Alles nach Saarbrücken .............

Wat ne geile Woche! 3 Spiele, 9 Punkte und 6:0 Tore, Schuldenschnitt erreicht - ich hab wieder richtig Bock auf den MSV! :jokes20:

Glückwunsch an Mannschaft und Trainerteam zu einer guten Auswärtsleistung mit einem letztlich souveränen Sieg! Spielerisch war das schon sehr ordentlich heute, hat mich überzeugt! :panik2:
 
9 Punkte-Woche, ich fass et nich!

Fand ich heute n deutlich besseres Spiel als Mittwoch. Viel ball- und passsicherer und insgesamt souverän gegen aber auch absolut harmlose Saarbrücker. Nach dem 2:0 wurde das spielen dann allerdings eingestellt und einige Bälle einfach hergeschenkt, das hat mir wiederum nicht so gefallen. Der King nach wie vor nicht auf dem Platz, einzig der Hackentrick auf de Wit vor dem Elfer war sehenswert.
 
-Optimum in Sachen Punkte erreich ..... toll :)
-Spielerisch war es das nötigste ,um es mal nett auszudrücken

Der SR Mann hat in Halbzeit 2 einen echt tollen 45 Minütigen Monolog über Ungerechtigkeit im Fußball an sich gehalten .....auch toll :D
 
Woche ist gut gelaufen, eigentlich zu gut für unseren MSV wie wir ihn kennen!

Das Spiel war heute deutlich besser als gegen Elversberg, aber das ist auch nicht weiter schwer! Die Aufstellung sowie den ersten Wechsel versteh ich nicht, aber nun gut. Das Ergebnis gibt ihm erstmal recht. Heute hat man gesehen: Im 4-2-3-1 spielen wir deutlich besser. De Wit wieder mit einigen grandiosen Dingern, weil er in der mitte spielte. Hoffentlich merkt auch Baumann das und setzt es um für das nächste Spiel. Weiter immer weiter!
 
Solide erste Halbzeit mit einem ansehnlich flotten Konter und einem sicheren Abschluss von Gardawski. Angesichts des unglaublich schwachen Gegners hätte man mit etwas mehr Engagement in der Offensive aber durchaus das Spiel schon in Hälfte 1 entscheiden können. Zweiter Durchgang dann kaum noch Aktionen, wobei man nie Angst haben musste, dass Saarbrücken ausgleichen könnte. Unglaublich wie schwach die waren. Da weiß man, warum die auf Platz 18 stehen. Nach dem Elfmeter, den man vielleicht nicht geben muss, aber sicher geben kann, noch ein paar gute Konter gefahren, aber viel zu inkonsequent zu Ende gespielt. Das war heute sehr leicht. Kommt mal wieder ein Gegner, mit mehr Format, wirds schwierig weiter zu gewinnen.
 
Bei einem vermeintlichen Absteiger mit 2 : 0 gewonnen, die Serie weiter fort gesetzt, 9 Punkte in einer Woche ( da haben wir sonst 7 Wochen für gebraucht ), auswärts wieder gepunktet, den Anschluss zu Platz 4 gehalten, alles wunderbar, alles gut ? Sicher, wenn man rein die Ergebnisse, die Zahlen betrachtet, fussballerisch heute mal wieder keine Glanzleistung, aber äusserst erfolgreich mit minimalem Aufwand ein maximales Resultat erzielt. Freut mich für Gardawksi, schönes Tor ! Was bleibt ? Die Erkenntnis, der Weckruf " Trainer raus " in Duisburg hat wohl gezündet, der Fussball wird nicht unbedingt besser, aber dafür die Ergebnisse. Wird schwer, den Trainer nicht zu behalten, aufgrund der Ergebnisse, nicht aufgrund der Qualität unseres Spiels ! Lt. Kicker ca. 4.000 Zuschauer, drunter vielleicht 500 Zebras.

Zitat:
" In Saarbrücken gehen die Lichter aus"
" Gardawski zertrampelt den Hoffnungsfunken"
Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...cht_1-fc-saarbruecken-106_msv-duisburg-1.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ne Woche:

Glückwunsch an alle Beteiligten.

Die Mannschaft steht und bewegt sich taktisch um Welten besser als zu Beginn der Saison , erreicht ihre Ziele mit wesentlich geringerem Aufwand, spielt sichere Bälle, hat ausreichend Geduld sich in Stellung zu bringen.

In der Sommerpasue heißt es aber:

Ballannahme - 7 Einheiten AM TAG ;-)
 
3 Spiele = 9 Punkte besser geht nicht !

Und doch habe ich so meine Schwierigkeiten mit dem von uns gezeigten Fussball......
Sei es drum eine Blau Weiße Zebrawoche wie es Sie schon lange nicht mehr gab!
Heute will ich mich nur noch freuen und ein paar Köpi kippen...

PS: Ich bin froh das ich in der Trainerfrage für die nächste Saison nicht entscheiden muss.......
 
1A Auswärtssupport! Kam im Livestream super rüber. Mein Dank dafür an die mitgefahrenen Fans! :tanz:

Spiel war solide. Die Kondition hat auch in der englischen Woche gehalten. Jetzt kommt ein Erholungsphase für die Mannschaft. Ich hoffe auf ein schönes Spiel am kommenden Freitag.
 
Ich bin sicher nicht pro Baumann, aber er hat die Mannschaft richtig auf diese Woche eingestellt und für Liga 3 sollte man da mal zufrieden sein. Ich denke Ivo wird den Vertrag mit Baumann verlängern.
 
Wenn das immer so einfach wäre, wie es bei uns mittlerweile läuft, da siehst du ein sch............Fussball bei einen Heimspiel, ein paar Leute rufen Baumann raus. Und was passiert, der Trainer gewinnt mit seiner Mannschaft 3 Spiele hintereinander..................! Wenn das im Fussball immer so klappen würde, gäbe es kaum noch Trainetwechsel !
 
Geilomat! Wenn man jetzt sieht wie schnell das geht in der Tabelle, dann tun einem die ganzen Unentschieden und verschenkten Punkte doppelt und dreifach weh...! Aber schei.ss drauf, Schuldenschnitt, Stadionmietsenkung, Klassenerhalt und Derby gegen RWE, es riecht nach Grillfleisch und 20°C im Schatten! Dazu bald ne WM am Zuckerhut und nächstes Jahr machen wir mal richtig die Buxe auf und dann gibbet Kasalla in Liga 3!

NUR DER MSV!
 
sehr ordentliches Spiel. Da war sogar noch mehr drin, aber wir wollen mal nicht übertreiben.
9 Punkte in 3 Spielen wann gabs das mal beim MCC.. dank Baumann :verzweifelt: ?????

heute wurde mal Fußball gespielt- so richtig mit Pässen und so. Man hatte während des Spiels eigentlich nie den Eindruck, als wenn man das verlieren würde.
Wir sehen also es geht mit dieser Mannschaft. Das Potential ist da, wurde aber zu wenig genutzt.

Und weil das so ne geile Woche war, hab ich das Ticket für Stuttgart schon in der Tasche.. :cono:

 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab für mich in dieser Saison bezogen auf die Kommentatoren in Live - Streams / Radio mehrere Highligts ! Der heute mit dem FCS zählt eindeutig zum Favouritenkreis, der muss mit der Muttermilch schon Saarbrücker Fussballgene eingenommen haben. Unheimlich optimistisch, die Saarbrücker Spieler immer wieder hochlobend, wir fanden ja auch noch statt. Dann aber auch so Bemerkungen, dass man ja immerhin gegen den Tabellsechsten spielt...................! Sehr treffend fand ich seine Bemerkung zu einem Saarbrücker Fan, der wohl gesagt hat, die Spieler steigen nicht ab, nur wir !
Insgesamt ein unterhaltsamer Nachmittag, nur mehr Tore, hätten uns noch dichter an Osnabrück ran gebracht, die momentan auch im Gleichschritt mit uns auf Platz 4 schielen...............!
 
1. Halbzeit ganz okay und folgerichtig das 1:0 durch Gardawski.
2. Halbzeit mal wieder einfach nur Verteidigt und mit Glück und absolutes unvermögen der Saarländer den Sieg geholt durch einen geschenkten Elfer.

Spielerisch war das wieder überwiegend absolut Grausam. Will mal gerne wissen was da manche sehen ?! Was erlauben Onuegbu? Trabt vorne mal wieder mit einer Lustlosigkeit rum ... unfassbar. Dann wird er auch noch dafür belohnt und Gardawski darf für Wegkamp runter. Wer genau hingeschaut hat , fand es Gardawski auch nicht gerade lustig um es mal milde auszudrücken.

Naja wat solls... Punkte zählen ... !

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Tolle Woche!!! Zum Spiel: es war sicherlich nicht das allerbeste und ich hätte den Deckel gerne früher auf dem Topf gesehen. Aber egal, die Dritte Liga ist keine Schönspielerliga. 9 Punkte in einer Woche geholt. Das ist es, was zählt. Wo sind jetzt die "Baumann raus" Rufe...???:rolleyes:
 
Ich beantrage nur noch Auswärtsspiele!

Wat, unsere letzten drei Niederlagen waren allesamt auswärts :stop: Unfassbare zwei Niederlagen erst dieses Jahr, letzte Heimniederlage immer noch aus dem November. Liest sich irgendwie alles zu gut :D

Bin heute gar nicht ma unzufrieden! In HZ1 ganz ordentlich kombiniert - und oh Wunder - das Passspiel hat endlich geklappt. Und dann läuft das auch mit dem Spiel machen einigermaßen ;)
Schöne Vorlage von Pierro, der endlich im Zentrum wieder das machen kann, was er wirklich kann. Allgemein hat sich der Wechsel zum 4-2-3-1 und der Überzahl im MF bezahlt gemacht und das wir auf Außen auch wirklich zwei Außen hatten (Gardawski/Zoundi).
 
Nach dies" Aufholjagd " mit drei Siegen hintereinander, darf man garnicht daran denken, wo wir heute hätten stehen können, wenn wir nicht soviele Punkte hätten liegen lassen.........................!

4
tendenz-hold.png

SV Wehen Wiesbaden 32 13 10 9 37:37 0 49
5
tendenz-hold.png

VfL Osnabrück 32 13 8 11 44:33 11 47
6
tendenz-hold.png

MSV Duisburg (A) 32 12 11 9 40:35 5 47
 
Wo sind jetzt die "Baumann raus" Rufe...???:rolleyes:

Hier! Bringt ja nichts anhand von drei Spielen - die bis auf teilweise Rostock - alle grausam waren, auf einmal anderer Meinung zu sein. Für mich haben wir besonders heute und Mittwoch nur gewonnen, weil die anderen noch viel, viel schlechter sind. Wenn wir ehrlich sind, hatten wir heute, abgesehen von den beiden Toren, nur anderthalb Chancen. Beides Kopfbälle. Weitere Torschüsse gab es gar nicht. Wie oft wurden Konter hergeschenkt, weil es technische Unzulänglichkeiten gab... Da kommt dann halt das Glück, dass der Gegner halt gar nix kann...

Ich bleibe dabei, spielerisch ist die Mannschaft, über die ganze Saison gesehen, ganz weit weg von der Spitze. Für mich ist das aber auch kein richtig bewusster ergebnisorientierter Fußball. Dafür fehlt eine richtige Dominanz durch langen Ballbesitz fast völlig. Das wird aber mit Baumann sicher nicht besser nächstes Jahr. Also bei ihm bedanken, dass er eingesprungen ist und dann ab nächsten Jahr richtig angreifen!
 
Eines der besten Spiele dieses Jahr. Defensiv wohl mit die beste Saisonleitung bisher überhaupt. Bemerkenswert neu: es lief konstant gut über beide Halbzeiten, die durchaus gefährlichen Konter der Saarbrückener wurden, egal auf welcher Höhe, souverän abgefangen. Alle standen sicher auf ihren Positionen, waren aber auch flexibel und beweglich.

Dieses Ding war eine Referenz, dafür, was möglich ist. Wenn wir uns auf dem Niveau stabilisieren, ist das feiner Fussball: ergebnisorientiert, sachlich, abgeklärt, aber durchaus auch leidenschaftlich und passagenweise schön.

Grandios gut diesmal das Pressing, was für mich einen Hauptgrund darin hat, dass die Mittelfeldpaarung Öztürk und Ledgerwood damit beginnt, reibungslos zu funktionieren. Weiterhin sind der wieder bockstarke Ofosu und der immer besser werdende Gardawski momentan druckvolle Aktivposten. Wie sie ihr Spiel immer gleichzeitig vom Offensiv-Defensiv-Gesichtspunkt her interpretieren, ist ein Lehrbeispiel für den modernen Fussball. Lücken werden klaglos zugelaufen, wo sich Chancen ergeben, wird entschieden Druck gemacht, immer ist der Kopf oben und der Blick für den besser gestellten Mann ruft die zwingende Aktion hervor. Alles wie aus einem einzigen Guss.

Der Unterschied zum teilweisen Chaos der ersten Halbzeit beim letzten Heimspiel lässt sich aber auch an Bajic festmachen, der die ganze Abwehr wieder festzurrte, und mittlerweile mit Bollmann eine dynamische Einheit in der Innenverteidigung ergibt, die sich als stabile Basis für alles andere ausnimmt. Die beiden und die beiden Sechser vor ihnen waren ein stabiles Zentrum, um die sich die beweglichen Leute mustergültig gruppierten.

Psychologisch wichtig, dass Baumann heute Gerrit Wegkamp wieder brachte, unter der Inkaufnahme dessen, dass er ein bisschen wie ein Fremdkörper wirkte. Was den King ausmacht, da sollten eigentlich Worte überflüssig sein.

Auch wenn er heute nicht netzte, und ein paarmal deutlich was zu spät dran war: er hat immer diese Dinger drin, wie die unvermittelte Rückgabe im Strafraum, er bindet die Mitspieler, ist präsent. Mustergültig sein Einsatz und wie er, ganz und gar mannschaftsdienlich, kompensiert, dass er eigentlich erheblich überspielt ist.

Ein Wort zum Gegner: das roch nach Abstieg, nach Verzweiflung. Aber weil auch verletzte Hunde erst recht gefährlich sind, musste man hier aufpassen. Saarbrücken wurde direkt jeder Zahn gezogen. Duisburg machte selbst das Spiel, liess nicht zu, dass sich die anderen nennenswert konsolidieren, vermied auch das endlose Hintenrum, was einen selbst nur allzu leicht verunsichern kann, wie man im letzten Spiel nach dem Führungstreffer gesehen hat.

Nicht so einfach, das so zu lösen, zumal mit Kilic bei denen einer an der Seitenlinie war, der uns ein bisschen kennt, und sie einen Kader haben, der nominell mit unserem exakt auf Augenhöhe ist. Aber auch wieder mal ein Hinweis auf die altbekannte Fussballtatsache, dass das Ganze stets was anderes ist als die Summe seiner Teile. Es kann sowohl mehr sein als das, als auch weniger. Heute war es bei uns viel mehr, bei denen viel weniger.
 
Ordentliches Spiel unserer Truppe, ohne aber zu glänzen. Zwischendurch wurde auch mal ordentlicher Fussball gespielt und der Gegner mit flachem Kurzpass-Spiel auf dem Bierdeckel ausgetanzt. Genial der Pass von de Wit in den Lauf von Gardawski, was am Ende zum schön herausgespielten 0:1 führte.

Der Elfer, mehr geschenkt als pfeifenswert, dennoch sauberst von Brani versenkt. Der Gegner alles in allem doch recht schwach und eines Absteigers würdig. 3 wichtige Punkte von der Saar mit an Rhein und Ruhr gebracht. Eine punktemäßig gute Woche für den MSV.
 
Insgesamt guter Auftritt der Mannschaft. Sieht man davon ab, dass der King nicht hätte spielen dürfen. Dass er seine 1.000%ige Kopfballchance in HZ 1 nicht nutzen kann, spricht Bände.

Es gab einige spielerisch starke Szenen bei unseren Jungs, aber auch wieder haarsträubende Abspielfehler. Der Gegner allerdings hatte heute allenfalls 20 Minuten lang angemessene Ligastärke, die konnten aber auch mal gar kein Spiel aufziehen. Natürlich standen unsere Jungs insgesamt nicht schlecht, aber Saarbrücken hat im Spiel nach vorne unglaublich viele technische Bolzen präsentiert. Zudem sah es mindestens eine Stunde lang bei denen nicht so aus als wenn es um die berühmte Wurst ginge ... :nunja:

Insgesamt ein durchaus verdienter Sieg, da (heute nicht sehr schwer) der MSV die bessere Mannschaft war.

Mein Hammer des Tages: Der SR-stream-Fuzzy, dem in der 2. HZ leider das Hirn abhanden gekommen ist. Verzeihen wir es ihm, wenn der Traditionsclub des Sendegebiets mit großen Schritten in Richtung Liga 4 marschiert, kann das wohl benebeln ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine Fußballwoche. Für jeden einzelnen Kilometer entlohnt worden.

Unvorstellbar, wie man gegen diese Saarbrücker in der Hinrunde 2-2 an der Wedau spielen konnte. Die können keinen Ball annehmen -nix! MSV mit dritten Gang souverän zum Sieg. Selten so wenig gezittert.

Der Fanauftritt wieder einheitlich und m.E. ohne Verstimmungen. Der Support allerdings unter erschwerten Bedingungen. Pralle Sonne 90 Minuten im Gesicht. Kein die Akustik begünstigendes Dach... Recht zahlreich war der Anhang.

Mannschaft nach dem Sieg zögerlich in Richtung Kurve. Diese forderte mehr. Unter Bajics Anleitung dann zurück zu den Fans. Es folgten Welle etc. Laustarkes Liedgut auf Essen. Ja was wohl? ;) Öztürk springt darauf sofort an und reckt dazu die Arme in die Höhe...

Von unterwegs...
 
Ich freue mich sehr über diese grandiose Woche.
Nach einer ganz schlimmen Zeit jetzt die ganzen positiven Nachrichten gehen runter wie Öl.
Wer hätte vor der englischen Woche unterschrieben, dass der MSV in 9 Tagen 9 Punkte holt. (6:0 Tore!)
Das ist Platz 6 mit nur noch 2 Punkten Abstand zu Platz 4.

Tolle und spannende Spiele gegen Osnabrück und Münster stehen noch bevor.

Wenn es jetzt mit dem Niederheinpokalspiel gegen Essen auch noch klappt (wovon ich ausgehe),
dann kehrt auch die Euphorie wieder zurück. Ich hoffe, dass sich die Zuschauerzahlen auch wieder verbessern werden.
Wetter ist schön, die Würstchen brutzeln und das Bier zischt. Das Leben kann so schön sein. Das Leben ist im Moment schön.
 
Liebe MSV-Freunde,

Auch ich freue mich über die erfolgreiche Woche...sowohl im wirtschaftlicher als auch sportlicher Hinsicht. Doch objektiv betrachtet ist das spielerische Potential viel zu selten abgerufen worden...nachdem der Verein nun auf einem guten Weg ist, sollte man die Möglichkeit eines Trainerwechsels nutzen und einen jungen hungrigen Mann verpflichten! Eine Vertragsverlängerung vom destruktiv agierendem Baumann halte ich für falsch! Er hat den Spielern mit der Aussage dass man voll im Soll sei ein Alibi für mut- und lustloses Gekicke gegeben...also: nach der Saison alles auf Null stellen und neu angreifen!!!


Nur der MSV
 
Defensiv wohl mit die beste Saisonleitung bisher überhaupt.

Ist das dein Ernst?
Allein Ziemer hätte uns in der ersten Halbzeit durchaus ein oder zwei Buden reinlegen können, weil´s doch erhebliche Probleme in der Absprache bzw. Übergabe gab... Saarbrücken war einfach extrem schwach, von daher war die Defensive auch nich so gefordert und trotzdem hat man doch aufkommende Probleme gesehen... Mit der Zeit kamen sie damit besser klar, aber dann kam auch wirklich gar nichts mehr vom Gegner...

Ne überraschende 9 Punktewoche für mich, was aber auch an zwei extrem schlechten Gegnern lag.

De Wit stand heute wieder auf der Position, wo er hingehört, daher auch nen verbessertes Spiel von ihm... Verliert aber immernoch zu schnell und leicht seine Zweikämpfe.
Der King heut wenig königlich... Hat gefühlt jeden zweiten Zweikampf verloren oder den Ball verstolpert.
Warum Kühne nich gespielt hat war mir auch was schleierhaft, aber letztendlich hatte es ja keine Auswirkungen...

Nen solider Sieg gegen nen sehr schwachen Gegner... 9 Punkte eingesammelt und Rückstand auf Platz 4 verkürzt... Von daher kann man das Wetter auch mal genießen ;)
 
Wenn ich hier von einem Saarbrücken - Fahrer lese, die Manschaft kam nur zögerlich in die Kurve, dann frage ich mich allen Ernstes, wer hat sie denn auswärts 90 Minuten unterstützt ? Meinen die Herren Spieler, dass sich ein paar hundert Zebras den ganzen Samstag nur " um die Ohren schlagen ", weil sie mal in einem fremden Stadion eine Wurst probieren wollen ? Mir ist das schon in Rostock aufgefallen, untertützt durch die Fans, gewonnen, aber zu den Fans kommt man nur noch ungerne ! Nach Wochen mit zum Teil unterirdischen Leistungen auf dem Platz hat man jetzt mal eine Serie von drei Siegen aufgelegt, damit hat sich die Mannschaft Respekt verdient, aber auch die Auswärtsfans haben den Respekt und die Anerkennung der Spieler verdient, jedes Wochenende zig hundert Kilometer durch die Republik für sie zu fahren.
 
Wenn ich hier von einem Saarbrücken - Fahrer lese, die Manschaft kam nur zögerlich in die Kurve, dann frage ich mich allen Ernstes, wer hat sie denn auswärts 90 Minuten unterstützt ? Meinen die Herren Spieler, dass sich ein paar hundert Zebras den ganzen Samstag nur " um die Ohren schlagen ", weil sie mal in einem fremden Stadion eine Wurst probieren wollen ? Mir ist das schon in Rostock aufgefallen, untertützt durch die Fans, gewonnen, aber zu den Fans kommt man nur noch ungerne ! Nach Wochen mit zum Teil unterirdischen Leistungen auf dem Platz hat man jetzt mal eine Serie von drei Siegen aufgelegt, damit hat sich die Mannschaft Respekt verdient, aber auch die Auswärtsfans haben den Respekt und die Anerkennung der Spieler verdient, jedes Wochenende zig hundert Kilometer durch die Republik für sie zu fahren.

Das kann ich nur bestätigen die Spieler kamen erst nach aufforderung....
Sind jetzt uebrigens erst kurz vor Köln da der Busfahrer ne Stunde durch ein Dorf fahren musste weil die Bahn gesperrt war angeblich...
 
Wir haben in den letzten 7 Tagen gegen 2 vermeintliche Absteiger und eine Mannschaft aus der oberen Tabellenhälfte mit Glück gewonnen. In allen drei Fällen sind wir auf Gegner getroffen, die es nicht verstanden haben, ihre Chancen gegen uns zu nutzen, wobei in Rostock ein absolut top aufgelegter Lenz zwischen unseren Pfosten stand. Drei Siege in einer Woche und heute das 2 : 0 in Saarbrücken, bei denen die " die Lichter " schon langsam ausgehen, sind schöne und anerkennenswerte Erfolge, weil sich solche Gegner wie heute meist bis zuletzt mit allen Mitteln gegen eine Niederlage wehren. Trotzdem darf man und sollte man auch nicht in Euphorie ausbrechen, auch hat Baumann m.E. nicht " den Stein der Weisen " entdeckt, sondern in der Konstellation ( schwache Gegner - hervorragende eigene Torwartleistungen - Glück - aber auch spielerische Defizite bei den Gegnern etc. ) ehrlich, diesedie Siege einfahren können. Daher warne ich davor, den aktuell erreichten Platz 6 und drei Erfolge in Reihe, gleichzusetzen mit einer Top - Trainer - Leistungs - Beurteilung. Abgerechnet wird am Saisonende und " Eintagsfliegen " machen bekanntlich noch keinen Sommer.
 
Zurück
Oben