Alemannia Aachen: Auflösung des Vereins?

Faxe

Bezirksliga
Ganz Bitter, das wünscht man keinen Traditionsverein, hoffe die kriegen noch die Kurve :D

Vor ein paar Jahren noch im Europapokal und jetzt sowas :eek:
 


Das Insolvenzverfahren ist im vollen Gang. Doch nicht genug: Nach regionalliga.com-Informationen plant das Präsidium nach einer internen Pressemitteilung von Ex-Präsident Horst Heinrichs die Auflösung des gesamten Vereins.


Was soll denn bitteschön eine interne Pressemitteilung sein?

Ich kann aber auch nur hoffen, dass Aachen dieser Schritt erspart bleibt. Aber das kann ja eigentlich nur nötig sein, wenn die nicht mit einer Gesellschaft arbeiten würden und der Verein selber extrem hohe Schulden hat.
 
...Du weisst in welcher Liga die Alemannia die letzte Saison gespielt hat?
Wenn für mich eins noch unwürdiger ist als die Warterei, dann ist es diese ständige Panikmache und die Horroszenarien. Was sollen wir machen, jetzt freiwillig bis auf Aschen runtergehen?

Warum zieht man sich nicht an den positiven Beispielen von Bielefeld, Braunschweig oder Düsseldorf mal hoch, diese elende Jammerei hier in jedem Thread?!
 
Ich will deine Illusion ja nicht zerstören, aber: Du weisst in welcher Liga die Alemannia die letzte Saison gespielt hat?

Ich will auch nicht hoffen, dass es bei uns genauso eine Hauruck- Aktion mit geplantem direkten Wiederaufstieg wird, sowas kann ja nur in die Hose gehen.
Ich habe einfach die Hoffnung, dass endlich die Zeichen der Zeit erkannt wurden und der MSV anders aufgestellt wird.

Und wenn es doch in die Hose geht - dann ist es eben so :cool:
 
@Krokodil :Ein User mit dem Namen "Traditionsretter" hat folgendes zu diesem Artikel geschrieben:

"Rein informativ noch folgende Info > E I L M E L D U N G
Info von Horst Rambau.
Soeben habe ich Herrn Helmut Kutsch aufgrund der hier kursierenden Äußerungen zu einer bevorstehenden Insolvenz unmittelbar telefonisch sprechen können. Herr Kutsch bat mich Folgendes mitzuteilen:
Unter seiner Leitung beabsichtigt niemand eine Insolvenz für den ATSV Alemannia 1900 e.V. anzumelden. Er bittet darum alle anders lautenden Gerüchte unmittelbar einzustellen, da dies dem Verein massiv schade."


Ist wohl alles mit Vorsicht zu genießen ...GIbt wohl überall so ein HIckhack
 
Warum zieht man sich nicht an den positiven Beispielen von Bielefeld, Braunschweig oder Düsseldorf mal hoch, diese elende Jammerei hier in jedem Thread?!

Danke für den Tip, würd ich auch echt gerne, aber deinen drei Positivbeispielen stehen ungleich mehr Negativbeispiele gegenüber.
Ich hab die Aachener immer maximal wie Fußpilz gemocht, aber wenn ich an die Derbys in Aachen denke, und dass wir jetzt halt am ersten Spieltag gegen Heidenheim spielen.. Machts einfach keinen Spaß.
 
Klar, es wird einfach ein neuer Verein gegründet, der an die GmbH gekoppelt wird. Vereine mit über 100-jähriger Tradition sind ja auch einen Dreck wert, Hauptsache, das System "Profifußball" kann ohne Veränderung weiter existieren, diese elendige Kommerzfratze, damit ne handvoll Bundesligisten Kohle scheffeln kann und fit ist für Europa.
 
Zurück
Oben