Alles vor dem Auswärtsspiel gegen BVB II (12.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Sonntag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 131 47.1%
  • Unentschieden

    Stimmen: 47 16.9%
  • Sieg BVB II

    Stimmen: 100 36.0%

  • Umfrageteilnehmer
    278
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit den Leistungen aus den letzten Spielen, gibt's in Wuppertal gegen die BxB-Bubis nichts zählbares zu holen.
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
 
Elversberg habe ich sehr schnell abgehakt. Wichtig ist dieses Spiel gegen die "Reserve" vom BVB.

Danke an Pawel für die Eröffnung und an Schimanski für die Analysen. Top

Am Sonntag werde ich eine schöne Radtour ab Bochum Hbf. draus machen. Entlang der Springorum-Trasse, die Ruhr bis Hattingen entlang, dann auf die Kohlenbahn-Trasse die über Sprockhövel bis zur Nordbahntrasse geht und in Wuppertal dann runter zum Stadion am Zoo. Auch wenn ich keine Grounds sammle, so bin ich doch neugierig auf die alte Radrennbahn. Falls dann alles gegen uns läuft, habe ich wenigstens einen schönen Ausflug mit meiner Frau gemacht und mit der Schwebebahn will ich dann auch zum ersten mal gefahren sein.
Vielleicht wird die Tour auch durch ein gutes Spiel unserer Jungs gekrönt. Ich freue mich auf den Sonntag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Sonntag werde ich eine schöne Radtour ab Bochum Hbf. draus machen. Entlang der Springorum-Trasse, die Ruhr bis Hattingen entlang, dann auf die Trasse die über Sprockhövel bis zur Nordbahntrasse geht und in Wuppertal dann runter zum Stadion am Zoo.

Geil :top: zumindest der Teil des Tags wird bei dir ziemlich sicher gut werden. Beim Rest... schaunmermal.

Gibts eigentlich irgendeine Info, wie man an Tickets kommt, welche Tribünen/ Blöcke ne okaye Sicht auf den Platz bieten usw.? Ich war noch nie im Stadion am Zoo und würd am Sonntag je nach Großwetterlage (aum Dorf is Kirmes :jokes6:) entscheiden, da zu wenden oder halt auch nicht. Bin für jede Info dankbar! :jawoll:
 
Dortmund 2 müsste eigentlich zu packen sein. Nach dem desolaten Spiel gegen Elversberg muss doch der Ehrgeiz und der Wille auf Besserung uns zum Punktgewinn oder Sieg führen.
Ich würde für Azis direkt Hettwer bringen und Pusch auf die Stoppelposition einsetzen.
Auch die 4er Kette würde ich favoretisieren, wirkt auf mich eingespelter und sicherer.
Aber T.Ziegnrr weiß es auch!!!
 
Entlang der Springorum-Trasse, die Ruhr bis Hattingen entlang, dann auf die Trasse die über Sprockhövel bis zur Nordbahntrasse
Schöne Tour, die man für den Rückweg auch noch über den Panoramaradweg (zum größten Teil auch eine ehemalige Bahntrasse) bis nach Essen Kettwig verlängern kann. Von da aus dann an der Ruhr entlang wieder am Baldeneysee vorbei nach Hattingen, allerdings nur wenn man ganz besonderes Sitzfleisch hat. ;)
 
Man darf den BVB2 trotz Tabellenplatz 20 nicht unterschätzten, aber gestern lieferten sie wie so oft in der Saison eine schwache Partie ab. Leider ist vom MSV momentan auch nur ein Wurzelkick zu erwarten, dennoch denke 2:0 für die Zebras.

Übrigens glaube das liegt an Wuppertal, endlich mal wieder ein Spiel worauf ich richtig Bock habe. Also nicht aufs Spiel aber der Rest. Nur Samstags wär schöner gewesen.
 
Nach solchen Auftritten wie zuletzt bin ich bei unserer Truppe gleich wieder
bei der Frage, ob es nun schon wieder den leider zu häufig erlebten Knacks
gegeben hat, der uns mental komplett runter zieht.

Unser nicht bis kaum vorhandenes Offensivspiel besorgt mich sehr. Wenn
jetzt auch noch mannschaftsintern die üblichen Querelen auftreten, weil
man wiederholt Offensiv nichts gebacken kriegt und da erfolglos ist (bis
auf den einen oder anderen Standard), dann gibt es in dieser Liga eigentlich
keinen Gegner, den wir schlagen können.

Ich bin dann schon wieder fast bei der berühmten Charakterfrage, die sich
am Sonntag stellt. Stehen Trainerteam und Kader fest und eng beisammen?
Ziehen alle am gleiches Strang? Sind alle bedingungslos bereit, sich zu verbessern?

Wir benötigen eine Top Vorbereitung und einen kreativen Spielplan, der uns
auch Offensiv Möglichkeiten eröffnet. Weiterhin brauchen wir eine Mannschaft,
die auf dieser Grundlage das Erarbeitete bis zur Kotzgrenze und darüber hinaus umsetzt.

Ein guter Plan UND Kampf bis zum Umfallen UND taktische Disziplin UND Bock auf Fußball.

Die Umsetzung nur einzelner Elemente wird nicht reichen. Nur dieser Vierklang insgesamt führt zum Erfolg.
 
Nach der Farce im Rückspiel in der letzten Saison um Franz Pfanne, der gegen uns gar nicht hätte spielen dürfen, und dem provokanten Torjubel nach deren Elfmetertor vor unserer Heimkurve habe ich nur einen Wunsch, haut die Majas weg, egal wie!
 
Fakt ist: der MSV sah letzte Saison 2mal ganz schlecht gegen BVB II aus. Im Rückspiel war Knoll 2mal zu langsam.
Jetzt steht zwar v.a. beim BVB eine völlig andere Mannschaft auf dem Platz (außer Franz Pfanne natürlich :huhu:), aber der Fussball ist ähnlich. Eigentlich eine Truppe, die dem MSV mal wieder nicht liegt.
Es gilt Pasalic und Njinmah aus dem Spiel zu nehmen, weil sie die Unterschiedsspieler sind.
 
Hettwer vorne für Aziz reinbringen. Unsere Flanken kommen eh nicht hoch genug für Bouhaddouz .
Stoppelkamp als Zehner, damit er in gute Schusspositionen kommt. Ekene als RA und links, ja links außen Pusch noch einmal oder sogar Mogultay!?
 
Geil :jokes66: zumindest der Teil des Tags wird bei dir ziemlich sicher gut werden. Beim Rest... schaunmermal.

Gibts eigentlich irgendeine Info, wie man an Tickets kommt, welche Tribünen/ Blöcke ne okaye Sicht auf den Platz bieten usw.? Ich war noch nie im Stadion am Zoo und würd am Sonntag je nach Großwetterlage (aum Dorf is Kirmes :jokes6:) entscheiden, da zu wenden oder halt auch nicht. Bin für jede Info dankbar! :jawoll:

Schaust du hier : https://www.ticket-onlineshop.com/ols/bvb/de/3liga/channel/shop/index
 
Mit einer Viererkette könnten wir den Laden hinten dicht halten. Die Frage ist nur, wer macht vorne die entscheidende Bude ? Wenn unsere "Serie" nicht endlich unterbrochen wird, endet das Spiel 0:0 !
 
Wenn einige Gegner wie 60, Elversberg etc., erklärtermaßen für uns eine Nummer zu groß sind, dann müssen wir die vermeintlich schwächeren schlagen, um drin zu bleiben. BVB II scheint dazu zu gehören. Wenn alles klappt - und nur dann - gewinnen wir. Ich erwarte ein Schweinespiel wie Zwickau oder Halle. Es zählen diese Saison weiter nur die Punkte
 
Das nach so Auftritten wie gegen RWO oder Elversberg immer noch welche an einen Sieg glauben ...
Naja die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Ich hoffe dass man nicht erneut versucht, einer spielerischen Truppe mit reiner Kőrperlichkeit entgegen zu treten.
Frey, Pusch und Ajani haben sich bis auf weiteres fűr weitere Aufgaben disqualifiziert.

Rűckkehr zur 4er Kette, Baka und Jander ZM, Stoppel, Michelbrink und Ekene in einer 3er Reihe hinter der einzigen Spitze, ob die Aziz oder Kőnig heißt ist mir relativ egal, tut sich nicht viel.

Das wäre Stand heute meine erste 11
 
Und wieder ist man nach dem mageren Auftritt gegen Elversberg in Zugzwang und man sollte gegen den in der Tabelle unter uns stehenden BVB II dringend punkten, auch um zu denen weiter Abstand zu gewinnen!

Leider wird das alles kein Selbstläufer und die dritte Zittersaison in Folge scheint bei dem was da so auf dem Platz gezeigt wird im Bereich des Möglichen zu sein!

Ja ich weiß, die Jungs ziehen alle im Training mit und arbeiten auch gut, blablabla, aber mir wäre es lieber, die würden mal ohne Kniddel inne Bux am WE mitziehen und das zeigen was der Trainer unter der Woche denen attestiert!
 
Tja, da kommt er also, der Gegner auf Augenhöhe (besser gesagt: wir müssen da hin).
Ziegner wird nach einer erneuten Pleite keine Ausreden mehr haben.
Oder können wir gegen die Maja-Bubis nicht bestehen, wenn die einen Sahnetag haben?

Ich tippe, trotzig wie ich nun mal bin, trotzdem auf einen MSV-Sieg.
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, nachdem ja schon Spielkultur, Konzept und Herausspielen von Torchancen zu Grabe getragen wurden.

Hinten Viererkette und davor Jander mit Baka. Das sollte zumindest für einen Punkt reichen.
Vorne muss der liebe Fußballgott helfen, der Knicker muss irgendwie rein ins Gehäuse.
 
Wir benötigen eine Top Vorbereitung und einen kreativen Spielplan, der uns
auch Offensiv Möglichkeiten eröffnet. Weiterhin brauchen wir eine Mannschaft,
die auf dieser Grundlage das Erarbeitete bis zur Kotzgrenze und darüber hinaus umsetzt.

Ein guter Plan UND Kampf bis zum Umfallen UND taktische Disziplin UND Bock auf Fußball.

Ich habe noch die Worte von TZ nach dem Spiel in Elversberg im Ohr.

''Die Vorbereitung war super gut. Alle waren fokussiert und die Spannung in der Mannschaft war extrem hoch.''
Der Auftritt und das Ergebnis waren letztendlich desaströs.

Was etwas Hoffnung macht, ist die momentane Heimschwäche des BVB II.

Aber wir wissen auch, dass der MSV gerne solche Mannschaften wieder aufbaut.
 
Mir macht leider aktuell gar nichts Hoffnung, das waren jetzt 3 desolate Frechheiten (Elversberg, RWO, Verl) und ein Gruselkick gegen einen ganz schwachen Gegner (HFC) - also, entweder sind die Dortmunder ähnlich schwach wie der HFC und wir ergaunern uns nen Sieg oder es gibt die nächste Blamage. Ich sach ma 50/50.
 
Täglich schaue ich auf unseren alten Kalender (Poster mit Daschner) und frage mich immer wieder : Wie konnten wir nach solch einer spielerisch glanzvollen Saison 19/20 wieder so tief sinken. Liegt das nur an dem verkackten Nicht- Aufstieg, verbunden mit den Abgängen unserer damaligen Leistungsträger und an den diversen Böcken von Grlic (gut, dass er wenigstens weg ist)?

Vor dieser Saison haben wir zum wiederholten Mal etliche Leistungsträger abgegeben und nicht adäquat ersetzen können (auch mit dem neuen Heilsbringer im Management).
Warum nur warum?
Liegt es nur an der fehlenden Kohle oder benötigen unsere Scouts alle eine neue Brille?

Jetzt treffen wir auf den nächsten U23 Club, die ähnlich immer wieder ihre Leistungsträger weiter reichen müssen, aber meist, im Gegensatz zu uns, neue Jungs integriert bekommen wenn sie besser eingespielt sind.
Hoffentlich klappt das beim BVB noch nicht und wir ergaunern uns einen Dreier.
Es ist nur noch ein Hoffen meinerseits; denn aufgrund der gezeigten Leistungen und dem fehlenden Biss etlicher Spieler (zumindest in Elversberg) sowie den demoralisierten Sprüchen unseres Trainers in der PK, bin ich von diesem Kader nach wie vor alles andere als positiv überzeugt. Ich vermisse unser Duisburger Herz und die Qualität des "Jetzt erst recht" nach Rückschlägen und den unbedingten Willen, Spiele zu GEWINNEN...

Scheiß drauf - wir gewinnen 1:0 , Müller hält alles und der BVB fängt sich einen nach `nem Standard.

Wenn nicht - ja dann wackelt bei uns wieder der Stuhl des Trainers ... welch eine Entwicklung unseres neuen MSVs ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe dass man nicht erneut versucht, einer spielerischen Truppe mit reiner Kőrperlichkeit entgegen zu treten.
(...)
Rűckkehr zur 4er Kette, Baka und Jander ZM, Stoppel, Michelbrink und Ekene in einer 3er Reihe hinter der einzigen Spitze, ob die Aziz oder Kőnig heißt ist mir relativ egal, tut sich nicht viel.
Exakt das war auch mein Gedanke, um hinten wieder mehr Stabilität und vorne Kombinationsstärke und Kreativität zu haben. Die Viererkette der ersten Spiele sollte wieder ran, sofern Bitter fit ist. Wenn nicht, soll halt Ajani da spielen mit der klaren Maßgabe, nicht ständig vorne rumzuturnen. Nach hinten arbeiten kann er ja.

Janders Rückkehr gibt Anlass zur Hoffnung, dass er und Baka das Zentrum wieder dicht bekommen. Michelbrink hat mit Ball schon gute Ansätze gezeigt, physisch aber noch Probleme. Er wurde als Bakir-Ersatz vorgestellt, dann sollte er auf der Position jetzt auch mal eine Chance erhalten. Er, Jander und Stoppel könnten voneinander profitieren. Stoppel funktioniert im 3-5-2 sowieso nicht, keine Position liegt ihm da. Also zurück zum 4-2-3-1.
Ekene würde ich auch gerne rechtsaußen sehen, er verliert weniger Bälle und bringt mehr Torgefahr als Ajani. Vorne drin dann ein Zielspieler, Aziz oder König.

Müller - Bitter (Ajani), Mai, Senger, Kölle - Baka, Jander - Ekene, Michelbrink, Stoppel - Aziz/König

Der BVB ist bisher nicht in Tritt gekommen, wir sind in der Krise. Ähnlich wie gegen Halle erwarte ich aber zumindest gegen die direkte Konkurrenz Ergebnisse und wie oben beschrieben auch mehr Spielkontrolle und Torgefahr.

Drei Punkte in Dortmund wären sehr wichtig, um wieder zumindest eine Woche Ruhe zu haben.
 
Wir sind zuletzt häufig genug von der Reserve meines "Lieblingsvereins":base: vorgeführt worden. Es wird
Zeit, dass sich das ändert. Ich bin gespannt, welche Wirkung die Nichtleistung unsere Mannschaft in
Elversberg hinterlässt.
Jetzt spielen wir in Wuppertal. Bitte da nur nicht an die letzten Ergebnisse gegen den WSV sondern besser an die
zu Bundesligazeiten denken (aber da waren unsere Bubis noch nicht auf der Welt).
 
Exakt das war auch mein Gedanke, um hinten wieder mehr Stabilität und vorne Kombinationsstärke und Kreativität zu haben. Die Viererkette der ersten Spiele sollte wieder ran, sofern Bitter fit ist. Wenn nicht, soll halt Ajani da spielen mit der klaren Maßgabe, nicht ständig vorne rumzuturnen. Nach hinten arbeiten kann er ja.

Janders Rückkehr gibt Anlass zur Hoffnung, dass er und Baka das Zentrum wieder dicht bekommen. Michelbrink hat mit Ball schon gute Ansätze gezeigt, physisch aber noch Probleme. Er wurde als Bakir-Ersatz vorgestellt, dann sollte er auf der Position jetzt auch mal eine Chance erhalten. Er, Jander und Stoppel könnten voneinander profitieren. Stoppel funktioniert im 3-5-2 sowieso nicht, keine Position liegt ihm da. Also zurück zum 4-2-3-1.
Ekene würde ich auch gerne rechtsaußen sehen, er verliert weniger Bälle und bringt mehr Torgefahr als Ajani. Vorne drin dann ein Zielspieler, Aziz oder König.

Müller - Bitter (Ajani), Mai, Senger, Kölle - Baka, Jander - Ekene, Michelbrink, Stoppel - Aziz/König

Der BVB ist bisher nicht in Tritt gekommen, wir sind in der Krise. Ähnlich wie gegen Halle erwarte ich aber zumindest gegen die direkte Konkurrenz Ergebnisse und wie oben beschrieben auch mehr Spielkontrolle und Torgefahr.

Drei Punkte in Dortmund wären sehr wichtig, um wieder zumindest eine Woche Ruhe zu haben.

Die Űbergänge in der Formation sind ja relativ fließend, mit dem Personal kőnnte ich mir aber auch gut ein 4 3 3 vorstellen eigentlich.
Mit Baka als 6er und Jander / Michelbrink als 8er davor.
Dann kőnnten Stoppel und Ekene richtige Außenstűrmer geben, eventuell kőnnte dann sogar Hettwer rein rutschen.
 
Vom Papier her wieder so ein eigentlich typisches 0:0 ohne eigene Torchance unsererseits und einer Halbchance für den Gegner, die reingeht.
Somit 0:1.
 
Wie sieht es denn mit der Haupttribüne aus, wir überlegen dort Karten zu holen, so für die Sicherheit wegen Überdachung.

Überlegen das noch andere Zebras, weil so ganz alleine ist auch blöd?
 
Beim Vorletzten darf man doch sicherlich einen Sieg erwarten.
Und die 2. Welle von Dortmund braucht auch niemanden stark zureden.
Wir gewinnen 3-0.
Nein, leider nein. Stimmt, wir brauchen niemand stark zureden. Nur, wir sind selber leider zu selten besser. Auch gegen den Vorletzten. Wir sind keiner stabiler Truppe. Ich sage daher, nicht Verlieren...und wir sehen weiter.
 
Wie sieht es denn mit der Haupttribüne aus, wir überlegen dort Karten zu holen, so für die Sicherheit wegen Überdachung.

Überlegen das noch andere Zebras, weil so ganz alleine ist auch blöd?
Wir gehen auch gerne auswärts auf die Tribüne, da bessere Würste und auch Bier. [emoji16]
Manchmal wird dann gejammert, man solle nicht in blau weiß in den Heimblock, gerade bei DO 2.
Geht aber immer.

Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk
 
Platz 19 gegen Platz 11 = 5 Punkte Abstand, keine Welten die beide trennen. Not gegen Elend ist vielleicht etwas übertrieben, aber letztlich treffen 2 Mannschaften aufeinander die momentan die Erfolgsspur verlassen haben!

Nachdem ja in Elversberg beim Tabellenführer unsere Mannschaft chancenlos war ( war wohl Insidern vorher schon bekannt………..) steigen unsere Chancen gegen den Vorletzten der Tabelle wohl etwas an, da was zu holen! Ob und wie wissen wir am Sonntag gegen 15.45 Uhr!

Der Baum brennt noch nicht lichterloh, aber es glimmt etwas am Boden. TZ sollte auf alle Fälle zur 4er Kette zurück kehren und vorne muss man darauf hoffen, dass mal einer den Schlappen im richtigen Moment hinhält !
 
Wir gehen auch gerne auswärts auf die Tribüne, da bessere Würste und auch Bier. [emoji16]
Manchmal wird dann gejammert, man solle nicht in blau weiß in den Heimblock, gerade bei DO 2.
Geht aber immer.

Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk
Die ersten Prognosen für Sonntag scheinen Regen vorherzusagen….daher ist Haupttribüne für mich auch die gewählte Option! :sieg:
 
Die Haupttribüne ist auch die einzig überdachte Tribünen in dem ganzen Bums. Wer trocken bleiben will, sollte sich dort einnisten, ansonsten kann ich die Gegengerade empfehlen, da kann man dann auf Tuchfühlung mit der Trainerbank gehen. Stadion am Zoo lohnt auf jeden Fall!
 
Trotz der aktuellen Formschwäche sind wir bisher noch ganz gut weggekommen. Gegen den BVB ist ein Sieg durchaus realistisch. Zu erwarten wäre bei einem Sieg die Verbesserung um einen Tabellenplatz und damit ein Ankern im Tabellenmittelfeld. Verlieren wir, ist eine Verschlechterung um zwei Tabellenplätze zu erwarten. Der Weg in die Abstiegszone ist dann punktemäßig nah, jedoch müssen die Mannschaften unter uns dann selbst ersteinmal performen. Unser Tabellenplatz ist momentan besser als die Mannschaft spielt. Die Devise heißt, die Durststrecke überstehen und Punkte sammeln. Wir müssen nicht jedes Spiel gewinnen und es muss auch nicht jedes Spiel schön sein, um die Saison erfolgreich zu bestreiten. Ein Tabellenplatz im Bereich wo wir jetzt stehen zum Saisonende wäre ein guter Erfolg. Hauptsache nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Ein Aufstieg war und ist in dieser Saison unrealistisch, auch wenn viele (auch ich) nach zwei...drei guten Spielen und Tabellenklettern schnell mal ins Träumen kommen. Als Fan muss man diese Saison die Achterbahnfahrt aushalten. Ich rechne aber auch damit, dass in der zweiten Saisonhälfte (hoffentlich ohne weiteres Verletzungspech) die Mannschaft besser in Form sein wird und zukünftig Genesene ihren Beitrag leisten werden.

In diesem Sinne, ruhig bleiben, Vertrauen schenken und sich auf das nächste Spiel freuen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben