Alles nach dem Spiel beim VfB Oldenburg (25.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Tolle 2 Tore von Hettwer. Fast wäre ihm sogar ein Drittes gelungen!

Insgesamt ein richtig guter Auftritt unserer Zebras.

Klar, man hätte den zwischenzeitlichen 2 Tore Vorsprung ausbauen, bzw. besser verteidigen können...
Aber die Jungs haben ihr bestes gegeben!

(Wieder etwas näher dran an den 99,9%).
 
Unsere armen Herzen :D … Hettwer Spieler des Spiels! Auswechselungen: Ungünstig … Um mal einen Spieler herauszupicken: Aziz. Er hat einfach keine Lust mehr. Dabei sollte man es dann auch belassen.

Ein insgesamt gutes Spiel, die letzten 15 Minuten zum Vergessen. Dennoch, wichtige Punkte um in ruhige Fahrwässer zu gelangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtiger Sieg.

Über die 2. Halbzeit sollte der Mantel des Schweigens gehüllt werden.

Egal Vorsprung auf die Abstiegsplätze gehalten.
 
Am Ende wieder unnötig spannend gemacht und doch etwas glücklich gewonnen.
In der 2 Hz hätte Oldenburg durchaus einen Elfer bekommen können/müssen.
Bin gerade nur froh das wir die 3 Punkte haben....
 
Der MSV auf einer besseren Bezirksportanlage. Werde ich mich nie dran gewöhnen können.

Mal gut, mal schlecht, Hauptsache gewonnen. Asoziale „Fans“ auf beiden Seiten.
 
Durchaus glücklicher Sieg weil man in der zweiten Halbzeit zu wenig macht.
Eigentlich Elfer für Oldenburg und Rote Karte für uns.
Nehme ich aber gerne so an. Hettwer ganz stark heute. Girth quasi abwesend.
 
Den alten Abstand auf Platz 17 wiederhergestellt und ein ausgeglichenes Torverhältnis. Von daher bin ich zufrieden und wünsche allen Zebras noch einen schönen Sonntag. Ach so, etwas weniger Spannung zum Ende hin wäre echt nicht verkehrt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll, das lief ja endlich mal wieder wie gewünscht. Aber nuss der MSV das immer so spannend machen? Kurz vor Schluss kassieren die wieder das Tor, das den Zitterendspurt einläutet.
Jander fehlt im nächsten Spiel, Felscher nach der Verletzung wohl wieder länger.
 
@Pawel :
Sorry, aber ein insgesamt guter Auftritt war das nicht!
Erste Halbzeit ok gegen aber auch sehr schwach verteidigende Oldenburger. In HZ2 (wie so oft nach einer Führung!) fast komplett das Fußball spielen eingestellt und am Ende beinahe mit dem Ausgleich bestraft worden!

Und für irgendeine Entlastung haben die beiden letzten Wechsel bei uns auch mal so gar nicht gesorgt…

Egal, drei Punkte mehr auf dem Weg zu den 99,9%!

Positiv : starke Leistung, Jule!
 
3 Punkte im Sack :-) und es sieht immer mehr danach aus, dass wir diese Saison endlich etwas früher & ruhiger die Klasse halten.

Um es ganz cool runter zu spielen reicht es noch nicht und daher stehen wir zurecht im Mittelfeld der Tabelle. Die beiden Tore von Hettwer ist für mich sehr überraschend, aber umso mehr freue ich mich für den Bengel.

Der zweite Gegentreffer ist sehr ärgerlich und kann auch schnell den Sieg kosten. Aber insgesamt wurde die Defensive für diese Saison solide aufgestellt. Daher können wir auch Ausfälle wie von Mai kompensieren.
 
Führungen sicher verwalten können wir einfach nicht. Viel zu viele Standards hinten verursacht und irgendwann rutscht dann halt mal einer durch. Und danach wieder eine Zitterpartie wie in Saarbrücken ohne jegliche Entlastung. Und das gegen eine schwache Drittligamannschaft.
Jander holt sich auch noch die fünfte Gelbe ab. In der Schlussphase sah man, dass unsere Mannschaft einfach noch sehr unkonstant und weit weg von der Spitzengruppe ist.

Jetzt nach den letzten negativen Eindrücken noch das Positive: Hohe Effektivität heute bei den eigenen Torchancen in der ersten Hälfte, klasse Auftritt von Hettwer. Er hätte auch frühzeitig das Spiel zumachen können, hatte zweimal das 4:1 auf dem Fuß. Drei eigene Tore ohne Stoppel waren auch nicht unbedingt zu erwarten.

Wichtige drei Punkte, der große Abstand nach unten bleibt stabil. Und darum geht es weiterhin, nicht mehr und nicht weniger.
 
Ein Schlüsselmoment der laufenden Rückrunde, bei dem einem zunächst wegen dem Ausfall von Stoppelkamp Angst und Bange wurde. Dafür bestand aber gar kein Grund: Girth und Hettwer setzten eine echte Marke für die klassische Doppelspitze im Stil von Runjaic. Dazu die laufstarken und offensiven Flügel. Dass der erste Gegentreffer durchflutschte, war nicht ganz so schlimm, am Ende zum Glück auch nicht, dass es hinten raus leider nochmal kribbelig wurde.

Die mannschaftliche Geschlossenheit gegen einen dieser typischen Gegner, den man schnell mal unterschätzen kann, hat heute dafür gesorgt, dass doch nichts mehr anbrennt. Die Spieler übernehmen auch ohne den omnipräsenten Kapität Verantwortung, vor allem auch die Youngsters. Und wir haben nochmal einen klaren Beleg dafür erhalten, dass auch die stabilste Abwehr ein funktionierendes Strafraumspiel, das Setzen von Nadelstichen und echte Torgefahr benötigt.

Torschütze (!!) Rolf Feltscher in der heutigen Form echt ein herber Verlust.
 
Sagt mal ihr da aufm Platz, habt ihr nicht gemerkt, dass Oldenburg zu 100% nur über Freistöße und Ecken gefährlich war?
Kann man da nicht mal aufhören, im Halbfeld Foul zu spielen? Allein in HZ2 waren es sicherlich 15 Freistöße. Einer rutscht eben mal durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gibt es nur hier... Der MSV gewinnt, ist da, wo er diese Saison auch hingehört, und der Kopf vom Trainer wird gefordert.
Unfassbar, echt.
Wenn soll er denn einwechseln?
Wir haben nur diese Spieler, da müssen wir halt noch ein paar Spiele mit leben.

Kann man sich nicht einfach mal freuen.
Auch wenn die Spannung zum Schluss immer nervt.
 
Wen hätte Ziegner denn Einwechseln sollen?

Girth und Hettwer waren platt und Stierlin für Frey ist doch nachvollziehbar...

Das sind nunmal unsere Einwechseloptionen!

Wo waren denn Girth und Hettwer platt ?
Frey und Pusch in Halbzeit zwei nur noch mit Alibi Fußball.Null Einsatz, vor allem Pusch mit null Bewegung.Dafür folgerichtig Stierlin für Frey.Pusch muss viel früher runter zumal Gelb belastet,für Bakir oder Michelbrink die auch nochmal einen Ball festmachen könnten und für Entlastung sorgen.Stattdessen spielen wir bei einer 3:1 Führung mit Ajani und Ekene bei denen außer rennen nicht viel geht und ein seit Wochen außer form spielender Bouhaddouz.
Und als I-tüpfelchen wird verpasst den um die fünfte gelbe bettelnden Jander runter zu nehmen der sich dann mit dem x-ten Foul die fünfte abholt(kein Vorwurf an ihn).Einfach unnötig und zum Kopfschütteln.
 
Ich freue mich einfach über die 3 Punkte. Mehr erwarte ich in der nächsten Saison wenn es wieder die Möglichkeit gibt den ein oder anderen zu ersetzen. Hauptsache eine ruhige Saison was bisher gelungen ist. Schön für Hettwer was hoffentlich Auftrieb gibt. Ich hätte mir König statt Aziz gewünscht.
 
Wieso macht ihr das Gezitter am Ende an den Jokern fest?

Die vielen Standards für Oldenburg haben wir die gesamte zweite Halbzeit verursacht und da wurden mehrere auch nur knapp geklärt. Dass es dann nach dem Anschlusstreffer wackelig wurde, liegt nicht am Personal. Kriegen wir bei einer vermeintlich beruhigenden Führung den Gegentreffer, haben alle außer Müller plötzlich Pudding in den Beinen, siehe gegen Essen oder Saarbrücken.

Die zweite Halbzeit war offensiv bis auf die zwei Situationen von Hettwer generell schwach.
Oder was genau haben Ajani, Aziz oder Ekene jetzt konkret schlechter gemacht in den paar Minuten?
 
Sehr schön (zumindest das Ergebnis) :D
Wieso man anstelle von Spielern die nächste Saison bei uns noch Vertrag haben auf einen Ajani und Azizi zurückgreift, weiß wohl nur Herr Ziegner..
Schönen Sonntag an Alle !!
Ajani kann man schon machen. Selbst wenn der nächstes Jahr nicht mehr bei uns ist, kann der noch in der Liga bleiben und uns als Gegner ärgern. Aziz scheint mir läuferisch nicht mehr auf der Höhe. Da nützt ihm dann auch die Erfahrung nichts.
 
Verdient gewonnen . Die Auswechslungen am Ende bringen meiner Meinung nach das zittern.

Zu dem Vollidioten mit der Leutrakete kann man nur hoffen das die dich erwischt haben. Und du kein Stadion mehr von innen besuchen kannst. Meine fresse was geht in so Idioten nur vor .
 
Durchaus glücklicher Sieg weil man in der zweiten Halbzeit zu wenig macht.
Eigentlich Elfer für Oldenburg und Rote Karte für uns.
Nehme ich aber gerne so an. Hettwer ganz stark heute. Girth quasi abwesend.
Weiss nicht was du gesehen hast . Weder Elfer und schon gar nicht Rote Karte. Er presst die Hände vor die Brust, keine Körperflächenvergrösserung , keine aktive Bewegung zum Ball, wird angeschossen. Richtige Schirientscheidung. Der war gut trotz der gelben Karten die wir kassiert haben. Wann hört das bei uns mal mit der Meckerei gegen den Schiri auf ?
Girth mit 2 Supervorlagen auf Hettwer die er leider nicht verwerten kann.
Sorry auch der Sieg war nicht unverdient, wir hätten noch 3 Buden machen können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben