Alles rund um die 1. Bundesliga | 2022/2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wundert es jemanden das die Hertha gegen Gladbach gewinnt ? Eigentlich nicht nur die Höhe überrascht.
Bin aber mal gespannt ob man bei den Fohlen bald wieder einen Trainerwechsel sieht. Allerdings sind nach unten 10 und nach oben 10 Punkte abstand, also ist die Saison eigentlich schon gelaufen und kann mir das schlecht vorstellen. Aber Samstag kommen die Bayern, die straucheln ja gerne mal gegen die Borussia aus Mönchengladbach.

Aufbaugegner für BMG, sach'se? :D
 
Jetzt wird schon für einen Torwarttrainer Ablöse bezahlt. Das wird ja immer bizarrer.
Frage mich, was demnächst ein guter Physiotherapeut kostet.
Bayern hat eindeutig zuviel Geld.

Naja, wenn ich jetzt keinen Blödsinn erzähle, wurde der ja aus einem gültigen Vertrag heraus verpflichtet. Da muss man halt für zahlen. Ob das jetzt ein TW Trainer,. Busfahrer oder die Reinigungskraft ist.
 
Naja, wenn ich jetzt keinen Blödsinn erzähle, wurde der ja aus einem gültigen Vertrag heraus verpflichtet. Da muss man halt für zahlen. Ob das jetzt ein TW Trainer,. Busfahrer oder die Reinigungskraft ist.

Ach, echt? Gab es keinen anderen oder gar besseren auf dem Markt?

Das ist die schöne neue Fußballwelt. Da wird nicht über Alternativen nachgedacht oder gar eine entwickelt , da wird einfach einer weggekauft. Für die 3. Reihe im Trainerteam. Bayern Style, aber die sind ja nur Vorreiter, wahrscheinlich geht das wirklich bald auch beim Busfahrer. Muss ich doch nicht gut finden.

Bin ich froh, dass Manni Piwonski in Rente gegangen ist und nicht vorher von den Bayern Scouts gesichtet wurde. So ein Original fehlt denen bestimmt noch.
 
In dieser Saison könnte der Titelkampf ja tatsächlich mal wieder spannend werden. Die ersten sechs Plätze nur 5 Punkte auseinander und die Eintracht mischt auch kräftig mit.

Bayern mal wieder in Gladbach gepatzt, die Fohlen sind mittlerweile schon sowas wie ein Angstgegner für die.

Heute kann Union wieder Tabellenführer werden, vorausgesetzt man schlägt das zahnlose Gelumpe
 
Union Berlin verpasst nach einem müden Kick gegen Schlakke den Sprung an die Tabellenspitze.

Und die Bauern lachen sich derweil schlapp.
 
Der Farke hat dann auch eine immer mäßigere Bilanz. Mal sehen, wie da der weitere Weg ist. Ich glaube nicht an einen einstelligen Tabellenplatz
 
Für Trainer werden mittlerweile Mio. € an Ablösesummen bezahlt, für Sportdirektoren sind die Beträge "kleiner". Während immer Aufregung war, wenn die Bayern mal wieder von einem anderen Club Spieler mit hohen Gehältern gelockt und letztlich auch abgeworben haben, macht es die Plörre im Bereich Trainer und Sportdirektor ähnlich.

Unter der Überschrift :

Neue Puzzleteile gegen die Bayern
findet man die Strategie aus Leipzig auf ihrem geplanten Weg an die Spitze !

https://www.sport1.de/news/fussball...d-rb-leipzig-dem-fc-bayern-gefahrlich-kolumne


 
Heute Abend wird es in Dortmund zu einer "Chaosveranstaltung" kommen!
Es ist für mich unverständlich das die DFL das Spiel nicht verlegt.
Der Streik heute im ÖPNV war lange angekündigt und die Auswirkungen auf die An-Abreise von 81.000 Zuschauern, musste jedem klar gewesen sein.
Dazu gibt es rund um das Stadion noch eine Messe in der angrenzenden Westfalenhalle und zwei Großdemonstrationen im Stadtgebiet.
Diese verschärfen die ohnehin stets entstehenden Staus und fast zeitgleich findet in der Westfalenhalle neben dem Stadion auch noch ein Auftritt des Komikers Bülent Ceylan statt (19 Uhr).
Das wird ein Spass werden.
Der Fußweg vom HBf beträgt übrigens ca. 40-45 Minuten.
Das Wandern ist des Müllers Lust, das Waaandern ... !:brueller:
 
Dortmund? Stadion kacke, Bier kacke, Bratwurst kacke, Verein kacke und die Anreise immer kacke. Von daher "es gibt kein größer Leid, als das ....."

Also ich bin immer gerne ins Westfalenstadion zu unseren Auswärtssppielen dort gefahren.
Die Anreise über den Bf "Dortmund-Westfalenhalle" heute "Bf Signal-Iduna-Park" war eigentlich immer sehr entspannt!
Leider werde ich ein "Pflichtspiel" des MSV in diesem Stadion wohl eh nicht mehr erleben.
Aber DAS ist ein anderes Thema.
 
Bin heute beim Derby in Bochum, mein Nachbar (VfL Fan) hatte noch ein VIP Ticket über da habe mal zugestimmt
Da ist ja im Keller der Liga alles so richtig schön eng beieinander und natürlich drücke ich Bochum die Daumen.
 
Also ich bin immer gerne ins Westfalenstadion zu unseren Auswärtssppielen dort gefahren.
Die Anreise über den Bf "Dortmund-Westfalenhalle" heute "Bf Signal-Iduna-Park" war eigentlich immer sehr entspannt!
Leider werde ich ein "Pflichtspiel" des MSV in diesem Stadion wohl eh nicht mehr erleben.
Aber DAS ist ein anderes Thema.

Immerhin haben wir unser letztes Pflichtspiel dort aber sowas von überzeugend gewonnen .
 
Bin heute beim Derby in Bochum, mein Nachbar (VfL Fan) hatte noch ein VIP Ticket über da habe mal zugestimmt
Da ist ja im Keller der Liga alles so richtig schön eng beieinander und natürlich drücke ich Bochum die Daumen.
Dann mal viel Spaß das hätte ich mir auch ohne VipKarten angeschaut, aber so ist das ja viel besser.
 
Hoffenheim heute mit der siebten Niederlage in Folge.

Der Trainerwechsel hat somit keine Verbesserung herbeiführen können.
 
Ich mag die aus Lüdenscheid-Nord zwar nicht, aber deren Siegesserie ist schon beindruckend.

Für mich ist einfach entscheidend, dass hier, auch weil sie bei Terzic geblieben sind, inzwischen wirklich von der Substanz her eine Möglichkeit besteht, dem ziemlich dahintaumelnden Abonnement-Meister aus München den diesjährigen Titel abzujagen. Julian Brandt spielt im Moment den Fußball, zu dem Sané sich bei den Bayern doch nicht aufraffen kann, das Vertrauen zum relativ jungen Trainer scheint ungeteilt. Es gibt keine absurden, über die Sportpresse offen ausgetragenen Gemetzel oder Jammerlappigkeiten. Vor allem nehmen die JEDES Spiel genauso ernst - was beim FCBayern im Moment nur Coman tut.

Im übrigen ist mir egal, wer deutscher Meister wird, es darf einfach nur diesmal nicht wieder Bayern München sein. Ich glaube, das würden sogar nicht so wenige derjenigen Bayern-Anhänger so sehen, die neben ihrer Mannschaft auch noch die Situation des deutschen Profi-Fussballs auf dem Schirm haben. Dem Ruf der Bundesliga schadet es, wenn es dort nur noch einen Teilnehmer gibt, der Meister werden kann. Und das wirkt sich auf die Qualität der internationalen Spieler-Verpflichtungen natürlich aus, genauso auf die Tendenz unserer richtig befähigten Eigengewächse, schon ziemlich jung extrem teuer ins Ausland zu gehen.
 
Ich versteh es nicht. Ernsthaft pro Bayern zu sein wegen den Majas. Also spätestens seit dem Pokalfinale 1998 gegen die Bayern kann ein MSV Fan doch nicht den Bauern die Meisterschaft wünschen. Ich in da dauerhaft nachtragend.
Die Meisterschaft ist denen mittlerweile so egal, dass es mir auch egal ist. Die Champions League- und Triple-Siege haben mich richtig angekotzt.
 
Ich versteh es nicht. Ernsthaft pro Bayern zu sein wegen den Majas. Also spätestens seit dem Pokalfinale 1998 gegen die Bayern kann ein MSV Fan doch nicht den Bauern die Meisterschaft wünschen. Ich in da dauerhaft nachtragend.
Ja stimmt und 1926 erst, als der Bayern Spieler zu laut die Kabinentür zugeschlagen hat…ist man natürlich verpflichtet zu haten.
 
Ich versteh es nicht. Ernsthaft pro Bayern zu sein wegen den Majas. Also spätestens seit dem Pokalfinale 1998 gegen die Bayern kann ein MSV Fan doch nicht den Bauern die Meisterschaft wünschen. Ich in da dauerhaft nachtragend.
Pro Bayern ist nicht ganz richtig, denke eher das kleinere Übel aussuchen... Der Meistertitel hat für die Bayern doch nur noch für die Statistik Bedeutung, den emotionalen Ausbruch bei den Fans bei den Meisterfeiern suche ich auch vergebens. Ist nichts besonderes mehr.

Wenn es nach mir ginge brauche ich die Bayern, BVB oder RB nicht als Meister. Hätte auch lieber Union, Frankfurt oder Freiburg gehabt.
 
Ja stimmt und 1926 erst, als der Bayern Spieler zu laut die Kabinentür zugeschlagen hat…ist man natürlich verpflichtet zu haten.

Der 16. Mai 1998 (25 Jahre dieses Jahr!) ist ein Urtrauma in der DNA der etwas älteren MSV-Fans. Wer das bewusst miterlebt hat oder sogar wie ich im Olympiastadion war, wird es niemals vergessen oder verzeihen. An diesem Tag war der MSV Duisburg im Begriff, erstmals einen nationalen Vereinstitel zu gewinnen - und das bis zum unsäglichen Foul - ausgerechnet durch einen Ehemaligen - auch verdient. Der Verein, die Mannschaft und wir Fans wurden von einer nur an Erfolg gewöhnten Titelsammelgemeinschaft, die es nicht ertragen konnte im Finale unterlegen zu sein, gezielt an der Achillesferse getroffen, indem der beste Spieler, der zu keiner Zeit in den Griff zu bekommen war, mit Vorsatz rausgetreten wurde - in dem völligen Bewusstsein, dass er nicht gleichwertig ersetzt werden konnte. Dass das Ganze dann noch mit freundlicher Unterstützung des DFB-Strampelmanns (bloß nicht die Durchlauchtigsten vergrätzen) folgenlos blieb, hat es noch rund gemacht. Das alles ist keine Legendenbildung, das haben viele von uns persönlich miterlebt. Man kann in der Gegenwart leben und in die Zukunft schauen, aber die Vergangenheit wird nicht vergessen, niemals.

Btw., wenn ich gerade mal das Stichwort "Bayern" eingebe und nach Deinen Beiträgen dazu suche, glaube ich gar nicht mal, dass das aus Deinem Beitrag sprechende Unverständnis bzgl. einer gegen Bayern gerichteten Einstellung eines großen Teil der MSV-Fans bei Dir unbedingt eine Altersfrage ist. In Verbindung mit Deinem Avatar vermute ich einfach mal, der MSV ist Dein Zweitverein? Wäre Dir unbenommen, müsstest Du mit Dir ausmachen. Das wäre aber zumindest eine Erklärung, warum Du eine ganz wunde Stelle in der Seele vieler MSV-Fans offenbar nicht teilst bzw. meinst, die daraus resultierende Aversion dieser gegen den FC Bayern ins Lächerliche ziehen zu müssen - nach dem Motto "ist ja schon so lange her, muss auch mal gut sein".

Nein, ist es nicht. Und wird es auch nie.
 
:kacke: 04 hat nach Rouven Schröder den nächsten ehemaligen Funktionär von der Gehaltsliste bekommen. Einem Bericht des „Kicker“ zufolge haben die Königsblauen das ursprünglich bis zum Sommer datierte Arbeitspapier mit Ex-Trainer Dimitrios Grammozis aufgelöst. Der 44 Jahre alte Grieche ist damit wieder für ein Engagement bei einem anderen Klub verfügbar.

:kacke: hatte Grammozis im März 2022 entlassen, als im Endspurt der 2. Bundesliga der Aufstieg in Gefahr geriet. Der damals bis zum Saisonende gültige Vertrag verlängerte sich im Zuge der Zweitliga-Meisterschaft, die von Interimstrainer Mike Büskens geholt wurde, um ein weiteres Jahr – zu deutlich erhöhten Bezügen. Statt wie zuvor 600.000 Euro würde der Ex-Profi in der laufenden Saison 2022/23 laut „Sport1“ 1,8 Millionen Euro verdienen.

Ich sags euch wird die Tage in Bielefeld vorgestellt.
 
Moukoko laut einer Geburtsurkunde 52 Monate älter
Wie alt ist Youssoufa Moukoko? Die „Bunte“ hat eine Geburtsurkunde veröffentlicht, die den Verdacht nährt, wonach der Angreifer von Borussia Dortmund deutlich älter als offiziell angegeben ist. Die Anwältin des Nationalspielers beruft sich weiterhin auf andere Dokumente.

https://www.welt.de/sport/article24...source=puerto-reco-2_ABC-V21.2.C_SSO_Hardness

Für Dortmund würde mich das so freuen wenn es so wäre, aber folgen hätte es für die auch nicht. Aber ob das nun stimmt wird man nie erfahren. Und an der Leistung ändert das ja nichts nur, dass er mit 22 wohl nicht mehr solch einen großen Sprung machen würde wie mit 18, aber das werden wir ja sehen welche Entwicklung der nimmt. Relevant ist das nur für die Ablöse, aber bei den Summen die bezahlt werden ist es vermutlich egal ob der dann 20 oder 24 ist.
 
Zu St.Pauli Zeiten wurde doch schon erzählt, dass Moukoko sich mit 11 Jahren die Brusthaare abrasiert und mit 12 Jahren eine 19 jährige Freundin hatte. Im Spielberichtsbogen bei der WM blieb die Spalte Geburtsdatum offen. Begründung: weil er noch keine 18 war. Wenn der 18 ist, bin ich der Papst. Aber Watzke sorgt dafür, dass nichts passiert. Bei “kleinen“ Vereinen würde Aufstand gemacht mit Punktabzügen .
 
Etwas älter hätte ich ihn auch eingeschätzt, aber über 4 Jahre ist schon ne Hausnummer wenn sich das bewahrheitet.

In den Medien wird es jetzt auch noch etwas anders als bei Jatta und Silas.
Sonst das Jahrhunderttalent mit einer unnormalen Torquote in den U- Mannschaften, immer der Jüngste, alles klein geschossen, war ja fast täglich in den Medien. Bei 4 Jahren Unterschied wird er jetzt der Junge der mit den Kleineren bzw. Jüngeren gespielt hat....
 
Für Dortmund würde mich das so freuen wenn es so wäre, aber folgen hätte es für die auch nicht. Aber ob das nun stimmt wird man nie erfahren. Und an der Leistung ändert das ja nichts nur, dass er mit 22 wohl nicht mehr solch einen großen Sprung machen würde wie mit 18, aber das werden wir ja sehen welche Entwicklung der nimmt. Relevant ist das nur für die Ablöse, aber bei den Summen die bezahlt werden ist es vermutlich egal ob der dann 20 oder 24 ist.
Alles gut zusammengefasst.
Moukoko ist ein starker Stürmer, denke grade nur darüber nach ob er es auch schon so weit geschafft hätte, wenn das mediale Interesse nicht schon so ziemlich früh auf ihn gerichtet gewesen wäre.
Über die Borussia muss ich auch etwas schmunzeln, wenn man bedenkt dass er die ein halbes Jahr hingehalten hat und um das Gehalt gefeilscht hat. :)
 
Alles gut zusammengefasst.
Moukoko ist ein starker Stürmer, denke grade nur darüber nach ob er es auch schon so weit geschafft hätte, wenn das mediale Interesse nicht schon so ziemlich früh auf ihn gerichtet gewesen wäre.
Über die Borussia muss ich auch etwas schmunzeln, wenn man bedenkt dass er die ein halbes Jahr hingehalten hat und um das Gehalt gefeilscht hat. :)

Was gibt es denn da so schmunzeln? Wenn der Typ wirklich älter als 18 ist, werden die das beim BVB schon wissen, die kämmen sich doch da auch nicht mit dem Hammer. Die sehen den seit Jahren jeden Tag im Trainng und neben dem Platz und vom körperlichen mal abgesehen, legt ein 15 Jähriger ganz andere Verhaltensweisen an den Tag als ein 11 Jähriger und ein 15 Jähriger als ein 19 Jähriger. Sollte der also worklich 4 Jahre älter sein, werden die das da schon auf dem Schirm haben
 
Zu St.Pauli Zeiten wurde doch schon erzählt, dass Moukoko sich mit 11 Jahren die Brusthaare abrasiert und mit 12 Jahren eine 19 jährige Freundin hatte. Im Spielberichtsbogen bei der WM blieb die Spalte Geburtsdatum offen. Begründung: weil er noch keine 18 war. Wenn der 18 ist, bin ich der Papst. Aber Watzke sorgt dafür, dass nichts passiert. Bei “kleinen“ Vereinen würde Aufstand gemacht mit Punktabzügen .

Womit sollten die Punktabzüge denn begründet werden? Wenn er offiziell 18 aber in Wirklichkeit 22 ist, ändert das doch erstmal gar nicht denn das hat keinen Einfluss auf die Spielgenehmigung. Ist ja nicht wie bei Jatta, der, wenn die Vorwürfe stimmen, hier gar kein Aufenthaltsrecht und somit auch keine Arbeitserlaubnis hätte. Beim BVB könnten andere Jugendteams Theater machen aber mit der 1. Liga hat das gar nix zu tun.
 
Was gibt es denn da so schmunzeln? Wenn der Typ wirklich älter als 18 ist, werden die das beim BVB schon wissen, die kämmen sich doch da auch nicht mit dem Hammer. Die sehen den seit Jahren jeden Tag im Trainng und neben dem Platz und vom körperlichen mal abgesehen, legt ein 15 Jähriger ganz andere Verhaltensweisen an den Tag als ein 11 Jähriger und ein 15 Jähriger als ein 19 Jähriger. Sollte der also worklich 4 Jahre älter sein, werden die das da schon auf dem Schirm haben
Ich weiß ja nicht so recht, kann es mir nicht vorstellen dass die es wussten.
Bei dem heutigen Journalismus war es doch abzusehen dass dies passieren könnte. Warum hat man ihn nicht dazu geraten es wie Silas zu tun? Wegen paar Monate Sperre?
 
Ich weiß ja nicht so recht, kann es mir nicht vorstellen dass die es wussten.
Bei dem heutigen Journalismus war es doch abzusehen dass dies passieren könnte. Warum hat man ihn nicht dazu geraten es wie Silas zu tun? Wegen paar Monate Sperre?
Zumindest versucht Dortmund alles mögliche damit das Alter nicht angezweifelt wird, womöglich vermuten die das aber spielen das Spiel mit oder aber glauben das auch einfach. Das Thema gab es ja schon immer und Dortmund hat nie einen Knochen bzw. Altertest gemacht und sich immer vor ihn gestellt und das Alter verteidigt, um sich nebenbei dafür einzusetzen, dass das Alter für erste Einsätze in der Bundesliga auf 16 gesenkt wird, damit sie den Rekord für den jüngsten Bundesligaspieler und des jüngsten Torschützen bekommen. Das war nämlich ganz klares Kalkül. Erst wollte man nämlich warten, dann spielt er komischerweise doch 1 Tag nach seinem 16 Geburtstag zum ersten mal in der Bundesliga. Ja ne ist klar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben