Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Wird ein spannender Sommer, denn keiner hier kann so wirklich einschätzen, welchen Spielertypen man sucht.

Gerade im Sturm wird es sehr interessant. Mein Wunschstürmer wäre definitiv Srbeny aber den halte ich für unwahrscheinlich. Ansonsten wäre Mustafa eine legitime Option, die uns auch weiterbringen würde.

Sollte Girth keinen neuen Vertrag erhalten, habe ich einen doch unwahrscheinlichen Wunsch. Eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte von Simon Terrode wäre ein Knaller und trotz seines Alters ein Riesengewinn.
Ist 35 geworden und wird sicherlich keinen neuen Vertrag auf :kacke: erhalten. Warum nicht in der Region bleiben und einen weiteren Aufstieg anpeilen?
Sehr unwahrscheinlich das Szenario aber hätte definitiv was.
Ansonsten stehe ich jedem neuem Offensivspieler neutral gegenüber. Garantien im Fußball gibt es keine und selbst ein Stürmer aus der RL kann vollends überzeugen.

Bin aufjedenfall auf die gesuchten Spielerprofile gespannt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Lass Terrode 3 Jahre hier spielen und der wird nur Rekordtorschütze der dritten Liga, sofern wir nicht aufsteigen. :D Ist leider nur Wunschdenken, aber Terrode wäre schon sexy. Wäre ich allerdings er, würde ich mir zweimal überlegen, ob ich zu meinem Jugendverein gehe, der mir schlussendlich keine Chance gegeben hat. Diese Romantik gibt es allerdings auch, dementsprechend würde ich auch bei ehemaligen Spielern alle Möglichkeiten ausloten.
 
Terodde will seine Karriere so weit ich weiss bei Bocholt ausklingen lassen. Allerdings wäre das mMn auch noch zu früh. Ich denke aber trotz des Alters bekommt der noch locker Verträge in der 2.Bundesliga.
 
Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr zum 4-2-3-1 zurückkehren, beziehungsweise zumindest die Spielertypen dafür hätten, um dieses System zu spielen und möglicherweise je nach Gegner zwischen den Systemen wechseln würden (4-2-3-1 oder 4-3-1-2). Wir brauchen m.E. einen neuen RV, einen neuen RM, einen Back-Up für Stoppel auf der linken Seite und unbedingt einen neuen Stoßstürmer. Es wäre generell wünschenswert, wenn man das 4-3-1-2 nicht nur spielen müsste, weil es an Alternativen für die Außen mangelt.

RV:

Als Befürworter von der Rückholaktion von Rolf muss ich leider sagen, dass er mich mit kleinen Ausnahmen leider enttäuscht hat und für eine Weiterentwicklung unseres Kaders zu viel Budget einnehmen wird und zudem auch spielerisch zu limitiert ist. Dies gilt auch für Bitter, obwohl er einerseits jünger ist und andererseits weniger verdienen wird und unter TL , was den Spielaufbau betrifft, auch schonmal deutlich mehr durchblicken lassen hat.

Ich würde auf jeden Fall einen spielstärkeren Spieler als RV bevorzugen, welcher sich mehr an einem gepflegten Spielaufbau beteiligen könnte.

Hier würde ich erneut Angelo Brückner vorschlagen.

Angelo Brückner - Spielerprofil 22/23 | Transfermarkt

Er ist sehr passsicher, hat eine ordentliche Grundschnelligkeit und vor allem besticht er durch seine Spielintelligenz sowie Ruhe am Ball, weswegen er auch schon öfters mit Lahm verglichen wurde. In der ersten Mannschaft wird er sicherlich keine Chance bekommen und für eine Weiterentwicklung wird der Schritt mindestens eine Liga höher von Nöten sein. Eine Leihe könnte dementsprechend für alle Beteiligten ein Gewinn sein und anhand der Vergangenheit konnten wir ja durchaus zeigen, dass junge Spieler sich bei uns beweisen können und damit auch für höhere Aufgaben empfehlen können.

RM:

Meine Wunschlösung als RM wäre Marco Pasalic.

Marco Pasalic - Spielerprofil 22/23 | Transfermarkt
Er ist torgefährlich, stark im 1 gegen 1, hat eine ordentliche Grundschnelligkeit und Technik, sodass er fast alle Attribute vereint, an welchen es uns in den letzten Jahre auf der rechten Seite gemangelt hat.
Des Weiteren ist er auch über den Talentstatus hinaus und mit großer Wahrscheinlichkeit eine direkte Verstärkung. Außerdem läuft sein Vertrag aus, sodass keine Ablöse von Nöten wäre.

William Justin Kabuya - Spielerprofil 22/23 | Transfermarkt
Um nicht bei einem Ausfall von Pasalic direkt blank zu sein, könnte Kabuya eine Alternative sein. Er galt in seiner Jugend als großes Talent, aber hat
wohl aufgrund seiner Einstellung den Schritt bisher nicht geschafft. Beim neuerlichen Anlauf in der Oberliga weiß er bisher zu überzeugen. In seiner Jugend zeichnete er sich vor allem durch seine starke Ballbehandlung, Schnelligkeit und Torgefährlichkeit aus. Als Back-Up würde er nicht viel Budget verschlingen und trotzdem möglicherweise einschlagen, wie Mickels vor ein paar Jahren.

Sidi Sané - Spielerprofil 22/23 | Transfermarkt
Wäre ein Pasalic nicht zu bekommen, könnte als Leihe auch der kleine Bruder von Leroy Sane interessant sein. Falls S04 die Bundesliga hält, wovon ich derzeit ausgehe, wird er wahrscheinlich ausgeliehen werden, da er für die erste Liga noch nicht weit genug ist. Vom Skillset ähnelt er sehr seinem Bruder und ist dementsprechend dribbelstark, schnell und torgefährlich. Ähnlich, wie Brückner, könnten wir als Ausbildungsverein agieren und es könnte eine Win-Win Situation für alle Beteiligten darstellen. Außerdem wäre auch kein Umzug von Nöten.

LM
Elias Abouchabaka - Spielerprofil | Transfermarkt

In der Jugend galt er als absolutes Ausnahmetalent, jedoch konnte er im Herrenbereich noch nicht richtig Fuß fassen, sodass ein Schritt zurück ihm auf lange Sicht sicherlich gut tun könnte. Am Ball macht ihm keiner etwas vor und zudem hat er eine sehr starke Übersicht. Dazu ist er auch sehr ball-und passsicher. In der Jugend wurde er teilweise mit Özil und Kaka verglichen und spielte auch in der Nationalmannschaft unter anderem mit Yeboah. Zur Zeit ist er vereinslos und ein Schritt nach Deutschland in die 3.Liga mit viel Spielpraxis könnte seine Karriere wieder in Gang bringen. Aufgrund seines Skillsets ähnelt er somit Stoppel durchaus, sowohl im positiven als auch im negativen :D

Außerdem kann er auch alle Positionen in der Mitte spielen und somit aufgrund seiner Fähigkeiten als Ersatz für Bakir oder Jander fungieren.

ST

Bis vor kurzem wäre Brünker dort mein Wunschtransfer gewesen, da er körperlich sehr stark ist, kopfballstark und auch eine passable Technik hat, um einen perfekten Wandspieler in der 3. Liga zu geben. Fraglich ist jedoch, wie er den Verlust seines Vaters verarbeiten wird in der nächsten Zeit. Sein Vertrag läuft auf jeden Fall aus und seine Zeit bei Magdeburg schien auch generell gelaufen zu sein, sodass die 3.Liga wahrscheinlich eine große Option für ihn sein wird.

Kai Brünker - Spielerprofil 22/23 | Transfermarkt

Als Back Up wünsche ich mir Kashama aus der eigenen Jugend, da er ebenfalls ein Brecher für die Verhältnisse im Fußball ist und trotzdem schnell und technisch stark ist. Mit dem richtigen Trainer glaube ich, dass er noch in den nächsten Jahren in seiner Entwicklung explodieren kann.
Noah Kashama - Spielerprofil 22/23 | Transfermarkt


Falls man weiter einen zwei Mann Sturm präferieren würde, könnte man als Konkurrenten für Hettwer noch an Torsiello denken. Er ist nicht ganz so schnell, wie Julian, jedoch besitzt er ebenfalls eine ordentliche Schnelligkeit, ist technisch stärker und torgefährlicher. Unter TL durfte er schon Profiluft schnuppern, aber bei einem Aufstieg wird er sicherlich auch verliehen werden, um mehr Spielpraxis zu bekommen.
Fabio Torsiello - Spielerprofil 22/23 | Transfermarkt

Falls man Jander und Müller halten könnte und ein 4-2-3-1 spielen würde, glaube ich, dass man mit diesen gezielten Verstärkungen durchaus um die oberen Plätze mitspielen könnte und weiterhin dem ,,Konzept'' treu sein könnte.

Bei einem klaren Festhalten an dem 4-3-1-2 und einem möglichen Abgang von Jander wären natürlich noch weitere Verstärkungen im Zentrum nötig, jedoch hoffe ich erstmal darauf, dass auch Jander und seine Berater erkennen, dass ihm trotz seines großen Talents ein weiteres Jahr dritte Liga gut tun würde. Vor allem, wo er mit Ziegner einen Trainer hat, welcher die Talente auch mal in einer Schwächephase nicht fallen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er ist torgefährlich, stark im 1 gegen 1, hat eine ordentliche Grundschnelligkeit und Technik, sodass er fast alle Attribute vereint, an welchen es uns in den letzten Jahre auf der rechten Seite gemangelt hat.
Des Weiteren ist er auch über den Talentstatus hinaus und mit großer Wahrscheinlichkeit eine direkte Verstärkung. Außerdem läuft sein Vertrag aus, sodass keine Ablöse von Nöten wäre.
Schiesst ja gerne Traumtore glaub ich. Dachte Pasalic wäre auch so ein super Talent was für uns unerreichbar ist - dachte aber auch er hätte deutlich bessere scorer, dass ist dann doch etwas ernüchternd. Hatte ich auch gar nicht auf dem Schirm das der Vertrag ausläuft.

Gerne im Duo mit Pohlmann auch.

geiler Kicker glaub ich, aber wirklich überzeugend sind seine Statistiken ja nicht.

Ah ok, war letzt Saison auch schwer verletzt 2 mal und diese Saison natürlich in keiner guten Dortmunder Mannschaft.

Vielleicht kommt man dadurch ja an ein großes Talent, hat ihn jemand genau beobachtet oder kann was zu ihm sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Pasalic ist seit über nem Jahr absoluter Wunschspieler von mir. Ich glaube die Chancen für den MSV sind aber trotz schwieriger Saison nach langer Verletzung ziemlich gering.

Gerüchteweise stand er immer wieder auf der Liste von deutschen Zweitligisten und holländischen Erstligisten. Ich halte auch einen Wechsel in die kroatische erste Liga für möglich.

Grundsätzlich muss die Qualität stimmen unabhängig vom Alter, aber ein Wechsel von Pasalic und/oder Jonjic zum MSV wäre schon ein echtes Brett. Jung und fußballerisch ein absoluter Gewinn. Naja zumindest träumen ist erlaubt :D.
 
Gerne. Mach hin. :D

Spaß beiseite, die beiden Spieler würden die Qualität des Kaders sicher weiter anheben.
Ist das denn so?

Mir sagen beide Spieler nix und sie sind mir auch nicht gross aufgefallen.Hätte Pohlmann am vergangenen Wochenende nicht diese 2 Traumtore geschossen, würden ihn wahrscheinlich die meisten hier im Portal auch nicht kennen!

Du scheinst ihn aber anscheinend schon länger zu verfolgen.Was sind denn seine Stärken und Schwächen?Und was macht ihn denn Qualitativ besser ?Zumal ich auf seiner Stammposition (OM) weniger Bedarf sehe....
 
Ich verfolge seine spielerische Laufbahn nicht explizit und habe daher an den abrufbaren Daten orientiert.

Er weiß halt schon, wo das Tor steht und seine Verletzungshistorie ist makellos.
Ich dachte mir schon, das du dich an den Toren vom letzten Wochenende orientiert hast.Da trügt der Schein aber leider etwas ;-)

Pohlmann's Gesamtbilanz:
-63 Spiele,5 Tore,8 Vorlagen!
-In dieser Saison 26 Spiele,3 Tore,6 Vorlagen

Torgefährlichkeit sind anders aus!

Zum Vergleich Bakir:
-39 Spiele,4 Tore,5 Vorlagen!
-In dieser Saison 9 Spiele,2Tore,1 Vorlage

Jetzt müssen diese Daten nicht unbedingt die Qulität der Spieler Wiederspiegeln.Aber lässt man mal die 2 Traumtore von letzter Woche ausser acht,wäre dir dieser Spieler vermutlich gar nicht aufgefallen.Zumal Bakir auf der gleichen Position,mit weniger Spielen,ähnliche Daten aufweist....

Aber das seine Verletzunghistorie makellos ist stimmt ;-)
 
Schiesst ja gerne Traumtore glaub ich. Dachte Pasalic wäre auch so ein super Talent was für uns unerreichbar ist - dachte aber auch er hätte deutlich bessere scorer, dass ist dann doch etwas ernüchternd. Hatte ich auch gar nicht auf dem Schirm das der Vertrag ausläuft.

Gerne im Duo mit Pohlmann auch.

geiler Kicker glaub ich, aber wirklich überzeugend sind seine Statistiken ja nicht.

Ah ok, war letzt Saison auch schwer verletzt 2 mal und diese Saison natürlich in keiner guten Dortmunder Mannschaft.

Vielleicht kommt man dadurch ja an ein großes Talent, hat ihn jemand genau beobachtet oder kann was zu ihm sagen?

In den Spielen, welche von ihm sowohl bei BVB 2 als auch Stuttgart 2 gesehen habe, ist er mir genau mit den von mir genannten Attributen aufgefallen. Wie du es sagtest, schießt er auch gerne mal Traumtore, wenn er von der rechten Seite nach innen zieht und sich den Ball a la Robben auf seinen starken linken Fuß legt und den Ball dann reinzimmert.

Vor ein paar Jahren hätte ich den Transfer noch als unrealistisch angesehen und trotz seines Verletzungspeches hat er sein Bundesligadebüt gefeiert und ist noch U-Nationalspieler, aber erneut könnte es sich als nützlich erweisen, dass wir in den letzten Jahren für junge Talente oft ein brauchbarer Zwischenschritt waren. Denke man bspw. an Yeboah, welcher zur Zeit in Polen richtig durchstartet. Außerdem müsste er nicht seinen Lebensmittelpunkt vollkommen neu justieren.
 
Dirk Tönnies: Der Rehhagel vom Schetters Busch - kicker
In den Bericht geht es vor allem, um die langfristige und erfolgreiche Arbeit von Dirk bei Schonnebeck. Des Weiteren wird aber nicht nur ,,der Dicke'' und seine Zeit bei uns erwähnt, sondern es ist auch die Sprache von seinem Neffen, welche wohl durchaus fußballerisches Talent und Torriecher geerbt zu haben scheint und für Furore bei den A-Junioren sorgt.

Kann jemand zu ihm etwas sagen? Vielleicht wäre er ja ein Thema für unsere U-19. Es wäre auf jeden fall toll nochmal einen Tönnies bei uns zu haben:hu:
Conor David Tönnies - SpVg Schonnebeck - FuPa
 
Bei so wenig Neuen können wir uns Kaderergänzungen auch gar nicht leisten, wenn man nur den Hauch einer reellen Chancen haben möchte oben mitzuspielen.

TZ spricht ja auch explizit von Verkleinerung des Kaders, um sich Qualitativ verstärken zu können.

Und ich finde, dass 4/5 gute bis sehr gute Neuzugänge auch völlig ausreichen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Klingt für mich sinnvoll was in der PK gesagt wurde. Denke es bleibt nix anderes übrig, als eben - wenn man Qualität will - den Kader eher klein zu halten.

Ich bin mal gespannt inwiefern man es schafft da Anhari und Castaneda unterzubringen. Wenn wir von ich sag mal 25—26 Spielern sprechen, dürften 2—3 Feldspieler schonmal wegfallen.

Bei den 4—5 Neuen dann aber auf Qualität zu setzen find ich vollkommen richtig - heißt es kommen richtige Knallaz!
 
Ziegner spricht in der Pk ganz am Schluss davon dass man 4-5 neue bräuchte. Hoffe die kommen alle mit dem Anspruch Stammspieler zu sein und sind Verstärkungen für die Offenisve

So ist das nicht ganz richtig. Ziegner antwortet auf die Frage, was denn für ihn punktuell verstärken wäre. Das bedeutet ja nicht, dass das diesen Sommer auch genau so kommt.
 
Weil Kwadwo als Backup IV ordentlich ist und man da doch wohl nicht auf Gembalies setzt.
Glaube nicht, dass Kwadwo sich als Innenverteidiger Nummer 4 bei uns sieht. Der wird locker bei einem tendenziell schwächeren Drittligisten Stammspieler sein können. Dafür frisst er bei uns höchstwahrscheinlich auch zu viel Gehalt. Außerdem haben wir auch noch Knoll im Kader.
 
Ja, und bei 4-5 Neuen (wenn man das nun mal annimmt) dürften nur 2 der 9 auslaufenden Verträge verlängert werden, will man den Kader verkleinern. Das könnten Kwadwo und Stoppel sein.
Es könnten sich aber auch noch anderweitig Abgänge ergeben, sei es durch Unzufriedenheit (Knoll, König) Interesse anderer Vereine (Jander) oder weil der Verein nicht mehr mit dem entsprechenden Spielern plant (Gembalies). Die Liste ist nur beispielhaft und nicht abschließend. Demnach würde ich von der Zahl der geplanten Neuzugänge nicht auf mögliche Vertragsverlängerungen schließen.
 
TZ spricht ja auch explizit von Verkleinerung des Kaders, um sich Qualitativ verstärken zu können.

Und ich finde, dass 4/5 gute bis sehr gute Neuzugänge auch völlig ausreichen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Macht für mich auch Sinn. Solange man 1-2 Spieler behält sprich z.B Stoppelkamp plus Girth plus 4-5 Neue. Sonst kommst du ja wieder auf die Breite die Ziegner nicht haben möchte oder auf einen zu kleinen Kader.

Vielleicht ergibt sich ja mehr Spielraum durch Vertragsauflösungen von Knoll oder Gembalies. Das sind wirklich Personalien, die uns finanziell sicher ordentlich entlasten würden und sportlich gar keine Rolle spielen.

Ziegner wollten den Kader ja auch diese Saison schon im Winter verkleinern. Im Nachhinein sollte er froh sein, dass dies nicht gelungen ist. Das hätte uns bei den ganzen Ausfällen und Sperren in Problem gebracht.

Grundsätzlich finde ich Ziegner Aussage auf Qualität setzen zu wollen aber richtig. Weitere Talente die noch Zeit brauchen, dürfen da wohl nicht drunter fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Völlig utopisch, der tut sich das nicht mehr an, hat aber Charme, der Duisburger Burgsmüller ballert uns in Liga 2. Aber ohne Flanken geht der hier auch unter. Wir brauchen Innovation und Tempo vorne, ich bin da eher für junge entwicklungsfähige Kicker, die gut zueinander passen. Ein paar sehr Gute haben wir ja schon...
 
Klar Terrode klingt toll und er würde auch mit 35 seine Tore machen in Liga 3 - bestimmt. Nur euch ist klar, dass der genau der gleiche Typ wie z.B. ein Girth ist oder?
Terrode ist ja der Strafraumstürmer der Strafraumstürmer.

Da wäre ich gespannt, ob der in einer Raute (wenn sie denn bleibt) funktionieren würde bzw. auch aktuell mangelt es ja immernoch am ehesten an gezielten Aktionen/Zuspielen im Straumfraum.

Grundsätzlich hätte ich aber nix dagegen, 1—2 Jahre Vertrag wären bei ihm denke Ich auch mit 35/36 kein großes Risiko. Wäre aufjedenfall spannend so ein Ding.

Menschlich zutrauen würde ich ihm das durchaus.
 
Sollte man wirklich an einer solchen Verpflichtung ( Terrode) dran bzw intererssiert sein, hört sich das eher nach einem Plan an, bereits nächste Saison schon oben angreifen zu wollen,
Solch ein Name würde beim einem Verein wie dem MSV, eine gewisse Aufbruchstimmung erzeugen und bestimmt zu anfang ein paar mehr Leute ins Stadion locken.
Allerdings fehlt mir die Vorstellungskraft einer Finanzierung solch eines "Kalibers".
Auch wenn man das Gehalt eines Bouhaddouz einspart, so verdient ein Terrode momentan bestimmt 3-4 mal so viel in der ersten Liga.
Ich glaube auch nicht , dass sein Herz unbedingt am MSV hängt. :-)
 
Gibt schon einige gute Spieler für unsere Baustellen, allerdings habe ich nach wie vor Zweifel inwieweit wir da nicht einfach nur träumen…

RV:

Dominik Schad
https://www.transfermarkt.de/dominik-schad/profil/spieler/282150#subnavi

Niklas Kreuzer:
https://www.transfermarkt.de/niklas-kreuzer/profil/spieler/89658

ZM/DM:

René Klingenburg
https://www.transfermarkt.de/rene-klingenburg/profil/spieler/120427

Yassin Ben Balla:
https://www.transfermarkt.de/yassin-ben-balla/profil/spieler/391379

Brian Henning:
https://www.transfermarkt.de/yassin-ben-balla/profil/spieler/391379

Patrick Sontheimer:
https://www.transfermarkt.de/patrick-sontheimer/profil/spieler/296897

Tom Baack:
https://www.transfermarkt.de/tom-baack/profil/spieler/331637

Sven Köhler:
https://www.transfermarkt.de/sven-kohler/profil/spieler/202604


RM
:

Marco Pasalic
https://www.transfermarkt.de/marco-pasalic/profil/spieler/395928

Aygün Yildirim:
https://www.transfermarkt.de/aygun-yildirim/profil/spieler/300334

Erik Tallig:
https://www.transfermarkt.de/erik-tallig/profil/spieler/454034

Tom Baumgart:
https://www.transfermarkt.de/tom-baumgart/profil/spieler/422052

LM:

Lucas Cueto:
https://www.transfermarkt.de/lucas-cueto/profil/spieler/232376

Tom Zimmerschied:
https://www.transfermarkt.de/tom-zimmerschied/profil/spieler/337097

Antonio Jonjic:
https://www.transfermarkt.de/antonio-jonjic/profil/spieler/380263


Mittelstürmer:

Dominik Martinovic:
https://www.transfermarkt.de/dominik-martinovic/profil/spieler/227093

Valdrin Mustafa:
https://www.transfermarkt.de/valdrin-mustafa/profil/spieler/336585

Marcel Bär:
https://www.transfermarkt.de/marcel-bar/profil/spieler/154853

Vincent Vermeij:
https://www.transfermarkt.de/vincent-vermeij/profil/spieler/273054

Wenn wir hier von 4-5 Spieler verpflichten würden, hätte Heskamp wohl einen bomben Job gemacht. Der Glaube fehlt mir hier allerdings noch.

Ich würde fast sagen, dass die Optionen für einen Nachfolger von Stoppel fast vielversprechender und realistischer sind als Girth ersetzen zu müssen.
 
Glaube nicht, dass Kwadwo sich als Innenverteidiger Nummer 4 bei uns sieht. Der wird locker bei einem tendenziell schwächeren Drittligisten Stammspieler sein können.

Der war gut. Tendenziell schwächeren Drittligisten ... Da gibt es aber nicht viel Auswahl für den guten Kwadwo.
 

Anhänge

  • brueller.gif
    brueller.gif
    14.2 KB · Aufrufe: 91
Gibt schon einige gute Spieler für unsere Baustellen, allerdings habe ich nach wie vor Zweifel inwieweit wir da nicht einfach nur träumen…

RV:
Niklas Kreuzer:

ZM/DM:
Yassin Ben Balla:
Tom Baack:

RM:
Marco Pasalic

LM:
Tom Zimmerschied:

Mittelstürmer:
Dominik Martinovic:
Die würden mir von deiner Auflistung am Besten gefallen. Der Rest wäre auch ein Update. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass nicht einer von dir genannten Spieler hier aufschlägt.
Trotzdem gute Auswahl.
 
@Spartacus sehr interessante Aufstellung... und einige Spieler sind sehr interessant... aber...
RV > sehe ich keinen Handlungsbedarf, da bei Joshua Bitter wohl die Option gezogen wird...damit beide Kaderplätze auf der Postion besetzt. (Stand heute :))
DM > alle Plätze ebenfalls (über)besetzt, sofern man auch zukünftig mit einer Solo 6 spielen würde... Bakalorz, Stierlin, Knoll
ZM > auch hier interessante Namen, aber auf der rechten Seite sind wir mit Jander (?) und Michelbrink gut aufgestellt.
Bei Klingenberg habe ich große Bauchschmerzen...seit letzten Monat weder im professionellen Training noch wird er bis zum Sommer Ligaspiele beschreiten, da er seinen Vertrag aufgelöst hat. Dazu fällt er aus dem Alterzeitfenster (wurde ja schon von mir angemerkt - mit Gegenwind :))
Ben Balla finde ich mega, halte es aber für unrelistisch...
Da wir (Raute vorausgesetzt) auf der linken Seite Bedarf haben, wäre Baack der ideale Spieler (Linksfuß)
RM > sind wir eigentlich (s.o.) gut aufgestellt. Tallig wäre ggf. für die LM Position interessant, ich weiß aber nicht wie er "defensiv" aufgestellt ist...oder ob er eine offensive Denke hat.
LM > [edit]
Zimmerschied halte ich auch für interessant, ist aber ebenfalls eher ein LA oder OM-Spieler...
Matinovic wird uns wohl ebenfalls nicht verstärken, der wollte schon vor der letzten Saison höherklassig spielen...(sogar im Ausland) Hat aber anscheindend nicht so funktioniert, jedenfalls hat er letztendlich deswegen nur für ein Jahr in Mannheim unterschrieben....Ich halte ihn aber für einen wirklich guten Fussballer, der auch Geschwindigkeit mitbringen würde... ABER
auch auf der MS-Position ist kein Platz mehr frei, da ich davon ausgehe, das Girth und Stoppelkamp uns erhalten bleiben...
Und zum guten Schluss, sehe ich lediglich Vincent Vermeij als Denjenigen an, der Girth und/oder Stoppelkamp verdrängen könnte (falls unserseits überhaupt Interesse bestehen sollte)
Allerdings glaube ich nicht daran, das Vincent großes Interesse an einer Rückkehr hätte. Entweder bleibt er in Freiburg oder wahrscheinlicher er wechselt in die 2. LIga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde in der Liste von @Spartacus spannende Namen. Als Beispiel: Kreuzer. Der ist bereits in einem Alter, in dem er für die 2.Liga nicht mehr interessant sein wird. Ein echter Wunschspieler, sicher auch realistisch. Er kann rechts in der Abwehr oder im rechten Mittelfeld spielen. Das wäre auch endlich mal jemand, der vernünftige Flanken schlägt. Falls Bitters Vertrag sich nicht verlängert haben sollte, wovon ich ausgehe, muss er eine mögliche Option sein.

Zu den 4 bis 5 Zugängen, von denen Ziegner sprach: Ich denke, dass zwei von denen Offensiv-Allrounder sein werden, die vorne alles spielen können - im Idealfall Zehner, hängende Spitze, Mittelstürmer und auf beiden Außenbahnen. Pohlmann wurde ja schon genannt. Mein Wunschspieler Zimmerschied, der offensiv auf allen Positionen spielen kann ( @DU59 ;) ) spielen auch. Heskamp wird aber auch Spieler im Blick haben, die noch gebunden sind, aber ihren Verein verlassen können/wollen. Ich denke da in der 3.Liga z.B. an Putaro und Kobylanski, die nach den Trainerwechseln in Osnabrück und München kaum noch spielen. Aber auch ein vereinsloser Klingenburg könnte noch mal interessant werden. Der könnte, wenn er zeitnah eingetütet wird, schon in dieser Saison ins Training eingebunden werden.

Und noch mal @DU59 , Cueto spielt beim KSC, und ich bezweifele stark, dass er dort bleibt...
 
Ich glaube auch nicht , dass sein Herz unbedingt am MSV hängt. :-)
Er steht dem MSV positiv gegenüber. Also grundsätzlich, nicht dem aktuellen MSV. Hat er irgendwo im Laufe der letzten Jahre mal erwähnt. Und er war angenehm reflektiert. Hat gesagt, dass die Konkurrenz im Sturm einfach zu stark war damals.

Aber davon ab wird er hier natürlich nicht aufschlagen in der kommenden Saison. Utopisch wäre da noch ein schmeichelhafter Begriff.
 
In der Form von damals gerne aber hat jetzt in Aue auch keine Bäume ausgerissen.
Der Spielertyp ist aber sicher interessant fűr uns
Das nicht, aber er hat in ähnlichen Einsatzzeiten mehr Scorer erzielt, als drei unserer Stürmer zusammen :D Sollte aber eher für die Qualität unseres Angriffs sprechen. Tashchy ist dennoch der Spielertyp, wie du sagst, der interessant für einen Doppelsturm ist.
 
Zurück
Oben