Alles nach dem Spiel bei TuS Dassendorf

Der Spaß ist heute in Bergedorf auf der Strecke geblieben. Positiv : eine Runde weiter im DFB Pokal > Mehr zusätzliche Kohle für den Verein !

Aber was der MSV heute in Hamburg gezeigt hat, war sicherlich nicht 2. Ligatauglich und ich denke, es kommt noch verdammt viel Arbeit auf das Trainerteam zu, aus dieser Truppe eine Einheit zu bilden, die sportlich gesehen den Ansprüchen der aktuellen Liga wirklich genügen.
 
Vor dem Hintergrund anderer Ergebnisse (z.B. Bayern, Dresden, ULM!!...):

Gute Arbeit, Jungs!

Ziel erfüllt. Tashchy endlich getroffen!

Stoppelkamp hätte es klarer machen können, aber das kommt noch.

Pokal gegen unterklassige Gegner ist eben schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Auftritt macht keinen Mut!
Weiterhin schlimme Abschlußschwäche...wenig Spielwitz!

Aber wenn ich die anderen Ergebnisse sehe: es zählt nur das Weiterkommen.

In Darmstadt muß aber viel mehr kommen.
 
Gut ist, wir sind eine Runde weiter. Zu Denken gibt mir aber unser Spiel nach vorne. Dort passiert einfach viel zu wenig, als das wir uns mal richtig gute Chance heraus spielen. Kaum gutes Überzahlspiel. Wenn dann mal Druck aufgebaut wird, ist der Ball auch schon wieder weg. Dassendorf hat das gut gemacht. Aber das war, durch unser Spiel, auch einfach zu verteidigen.

Gegen Darmstadt muss mehr kommen. Vor allem mal ein gutes Konterspiel. Spieler die schnell sind haben wir. Aber nutzen wir das? Ich konnte es bisher kaum sehen.

Herzlichen Dank an die Honks die immer wieder gefackelt haben. Das kostet wieder! :verzweifelt:
 
Das Gefühl, das man eine ganz ganz schwere Saison vor der Brust hat, hat sich leider verstärkt!

Aber was erst einmal zählt ist das erreichen der 2. POKALRUNDE , mehr war heute nicht zu erreichen, und das haben unsere Jungs getan.

Also hoffen das die schlechten Eindrücke nur von kurzer Dauer sind , und alles gut wird.
 
Sieg und die nächste Runde erreicht! Nichts anderes zählt. Aus so einem Spiel kann man keine großen Erkenntnisse ziehen, bis auf das sich im Pokal fast alle schwer getan haben.
 
Chancenverwertung und Konsequenz vor dem Tor war eher so mittel. Stoppelkamp hat auch genervt. Seine Entscheidungsfindung gefällt mir unter Zweitligabedingungen besser. Grundsätzlich alle 1:1-Spieler etwas unglücklich.

Dassendorf hat ganz gut gearbeitet und verschoben. Die Lösungen vom MSV gegen den kompakten Blick und die Fünferkette wechselhaft erfolgreich. Die langen Bälle hinter die Kette waren meistens Schrott. Das Locken auf die eine Seite und die Diagonalbälle auf die andere Seite fand ich dagegen besser, wurden aber zu selten angewendet. In den Zwischenlinienraum kam man selten. Da war es zu eng und der Gegner in Überzahl.

Beginn nach der Halbzeit war gut. Da muss eigentlich das 2:0 fallen. Als Dassendorf dann Mitte Halbzeit 2 aufmacht hat und unkompakter wurde, hätte man viel mehr über die Lücken im Zwischenlinienraum spielen müssen. Da lässt man sich dann auf so ein Instinkt-Spiel ein, anstatt mit klarem Kopf, Kaltschnäuzigkeit und Zielstrebigkeit den Klassenvorteil auszunutzen.

Gut gefallen hat mit dir Ernsthaftigkeit und das Gegenpressing. Da war ausreichend Zug drin und keine Spur von Überheblichkeit zu spüren.

Rückschlüsse auf die Perspektive in Liga 2 lässt das Spiel sicherlich nicht zu. Da sollte man wegen den knappen Ergebnisses jetzt nicht den Abgesang der Zweitklassigkeit herbeireden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gute: wir sind weiter und haben hinten ziemlich sicher gestanden.
Das Schlechte: wo schießen wir eigentlich aus besten Situationen den Ball hin? Das ist ganz schlimm. Fast alle Bälle kommen NICHT aufs Tor.
Und der Kopfball (sehr wuchtig) voll auf Mann.
Diese Ungenauigkeiten vorne müssen unbedingt abgestellt werden. Dazu zähle ich auch die Pässe ins Abseits.
 
Das erwartete Gegurke gegen einen Gegner, der legitimerweise reaktiv gespielt hat. Im Endeffekt alles ziemlich ungefährdet, quasi schon zur Halbzeit das Tempo merklich gedrosselt. Die Chancenverwertung bisweilen zum Haare raufen – bitte dringend dran arbeiten.

Ansonsten bleibt nur die Bitte ans versammelte Protal, solche Kicks richtig einzuordnen. Glänzen kannst du nicht, sondern nur verlieren oder dich durchbeißen. Ziel erreicht. Der Rest ist Geplänkel.
 
Zu null gespielt und in die nächste Runde eingezogen - Pflicht erfüllt!

Darüber hinaus gibt es aber sicherlich Anlass für Kritik. Die erste Halbzeit fand ich nach Anfangsschwierigkeiten sehr ordentlich, die Truppe hat spätestens mit dem Führungstreffer die Kontrolle übernommen und hatte das Spiel jederzeit im Griff. Was fehlte, war das beruhigende 2:0. Chancen gab es genug, Stoppelkamp oder Souza aber mit schwachen Abschlüssen. Dennoch eine verdiente Halbzeitführung und bis auf die Chancenverwertung auch eine seriöse Leistung.
Die zweite Hälfte hat mir zunächst sehr gut, dann aber überhaupt nicht mehr gefallen. Die ersten zehn Minuten wieder deutlicher Zug zum Tor erkennbar, Dassendorf gab uns auch Räume und mehrere Konter waren möglich. Auch in der Phase wieder einmal Stoppel frei durch, einmal Souza aus spitzem Winkel - da musst du einfach treffen. Und dann hatte ich plötzlich das Gefühl, die Überlegenheit sorgt für ein trügerisches Sicherheitsgefühl. Weiterhin viel Ballbesitz, aber nach vorne wenig Präzision. Und dann durfte Dassendorf sogar nochmal fünf Minuten selbst nach vorne spielen und sich die ein oder andere Halbchance erarbeiten. Ärgerlich, wenn das Spiel eigentlich vorher längst hätte entschieden werden müssen.

Zu einzelnen Personalien nur ein paar subjektive Anmerkungen: Stoppelkamp erschreckend schwach, ihm gelang nichts. Abschlüsse komplett daneben und in eins gegen eins Situationen zu lässig, als käme er da aufgrund des Klassenunterschieds einfach vorbei. Souza sehr engagiert und spritzig, ihn habe ich (bis auf die Abschlussschwäche) deutlich besser gesehen. Engin leider auch total neben der Spur, kam gar nicht ins Spiel. Gut fand ich Regäsel, Neumann und den omnipräsenten Schnellhardt. Davari hinten auch stets Herr der Lage. Ansonsten viel Durchschnitt. Sukuta-Pasu in den wenigen Minuten direkt ne wichtige Anspielstation und stark in der Ballverarbeitung.

Der Shitstorm hier ist vorprogrammiert, bitte übertreibt es nicht. Wir sind weiter, andere Favoriten haben sich auch nicht mit Ruhm bekleckert. Dass dem Team noch ne Menge Arbeit bevorsteht, ist doch sowieso klar. Aber zweite Liga ist eben auch was anderes als Pokal, das lässt sich nicht 1:1 übertragen. In Darmstadt wartet ein komplett anderes Spiel auf die Jungs, da gilt es die ersten Punkte einzufahren. Bis dahin mal durchatmen und sich wenigstens ein bisschen über den ersten Pflichtspielsieg 18/19 + Einnahmen freuen. :)
 
Sieg im Pokal, ist grundsätzlich immer was tolles, 322.000,-€ für den Sieg, kann der MSV gebrauchen.

Über den Rest, besonders das Fehlpass Festival, hüllt man besser den Mantel des Schweigens.

Bester Mann für mich heute Neumann.
 
Im Pokal zählt nur ein: gewinnen.
Und das haben wir heute gemacht.
Und so ein knappes Ergebnis bringt uns wahrscheinlich mehr, als ein klares 5 oder 6 zu 0.
Dann wären wir fast schon wieder Meister. So weiß jeder, das wir noch ne Menge Arbeit haben.
Mund abputzen, nach Hause fahren und auf Darmstadt vor bereiten.
 
Ich verstehe nicht, wieso manche hier wieder nicht zufrieden sind.

Das war klar, dass wir den Gegner nicht durch Zauberfußball abschießen werden.

Wir sind weiter und kriegen wichtiges Geld in die Vereinskassen. Daher ist mir das Wie kackegal, Hauptsache wir haben gefühlt seit Jahren mal wieder die erste DFB Pokalrunde überstanden. :wein:
 
Ich habe heute eine Mannschaft gesehen in der nichts stimmt, gegen einen unterklassigen Amateurgegner aus der 5. Liga !!! wurden heute alle Schwächen ( vor allem die Offensive) gnadenlos aufgedeckt.
Wenn der Trainer das nicht abstellt steigt der MSV sang und klanglos ab.
Schon in Darmstadt wird das wieder fürchterlich in die Hose gehen.
Das zweite Jahr wird Sau Sau Sau schwer für uns und mit diesem Kader werden wir die Klasse kaum halten können.
Toll zweite Runde im Pokal, ja und ? Das wie ist entscheidend wir hätten heute gegen JEDEN Zweitligisten oder Drittligisten haushoch verloren , nach Dresden und Bochum war das heute der nächste Rückschlag wer jetzt schreibt Hauptsache nächste Runde hat die Alarmanlage nicht Schellen gehört.
 
Ansonsten bleibt nur die Bitte ans versammelte Protal, solche Kicks richtig einzuordnen. Glänzen kannst du nicht, sondern nur verlieren oder dich durchbeißen.
Absolut richtig! Auch wenn ich zugegebenermaßen nichts gesehen habe herrscht mir hier zu sehr "Weltuntergangsstimmung." Und aus dem Spiel irgendwelche Rückschlüsse für die Liga ziehen zu wollen finde ich doch ein wenig "gewagt."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute eine Mannschaft gesehen in der nichts stimmt, gegen einen unterklassigen Amateurgegner aus der 5. Liga !!! wurden heute alle Schwächen ( vor allem die Offensive) gnadenlos aufgedeckt.
Wenn der Trainer das nicht abstellt steigt der MSV sang und klanglos ab.
Schon in Darmstadt wird das wieder fürchterlich in die Hose gehen.
Das zweite Jahr wird Sau Sau Sau schwer für uns und mit diesem Kader werden wir die Klasse kaum halten können.
Toll zweite Runde im Pokal, ja und ? Das wie ist entscheidend wir hätten heute gegen JEDEN Zweitligisten oder Drittligisten haushoch verloren , nach Dresden und Bochum war das heute der nächste Rückschlag wer jetzt schreibt Hauptsache nächste Runde hat die Alarmanlage nicht Schellen gehört.
wie ich diese portal schwarzmalerei vermisst habe;) odee ist es Ironie?
Ich frage mich zudem: Wenn NICHTS gestimmt hat, wie haben wir dann gewonnen? Vlt kannst du mich ja schlauer machen.:wein:
 
Weiter!

Wichtig!

Glückwunsch!

Sehe ansonsten nur die Daten - bei denen ist der Klassenunterschied klar, inklusive einer Passquote über 80 Prozent..

Offensichtlich hat es anders ausgesehen. Das nehme ich einfach so zur Kenntnis.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben