MSV Frauen "Die Erste" 2022/23

Ich sag mal so die Mädels haben gestern für die Fans gespielt die auch den Herren die Daumen drücken. Halbzeit 4:0 da war alles klar um 13:45 Uhr. Da konnte man dann mit gutem Gewissen nach Essen schalten.
Das Bremen in Leverkusen gewinnt ist ja auch nicht die Sensation. Die sind gut drauf und haben jetzt Anschluss.
Jetzt beginnt die Rückrunde also geht es wieder von vorne los. Da muss dann Bremen schon gegen Potsdam ran.
Aber aus MSV Sicht hat sich auch die Zahl der Abstiegsendspiele durch die bereits geholten 10 Punkte erhöht.
Nicht nur die vor der Saison ausgemachten Mannschaften mit Meppen, Bremen und Potsdam gegen die man punkten kann und muss.
Mittlerweile haben sich da auch Köln, Essen und Leverkusen hinzugesellt wo man punkten sollte.
Ich zähle mal nach das ist ja mittlerweile die halbe Liga die da im Abstiegskampf steckt.
Die Spiele der Wahrheit stehen an in Leverkusen... nach der Länderspielpause (Deutschland - Schweden in der MSV Arena) kommen zeitnah die Heimspiele gegen Potsdam und Bremen.

Zum gestrigen Spiel der Trainer darf niemals mit einer derartigen taktischen Ausrichtung gegen so einen Gegner spielen.
Ja gegen Leverkusen,Potsdam,Bremen kann man das versuchen... würde ich aber auch nicht machen.
 
Ich werde am Sonntag mal den kurzen Weg auf die andere Rheinseite nach Leverkusen machen und das wichtige Spiel anschauen. Ticket ist gesichert.
Wie @Emmericher richtig schrieb: das wird ein zusätzliches „6-Punkte-Spiel“ gegen den Abstieg!
 
Ich werde am Sonntag mal den kurzen Weg auf die andere Rheinseite nach Leverkusen machen und das wichtige Spiel anschauen. Ticket ist gesichert.
Wie @Emmericher richtig schrieb: das wird ein zusätzliches „6-Punkte-Spiel“ gegen den Abstieg!

Sonntag 16 Uhr Anstoß im Ulrich Haberland Stadion.... Leider ist die Strecke von Emmerich bis Oberhausen (RE19) wieder mal gesperrt da muss ich wieder mal wie meistens passen.
Interessantes Stadion, da ist man dann mal wieder ganz nah dran an der Mannschaft.
 
Das ist ja eine tolle Nachricht, das Ena für die Nationalmannschaft nominiert ist. Sie ist eine sehr gute Torhüterin. Ich glaube sie hat eine große Karriere vor sich.
 
Wie qualifiziert man sich eigentlich für eine A-Nationalmannschaft...

vielleicht ja so : MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell) • Instagram-Fotos und -Videos

Mal eine Frage an die Portalisten: Wer war der letzte MSV Spieler oder Spielerin die in den nationalen A- Kader in Deutschland berufen wurde.

Bei den Männern habe ich da tatsächlich ein Problem obwohl ich so alt bin oder vielleicht ja deswegen...

Ich behaupte jetzt mal Bernhard Dietz, Meike Kämper vielleicht vielleicht ... ?
 
Mt dem 0:6 gegen Essen und dem 0:7 in Hoffenheim stehen wir wieder mitten im Abstiegskampf. Die gute Ausgangsposition ist weg. Zumal Bremen überraschend auswärts dreifach gepunktet hat. Mit den beiden hohen Niederlagen haben wir uns außerdem das gute Torverhältnis versaut. Sieht nicht gut aus...
Selber Schuld, Verlieren kann man ,aber warum denn so Hoch. Und das zwei mal hinter einander. Steigen wohl wieder ab ist auch meine Meinung. Schade ,aber so ist es leider.
 
Wie qualifiziert man sich eigentlich für eine A-Nationalmannschaft...

vielleicht ja so : MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell) • Instagram-Fotos und -Videos

Mal eine Frage an die Portalisten: Wer war der letzte MSV Spieler oder Spielerin die in den nationalen A- Kader in Deutschland berufen wurde.

Bei den Männern habe ich da tatsächlich ein Problem obwohl ich so alt bin oder vielleicht ja deswegen...

Ich behaupte jetzt mal Bernhard Dietz, Meike Kämper vielleicht vielleicht ... ?
Seitdem die Frauen zum MSV gehören, gab es keine Nationalspielerin Deutschlands
 
Hier mal was zur Information für @opapaul und andere die nicht auf Stand sind...
Die Hinrunde ist beendet. Da kann ganz genau anhand der Tabelle analysieren was Sache ist.
Ich würde sagen zwischen Abstieg und dem mittelfristigen Ziel von Capelli den MSV im Mittelfeld der 1. Bundesliga zu etablieren ist noch alles drin....
Zu Saisonbeginn der MSV ein ganz sicherer Abstiegskandidat und jetzt zur Hälfte schon 10 Punkte geholt

Frauen Bundesliga - Deutschland – Frauen - 2022/2023: Ergebnisse, Tabelle und Spielplan bei FUSSBALL.DE

Man könnte die MSV Mädels ja auch mal vor Ort im nächsten Heimspiel oder vielleicht Sonntag ab 16 Uhr in Leverkusen unterstützen

Sonntag 5.März 13 Uhr Heimspiel gegen Turbine Potsdam für mich sieht es da mal gut aus keine Streckensoerrung RE 19 fährt muss nur noch aus dem Sessel kommen ...
 
Hier mal was zur Information für @opapaul und andere die nicht auf Stand sind...
Die Hinrunde ist beendet. Da kann ganz genau anhand der Tabelle analysieren was Sache ist.
Ich würde sagen zwischen Abstieg und dem mittelfristigen Ziel von Capelli den MSV im Mittelfeld der 1. Bundesliga zu etablieren ist noch alles drin....
Zu Saisonbeginn der MSV ein ganz sicherer Abstiegskandidat und jetzt zur Hälfte schon 10 Punkte geholt

Frauen Bundesliga - Deutschland – Frauen - 2022/2023: Ergebnisse, Tabelle und Spielplan bei FUSSBALL.DE

Man könnte die MSV Mädels ja auch mal vor Ort im nächsten Heimspiel oder vielleicht Sonntag ab 16 Uhr in Leverkusen unterstützen

Sonntag 5.März 13 Uhr Heimspiel gegen Turbine Potsdam für mich sieht es da mal gut aus keine Streckensoerrung RE 19 fährt muss nur noch aus dem Sessel kommen ...
Hallo, wir sind sehr gerne dabei, wenn die MSV Damen Heimspiele im Stadion haben, gegen Potsdam ist für mich klar hinzufahren und schon lange vorgemerkt. Der Sonntag in Leverkusen ist schon für etwas anderes reserviert, man hat auch noch andere Verpflichtungen. Das am Wochenende die Rückrunde beginnt ist mir auch bewusst,nur zeigt die Tendenz im Moment leider nach unten. Ganz wichtig und vielleicht vorentscheidend sind für mich die beiden Heimspiele gegen Potsdam und W. Bremen.
 
Mal eine Frage an die Portalisten: Wer war der letzte MSV Spieler oder Spielerin die in den nationalen A- Kader in Deutschland berufen wurde.

Bei den Männern habe ich da tatsächlich ein Problem obwohl ich so alt bin oder vielleicht ja deswegen...

Ich behaupte jetzt mal Bernhard Dietz, Meike Kämper vielleicht vielleicht ... ?
Dietz war der letzte mit einem Einsatz 1981. Ronnie Worm 1975 der letzte Debütant. Spieler der berufen wurden, aber zu keinem Einsatz kamen, ist mir keiner bekannt habe dazu allerdings auch keine Statistik gefunden.
 
Wie qualifiziert man sich eigentlich für eine A-Nationalmannschaft...

vielleicht ja so : MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell) • Instagram-Fotos und -Videos

Mal eine Frage an die Portalisten: Wer war der letzte MSV Spieler oder Spielerin die in den nationalen A- Kader in Deutschland berufen wurde.

Bei den Männern habe ich da tatsächlich ein Problem obwohl ich so alt bin oder vielleicht ja deswegen...

Ich behaupte jetzt mal Bernhard Dietz, Meike Kämper vielleicht vielleicht ... ?
Freue mich riesig über die Nominierung :jokes66:

Und auch das Video unserer Social Media Abteilung ist gar nicht mal so schlecht also auch Daumen hoch für unseren MSV!

Wie lange hat Ena denn noch Vertrag und gilt dieser auch für die 2. Liga? Denke aber dass wir im Abstiegsfall kaum eine Chance hätten sie zu halten. Dürfte in der BuLi schon schwer genug werden...
 
Es geht bei mir um den A-Kader. Vobian und Mahmutovic haben auch U-Teams gespielt.

Kämper wurde aber nach der U20 WM in den A Kader berufen. Und zwar unter Silvia Neid. Und das nicht nur einmal. Kam aber nicht über den Status Ersatztorhüterin hinaus

Edit: Hier auch mit Quelle:

Meikes Leistung wurde nach der gewonnenen WM noch im selben Jahr mit einer Berufung in den DFB-Frauen-Kader der damaligen Bundestrainerin Silvia Neid honoriert, was der Duisburger Keeperin weitere wertvolle Erfahrung brachte und sie von da an allmählich zur unbestrittenen Nummer eins zwischen den Pfosten des Zebra-Torgehäuses machte.

https://www.msv-frauen.de/index.php...813-in-aller-stille-meike-kaemper-sagt-servus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich ja richtig geraten Bernhard Dietz konkret mit seinem letzten Einsatz 1981. Das ist ja ein halbes Leben lang her !
Möge es Ena besser gehen als Meike um dann irgendwann die erste MSV Nationalspielerin zu werden.
Zunächst geht es ja auch darum sich für die WM zu qualifizieren hinter Frohms und Berger...
 
Hab ich ja richtig geraten Bernhard Dietz konkret mit seinem letzten Einsatz 1981. Das ist ja ein halbes Leben lang her !
Hätte tatsächlich gedacht, dass später noch welche waren, aber wir müssen auch ehrlich sein das der Verein nach der Ära -Dietz eher weniger erfolgreich war und eher zur Fahrstuhlmannschaft (die doch erfolgreichen Jahre Mitte bis Ende der 90er abgesehen) mutierte und da einem wenige mögliche Kandidaten in den Sinn kommen. Die die es hätte schaffen können oder später auch haben , haben den MSV dann auch vorher verlassen und hatten ihr erstes Länderspiel als Spieler anderer Vereine.
 
Hätte tatsächlich gedacht, dass später noch welche waren, aber wir müssen auch ehrlich sein das der Verein nach der Ära -Dietz eher weniger erfolgreich war .

Es waren in der ganzen MSV Historie sogar nur ganze 8 Spieler mit dem Adler auf der Brust unterwegs

Dietz zwischen 74 und 81 / 53 Spiele
Eia Krämer zwischen 63 und 67 / 13 Spiele
Worm zwischen 75 und 78 / 7 Spiele
Bella zwischen 68 und 72 / 4 Spiele
Heidemann zwischen 66 und 68 / 3 Spiele
Manglitz zwischen 65 und 70 / 2 Spiele
Seliger zwischen 74 und 76 / 2 Spiele
Wunder 1 Länderspiel
 
Hallo Fans,
ich wollte mit meiner Tochter mal ein Heimspiel der MSV - Frauen anschauen.
Als absoluter Frauenfußball-Leihe, trägt die erste Mannschaft alle Spiele im Wedaustadion aus, oder nur Kracher, bspw. gegen Potsdam?

Welche Mannschaft spielt denn in Wanheim auf den Plätzen neben dem Regionalzentrums Süd?
 
Hallo Fans,
ich wollte mit meiner Tochter mal ein Heimspiel der MSV - Frauen anschauen.
Als absoluter Frauenfußball-Leihe, trägt die erste Mannschaft alle Spiele im Wedaustadion aus, oder nur Kracher, bspw. gegen Potsdam?

Welche Mannschaft spielt denn in Wanheim auf den Plätzen neben dem Regionalzentrums Süd?
Die erste Mannschaft trägt in diesem Jahr tatsächlich jedes Heimspiel im Wedaustadion aus.
 
Hallo Fans,
ich wollte mit meiner Tochter mal ein Heimspiel der MSV - Frauen anschauen.
Als absoluter Frauenfußball-Leihe, trägt die erste Mannschaft alle Spiele im Wedaustadion aus, oder nur Kracher, bspw. gegen Potsdam?

Welche Mannschaft spielt denn in Wanheim auf den Plätzen neben dem Regionalzentrums Süd?

Spieltag/Tabelle :: FLYERALARM Frauen-Bundesliga :: Ligen Frauen :: Ligen & Wettbewerbe :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.
Beiliegend der link zum Spielplan wobei die zeitgenauen Ansätze für die weiteren Spiele immer
kurzfristig angegeben werden.

Online Tickets gibt es hier oder an der Tageskasse
MSV Duisburg Ticket Shop | Heimspiele-Männer (ticket-onlineshop.com)

Das Trainingszentrum der Mädchen und Frauen liegt an der Mündelheimerstrasse ob das jetzt Wanheim neben dem Regionalzentrum Süd ist weiß ich tatsächlich nicht-
Zumindest spielen da die Zwote und die Nachwuchsmannschaften.
Ich war da in früheren Jahren regelmäßig zu den Spielen und zum Trainingsauftakt der Ersten also müsste ich das eigentlich wissen ....

Ich denke @igw459 wird sich hier diesbezüglich melden und das klar stellen ...
 
https://www.bayer04.de/de-de/news/frauen/frauen-empfangen-duisburg-zweites-heimspiel-in-folge
Cin wieder einsatzfähig zum Einwechseln und zwei noch mit Fragezeichen

Frauen empfangen Duisburg: Zweites Heimspiel in Folge | Bayer04.de
Da fallen schon mal weiterhin mindestens 4 Stammspielerinnen aus, Zwei mit Fragezeichen davon Bayings die Hinspieltorschützin

Beide Mannschaften schießen nicht viele Tore womöglich 0:0 verdächtig oder wer das Tor schießt gewinnt 1:0-
Eine enge Kiste kann man auch sagen...
Vor der Saison war Leverkusen sicher noch nicht auf dem Zettel mit einem möglichen Punktgewinn !
Wird sich jetzt zeigen ob die MSV Mädels wirklich noch stabil sind oder die letzten Klatschen ordentlich Spuren hinterlassen haben.
Die Achillesferse ist nach wie vor die 6er Position bzw. Positionen... hatte gehofft das man da in der Winterpause fündig wird...
Ok dann aber spätestens im Sommer was man eigentlich jetzt schon forcieren könnte ...

gut trainiert haben Sie ja wohl an der Mündelheimer Strasse
MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell) • Instagram-Fotos und -Videos
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fans,
ich wollte mit meiner Tochter mal ein Heimspiel der MSV - Frauen anschauen.
Als absoluter Frauenfußball-Leihe, trägt die erste Mannschaft alle Spiele im Wedaustadion aus, oder nur Kracher, bspw. gegen Potsdam?

Welche Mannschaft spielt denn in Wanheim auf den Plätzen neben dem Regionalzentrums Süd?
Die Meisterschaftsspiele des Nachwuchses (II., U17, U16 und U13) finden alle auf der BSA Mündelheimer Straße 123-125 statt. Die Platzanlage liegt direkt hinter der Sporthalle Süd und ist über eine Rampe anfahrbar. Etwa 40 Parkplätze sind direkt auf der Anlage vorhanden.
Manche Testspiele können jedoch auch schon mal beim Kooperationspartner Sportfreunde Walsum 09 stattfinden. Die Römerhofkampfbahn erreicht man über die Bahnhofstrasse 225 (direkt neben dem Allwetterbad). Sicherheitshalber sollte man sich hier informieren:
https://www.fussball.de/verein/msv-duisburg-ev-niederrhein/-/id/00ES8GN8VS00001TVV0AG08LVUPGND5I#!/
 
Apropos Nationalspielerin... Auch in Haldern gibt es eine Nationalspielerin U16 (Innenverteidigerin) Mailin Tenhagen unter anderem auch Leichtathletin die bei
DJK Lowick spielt....
Wo wird Sie demnächst landen .... Essen, Duisburg, Dortmund oder :kacke: ?
Ich gehe mal davon aus das die MSV Spione auch hier tief am Niederrhein alles im Blick haben (siehe Hilsenberg) oder ?
 
So…dann hoffen wir mal, dass die Frauen nachziehen und zumindest einen Punkt hier aus Leverkusen mitbringen
upload_2023-2-12_15-44-33.jpeg
 

Anhänge

  • upload_2023-2-12_15-44-33.jpeg
    upload_2023-2-12_15-44-33.jpeg
    1.2 MB · Aufrufe: 2,325
Das Spiel ist schon schwere Kost. Aber was will man erwarten,beide spielen gegen den Abstieg und der MSV kommt aus einer 0:7 Klatsche. Allerdings geht mir der Kollege von Magenta ziemlich auf den Sack. Der ist nur negativ,so etwas habe ich noch von keinem Kommentator gehört. Dem merkt man an, das der keinen Bock hat.
 
Man sieht das ist ein Abstiegsendspiel Not gegen Elend. Es geht um sehr viel... und mittlerweile um sehr viel Geld in der nächsten Saison.
Wie erwartet wer das 1:0 schießt gewinnt ganz einfach.... man muss aber auch gewinnen wollen !!!

Hat man noch Spielerinnen auf der Bank die was bewirken können... ?

Ja Zielinsi , Cin, Parcell, Günster, Heeb
 
So, wieder zurück aus Leverkusen und man muss nach dieser Leistung leider feststellen, dass es ganz schwer wird, noch 2 Teams hinter sich zu lassen.
Es gibt leider zu wenige Spielerinnen, die mehr Qualität haben. Ohne Torchance kann man keine Spiele gewinnen!
 
0:2 verloren. Stand jetzt sehe ich nur noch die Möglichkeit auf 2 Siege: nächsten Spieltag gegen Potsdam und dann noch gegen Bremen. Und dann heisst es hoffen, dass Bremen nicht noch irgendwo anders Punkte holt (ausser gegen Potsdam). Wobei ein Sieg gegen Bremen schon sauschwer wird
 
Der Reporter hatte durchaus recht in Halbzeit 1 ein grottenschlechtes Gekicke nicht mal Zweitliganiveau.
Die Schiedsrichterin ok von der habe ich in Jena 2x gegen den MSV schon wesentlich schlechtere Leistungen gesehen, hat eigentlich dafür gesorgt das zumindest
eine Mannschaft durch ein Elfmetergeschenk halbwegs in die Spur kam.
Bin gespannt was sich das Trainerteam fürs nächste Spiel ausdenkt vielleicht hilft da ja wie man in Potsdam souverän gewonnen hat.

Zum Glück für das Trainerteam hat in der Vorstandsebene kein Mensch Ahnung von Frauenfußball bzw. interessiert das nicht was da so passiert....

Trainerteam in den letzten drei Spielen von mir leider eine glatte 6 !
Sehen die nicht was geht und was nicht geht.
Kann das gerne konkretisieren wenn gewünscht...
 
Apropos Nationalspielerin... Auch in Haldern gibt es eine Nationalspielerin U16 (Innenverteidigerin) Mailin Tenhagen unter anderem auch Leichtathletin die bei DJK Lowick spielt....
Wo wird Sie demnächst landen .... Essen, Duisburg, Dortmund oder :kacke: ?
Ich gehe mal davon aus das die MSV Spione auch hier tief am Niederrhein alles im Blick haben (siehe Hilsenberg) oder ?
Natürlich. Sie arbeiten doch seit Jahren erkennbar zuverlässig.

Zum gestrigen Spiel - nun, ich erspare mir das; wer es gesehen hat weiß, wie schlecht es war. Ein paar Sätze dennoch, die ich loswerden muss:

Mich erschreckte durchaus der Stand der körperlichen Leistungsfähigkeit bei einigen Spielerinnen; ich hatte den Eindruck, dass sie mit angezogener Handbremse spielten (ich unterstelle dabei natürlich: ohne es zu wollen). Ein variantenreicheres oder gar schnelles Flügelspiel ist so natürlich nicht möglich - aber es scheint auch nicht erwünscht zu sein.

Was ich mich seit Monaten frage: was muss Gina Ebels Schlimmes verbrochen haben, dass sie zwar regelmäßig die Bank warm hocken muss, aber nicht den Hauch einer Chance bekommt?? An ihren Trainingsleistungen und ihrer Einsatzbereitschaft kann es nicht liegen. Seit dem Bremen-Spiel, bei dem ich mich über ihre Nicht-Einwechslung maßlos geärgert habe, schaue ich mir das noch genauer an, und ich bewundere sie für ihre trotz allem immer positive Ausstrahlung. Nie habe ich sie missmutig erlebt. Sie sollte in diesem Punkt einigen anderen als Beispiel dienen - aber noch eher sollte sie sich beweisen dürfen.

Ebenso sehr wie eine Gina, habe ich mir in LEV eine Ashley Leonhart oder eine Eva Hilsenberg auf dem Platz gewünscht. Offenbar wurden sie in einem Bezirksliga-Testspiel dringender gebraucht.
 
Trainerteam in den letzten drei Spielen von mir leider eine glatte 6 !
Sehen die nicht was geht und was nicht geht.
Kann das gerne konkretisieren wenn gewünscht...

Was erwarten wir denn? Dass wir auf einmal ein Winner-Team haben? Die Mannschaft ist nach den hohen Niederlagen aus meiner Sicht schon erhelblich verunsichert, von daher war das gestrige Spiel, auch wenn es nicht berauschend war, schon ein Schritt in die richtige Richtung. Es hätte auch anders ausgehen können. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Aufdgrund des ersten Elfers, ob berechtigt oder nicht, hatte Leverkusen die besseren Karten.

Hinterher zu sagen, ich habe die Lösung, wie es besser hätte laufen können, ist einfach, man muss es nicht beweisen. Bleiben wir doch mal auf dem Teppich, zu Anfang der Saison waren wir alle skeptisch, dass der MSV zum "Kanonenfutter" der Liga wird. Noch ist nichts verloren und trotz der Unerrfahrenheit der meisten Spielerinnen ist der Klassenerhalt aus eigener Kraft noch möglich.
 
Was erwarten wir denn? Dass wir auf einmal ein Winner-Team haben? Die Mannschaft ist nach den hohen Niederlagen aus meiner Sicht schon erhelblich verunsichert, von daher war das gestrige Spiel, auch wenn es nicht berauschend war, schon ein Schritt in die richtige Richtung. Es hätte auch anders ausgehen können. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Aufdgrund des ersten Elfers, ob berechtigt oder nicht, hatte Leverkusen die besseren Karten.

Hinterher zu sagen, ich habe die Lösung, wie es besser hätte laufen können, ist einfach, man muss es nicht beweisen. Bleiben wir doch mal auf dem Teppich, zu Anfang der Saison waren wir alle skeptisch, dass der MSV zum "Kanonenfutter" der Liga wird. Noch ist nichts verloren und trotz der Unerrfahrenheit der meisten Spielerinnen ist der Klassenerhalt aus eigener Kraft noch möglich.
Ich gebe dir Recht: Leverkusen war gestern ebenfalls grottenschlecht, aber einen Tick besser…der Elfmeter war dabei der entscheidende Wendepunkt. Es war klar: wer das 1:0 macht, gewinnt das Spiel. Das der MSV es aber schafft, keine einzige echte Torchance rauszuspielen, muss Angst machen. Da war kein durchdachtes Offensivspiel zu erkennen und fast alle wichtigen Zweikämpfe wurden in der gegnerischen Hälfte verloren. Mir fehlt in der aktuellen Verfassung die Fantasie, wer außer Potsdam am Ende noch schlechter in der Tabelle sein soll. Du musst wahrscheinlich auch irgendwie in Köln gewinnen.
 
Sicher ist die Mannschaft nicht verunsichert weil man in Hoffenheim 7:0 verliert.
Die Mannschaft ist deshalb verunsichert weil man aus irgendwelchen Gründen die Mannschaft kolossal umbauen will.
Ok in der Hinrunde konnte man nicht da musste man immer mit der identischen Aufstellung spielen so hat man sich dann eingespielt.
Wenn beispielsweise eine Freutel in der Hinrunde rechts verteidigt was eigentlich gut war jetzt plötzlich Rechtsaussen spielen soll,
damit dann Halverkamps auf Linksaussen muss...
Freutel und Halverkamps haben in der Hinrunde im Rahmen Ihrer Möglichkeiten auf rechts akzeptable Leistungen gebracht.
Freutel rechts hinten, Halverkamps rechts vorne. warum ändert man das ?
Was ist mit Henriksen los in der Hinrunde ein Stabilisator in der IV natürlich immer im Rahmen der MSV Möglichkeiten soll die jetzt
rechts verteidigen oder gar Denesik die eigentlich IV ist
und unsere Topspielerin Fürst der einzige Lichtblick auf der 6er Position die ein Spiel aufbauen kann und den Ball auch nach vorne trieben kann ?
Was in der Hinrunde bewiesen wurde nicht zuletzt deshalb hat man 10 Punkte auf dem Konto und das liegt auch am Spielaufbau in den Begegnungen
wo man dazu dann auch kommt.
Nein ich bin nicht hinterher schlauer. Ich bin bereits ...seit den sensationellen Siegen und 10 Punkten in der Hinserie schlauer !
Das ist bzw war eine erfolgreiche Mannschaft, die man nur im Notfall verändern sollte so sah die aus.
Mahmutovic.
Freutel, Henriksen, Flach, Parcell
................Fürst.................
Halverkamps, Hess, Cin (Vobian), Zielinski
Hoppius (Cin)

Das Problem ist man muss auf der 6er Position eine Spielerin haben die was aufbauen kann.
Die Rückkehr zu einer ähnlichen Aufstellung wie in der Aufstiegssaison funktioniert nicht mehr.
Da fehlen Ochoa und Brandt für die Statik im Mittelfeld ja dann könnte man auch mit einer
Fürst und ... war ja O Riordan in der IV verteidigen und sogar mit Henriksen als rV !
Das wäre ja dann super... so ist man aufgestiegen. Geht aber nicht mehr...

Ob die Rückkehr zur alten Formation jetzt noch mal klappt bezweifle selbst ich und nur so könnte man in Liga 1 noch mal punkten.

Was ist zu tun Mannschaftssitzung der Spielerinnen die alleine reden und das Trainerteam hört jetzt mal zu.
Ich bin mir ganz sicher da haben einige was zu sagen nein nicht irgendwelche Nachwuchsspielerinnen die aufgrund des jetzt vollzähligen
Kaders tatsächlich laut DFB Statuten nicht mehr auf der Bank sitzen können. Die Anzahl ist ja begrenzt scheinen ja hier einige
Experten nicht zu wissen. Ist aber in der Rückrunde für MSV Verhältnisse auch ein ganz neues Gefühl.

Wenn man von der Bank mit Zielinski, Cin, Parcell,Günster, Heeb nachlegen kann sollte man gegen Mitkonkurrenten im Abstiegskampf eigentlich mithalten können.
Mit den ersten 5 der Tabelle ganz sicher nicht aber mit den anderen das hat die Mannschaft teilweise in der Hinrunde gezeigt das ist jetzt mein Maßstab.
Nicht der, der vor der Saison für mich gültig war der da lautete MSV Duisburg 0 Points !

Ok so spielt man ja jetzt ...MSV Duisburg 0 Points in der Rückrunde vielleicht ja dann doch ganz normal ... ?
Nein für mich nicht !
 
Wie kann man sich denn nur so in Rage schreiben.... ;o)
Vermutlich passiert sowas, wenn man jahrelang keine Livespiele mehr erlebt.

Was ist zu tun Mannschaftssitzung der Spielerinnen die alleine reden und das Trainerteam hört jetzt mal zu.
Ich bin mir ganz sicher da haben einige was zu sagen nein nicht irgendwelche Nachwuchsspielerinnen die aufgrund des jetzt vollzähligen
Kaders tatsächlich laut DFB Statuten nicht mehr auf der Bank sitzen können. Die Anzahl ist ja begrenzt scheinen ja hier einige
Experten nicht zu wissen.
Wie meinen?
 
unsinniges Rumgehacke.
Dorian, dein Beitrag war doch gut.

Ihr schafft das, Mädels

Danke. Aber dieser Beitrag war weder ohne Sinn noch ist er aggressiv zu verstehen, im Gegenteil:
a) Ich merke es selbst, wenn ich längere Zeit in meiner Blase sitze und mir der direkte Austausch mit anderen fehlt (gerade in solch oft sehr emotionalen Momenten), dass ich ein wenig meinen Fokus verliere. Ich habe lediglich Suppies Frage (wie rhetorisch gemeint sie auch immer war) aus meiner Sicht beantwortet.
b) Was meine Frage betrifft: vielleicht sollte ich schreiben: wie meinst Du das? Ich möchte es nämlich gern wissen, da sich mir der Sinn dieser Sätze nicht erschließt, und ggf. fehlt mir da eine Information.
 
Vermutlich passiert sowas, wenn man jahrelang keine Livespiele mehr erlebt.

Das ist natürlich ein interessanter Ansatz ...
Als ich noch alle Livespiele des MSV auch auswärts besuchen konnte war ich eigentlich nicht so gut über die Liga informiert wie jetzt. Zum Teil weil ja nicht alle Spiele
übertragen wurden bzw. ich selber unterwegs war auch bei Auswärtsspielen und das dann entsprechend eine längere Reise inklusive Sightseeing war.
Mittlerweile sehe ich an einem Spieltags Wochenende mindestens dreieinhalb Spiele live.

Eigentlich bin ich aktuell über die Liga deutlich besser informiert.
Wenn man dann um 13 Uhr z.B. Freiburg gegen Meppen guckt und anschließend um 16 Uhr Leverkusen gegen Duisburg stelle nicht nur ich fest, das ein Spiel davon
definitiv nicht in Liga 1 passte so schlecht war dieses. Gut du warst im Stadion hast dann auch die vollkommen berechtigte Kritik des Kommentators auch nicht
mitbekommen. Lustig darüber hat er sich aber nicht gemacht...

Vielleicht bin ich mittlerweile in meinem Urteil in Bezug auf den MSV einfach neutraler bezogen auf die Zeit wo ich noch alle MSV Spiele besuchte...
 
Das ist natürlich ein interessanter Ansatz ...
Als ich noch alle Livespiele des MSV auch auswärts besuchen konnte war ich eigentlich nicht so gut über die Liga informiert wie jetzt. Zum Teil weil ja nicht alle Spiele
übertragen wurden bzw. ich selber unterwegs war auch bei Auswärtsspielen und das dann entsprechend eine längere Reise inklusive Sightseeing war.
Mittlerweile sehe ich an einem Spieltags Wochenende mindestens dreieinhalb Spiele live.

Eigentlich bin ich aktuell über die Liga deutlich besser informiert.
Wenn man dann um 13 Uhr z.B. Freiburg gegen Meppen guckt und anschließend um 16 Uhr Leverkusen gegen Duisburg stelle nicht nur ich fest, das ein Spiel davon
definitiv nicht in Liga 1 passte so schlecht war dieses. Gut du warst im Stadion hast dann auch die vollkommen berechtigte Kritik des Kommentators auch nicht
mitbekommen. Lustig darüber hat er sich aber nicht gemacht...

Vielleicht bin ich mittlerweile in meinem Urteil in Bezug auf den MSV einfach neutraler bezogen auf die Zeit wo ich noch alle MSV Spiele besuchte...

Falls Du dir am Sonntag bei Magenta Sport das Spiel Freiburg : Meppen angeschaut hast, hast Du in erster Linie eine Schiedsrichterin gesehen die an diesem Tag besser im Bett geblieben wäre, zwei Mannschaften die fahrlässig mit ihren Chancen umgingen und eine ehemalige MSV Torhüterin die mit einer ganz starken Parade Freiburg im Spiel hielt.

Ich habe das Spiel live im Stadion und danach noch im Relive gesehen, außer einem wie immer völlig desinformierten und dumm laberndem Kommentator gabs wirklich keine brauchbaren Infos zu einem der beiden Vereine noch über die Liga. Noch nicht mal einen Vorbericht geschweige den einen Nachbericht gab es bei diesem Spiel. Ganz unerträglich wird es neuerdings wenn Kathrin Lehmann ihr unqualifiziertes Wissen verbreitet.
 
Ein Spiel am Sonntag gibt es immer ohne Vorbericht und Nachbericht. Warum das so ist weiß ich auch nicht. Darauf wird von Magentasport mittlerweile hingewiesen in der Ankündigung welches Spiel es trifft.
 
ABTEILUNGSVERSAMMLUNG vom 23.02.2023


anwesend: 17 mitglieder/-innen und eine handvoll gäste


TOP bericht über wesentliche vorgänge und entwicklungen

der sportliche leiter tarek ruhman skizzierte kurz die entwicklung seit sommer 22 und gab dann einen sportlich-strukturellen ausblick:
  • zur neuen saison wird neu eine u 15 und ein drittes seniorinnenteam an den start gehen.
  • erste neuzugänge für die u 13 und die u 17 stehen bereits fest. vor allem die u 13 soll zur nächsten saison qualitativ deutlich aufgewertet werden.
  • wünschenswert wäre zudem, aus u13-alt- und u15-jungjahrgängen ein team zu bilden, das in der jungsliga antritt.
  • es werden kooperationen mit zwei schulen eingegangen.
  • ein torwarttrainerteam soll aufgebaut werden.
  • die abteilung soll einen individualtrainer (schwerpunkt arbeit mit angeschlagenen spielerinnen) bekommen .
  • teamübergreifende aktionen, so richtung gemeinsame weihnachtsfeier, fehlen.
  • der sportliche “drei-jahres-plan” lautet: die u 15 soll leistungsklasse spielen, die u16 niederrheinliga, die u 17 regionalliga, die dritte landesliga, die zwote regionalliga.

TOP bericht des kassierers


da die abteilung keine eigene finanzvollmacht hat, referierte robert philipps für den e.v. die betreffenden zahlen des geschäftsjahres 21/22 mit dem ergebnis,
dass die abteilung bei aufwendungen von 206.210 € ein defizit von 133.892 € erzielt hat.

die zahl der erfassten mitglieder/-innen steigt langsam aber stetig auf jetzt 183.


für eine aussprache über die berichte bestand kein bedarf.


TOP wahl der abteilungsleitung
  • tarek ruhman wurde bei einer enthaltung ohne gegenstimme zum neuen abteilungsleiter gewählt.

  • heiko holznagel wurde (ohne sich vorzustellen) einstimmig zum stellvertretenden abteilungsleiter gewählt.
  • klaus krupp wurde einstimmig als jugendwart wiedergewählt.

TOP sachanträge

die ankündigung eines antrags: tarek ruhman möchte pro mitgliedsfamilie einen einmaligen sonderbeitrag von 100 € erheben. das geld ist projektgebunden für
  • die errichtung eines fitnessraumes für die abteilung zur neuen saison. als geräte sollen 10 fitnesstrainer und 2 crosstrainer angeschafft werden.
  • anschaffung des staige-kamerasystems, mit dem alle spiele unserer teams aufgezeichnet, gestreamt und taktisch spielerisch ausgewertet werden.
die mitgliedschaft wird dazu noch im gesamten informiert und zu einer abteilungsversammlung außer der reihe aufgerufen.


TOP verschiedenes

es wurde gefragt, ob die abteilung nicht wieder eine(n) eigene(n) physiotherapeuten/-therapeutin bekommen kann. tarek ruhman wünscht sich das auch, sieht das aber nur im rahmen eines sponsoring-vertrages (teil)finanzierbar. thomas wulf prüft, ob noch einmal ein gesamtpaket mit vita unter einbeziehung der abteilung möglich ist.

ende 18:45 uhr.
 
@volker Ein sehr "ambitionierter" 3-Jahres-Plan, wenn man bedenkt, dass eine (fiktive) 3.Mannschaft sofort zweimal aufsteigen müsste, um im 3.Jahr in der LL zu spielen. Zumal die Zwote in akuter Abstiegsgefahr ist. Der neue AL scheint sehr von sich und dem Unterbau überzeugt zu sein. Warten wir es mal ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben