschläge wie Vermeij, Zimmerschied oder Boyamba einfach extrem unrealistisch.

Hoffe weiterhin auf einen Doppeltransfer Heinz/Güler.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

naja, ich könnte mir vorstellen, dass es noch weitere, gute Spieler als diese 3 gibt. Unabhängig davon, dass das 3 gute Spieler sind
 
naja, ich könnte mir vorstellen, dass es noch weitere, gute Spieler als diese 3 gibt. Unabhängig davon, dass das 3 gute Spieler sind

Ja selbstverständlich, wollte damit auch nur sagen, dass Spieler, die in der aktuellen Saison sehr gut in Liga 3 performen, einfach unerreichbar für uns sind.

Wir müssen auf die Topperformer in Liga 4 schielen, auf ausgemusterte 2.Liga Spieler oder eben das Risiko mit dem Ausland in Kauf nehmen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Im heutigen Spiel der DM-Endrunde U19 Dortmund - Hertha (Endstand 4:0) hat Julian Dean Rijkhoff alle vier Tore erzielt (inkl. einem lupenreinem Hattrick innerhalb von nur acht Minuten).

In der U19-Bundesliga-West hat er in dieser Saison bereits 15 Tore geschossen und 4 Tore vorbereitet.

https://www.transfermarkt.de/julian-rijkhoff/profil/spieler/720799
Kommt von Ajax. Wenn er nicht bei Dortmund II spielt, hat er sicher Möglichkeiten in der Eredivisie.
 
Um mal 3 interessante Spieler zu nennen, die dieses Jahr noch nicht so performed haben aber meiner Meinung nach großes Potenzial besitzen:

Johan Gomez (FSV Zwickau) - seit letzter Saison ist er in Zwickau und hat 2 Jahrelang mehr oder weniger als Stammspieler agiert. Mit 21 ist er noch in einem sehr jungen Alter, bringt dafür aber schon erhebliche Erfahrung mit sich.
Für mich ist er kein klassischer Stürmer, sondern am besten in einem 2-Mann Sturm als flinker Kreativpunkt aufgehoben. Technisch sehr begabt und zudem auch ordentlich flink auf den Beinen.
Vertrag läuft aus

Samuel Abifade (SV Meppen) - für den 23-jährigen läuft es zuletzt nicht mehr besonders gut. Wechselt ständig zwischen Bank und Startelf und vorm Tor läuft es generell noch nicht so gut.
Dennoch hat er mir auch gegen uns am besten gefallen. Extrem schneller Aussenspieler mit Zug zum Tor. Gute Flanken und technisch auch begabt. In einem stärkeren Umfeld könnte ich mir definitiv eine Leistungsexplosion vorstellen.
Vertrag läuft bis 2024 aber Meppen wird ja wohl absteigen.

Kebba Badjie (VFB Oldenburg) - für mich der interessanteste von den 3en. Einstiges Talent von Werder Bremen, der es zunächst in Halle probiert hat und nun fest zum VFB gewechselt ist. Dort hat er in der Hinserie auch ordentlich auf sich aufmerksam gemacht. 5 Scorerpunkte gelangen ihm bisher. Seit einigen Wochen laboriert er jedoch an einer Bauchmuskelzerrung, weshalb keine weiteren hinzugekommen sind.
Jedenfalls ist er mir schon damals in Bremen positiv aufgefallen und ich sehe in ihm ordentlich Potenzial.
Flexible sowohl im Zentrum als auch auf den Außen einsetzbar. Wie die anderen beiden besitzt er auch ein sehr gutes Tempo.
Vertrag läuft aus


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Für mich alles keine der Kategorie sofortige Verstärkung, sondern alles Risiko
Risiko sind etablierte Kicker auch, bei 60 München haben alle lange nicht das gebracht, was man von ihnen erwartet hat, bei uns bisher leider auch Knoll. Meines Erachtens haben wir gar keine andere Chance auf Kicker zu setzen, die ihre Entwicklung noch vor sich haben, meinetwegen auch noch grün hinter den Ohren sind. Dazu etwas Erfahrung und gucken was dabei heraus kommt. Sie müssen halt zueinander passen und müssen auch nicht alle Deutsch sprechen können...
 
Ja selbstverständlich, wollte damit auch nur sagen, dass Spieler, die in der aktuellen Saison sehr gut in Liga 3 performen, einfach unerreichbar für uns sind.

Wir müssen auf die Topperformer in Liga 4 schielen, auf ausgemusterte 2.Liga Spieler oder eben das Risiko mit dem Ausland in Kauf nehmen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

klar, aber es ist doch wie immer, da der Verein, trotz mutiger Prognose des Herrn Heskamp, noch nicht zu 99,9% sicher in der nächsten Saison in der 3. Liga spielt, wird es wieder einmal schwierig, frühzeitig mögliche Verstärkungen zu überzeugen.
 
Zurück
Oben