Alles nach dem Auftaktsieg gegen Paderborn

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Iljutcenko, Janjic und Brandstetter etwas mehr Glück gehabt hätten, dann hätten wir 4-0 gewonnen. Wenn Flekken etwas mehr Pech gehabt hätte, dann hätten wir 1-2 verloren. Wenn Schnellhardt einen gefährlichen Pass an den Mann bekommen hätte, hätten wir mehr Tore erzielt. Wenn Hajri mehr Fehlpässe in wirklich risikoreichen Situationen gespielt hätten, hätte Flekken mehr zu tun bekommen und wir hätten ggf. verloren.

Flekkens Ausflug da em Ende sehe ich relativ entspannt. Er verkleinert somit den Aktionsradius des Stürmers immens, sodass dieser artistisch lupfen muss. Ein 1 gegen 1 in der Aktion wäre fataler. Dass Flekken den Ball lieber direkt bekommen hätte weiß er auch und wird daran arbeiten, aber ganz so kritisch sehe ich diese Aktion gar nicht. Den macht in Liga 3 vielleicht einer von 20 Stürmern ;) aber da wären wir wieder im Konjunktiv.

Zählt aber alles nicht. Verdient 1-0 gegen Paderborn gewonnen, ohne nennenswerte Ausreißer nach oben (am ehesten Janjic und Wolze) oder nach unten (eigentlich keiner). Auftaktspiele sind immer recht schwer zu beurteilen, daher lass ich das alles auf mich wirken und freu mir nen Ast ab, dass wir die ersten 3 Punkte im Sack haben, ohne jemals wirklich in Gefahr gewesen zu sein :chap:
 
Paderborn noch nicht eingespielt? Ja von wegen, die haben über weite Strecken des Spiels ihr System ganz schön durchgehalten und wenn sie sich das Ding nicht unglücklich abgefälscht hätten, wären sie womöglich mit einem Punkt in ihr verlassenes Dorf zurückgefahren.

Keine Frage natürlich, dass der unverdient gewesen wäre, denn der MSV hätte bereits zur Pause führen müssen.

Bei Flekken hab ich vorerst mal zumindest kein sichereres Gefühl als beim Vorgänger. Ich zuckte jedes Mal zusammen, wenn der Ball in seine Nähe kam. So erfolgte nach seiner besten Tat in Halbzeit 2 dann auch gleich seine missglückteste kurz darauf mit der unterlaufenen Flanke. Hoffentlich hat der Torwarttrainer gut hingeschaut. Ansonsten ist zu Flekken aber noch nicht so viel zu sagen, dazu kamen zu wenig gefährliche Bälle auf sein Tor.
Gefallen haben mir noch Schnellhardt und Wiegel; warum Erat aber so positiv gesehen wird, hat sich mir leider noch nicht erschlossen.

Letzlich alles egal. Wir haben mal wieder ein Auftaktspiel gewonnen und das ist jetzt erst einmal Gold wert.
In der Mannschaft steckt auch mit Sicherheit mehr, als gestern zu sehen war.

Aber das Spiel verlief eigentlich wie erwartet und gab schon mal einen Vorgeschmack auf das, was in dieser Saison - besonders zuhause - auf uns zukommen wird.
 
Ein völlig verdienter Sieg!

Ich hatte vor dem Spiel auf ein 3:0 getippt. Natürlich war das vor dem Hintergrund, was ich im Training und in den Testspielen gesehen habe. Aber...es gibt dann natürlich noch einen Gegner im Punktspielbetrieb, der es uns nicht leicht machen will. Und genau das taten die Paderborner. Eigentlich waren sie nur auf ein 0:0 aus.

Spielerisch und auch vom Potenzial jedes einzelnen ist noch einiges an Luft nach oben. Das finde ich, ist eigentlich die beste Nachricht des Abends. Natürlich auch die 3 Punkte.

Mir ist es sogar lieber, dass wir nur 1:0 gewonnen haben. Denn so werden wir die 2 Auswärtspartien sehr konzentriert angehen. Ich gehe auch davon aus, dass es in Osnabrück ein anderes, leichteres Spiel für uns wird.

Über einzelne Spieler will ich nach einem Spiel gar nicht so viel schreiben. Auch, weil meine Eindrücke teilweise krass von den Meinungen anderer hier abweichen.

Kurzum: ich bin alles andere als unzufrieden. Wir werden diese Saison unseren Weg nach oben machen.
 
Ja, das Spiel gibt es in voller Länge in der WDR Mediathek.

Jup habe ich auch gerade gefunden. Hab mir direkt eine Szene angeschaut die mich im Stadion interessiert hat. Es hätte wohl einen Elfer geben müssen als Sebastian und Kruse ; Ilju in die Zange genommen haben. Ilju spizzelt den Ball mit den Zehenspitzen weg und Kruse trifft nur Ilju. (Bei 19:02min)
 
Glückwunsch an die Mannschaft und Trainerstab!

Ein Auftackisieg ist dass, was wir uns alle gewünscht haben. Wir können somit ein Stück befreiter nach Osnabrück fahren und somit ist dieser Sieg psychologisch sehr wichtig.

Der spielerische Part gefällt mir ganz gut. Hier wird ein gepflegter Kurzpass dem Langholz vorgezogen. Schnelli als Ballverteiler ist genau der richtige Mann, der uns in der Zentrale gefehlt hat. Der Junge hat die Technik und den Blick.

Die Abwehr stand bis auf wenige Aktionen ganz gut. Bajic immer auf Vorsicht bedacht und hat lieber mal einen Ball ins aus geschickt, als einen gefährlichen Haken geschlagen(ist auch besser so, sonst wird er ggf. überrannt) Klotzi hat eine unglaubliche Laufarbeit abgespult und kaum was zugelassen. Der brach auch promt nach dem Spiel zusammen und seinen Wadenmuskeln waren platt. Wolze allerdings auf links war eine Macht und dort mit Wiegel eine tolle geschlossenen Leistung.

Der Sturm hat mir ganz gut gefallen. Viel Laufarbeit mit vielen Umschaltmomenten, die uns eigentlich schon früher zu einem Tor hätten führen müssen. Hier hoffe ich auf mehr zielorientierten Abschluss. Janjic hat es gezeigt. Einfach mal druffhalten und nicht bis ins Tor reintragen die Ölle. Das wird aber noch, denn hier wird nicht auf einen alleinigen Stürmer gespiel, sondern sehr variable angegriffen.

Unser Torwart Flekken hat mir auch gut gefallen. Das war sein erstes Spiel und man konnte sehen, dass er gute Spielanlagen hat. Er kann das Spiel schnell machen, was Rata nie im Sinn kam. Gute Pässe mit Hand und Fuss und auch in Spielsituationen 1 zu 1 abgeklärt. Die Patzer, die ihm jetzt noch passieren, wird er noch nach weiterer Spielpraxis abstellen, da bin ich mir sicher.

Die Zuschauerzahl war erfreulich hoch, allerdings haben wir mit 11.000 schon mehr krach gemacht. Das war allerdings dem Spiel geschuldet, da der frühe Treffer einfach fehlte. Für uns ist es somit auch eine Auftackveranstaltung gewesen mit viel Luft nach oben.

Fazit: Alles richtig gemacht. Wir sind im Soll
 
Ich verstehe nur nicht war Erat auf den außen zu suchen hat. Der ist viel zu langsam um mal einen Gegner zu überlaufen. Zu langsam im antritt. Einige Konter sind ins Leere gelaufen weil er dem Ball nicht hinter her kam oder einfach den Ball zu langsam mach vorne getragen hat. Wenn der jede Woche spielt werden wir wohl Ende der Saison null kontertore erzielt haben. Dann lieber Klotz nach rechts und Leute hinten rechts spielen lassen. Verstehe das mit Klotz eh nicht. Der hat seine Sache zwar gut gemacht allerdings bedingt dadurch das er schnell ist und dadurch viele Bälle erlaufen hat anstatt im Zweikampf gewonnen.
 
Wie zum Teufel kam der Mann mit der Pfeife auf 4 Min Nachspielzeit ??

Zum Rest wurde alles gesagt.

Was mich wunderte:
Schon 2 Std vor Anpfiff viele Parkplätze vergeben. Das kannte ich aus der letzten 3 Liga Saison gar nicht.

Gruß

Maik
 
Eine Sache möchte ich hier unbedingt auch mal ansprechen. Es mag subjektives Empfinden sein, aber wie kommt es eigentlich, dass wen wir knapp führen,
es am Ende immer eine Nachspielzeit von einer halben Stunde gibt? Ok, ein wenig übertrieben, aber bei ein paar Allerweltsunterbrechungen 4 Minuten?
Sollte das der neue Maßstab sein, dann kann man sich ab jetzt auf Nachspielzeiten von 10 Minuten oder mehr in manchen Spielen freuen.


Edit: Supraman mit gleichem Gedanken ein paar Sekunden vor mir. Das ist mal vernünftiges Timing :D
 
Eine Sache möchte ich hier unbedingt auch mal ansprechen. Es mag subjektives Empfinden sein, aber wie kommt es eigentlich, dass wen wir knapp führen,
es am Ende immer eine Nachspielzeit von einer halben Stunde gibt? Ok, ein wenig übertrieben, aber bei ein paar Allerweltsunterbrechungen 4 Minuten?
Sollte das der neue Maßstab sein, dann kann man sich ab jetzt auf Nachspielzeiten von 10 Minuten oder mehr in manchen Spielen freuen.


Edit: Supraman mit gleichem Gedanken ein paar Sekunden vor mir. Das ist mal vernünftiges Timing :D

Noch unverständlicher vor dem Hintergrund, das überpünktlich zur Halbzeit gepfiffen wurde.
Bei mir stellte sich gestern am Ende auch leichtes Fürth- feeling ein, dass Gottseidank nicht Realität geworden ist.

Aber ich war am rumschreien wie bekloppt.
 
Das war doch mal wirklich ein Auftakt nach Maß .
Im ersten Spiel sofort den stärksten / wahrscheinlich stärksten Konkurrenten besiegt , was will man denn mehr ?

Über einige Schwächen , auch vom neuen Keeper , sollte man einfach mal hinweg sehen .

Der Junge hat sein erstes Spiel vor so einer Kulisse gemacht .
 
Ich bin zufrieden, auch wenn natürlich noch Luft nach oben ist. Was viele vielleicht übersehen: obwohl der personelle Umbruch bei uns nicht riesig ist, so sind dennoch sehr viele Einzelteile des Puzzles neu gewesen:
  • Debut Torwart mit völlig anderer Spielweise. Ich denke, Flekken wird mit zunehmender Spielpraxis seine Schwächen beim Timing abstellen. Er hat jedoch auch eindeutig eine neue Qualität in unser Torwartspiel gebracht, indem er einfach schneller das Spiel eröffnet
  • Debut Klotz hinten rechts: ich war sehr skeptisch und hätte den erfahrenen Leutenecker auf der Position bevorzugt. Aber Klotzi hat das gestern richtig gut gemacht und ich bin froh, dass wir bei gegenerischen Kontern zumindest einen pfeilschnellen Mann in der Abwehr haben
  • Debut beider offensiven Aussenbahnspieler: ich finde, beide können mehr, als sie gestern gezeigt haben. Dennoch konnte man zumindest Ansätze erkennen. Erat sehr fleissig, dürfte sich aber mehr zutrauen. Wiegel enorm athletisch, aber zuwenig Abschlüsse. Das wird!
  • IV Duo: hat ja nun auch noch nicht so häufig zusammen gespielt: ich finde, dass Hajri das gemacht hat, was er kann - zerstören. Ein guter Aufbauspieler wird er in diesem Leben nicht mehr und ich sehe spätestens mittelfristig Blomeyer vor ihm.
  • Schnelli als Taktgeber im MF: kein Debut, aber wie oft war er früher in der Anfangsformation? Der Mann wird für uns vermutlich ganz entscheidend sein. Überragende Fähigkeiten erkennbar, auch wenn ihm gestern nicht alles glückte. Er hat mind. 2.Liganiveau
Diese vielen Neuigkeiten in unserem Spiel müssen eben doch noch optimiert werden. Eine blinde Eingespieltheit kann noch gar nicht vorhanden sein. Ich bin jedoch sehr optimistisch, dass wir uns gut entwickeln werden, zumal ja noch weitere personelle Optmierungen erwartet werden können in Gestalt von Özbek + Pogge (obwohl Wolze und Albutat ihre Sache wirklich gut gemacht haben) und Dauschi sicherlich noch fitter und spritziger wird im Laufe der Zeit.
  • Beruhigend: Zladdy is back! Fast jede gefährliche Szene vor dem gegenerischen Tor lief über ihn und obendrein gefiel er mir durch viel Laufarbeit. Sauber Junge - weiter so!
  • Beruhigend: Wolze stellt auf dem gestrigen Niveau kein Sicherheitsrisiko auf LV dar.
  • Beruhigend: die Breite des Kaders. Was wir auf der Bank haben, wäre bei vielen Konkurrenten Stamm!
  • Beruhigend: die Mannschaft scheint wirklich an einem System zu arbeiten, wie der Aufstieg gelingen soll. Auch wenn nicht alles geklappt hat. Körpersprache, Präsenz und Selbstvertrauen sind vorhanden. Insofern war der 3er enorm wichtig, um nicht sofort wieder alles in Frage zu stellen. Die Mannschaft kann sich so entwickeln und das wird sie auch.
Mein Fazit: wir dürfen vorsichtig optimistisch sein.
 
Der große Pluspunkt in dieser Saison wird unsere enorme Kaderbreite sein! Wir können rotieren ohne große Qualitätsverluste...das kann kaum ein anderer Drittligist!

Schon jetzt in der englischen Woche Anfang August mit 3 Spielen in 6 Tagen kann das unser "big point" werden!

Das ist für harte 38 Ligaspiele die Basis für einen Aufstiegskampf!
 
Vieles wurde bereits gesagt, aber mit Erat würde ich wochenlang sprinten üben, ganz ehrlich, er ist verdammt langsam. Selbst ich würde ihn überrennen :-(, das muss sich ändern.
Fakt ist, wir haben verdient gewonnen und am ende zählt nur das!

Das mit der Schnelligkeit mag zwar stimmen, aber ich finde, er ist sehr fleißig (auch defensiv) und hat eine gute Technik.
Ich glaube auch nicht, dass wir so viel kontern werden diese Saison.
Außerdem ist es nicht von Nachteil, einen Mann mit der Größe bei Standarts vorne drin zu haben.
Da muss sich die gegnerische Mannschaft auch mit beschäftigen.
War bei der Verpflichtung skeptisch, er überrascht mich aber...
 
Ne, nicht in Duisburg. Da werden hier und in den Spieler-Freds das Spiel und die Spieler zerrissen. Unbegreiflich.
Wie lange ist es her das wir ein Auftaktspiel gewonnen haben? Das auch noch zu Null?
Der Gegner war auch kein Fallobst.


Der letzte 1.Spieltag-Heimsieg: 2006/07 - 2:1 gegen TuS Koblenz ( 2.Liga )

Der letzte 1.Spieltag-zu-Null-Heimsieg: 2002/03 - 1:0 gegen Greuther Fürth ( 2.Liga )


Wie oft war hier letzte Saison zu lesen: " Mir würde schon reichen, wenn die kämpfen "

Kampf und voller Einsatz war bei all unseren Akteuren zu sehen.

Auch wenn ( natürlich ) noch nicht alles 100 % gepasst hat, es waren spielerisch-taktisch-individuell sehr gute Ansätze zu erkennen. Ich freue mich auf die Saison und glaube an einen positiven Ausgang.

Mir unverständlich wie negativ manche den ersten Auftritt bewerten. Einige von denen allerdings sind die, die auch noch Pogge's Verletzung der Meinung waren, das man mit Wolze als LV-Ersatz keine Chance in Liga 3 hat. ;)
 
Also wenn ich den Müller da reden höre, glaube ich das er ein anderes Spiel gesehen hat als ich. Es klingt so als ob die uns in der 1. Hz an die Wand gespielt haben und die hatten 2-3 Aktionen wo sie dann die Torchancen nicht richtig rausspielen und Duisburg hatte nur 2 Torchancen. Dann wollte er uns in der 2. HZ zu NOCH MEHR Fehler zwingen :pfeifen: ganz ehrlich als Paderborn Fan würde ich bei so einem Interview durchdrehen total fernab jeglicher Realität.

 
Ich bin fassungslos was hier für eine Meinung herscht. hat sich auch deutlich gestern in der Stimmung wiedergespiegelt. Das war sehr mau. Schade drum. Gerade wenn man betrachtet, was wir zum AUfstieg beitragen könnten. (Als es erstes mal richtig laut wurde, haben wir das Tor geschossen. Zufall?)

Fang ich mal beim Torwart an. Wir haben einen jungen Mann im Kasten, der das Spiel eines Manuel Neuers nachahmt. Sprich die Königsdisziplin im Tor. Im Endeffekt kam ein Abschlag ins Aus und 2, 3 Ausflüge die nicht zu 100% geglückt sind. Alles andere war richtig stark, gerade die 1 gegen1 Situation..

Wer sich mit dem Kader vor der Saison beschäftigt hat, würde wissen, dass die Abwehr unser größtes Problem sein wird. 38 Ligaspiel + diverse Niederrheinpokalspiel + min. 1 DFB Pokalspiel. Ich vermute mal, dass wir alle Konstellationen erleben werden. Gestern war es eben die Opi Abwehr. Daneben haben Klotz und Wolze überzeugen können.

Im Mittelfeld haben Albutat, Schnellhardt und Janjic ebenfalls überzeugt. Gerade bei Janjic ärgere ich mich schwarz, warum er letzte Saison so ins Klo gegriffen hat. Sein Torinstinkt ist meiner Meinung nach neben King unersetzlich. Die AUßenbahnen haben mir noch nicht geschmeckt. Wiegel hat am Anfang gut gespielt, dann aber nachgelassen. Die Folge war, dass die beiden die Seiten getauscht haben. Meiner Meinung anch muss sich Gruev im nächsten Spiel zwischen einen von beiden entscheiden und auf links dann auf Engin setzen.

Ich möchte Iljutchenko gar nicht großartig kritisieren. Er hat gegen ein 2. Liga Innenverteidigerpärchen einige male sich durchsetzen können und hatte auch das Auge für den Mitspieler. Trotzdem glaube ich, dass Gruev mit ihm eine falsche Entscheidung getroffen hat.

Natürlich ist Luft nach oben, auch bei uns was die Unterstützung angeht. Aber wir haben das erste Spiel gewonnen, wir haben einen Mitaufstiegsaspiranten direkt von der Pelle gehalten und ich denke wir haben wieder paar Zuschauer für das nächste Heimspiel für uns gewonnen. Besser gehts unterm Strich nicht.
 
Und der WDR soll bitte entweder nächstes Mal nicht den Praktikanten die Bildregie führen lassen

Meiner ganz persönlich Meinung nach war das eine Frau ( ja zerreißt mich...) - Charakterstudien bei einem Live-Spiel, kann eigentlich nur eine Frau drauf kommen... .

Sonst bin ich ehrlich gesagt einfach dankbar, dass der WDR übertragen hat.
 
Ich bin wirklich zufrieden mit den 3 Punkten auch wenn spielerisch sicherlich noch Luft nach oben ist.

Die Abwehr stand soldie. Wolze und Bajic altbekannte Leistung, Hajri fiel mir dagegen mit einigen haarsträubenden Fehlpässen in der Vorwärtsbewegung auf. Klotz als RV gefällt mir eigentlich, da er aufgrund seiner Wendig- und Schnelligkeit den Vordermann eigentlich recht gut immer hinterlaufen sollte. Gestern war das ok, man wird sehen ob er das langfristig konstant schafft dort Sicherheit zu gewährleisten. Da ich keine Einschätzung von Leutenecker habe kann ich hier keinen Vergleich ziehen.

Das zentrale MIttelfeld mit Albutat und Schnellhardt hat mir sehr gut gefallen. Schnellhardt sowohl defensiv als auch offensiv dabei gewesen. Auch wenn nicht alle Sachen geklappt haben, man merkt er hat Ideen und weiß wie er den überraschenden, tödlichen Pass spielen kann. Mit mehr Spielpraxis wird das sicherlich noch effektiver. Auf den Außenbahnen hat mir Wiegel mehr gefallen als Erat. Erat wirkt für mich auf der Außenbahn auch etwas zu hüftsteif, aber vielleicht war das auch nur meine Einschätzung nach dem gestrigen Spiel.

Janjic wie ausgewechselt, warum nicht letzte Saison so? Und Iljutschenko mit viel Einsatz und den ein, zwei typischen "Stani"-Aktionen, wie zb. den Seitfallzieher aus dem Nichts.

Paderborn sicherlich nicht der schwächste Gegner, gestern aber auch nur aufs Zerstören aus und nach vorne überraschend harmlos. Warum man sich nach der Führung wieder hinten eingelullt hat verstehe ich nicht. Die harmlosen Paderborner kamen dadurch immer leichter nach vorne, auch wenn viele der Aktionen eher Zufall als rausgespielt waren.

Das Beste was mir gefallen hat war die Dominanz und das Umschaltspiel. Die Mannschaft scheint in der Lage zu sein das Spiel zu machen. Nach dem Ballgewinn wurde auch blitzschnell der vorne postierte Mitspieler gesucht und teils durch tolle öffnende Pässe freigespielt. Weiter so!

Und Flekken werde ich nicht nach einem Spiel beurteilen. Alleine das gestern nur ein Abstoß ins Aus ging, war schon viel positiver als die ganzen Field Goals auf die Tribünen von Ratajczak letzte Saison.
 
So wer sich eben in den Dritten durch die Spiele gezappt hat, wird feststellen müssen, dass er gestern ein wesentlich besseres Spiel, insbesondere der Heimmanschaft, gesehen hat.

Und dann noch eine Anmerkung zum Tor. Letzte Saison haben wir den Ball kaum in die Richtung bekommen. Jetzt hilft uns eben mal so ein Abwehrversuch. Dazu haben wir auch desöfteren den Ball aufs Tor gebracht. Und wenn mann ganz genau hinschaut ist nicht sicher, dass Kruse Zladis Ball gehalten hätte. Er dreht sich weg und hätte am linken Pfosten einschlagen können.
 
Ich habe gestern einen wunderschönen Fussbaltag im Stadion genossen, ein gutes Eröffnungs-Spiel unserer Mannschaft mit tollen Szenen gesehen, weiß nicht was andere gemacht haben in der Zeit...

Im Grunde stehen wir noch am Anfang, zu früh für Urteile, aber ein erster (positiver!) Eindruck meinerseits:

Die Fans: Der Abstieg steckt uns noch in den Knochen. Zwischendurch war die Stimmung richtig gut im Stadion - man ist gewillt in Vorleistung zu gehen - aber man merkt, dass wir einiges hinter uns haben. Ich hoffe, dass wir uns schnell fangen und bald die Mannschaft wieder so unterstützen wie sie es benötigt und verdient und sich die Jungs sich unser Vertrauen wieder erarbeiten. Den ersten Schritt hat die Mannschaft bereits getan. Stimmung dennoch top! Nichts von Paderborn gehört.

Tor: Verstehe die, in meinen Augen überzogene, Kritik an Flekken nicht. Erstes Spiel als Stammtorwart zum Eröffnungsspiel. Hat seine Aufgabe bis auf 2-3 Wackler gut gemacht und uns in der entscheidenden Situation die 3 Punkte gerettet.

Abwehr: Solide und unaufgeregt. Kaum was zugelassen, bissig und zuverlässig. Profitiert stark vom zentralen Mittelfeld davor.

Hajri mit den bekannten Schwächen in der Eröffnung, dafür aber ein Kämpfer vorm Herrn (80% Kopfballduelle, Zweikampfquote richtig stark, immer voller Einsatz - ich dachte DAS wollen wir in Duisburg?).

Bajic wie gewohnt souverän ohne Risiken einzugehen und Wolze unauffällig zuverlässig mit dezentem Zug nach vorn - Respekt!

Klotzi war eine Überraschung: Obwohl Paderborn oft den Weg über Links gegangen ist, Steilpässe inklusive, hat er seine Seite so gut wie immer zugemacht, dass muss man gegen einen so erfahrenen Mann wie Bickel erst mal hinkriegen. Ich denke da hat sich der Gegner verkalkuliert. 'türlich hatte er die nötige Hilfe, oft eingerückt in die IV und Erat oder Wiegel dann auf Rechts außen. Dachte ab der 30. Minute hat der keine Luft mehr, schon schwer am Pumpen. Aber jetzt ist mir nicht mehr Bange, mit solidem Backup auf der Bank. Gruev hat alles richtig gemacht mit ihm.

Mittelfeld: WOW! Schnellhardt is back! Meiner Meinung nach der Spieler gestern! Tolles Ballgefühl, schwer auszurechnen und zu verteidigen für die Gegner, umspielt mit einer Körpertäuschung und einer Drehung gleich zwei Mann, immer auf der Suche nach dem entscheidenden Pass nach vorn, immer bereit in die Zweikämpfe zu gehen, tolle Balleroberungen immer und immer wieder, EInsatzwille und Laufbereitschaft inklusive. Was für eine Entwicklung, komplett anderer Bewegugnsablauf im Vergleich zu vor zwei Jahren. Habe ihn Anfangs überhaupt nicht erkannt. Hat mich mit seinem Spiel daran erinnert, warum ich mich über seine Verpflichtung damals gefreut hatte. Der wird noch ganz wichtig.

Albutat entwickelt sich immer mehr zum Kampfschwein, Ur-Duisburger Tugend. Fies und bissig, holt Freistöße raus, hilft oft auf außen aus. Ich sage nur Minute 87 :)

Wiegel! Der bringt eine dynamik mit, kein Zufall, dass er die Vorlage rausgespielt hat für Janjic. Ihm fehlt noch die Erfahrung, aber total positive Einstellung.

Erat: Einsatz stimmt, noch nicht perfekt im Zusammenspiel mit Klotz oder dem Sturm, aber seine Seite wurde auch hart und oft angegriffen. Wechselte mit Wiegel die Seite, viel Laufarbeit hinten und vorne. Kann sich noch gut entwickeln.

Sturm: Janjic und Stani mit viel EInsatz und entsprechender Belohung! Verdiente Führung, verdientes Tor. Stani hat aus den wenigen Anspielen das Optimum an Abschlüssen rausgeholt, hat sich immer wieder gut gegen eine starke Paderborner Innenverteidigung behauptet. Mit gefällt der Kerl einfach, ein echtes Kämpferherz.

Edit: Bröcker und Brandstetter: Thomas hatte in Liga 2 einige Probleme, konnte sich kaum durchsetzen, aber hat sich gestern zwei, drei mal richtig dynamisch über seine Seite durchgetankt. Liga 3 kann er eine echte Waffe werden. Brandstetter will. Hektisch, wild, ungestüm, aber er will auf jeden Fall, das hat man gesehen. Braucht noch ein bischen Zeit.

Seitenlinie: Sichtliche Nervosität, vielleicht weil schwer abzuschätzen war wo man steht. Ich denke nach der ersten Halbzeit dürften Ivo und Gruev aufgeatmet haben. Mutige und erwiesener Maßen richtige Aufstellung, gute Einstellung auf den Gegner, klar offensive Marschroute, Ballkontrolle. Letztendlich zu 70-80% das Spiel im Griff gehabt. Das muss man auch erst mal hinkriegen in dieser Liga.

Fazit: Eindeutig positiv!
Gegen einen tief stehenden Gegner, der definitiv nicht auf Sieg gespielt hat, technisch und spielerisch die Favoritenrolle angenommen und behauptet. Zweite Bälle erobert, giftig im Zweikampf, Laufstark. Klar gibt es noch genug Raum für Eintwcklung, insbesondere beim letzten Pass in die Gefahrenzone, da waren die Entscheidungen manchmal unverständlich oder Flanken und Pässe nicht auf Mann.

ABER für ein Eröffnungsspiel eindeutig positiv. Ivo sprach vom Siegeswillen und den haben die Jungs (bis auf die ersten Minuten in Halbzeit 2 und die letzten 10 Minuten bei Paderborner Druck) gezeigt.

Edit: Nachdem ich mir alle verfügbaren Spiele der 3. Liga angeschaut habe, bin ich sogar noch positiver gestimmt. Zwar etwas weit hergeholt, aber es macht vielleicht deutlich wie schwer solch defensiven Gegner zu bespielen sind: Musste an die Bayern denken, die sich trotz Ballbesitzt und Offensivfeuerwerk öfter mal nicht belohnt haben (bspw. Championsleague).


Gehe zufrieden ins Wochenende und bin zuversichtlich, dass wir diese Saison oben mitkämpfen werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Herrlich wie hier Heerscharen von "Bundestrainern" die Leistung unseres Lieblingsvereines nach den ersten gespielten 90 Minuten bewerten.

Nach der letztjährigen Auferstehung aus der Asche des Kentsch-Nachlasses und der zugegebenermaßen alles andere als "stark" zu bezeichnenden Leistung in der zurückliegenden Saison wird hier unbeachtet der ligabedingt gesunkenen finanziellen Mittel trotzdem technisch und taktisch hochversierter Hurra-Fußball von der ersten Spielminute an erwartet ! Einfach traumhaft !
 
Möchte auch gerne wissen was alle haben!?!
Da gewinnen wir (gefühlt seit Jahrzehten) mal unser Auftaktspiel (wohl gemerkt gegen einen Aufstiegsfavoriten) und hier wird teilweise echt übertriebene Kritik geübt! Ich freue mich erstmal über den ersten Dreier der Saison (AM ERSTEN SPIELTAG). Und was wollen wir eigentlich. Die Jungs haben sich da unten richtig rein gehauen, haben gekämpft und zwar um fast jeden Ball. Und genau das ist es doch was wir hier in Duisburg sehen wollen. Kämpfen! Für Operettenfußball kann ich mir die Champions League anschauen, will ich aber nicht!

Für mich steht fest:
- Geile Stimmung
- Geiles Spiel (im Bezug auf Kampf)
- Geiles Ergebnis

So kann es gerne weiter gehen.


Btw. haben wir eine neue Stadionwurst? Ich kam gestern nicht dazu mir eine zu holen!
 
Noch unverständlicher vor dem Hintergrund, das überpünktlich zur Halbzeit gepfiffen wurde.
Bei mir stellte sich gestern am Ende auch leichtes Fürth- feeling ein, dass Gottseidank nicht Realität geworden ist.

Aber ich war am rumschreien wie bekloppt.

In der Tat ist die Nachspielzeit häufig überzogen, weil als Standard bei sechs Auswechlungen immer 3 Min. nachgespielt werden. Gestern gab es sechs Wechsel, ein Tor und eine längere Verletzungsunterbrechung mit Trinkpause für die Spieler. Daher hatte ich schon mind. 5 Min. befürchtet und war entsprechend erleichtert als abgepfiffen wurde, vor allem bei dem völlig unnötigen Harakiri Ballverlust Sekunden vor Schluß !
 
Konnte leider nur am TV zusehen.
Fand die Berichterstattung ziemlich schwach. Der Kommentator schien sich oft mit "blabla" Infos über Wasser halten zu wollen, weil er wohl zu wenig eigenes Background-Wissen über die beiden Mannschaften zu haben schien. Und dass man einen so auffälligen Spieler wie unseren Zlatko einfach die gesamte Übertragung hindurch "Janitsch" nennt, grenzt für mich an Respektlosigkeit.

Ich war froh, so viele alte Gesichter wiederzusehen, und dass sie den Supergau von vor ein paar Wochen offenbar gut verdaut haben. Hatte das Gefühl von wohliger Vertrautheit und dass die Jungs wirklich wollen. Glaube Ivo und Ilija haben gute Arbeit geleistet und eine schlafkräftige Truppe zusammengestellt.

Freu' mich riesig auf die neue Saison .. ach und jau .. was einfach EINMALIG war, sind unsere Fans.
Dritte Liga, noch vor ein paar Wochen waren wir am Boden zerstört - doch gestern waren alle wieder da - über 16.000(!) - mehr als 6000 Dauerkarten.

Einmalig. Klasse Folkes - Bin stolz ein Zebra zu sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also manchen Leuten kannste es einfach nie recht machen.

Wir haben nachher auch noch mit ein paar Leuten bei nem Bierchen zusammen gesessen und diskutiert.
Waren uns aber bei einem einig.

Der MSV war die klar spielbestimmende Mannschaft mit mehr Spielanteilen, mehr und klareren Chancen und vor allem einem Konzept nach vorne zu spielen.

Die Brote hingegen haben gut verschoben und über weite Strecken gut verteidigt, nach vorne aber nur Langholz gespielt und auf König Zufall gehofft.
Dieser Stil des Gegners dürfte uns bei so gut wie jedem Heimspiel erwarten und ich finde es wichtig, dass wir hierfür Mittel haben und diese mit weiteren Spielen festigen und ausbauen.

Personell haben mich Schnelli, Janjic und Flecken besonders überzeugt.
Flecken sicherlich noch mit ein paar Wacklern, aber einem modernen, mitspielendem Stil, den ich mir hier so lange schon auf der Torwartposition gewünscht habe.
Lasst den Jungen ein paar Spiele machen, lasst unsere Abwehr ein Gefühl dafür bekommen wie sie ihn anspielen kann und der wird uns noch richtig Spass machen.

Gab ein zwei Situationen, wo ich gedacht habe. Fuck warum spielen die denn jetzt nicht nochmal hinten rum über den Flecken. Und mir im nächsten Moment selbst die Antwort geben konnte. Sie sind es schlicht und einfach noch nicht gewohnt, hinter sich einen Torwart zu haben, der mit Rückpässen agieren kann.
 
Das ist doch mal eine gute und aussagekräftige Analyse, vielen Dank dafür!
Ich habe urlaubsbedingt nichts gesehen sondern nur am Ticker mit zittern dürfen.
Das war nix für die Nerven. Als hätte Paderborn die dicken Chancen in Serie. Von Schnellhard gab es zb 0 Infos. Was erwarte ich auch, diese Tickerleute kennen nur die wenigsten Spieler und haben kaum Durchblick.
Egal.
Ein Sieg zum Auftakt ist unbezahlbar wichtig.
Die Truppe ist viel besser drauf als vor 2 Jahren, das dürfte fest stehen.
Die Zuschauer Zahl hat mich sehr positiv überrascht. Hoffentlich bleiben alle fit und gesund, dann kann es bei den kommenden2 extrem harten Auswärtsspielen auch gut weitergehen.
Die 3 Punkte waren auch deshalb sehr wichtig, weil es nun schwierig wird zu punkten.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Hallo Freunde, musst den Abend gestern erst mal sacken lassen. Bin heilfroh über den Sieg, vor dem Spiel war ich auch mit einem Unentschieden zufrieden.
In dieser Schweineliga zählen nur Punkte.
In der letzten Saison war ich sehr gemäßigt, habe mit dem Abstieg gerechnet, weil wir definitiv die schwächste Mannschaft hatten.
Dieses Jahr sieht es aber anders aus, wir haben auf dem Papier die beste Mannschaft bzw. den breitesten Kader.
Wir haben gestern gegen eine absolut desolate Mannschaft gespielt. Das hat man bereits beim warm machen gemerkt, denen ist kein Pass gelungen, nur rumgebolze, wie man davon sprechen kann, dass Paderborn kein! Fallobst sei, dass kann ich nicht verstehen.
Die Wechsel habe ich nicht verstanden, ich meine, wenn ich gegen einen solchen nervösen und schwachen Gegner spiele, dann muss ich die doch ständig unter Druck setzen, damit meine ich einen zweiten Stürmer bringen. Ich hätte mind. zur Halbzeit Albutat rausgeholt um den King zu bringen.
Stattdessen lassen wir uns in den letzten 15 min hinten " reindrängen ". Wahnsinn, hab mich so aufgeregt.

Das Spiel in der 1. Halbzeit wa ok, Pade hatte keine Chance, aber die zweite Halbzeit wirklich eine Frechheit.

Einzelbewertung:

Flekken: Mir war klar, dass er nicht der komplette Keeper ist, sowas gibt es nicht auf dem Markt in unserem Budget. Seine Leistung war, nüchtern betrachtet, ganz ok. Zwei Dinger verhindert, aber mindestens genausoviele Klöppse. Hätte Rata so gespielt, wäre das Geschrei hier groß. Note 4+

Hajri: Was soll ich sagen, ich komme mit ihm spielerisch nicht klar. Kopfballspiel und Zweikampf stark, aber mir reicht das nicht. Seine Passquote ist erbärmlich, auch die unbedrängten. Stellungsspiel ganz schwach, einfach Flück, dass Pade einfach grottenschlecht war. Blomeyer habe ich noch nicht oft gesehen, er kann aber nicht viel schlechter sein. Note 4

Bajic: Der alte Mann ist Wahnsinn, abgeklärt und effizient. bärenstarker Rückhalt. Auch seine Spieleröffnung ist passabel. Note 2

Klotz: Ist mir kaum aufgefallen, hat seine Seite aber im Griff gehabt. Offensiv aber noch zu wenig. Note 3+

Wolze: Selbe wie bei Klotz, kaum Stellungsfehler, solider Part. Offensiv geht da aber mehr, vorallem, da hinten kaum gefordert. Note 3

Erat: Puhh, ich seh ihn nicht so positiv. Klar hat er gekämpft, aber das setze ich voraus. Eher so ein Typ wie Hector, macht den Schritt nach vorne, nur um dann wieder auf den Ball zu treten und zurüc zu spielen. Er macht das Spiel dadurch langsamer. Offensiv war das nichts, defensiv allerdings stabil dagegen gehalten. Note 3-

Wiegel: Wow, ersten zehn Min sehr stark, dann anchgelassen. Gestern oft sehr unglücklich, aber der Junge gefällt mir und er hat Potential. Er macht das Spiel schnell, er agiert und reagiert nicht. Versucht 1:1, das gefällt mir und macht ihn unberechenbar. Hoffe auf eine Leistungssteigerung. Note 3

Albutat: Für mich einer der Stärksten, sehr gut gg den Ball, unaufgeregt und abgeklärt. Weiter so bitte. Note 2

Schnellhardt: Wahnsinns Typ, habe ihn nicht so spielstark in Erinnerung. Der Spielmacher, der uns noch gefehlt hat. Kann am Ball alles, kontrolliert das Spiel, kaum Fehlpässe und das wichtigste: Er geht Risiko ein und sobald er 25 Meter vorm Tor ist, spielt er nicht mehr quer, sondern versucht in die Spitze zu spielen.Tolle Spielanlage.
Note 2+

Janjic: Was soll ich sagen, der Torschütze. Ganz anders drauf als letztes Jahr. Sehr Aggro, fand ich gut. Leider ist er auch einer, der das Spiel langsam macht. Meiner Meinung nach, ist in unserem Spiel mit Schnellhardt kein Platz für Janjic in der Startelf. Schnellhardt ist schneller und stärker. Was ich persönlich bei Janjic nicht mag, ist seine Körperhaltung, so lässig und schlürfig, erinnert mich stark an Özil. Beste Szene war noch in der zweiten Halbzeit, als der rechts den Ball über den Gegenspieler lupft und ihn dann absolut lässig versucht hoch in den Lauf zu spielen, der Ball aber eine komplette Bogenlampe wurde. Ich war auf 180. Note 3

Iljutschenko: Ich wusste noch nie, wieso einige so viel von ihm halten. Er käpft, läuft und reibt sich auf. Das setze ich allerdings voraus. Er sieht auf dem Platz unglücklich aus, verstolpert und ist nicht effizient. Meiner Meinung nach, hat er sich nicht empfohlen gestern. Note 4

Wechsel:

Bröker: Ehrlicherweise hat er mich überrascht, natürlich sah er zweimal unglücklich aus, aber er nahm Risiko, geht 1:1 und war sehr agil. Fand seine Leistung ordentlich. Note 3

Brandstetter: Von ihm war ich auch überrascht, in der kurzen Zeit für mich klar besser als Iljutschenko. Er war ballsicher ( bis auf den einen Verstolperer ), hatte richtige Laufwege, war aggressiv. Da hoffe ich, dass er sich nach seiner langen Verletzung schnell findet. Note 3

Meine Spielphilosophie für das Team ist ganz klar, spielerisch und vom Material sind wir jedem Gegner überlegen, dass müssen wir ausnutzen. Das fängt beim Keeper an, der ja fußballerisch sehr gut ist und das Spiel schnell macht, dass ist top. In der Verteidigung geht kein Weg an Papa vorbei. Sein Partner darf bei dem spielerischen Ansatz definitv nicht Hajri heissen, die Abwehr muss in der Lage sein, den Ball sicher zu Albutat und Schnelli zu spielen, um das Spiel schnell zu machen und den Gegner zu fordern.
Das geht dann mit den Außenverteidigern weiter, die in 90% der Spiele viel Platz haben werden, da die Gegner kontern werden. Wolze wird nach Pogges Rückkehr vorrücken. Klotz würde ich erstmal drin lassen, hat sich jetzt aber auch nicht komplett festgespielt. Er ist für mich eher der Einwechselspieler, der die Gegner in den letzten 20 Minuten mit seiner Schnelligkeit überfordert.
Rechts für mich Wiegel gesetzt, er ist schnell, ballsicher. Harmoniert mit Schnelli. Kann einen guten Ball spiele.
Links Wolze, muss man nichts sagen. Vielleicht aber auch Dausch, bei beiden habe ich keine Kopfschmerzen. Die beiden sind kämpfer und können die Gegner richtig unter Druck setzen.
Defensives Mittelfeld, harter Kampf zw Albutat und Özbek. Özbek für mich vorne, er ist ein aggressiver Leader, sowas braucht man in der Mitte. Er kann Schnelli den Rücken freihalten, gleichzeit aber auch den Ball gut auf die Außen oder Schnelli verteilen.
Davor Schnellhardt, muss man nichts sagen, unser bester Transfer.
Vorne geht für mich kein Weg an zwei Stürmer vorbei. Die Verteidiger in der 3. sind allesamt schlecht und schnell überfordert. Wir haben das Glück, zwei Stürmerarten zu haben, einmal den King als Stoßstürmer der Bälle sehr gut ablegen kann, der zwei Gegner bindet, dann den Wühler Brandstetter. Für mich ein toller Angriff, durch zwei Stürmer und die Dopplung des Kings binden wir nicht nur die Abwehrspieler, sondern mind noch einen defensiven MF oder vllt einem Außenspieler, der helfen muss.

Puhh, sehr lang geworden, wollte aber mal meine Eindrücke hier verewigen. Ist auch alles eine Momentaufnahme, der erste Spieltag ist immer schwierig.
Wichtig ist aber, dass wir nicht zu hoch fliegen, denn Pade gestern war für mich eine der schlechtesten Mannschaft, die seit des Lizenzentzuges bei uns war.
 
Hoffe, dass es nicht zu OT ist:

Der User tippex hat es angekündigt, er ist am Morgen des Spiels Vater geworden, das Foto des Neuzebras wurde vor dem Spiel eingeblendet.

Herzlichen Glückwunsch, was für ein gutes Omen! Ich würde sagen, das macht er jetzt jede Woche so ;-)

sorry für Fullqoute und OT.

Ich möchte mich aber auch hier nochmal bei dir bedanken Uwe ! Danke für diese geile Aktion.

Leider konnte ich es nicht live miterleben , und ein Foto von der Anzeigetafel wird wohl niemand haben.

Aber schön das mein Junior wirklich seinen ersten 3er am Geburtstag geschenkt bekam.
 
Lohnt sich auf jeden Fall, sich in der WDR-Mediathek nochmal die schöne Vorbereitung für Janjics Tor anzuschauen. Ich fand übrigens beide Aussen stark, Wiegel und auch Erat. Spielerisch weit mehr, als man da zum Beispiel früher von einem Gardawski gesehen hat, von ein paar anderen, die sich da in den letzten Jahren versucht haben, mal ganz zu schweigen. Beide Aussenspieler, Wiegel und auch Erat, sind umsichtig, versuchen Variationen in ihr Spiel einzubauen, können den Ball gut behaupten und vorn halten, und haben auch im Stress noch einen Blick für die Situation. Gerade für Mitspieler wie Janjic und Schnellhardt kann es nur vorteilhaft sein, wenn sie mit solchen, eher kompletten Fussballern, interagieren können.

Und auf der Bank sitzen dann immer auch noch für diese Liga ziemlich hochwertige Alternativen, das macht einen doch auch ruhiger, wenn sich wieder mal einer nach einem Tackling auf dem Rasen zusammenkrümmt. Dauschi, Brandstetter, vielleicht auch irgendwann dann Bröker und der King, da haben wir nocht so einige Möglichkeiten in petto. Wen ich manchmal etwas zu hektisch finde, ist Iljutschenko, aber der ist eben andererseits von der Anlage her wegen seiner Unberechenbarkeit einer, der immer dafür sorgt, dass die Innenverteidiger, gegen die er spielt, beschäftigt werden. Könnte trotzdem sein, dass der King da noch mehr Lücken aufreisst, der wäre auf jeden Fall eine Alternative, auf die man gespannt sein darf.

Alles in allem sollte man den Dingen sowieso etwas Zeit geben. Das war erstmal der Beginn. Wie man anhand der Vorbereitungsspiele und Trainingsberichte schon erahnen konnte, hat man sich doch ein bisschen was vorgenommen. Gestern im Stadion kriegte man hier und da Unverständnis dafür mit, dass man zum Teil den Ball so lange zirkulieren lässt. Abgesehen davon, dass Paderborn auch überwiegend ziemlich fest gebacken hinten drin war, glaube ich, ist diese Ruhe im Spielaufbau, verbunden mit viel Ballbesitz, von Gruev so gewünscht. Man hat auch in der Schlussphase gesehen, wie arbeitsintensiv das ist, als einige Leute wirklich auf den Felgen gingen. Namentlich Klotz war völlig ausgepumpt.

Also ich glaube, es lohnt sich, sich in Geduld zu fassen. Wie ich die Dinge wahrnehme, werden wir generell etwas weniger Spektakel zu erwarten haben. Dafür mehr taktische Disziplin und die berühmte Reife der Spielanlage. Obinna und Chanturia habe ich persönlich trotzdem nicht vermisst, und erst recht nicht das Chaos, was manchmal letzte Saison doch die Dinge bestimmte. Die Schlussviertelstunde, als dies dann nochmal so ein bisschen durchbrach, hat irgendwie zum endgültigen Abgewöhnen gereicht. Und in der Haut der Paderborner, so direkt nach dem Abstieg in der neuen Saison im ersten Spiel wieder den ersten Nackenschlag zu kriegen - nee, da hätte ich wirklich auch keinen Bock drauf gehabt.

Die erste Weiche wurde schon mal richtig gestellt, und somit können wir mit breiter Brust und gut gelaunt, und ohne schon untvermehrten Druck geraten zu sein, auswärts fahren.
 
Wir haben gestern gegen eine absolut desolate Mannschaft gespielt. Das hat man bereits beim warm machen gemerkt, denen ist kein Pass gelungen, nur rumgebolze, wie man davon sprechen kann, dass Paderborn kein! Fallobst sei, dass kann ich nicht verstehen.
................... denn Pade gestern war für mich eine der schlechtesten Mannschaft, die seit des Lizenzentzuges bei uns war.

Deine Ausage finde ich sehr gewagt und teile ich nicht. Die Paddys haben in der ersten Halbzeit mit zwei engen Viererketten gespielt und auf Konter gesetzt. Dieses System haben sie ziemlich gut gespielt, auch wenn die Konter mangelhaft waren. In der zweiten Halbzeit wurden sie offensiver und haben unsere Mannschaft - nach unserer Führung - gut unter Druck gesetzt. Das hatte auch damit zu tun, dass unsere Mannschaft unverständlicherweise das Mittelfeld preisgegeben hat.
Auch Brandstetter zu loben und Ilju in Frage zu stellen, ist eigentlich nicht gerecht. Warum? Ilju musste auf engem Raum sich meistens gegen eine stabile Abwehr beweisen. Und Branstetter hatte - als er hereinkam - mehr Raum, da die Paddys "aufgemacht" haben. Und wenn Du sagst, das Ilju Bälle verstolpert hat, dann fällt mir auf, dass eher Brandstetter in aussichtsreicher Postion den Ball verstolpert hat.
Janjic war gestern langsam? Sehe ich auch nicht so. Hat bei einem Zuspiel gepennt ja, aber war viel unterwegs und hat das entscheidende Tor gemacht.
Ach ja und das Klotz Dir nicht aufgefallen ist, finde ich auch befremdlich, denn die meisten Angriffe der Paddys kamen über seine Seite. Er hat sehr gut gespielt (wenn man bedenkt, dass er die Position noch nicht so lange spielt) Allerdings hat er Probleme bei hohen Bällen, deswegen hat Erat ihn auch hinten unterstützt.(nur um einige Beispiele zu nennen)
 
Den überzogenen Kritiken möchte ich entgegenhalten, dass es immer Luft nach oben geben wird, ganz besonders nach dem ersten Spieltag; der immer unter gewissen Vorsichtsaspekten stehen wird. Negativ möchte ich jedoch auch das Harakiri in Sachen Transfers Innenverteidigung des MSV bekräftigen; das kann noch böse ausgehen. Allerdings hat die Abwehr den Gästen wenig Chancen gestattet; das muss man auch halt positiv sehen. Unser Torwart verfügt über wenig Spielpraxis; da muss man auch ein wenig Geduld haben.
Die Bildführung des WDR war in der Tat eine Katastrophe; die Kommentare sehe ich nicht so kritisch; immerhin wurde zu Recht mehrfach auf die gute Stimmung im Stadion hingewiesen. Weiterhin sehe ich unter Gruev mehr spielerische Elemente und ein starkes Bemühen um den Ballbesitz. Auf der Bank sind wir mit Ausnahme der Innenverteidiger für Drittligaverhältnisse sehr gut besetzt. Die Aufstellung war aus meiner Sicht ok.
Es ärgert mich jedoch immer wieder, wenn wiederholt in der Schlussphase beim Aufbauspiel katastrophale Fehler passieren; die auch hier wieder eine Riesenchance für Paderborn ermöglichte.
Alles in allem war das jedoch ein positiver Auftakt; den wir so ja nicht gewohnt sind.
 
Wer waren die beiden Nichtjubler ?

28646281735_95dfbfa692_b.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben