Falsch falscher Thread, bitte verschieben !
Mich regt zur Zeit auf, wie mache User gebetsmühlenartig doch unsere grossartig geholten 38 Punkte immer wieder herausstellen und dass niemand zu beginn der Saison damit gerechnet hat. Alles richtig, hatten wahrscheinlich nur sehr wenige auf der Planung. Aber darum geht es doch hier überhaupt nicht. Es geht darum, dass wir seit 6 Spielen nur noch Niederlagen, fast ohne eigene Tore ( Ausnahmen Union ), kassieren, die Taktik unseres Trainers kaum noch einer nachvollziehen kann, wir einen besch..........Fussball zur Zeit spielen und einige Herren Profis entweder nicht mehr können, nicht mehr wollen, oder aber mit dem aufgestülpten Spielsystem nicht klar kommen ( oder wollen ? ) !
Die " Vergangenheit " bei allem Respekt in Ehren, aber das war "gestern" und heute ist heute.
Letztlich Mike geht es für alle um das gleiche Thema, nur gibt es offensichtlich unterschiedliche Wahrnehmungen, wie dies anzugehen ist:
Wenn ich persönlich die Vergangenheit einbeziehe, dann tue ich das um des Respekts vor den Spielern Willen - nicht um vom Ernst der aktuellen Lage abzulenken.
Dann geht es darum, dass wir auch eine ganze Saison in der aktuellen Situation hätten verbringen können - haben wir nicht, sondern haben mindestens 15 Spieltage annähernd sorgenfrei verbracht: Nein wir haben das erste Mal in dieser Saison, den Stress, den alle anderen uns fortlaufend voraus gesagt hatten. Das heißt bis hierhin haben Mannschaft und Trainer ihren Job erfüllt: Wir stehen weiterhin über dem Strich.
Thema ist, wie man im Ziel bleibt - nicht mehr, nicht weniger.
Wie die Statistik noch einmal zeigt, waren wir gegen Sandhausen durchaus auf dem Platz - ein schon während des Spiels optisch herausstechender und auch angesprochener Wert war die unterirdische Passquote.
Ich meine:
Man kann den Ernst der Lage erkennen und angehen, ohne deswegen alles was an Fähigkeiten da ist zu verleugnen.
Denn letztlich sind diese Fähigkeiten das einzige was uns retten kann.
Wir können lauthals gemeinsam unseren Unmut kund tun - und nichts bewegt sich.
Wir hatten schon Passquoten von 84%, im Schnitt 73% - Sandhausen spielt primär personenorientiert, nicht so sehr im Raum und trotzdem bringen wir nur 66% unserer Pässe an den Mann?
Viele Pässe waren offensichtlich zu schwach gespielt, manche unplatziert, bei einer weiteren Gruppe gab es Missverständnisse - das sind Konzentrationsfragen:
DAS sind die Diskussionen, die zu führen sind, in aller Deutlichkeit.
Sonst, da hast Du Recht wird es existenziell - aber genau die Mannschaft und der Trainer, die da spielen haben uns Monatelang vor diesen Fragen bewahrt - dafür gebührt ihnen angemessener Respekt.
Respekt bedeutet nicht Kritiklosigkeit, Respekt bedeutet: Sachliche Kritik.
Seine Angst, seine Enttäuschung und seinen Ärger, die kann und muss man hinausschreien - aber bitte ohne Sündenbocksuche.
Ansonsten: No excuses! Jede einzelne Spielaktion zählt.