33. Spieltag MSV Amateure vs. SF Walsum 09 III

MSV Amateure

Landesliga
WhatsApp Image 2024-05-21 at 09.09.02.jpeg


Echt, für uns schon der letzte Spieltag?! Jo, einfach mal so unsere erste Saison schon so gut wie vorbei. Während unsere Spielklasse noch 2 Spieltage hat, heißt es für uns ‚Finale‘.

So begrüßen wir am nächsten Sonntag, anne Westender, die Männers von Walsum 09 III. Euch vorab schon einmal eine gute Anreise.

Und da es noch um ein bisschen was geht für uns, hoffen wir auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung vor Ort. Wir werden auf jeden Fall bereit sein, die jetzt schon verrückte erste Saison am Ende völlig verrückt zu gestalten. Seid dabei.


https://www.facebook.com/events/828897349262784/
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2024-05-21 at 09.09.02.jpeg
    WhatsApp Image 2024-05-21 at 09.09.02.jpeg
    76 KB · Aufrufe: 3,116
Sonntag 16.15h.
Will mir allen Ernstes jemand erzählen, es gäbe zu dieser Uhrzeit am Sonntag etwas Wichtigeres als einer MSV-Fanmannschaft lautstark zu helfen, die grandiose Premierensaison mit dem Aufstieg zu krönen?
Nein? Gut, dann sind wir uns ja einig. Sonntag. 16.15h. Westender. LAUTSTARK!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisse dabei?!

Schon morgen findet das letzte Spiel einer Mannschaft statt, die in diesem Jahr mit Leidenschaft, Rückschlägen, Erfolgen und vielen besonderen Momenten zurechtfand.

Die MSV Amateure haben eine wahnsinns Saison hingelegt und ihr habt noch einmal die Chance sie zu sehen und euch ganz nebenbei noch einmal mit Aufklebern und anderem Highlights der Zebraherde einzudecken!

Kommt zum Geburtsort der Meidericher und lasst uns an der Westender noch einmal zusammen feinsten Fuppes gucken!

Das haben sich die Macher und die Mannschaft verdient und Hand aufs Herz, hier heißt es, Aufstiegsluft zu schnuppern...

Alle an die Westender...

FB_IMG_1716655638084.jpg
 

Anhänge

  • FB_IMG_1716655638084.jpg
    FB_IMG_1716655638084.jpg
    157.2 KB · Aufrufe: 1,971
Ich hab da jetzt eine kurze OT Frage und zwar werden sich die MSV Amateure weiterhin Amateure nennen oder ab der neuen Saison 2.Mannschaft?

Da die Erste des Emmes ja nicht mehr im Profifussball vertreten ist wäre das doch dann ein logischer Schritt oder etwa nicht?

Besten Dank schonmal für eure Antworten
 
Ich hab da jetzt eine kurze OT Frage und zwar werden sich die MSV Amateure weiterhin Amateure nennen oder ab der neuen Saison 2.Mannschaft?

Da die Erste des Emmes ja nicht mehr im Profifussball vertreten ist wäre das doch dann ein logischer Schritt oder etwa nicht?

Besten Dank schonmal für eure Antworten

Nein, denn zum einen sind wir 100%ige Amateure und zum anderen kann man doch nicht davon ausgehen,
dass Didi Hirsch und Co. das als Nebenjob machen.
Sowohl Trainer als auch Spieler sind Vollprofis, auch in der Regionalliga.
Von daher passt das schon ;)
 
Jahre der Planung, unzählige Gespräche und jede Menge investierte Zeit der Initiatoren.

Ein Jahr voller Kampf, Blut und Schweiss für die Spieler.

Was in dem Ding an Liebe zum Verein, Herzblut für die Stadt und Hingabe für diesen Sport steckt, kann man mit Worten kaum beschreiben.

Diese Mannschaft hat den Verein zurück auf die lokalen Plätze in Duisburg gebracht, ihn dabei stets würdig und mit Anstand vertreten und unser Wappen mit unfassbarem Stolz auf der Brust getragen.

Liebe Zebras, den Pöppes schön vom Sofa hieven und dann bei bestem Wetter auf zur Westender. Die Truppe hat ein phänomenales Saisonfinale verdient, das hoffentlich mit dem Aufstieg gekrönt wird.
 
Nein, denn zum einen sind wir 100%ige Amateure und zum anderen kann man doch nicht davon ausgehen,
dass Didi Hirsch und Co. das als Nebenjob machen.
Sowohl Trainer als auch Spieler sind Vollprofis, auch in der Regionalliga.
Von daher passt das schon ;)

Du weißt das besser ( ich weiß gar nicht wer den Account hier führt :D ) aber ihr seid doch auch eine eigene Abteilung, man könnte aber wenn ich das richtig verstanden habe theoretisch die Amateure zu einer zweiten Mannschaft machen, momentan ist das aber eine ganz andere Mannschaft wo auch keiner der Profis spielen dürfte ( Wobei ich nicht weiß ob ein Profi theoretisch auch nebenbei bei einem Amateurteam spielen dürfte) . Diese Frage stellt sich aber natürlich in der Kreisliga nicht. Wenn würde ich auch eine wirkliche zweite Mannschaft melden, würde mMn aber als Regionalligist nicht soviel Sinn ergeben, weiß auch nicht wo diese starten würde und ob da beim FVN die Regel wie FLVW (Westfalen) gilt, dort hat Bochum zur neuen Saison eine U23 wieder angemeldet und man startet in der Oberliga.
Wäre für die Amateure aber irrelevant da es ja weiterhin eine Fanmannschaft bleiben würde,
 
@Blue Bally Die ehemaligen Amateure sind in der Oberliga abgemeldet worden und dürften mit Antrag eine Liga tiefer, also Landesliga, wieder anfangen.

Ok Landesliga wäre finanziell vermutlich auch stemmbar, hat mMn aber keinen Mehrwert als Regionlligist. Im Falle eines Aufstiegs könnte man das überlegen, aber denke das Thema gibt es beim MSV nicht (auch wenn ich bei Preetz durchaus denke das diese Idee in Zukunft aufkommen könnte) und hat auch nichts mit dem Thread hier zu tun.

Man munkelt es könnte bei Fupa einen Ticker geben, je nach meiner Lust und Laune, aber kommt wenn ihr könnt trotzdem lieber vorbei.
 
Ich kann leider nicht dabei sein, wünsche euch aber möglichst viele Zuschauer die das Spielfeld säumen und eine für die Kreisliga C beeindruckende Kulisse bilden. Jedem der sportlich eine höhere Messlatte an die Spielstärke der Mannschaften auf dem Platz anlegt und nur Profifussball zu sehen gewohnt ist, sei gesagt, dass ich bei dem Spiel was ich gesehen haben, sehr zufrieden war mit dem was geboten wurde. Als vorletztes darf man nicht vergessen, dass die Dramaturgie eines Spiels, ganz gleich ob Bundes- oder Kreisliga, immer eine eigene hat. Da kann ein Bundesligaspiel oder ein DFB-Pokalfinale eher langweilig sein, aber ein Spiel in der Kreisliga C, ein fesselndes Spiel sein. Nicht zu vergessen ist natürlich die Tatsache dass die emotionale Komponente eindeutig vorhanden ist, denn wem jeder die Daumen drücken wird ist ja wohl eindeutig. Nur dem MSV
 
Du weißt das besser ( ich weiß gar nicht wer den Account hier führt :D ) aber ihr seid doch auch eine eigene Abteilung, man könnte aber wenn ich das richtig verstanden habe theoretisch die Amateure zu einer zweiten Mannschaft machen, momentan ist das aber eine ganz andere Mannschaft wo auch keiner der Profis spielen dürfte ( Wobei ich nicht weiß ob ein Profi theoretisch auch nebenbei bei einem Amateurteam spielen dürfte) . Diese Frage stellt sich aber natürlich in der Kreisliga nicht. Wenn würde ich auch eine wirkliche zweite Mannschaft melden, würde mMn aber als Regionalligist nicht soviel Sinn ergeben, weiß auch nicht wo diese starten würde und ob da beim FVN die Regel wie FLVW (Westfalen) gilt, dort hat Bochum zur neuen Saison eine U23 wieder angemeldet und man startet in der Oberliga.
Wäre für die Amateure aber irrelevant da es ja weiterhin eine Fanmannschaft bleiben würde,

Das ganze ist ein bisschen tricky, das haben wir in den letzten gut 20 Monaten am eigenen Leib erfahren.
  1. Die Abteilung heisst offiziell "Abteilung Fanmannschaft", irgendwas mit "Amateure" wäre irgendwie nicht passend gewesen.
  2. Wir selbst nennen uns "Amateure", weil wir das einfach sind und als "Hommage" an die Amateure Ende der 90er, Anfang der 2000er.
  3. Rein technisch und beim Verband sind wir die Zweite Mannschaft, was uns insbesondere bei Spielberechtigungen von "normalen" Kreisliga C Mannschaften unterscheidet. So bekommt bspw ein Nicht-EU Bürger bei uns nur eine Spielberechtigung, wenn er eine Aufenthaltsberechtigung über das Saisonende hinaus hat. Das ist, damit sich die erste Mannschaft, die in den ersten 4 Ligen spielt, nicht durch die "Hintertür" irgendwelche Spieler aus dem Nicht-EU Ausland holt. Des weiteren sind bei uns A-Jugend Spieler erst in ihrem letzten Jahr Jugend ab April spielberechtigt, während sie durch ein vorzeitiges Herrenspielrecht bereits in der ersten Herrenmannschaft spielen dürfen. Beispiel hier ist Kaan Inanoglu, der sieben Monate jünger ist als einer unserer Spieler, aber schon lange vor diesem spielberechtigt war.
    All diese Beispiele wären bspw bei Lösort Meiderich oder FC Taxi kein Thema, da die ersten Mannschaften dieser Vereine ebenfalls reine Amateure sind.
    "Vorteil" bei dieser ganzen Sache ist, dass tatsächlich Spieler aus der ersten Mannschaft theoretisch bei uns spielen könnten.
    Da dies aber niemals passieren wird, haben wir uns mit den Regularien dazu nicht näher beschäftigt. Es ist aber möglich.
Wir sind quasi eine reine Amateur KLC Mannschaft, die aber den Regularien einer Nachwuchsmannschaft unterworfen ist. Zweite Mannschaft ist für den Verband zweite Mannschaft, ob U23 in der Regionalliga oder Fanmannschaft in der KLC.
 
So bekommt bspw ein Nicht-EU Bürger bei uns nur eine Spielberechtigung, wenn er eine Aufenthaltsberechtigung über das Saisonende hinaus hat. Das ist, damit sich die erste Mannschaft, die in den ersten 4 Ligen spielt, nicht durch die "Hintertür" irgendwelche Spieler aus dem Nicht-EU Ausland holt. Des weiteren sind bei uns A-Jugend Spieler erst in ihrem letzten Jahr Jugend ab April spielberechtigt, während sie durch ein vorzeitiges Herrenspielrecht bereits in der ersten Herrenmannschaft spielen dürfen. Beispiel hier ist Kaan Inanoglu, der sieben Monate jünger ist als einer unserer Spieler, aber schon lange vor diesem spielberechtigt war.

Wobei das ja auch so wie die Mannschaft geführt wird bzw. welche Regeln dort gelten wie man Spieler wird auch rausfällt. So fällt maximal eine Art Gastspieler (Z.B. aus Tansania) raus, aber beispielweise Flüchtlinge (wobei es da ja auch MSV-Fans geben kann :D:D:D) sind ja durch diese "selbstgemachten Regularien" auch eher keine Alternative und aus der Jugend wird wohl auch eher keiner sofort zu den Amateuren wechseln.
So hat man diesen Nachteil ja nur auf dem Papier und in den offiziellen Regularien.
Interessant finde ich aber dann die Reglung das man keine U23 Mannschaft sein muss, aber das wird dann vermutlich erst in höheren Ligen gültig oder wie ist das geregelt ?
 
Leider hat es heute nicht zu einem Sieg gereicht, der noch Hoffnung auf einen Aufstieg gemacht hätte.

Aber die Leistung unserer Amateure schmälert das in keiner Weise.

Gratulation und meinen Respekt zu dieser tollen Saison, in der ihr alles gegeben habt. :msv:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute noch niedergeschlagen, morgen geht der Kopf aber schon wieder hoch.
Die Saison war Spitze und so viel besser als zu Beginn von mir gedacht.
Ich bin mir sicher, die Amateure greifen in der neuen Saison wieder Oben an.
 
Ich habe gerade mal auf Fussball.de geschaut und dort sind die Amateure nach heute auf Platz 2. Ist das wegen dem direkten Vergleich gegen Dersimspor? Hat man doch noch eine Chance aufzusteigen wenn Dersimspor nächste Woche verliert?
 
Jungs, auch wenn es heute nicht für mehr gereicht hat, seid stolz auf euch, was ihr erreicht habt dieses Jahr ist so groß. Ihr habt Leuten wieder Spaß am Emmes bereitet und eine Gemeinschaft auf dem Platz geschaffen, die wirklich einzigartig ist.

Ich für meinen Teil bin irre stolz auf euch, ob Platz 2 oder 3, ihr tragt den Verein und das Wappen immer mit Stolz. Nächstes Jahr geht’s weiter, lasst euch nicht beirren, macht sportlich genau da weiter wo ihr aufgehört habt. ALL TOGETHER, wenn ich den Wildberg jetzt zitieren wollen würde, WENN er denn sein zweites Buch endlich mal schreiben würde ;)

Und bei euch Amateuren kann ich wirklich mit ganzer Inbrunst singen:
„Ich bin stolz auf dieses Team, Halleluja!“

da57db7f-b129-46dd-859e-e030d3400b23.jpeg
 

Anhänge

  • da57db7f-b129-46dd-859e-e030d3400b23.jpeg
    da57db7f-b129-46dd-859e-e030d3400b23.jpeg
    130.6 KB · Aufrufe: 123
Bin für den Moment einfach nur leer und gebrochen. Wir waren so nah dran, ey :frown:
Ihr habt unglaubliches erreicht und aufgebaut, viel Herzblut und Zeit für das Projekt geopfert und auch viele Fans in der schweren Saison etwas abgelenkt.

Ist schwierig die richtigen Worte zu finden, es wird noch ne Weile wehtun, aber ich hoffe dass ihr bald eure Energie wieder daraus ziehen könnt was ihr schon erreicht habt...
Ihr könnt stolz auf euch sein.
 
Sollte Dersimspor das letzte Spiel verlieren, blieben sie punktgleich mit den Zebras. Seit dieser Saison ist die Tordifferenz nicht mehr als 2.Kriterium entscheidend, wenn es um Auf- oder Abstieg geht. Es werden dann 2 Entscheidungsspiele ausgetragen. Also, eine kleine Hoffnung besteht ja noch. Ergo, alle MSV-Fans am nächsten Spieltag nach Union Hamborn II und die Heimmannschaft gegen Dersimspor unterstützen. ;)
https://fvn.de/media/ausfuehrungsbestimmungen_entscheidungsspiele_saison_2023-2024_1_.pdf
 
Oben