Unser Problem liegt im Sturm. Egal ob durch personelle Veränderungen (Gardawski, Lekesiz rein) oder Änderungen im Spielsystem (mehr steil und diagonal statt horizontal), wenn sich nicht schnellsten was ändert, verlieren wir den Anschluss nach oben. Und in den Heimspielen müssen wor das Spiel machen, fällt momentan schwer genug
Unser Problem ist nicht der Sturm! Unser Problem sind die
fehlenden Zuspiele zu den Spitzen aus dem MF oder von den Aussen, die aber wiederum nicht vom MF korrekt eingesetzt werden.
Das komplette Offensivverhalten der Mannschaft ist nicht durchdacht, keiner kennt die Laufwege bzw. Zuspiele der Mitspieler. So etwas muss bis zum Erbrechen trainiert und immer wieder trainiert werden. Dann kommt das auch mehr und mehr zum Tragen.
Läuferisch und auch kämpferisch sind klare Fortschritte zur letzten saison erkennbar. Nur was nutzt das allein, wenn das Team kein Team ist, es vielmehr so aussieht, als sei nichts einstudiert worden. Am Anfang einer neuen Saison kann so etwas als normal angesehen werden, doch mittlerweile haben wir den vorletzten Spieltag der HR hinter uns ... aber man sieht spielerisch keine Fortschritte- es gibt kein schnelles Umschalten mehr mit sicherer Passfolge von hinten raus. Keiner bewegt sich richtig offensiv nach vorne, die MFs gehen nicht mehr mit Ball am Fuß auf die Deckungsspieler zu, um Platz und Überraschungsanspiele für die Mitspieler zu schaffen. Nach vorne wirkt alles so, als sei die Handbremse angezogen.
WAS mich aber am meisten ärgert ist die fehlende Reaktion auf diese Schwachpunkte! Sieht das kein Trainer, was jeder Zuschauer nach spätestens 30min erkennt. Hat Ivo nicht mehr den Durchblick und den Hintern in der Hose, um diese Punkte Trainer und Mannschaft aufzuzeigen. ER sieht diese Defizite garantiert, aber offensichtlich wird an tausend anderen Stellschrauben gedreht, oftmals unnötigenderweise die Abwehr umfunktioniert, obwohl sie gut gestanden hat.
Warum wird vor allem auswärts nicht einfach und sicher zugespielt, wenn man ein Ergebnis halten möchte? Warum präsentiert sich keine Einheit mehr auf dem Platz, in der jeder Mitspieler den anderen hilft?
Warum hat Gino es nicht geschafft, einen King aus seinem absoluten spielerischen Tief zu bringen? Der Junge war im letzten Jahr vor der WP eine Granate mit nahezu 100% Treffsicherheit? Er und auch Grote sind doch nur noch Schatten ihrer selbst. Da ist 0 Selbstvertrauen, 0 Torgefahr. Laßt die Jungs, von mir aus in Trainingseinheiten gegen die Jugendteams, Torschußtraining machen. Die brauchen Buden um wieder selbstbewußt zu werden.
Sie und auch einige andere können das "Fußball spielen" doch nicht verlernt haben. Oder fehlt es am Verständnis für Ginos Taktikgewurschtel?
Warum werden unsere pfeilschnellen Aussen nicht richtig eingesetzt? Warum kommen keine gefährlichen Flanken auf unsere Spitzen? Das alles sind Defizite, die durch entsprechendes Training (auch mental) erarbeitet werden können und müssen.
Es ist einfach lächerlich, dass in Kiel so gut wie kein Angriff zu Ende gebracht wurde. Offensichtlich traut sich auch keiner aus der zweiten Reihe mal richtig abzuziehen- flach oder halbhoch, solche Dinger werden gerne abgefälscht und für die Abwehr und Torwart zu grossen Problemen.
Warum, warum, warum ... es gibt weitere gravierende Punkte, die angepackt werden könnten, aber ...!