Alles vor dem Heimspiel gegen Viktoria Berlin (15.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 140 45.3%
  • Unentschieden

    Stimmen: 31 10.0%
  • Sieg Viktoria Berlin

    Stimmen: 138 44.7%

  • Umfrageteilnehmer
    309
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
auch wenn es noch früh in der Woche ist, keine Chance auf Punkte.
Es sei denn man wird Ivo los dann sind die Köpfe wieder frei und alles ist möglich.
 
@Geigentom
Warum in aller Weit sollen denn die Köpfe der Spieler frei sein, wenn der Sportdirektor entlassen wird? Die Köpfe werden vielleicht frei, wenn sich die Jungs endlich mal durch ein Erfolgserlebnis selbst belohnen. Ob verdient oder glücklich und unverdient ist mir momentan völlig egal.

Daher tippe ich auf Sieg irgendwann muss es doch mal besser werden. (Berlin, Berlin wir sch... auf Berlin)
 
@Geigentom
Warum in aller Weit sollen denn die Köpfe der Spieler frei sein, wenn der Sportdirektor entlassen wird? Die Köpfe werden vielleicht frei, wenn sich die Jungs endlich mal durch ein Erfolgserlebnis selbst belohnen. Ob verdient oder glücklich und unverdient ist mir momentan völlig egal.

Daher tippe ich auf Sieg irgendwann muss es doch mal besser werden. (Berlin, Berlin wir sch... auf Berlin)

Die Belastung druch unseren SD wäre weg ! und so könnte die Blockade gelöst werden.
 
Sehe aktuell keinen Ansatz außer der mittlerweile berüchtigten "Duisburger Hoffnung", warum wir dieses Heimspiel gegen stark auftretende Berliner gewinnen sollten, auch wenn die auswärts nicht so gut performen. Aus unserer quantitativ mehr als gut ausgestatteten Abwehr lässt sich kein stabiler Abwehrverbund zusammenstellen, der Konstanz auf den Platz bringt und damit eine eingespielte Reihe erlaubt. Das ist und bleibt die große Krux in unserem Spiel.

Um dieses Defizit auszugleichen benötigt es mehr als einen durchschnittlichen Sturm. Am Einsatz unserer Jungs zweifle ich nicht, den habe ich auch in Halle gesehen. Mit der rosaroten Brille tippe ich auf ein Unentschieden.
 
Die Hoffnung ist das letzte was noch bleibt.während der Glaube immer mehr schwindet.

@Pawel ich sehe Stoppel stärker auf außen und Pusch stärker zentral und wűrde dementsprechend die Positionen tauschen in deiner Aufstellung, dazu űber Volkmer statt Steurer nachdenken der fűr mich zuletzt wieder abgebaut hatte.
 
Halte einiges von der Viktoria die spielen durchaus ordentlichen Fussball, nur fehlt es da vllt etwas an Konstanz oder abgebrühtheit. Vorne Hui dafür hinten gern Pfui. Zuletze ging die Formtabelle dort aber steil nach unten,ob man die jetzt mit dem Sieg gegen BVB2 überwunden hat ? Bin selten sehr pessimistisch, aber traue denen schon zu uns abzuschießen. Unser letzte Sieg ist aber auch schon etwas her, aber momentan fehlt mir der Glaube den in einen der nächsten 3 Spiele zu holen.
 
Nachdem ich in letzter Zeit zeitlich sehr eingespannt war und somit die letzten drei Spiele verpasst habe, konnte ich den wieder Tank etwas auffüllen und die letzten Enttäuschungen mit etwas mehr Abstand genießen. Deswegen bin ich jetzt gespannt auf unseren neuen Trainer sowie seiner Idee von Fußball und habe auch trotz der sportlichen Misere etwas wie Vorfreude auf das Spiel gegen Berlin!

Für mich ist dies jetzt auch die erste Standortbestimmung für Schmidt und ich denke, dass wir nun mit einer etwas ,,entspannteren'' Personalsituation eine Weiterentwicklung im Spiel mit Ball sehen werden und die wohl durchaus ordentlichen Ansätze gegen den Ball weitergeführt werden!

Die letzten Jahre wurde uns allen sehr viel zugemutet und bestimmte Personen dürfen immer weiter Fehler machen ohne dass es Konsequenzen gibt, aber nichtsdestotrotz habe ich die Hoffnung, dass Schmidt allen Widrigkeiten zum Trotz der richtige Trainer für eine lange Zeit bei uns sein kann und der Hoffnungsträger auf eine Zukunft mit Konzept sein kann- bei den Vereinsoberen ist dies ja nur eine leere Worthülse...

In diesem Sinne hat der Trainer und auch die Mannschaft meine volle Unterstützung für Samstag und ich erwarte/hoffe auf einen 2:0 Sieg!
Tore:
1*Ademi
1*Bakir
 
Ich bin der Meinung, wenn nicht jetzt wann dann, sollen wir gewinnen.

Es geht nicht um Eitelkeit Ivo oder Ingo.

Die Mannschaft braucht ihre Fans im Stadion und jeder einzelne sollte hingehen und die Mannschaft unterstützen, so das die Hütte brennt.

Denn keiner will doch in Liga 4 verschwinden noch sind alle Möglichkeiten gegeben die Liga zu halten.

Der Absturz in Liga 4 wäre meiner Meinung das Ende vom MSV, darüber sollten wir alle nachdenken!
Also ab ins Stadion am Samstag und alles geben für den Verein.
Ich hoffe auf ein Positives Ergebniss für uns alle, andere Vereine haben es auch geschafft wieder da raus zu kommen.
Nur wenn wir gemeinsam zusammen zur Mannschaft stehen, kann es gehen!
Von den einzelnen Spielern her sind wir stark genug die Liga zu halten!
 
Da kann man mal sehen in welche Lage uns das Handeln unserer werten Herren geführt hat. Keinerlei Hoffnung gegen einen Aufsteiger, der bis vor Kurzem noch ein ganz kleiner kleiner Fleck auf der Fußballlandkarte war. Für mich gibt es kaum einen Ansatzpunkt, der mich zumindest an einen Punkt glauben lässt.

Das wird der nächste Verein sein, der sich gegen uns wieder aus der Krise schiesst.
 
Ich gebe diesmal keinen Tip ab, das wäre nur ein Ausdruck von Wunschdenken. Allerdings hoffe ich, dass die Mannschaft sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten leidenschaftlich reinhängt und versucht das Beste rauszuholen.
 
Mich interessiert am Samstag kein IG, kein IW, kein Stoppelkamp...

Es geht darum, dass mit Weinkauf, Stoppelkamp, Frey, Pusch, Feltscher, Ademi, Bouhaddouz, Velkov und bald auch wieder Bakalorz, sowie einigen Talenten wie Stierlin, Bakir, Hettwer, Ghindovean soviel mehr in der ersten Elf stecken muss/sollte, dass man die Spieler bei der vielbeschworenen Ehre, der Einstellung zum Beruf und dem eigenen Selbstbewußtsein packen muss.
Weil ich den Glauben an die Protagonisten noch nicht gänzlich verloren habe und die Saison noch lang ist, bin ich guter Hoffnung und werde die Mannschaft im Stadion unterstützen... den Spaß an einem Stadionbesuch mit Bangen, Fiebern, Jubeln sollten wir uns Alle doch bitte nicht nehmen lassen ;-)

Das muss der Trainer einfach hinbekommen und dafür drücke ich ihm alle Daumen.

Denn, steigen wir erstmal in Liga4 ab, gibt es bei den Rahmenbedingungen für unseren Verein vermutlich kein Wiederkommen. Die Meisten hier ahnen das... und sind deshalb (nicht zu unrecht) panisch, übersensibel, frustriert, teilweise reißerisch...

Ich habe in den letzten zwei Spielen zumindest eine veränderte Körpersprache und Bemühen feststellen können, was (bei unseren derzeit ganz niedrigen Ansprüchen) schon ein Erfolg ist...
ABER MÜHE ALLEIN GENÜGT NICHT... deshalb:

SPIELER, ZEIGT UNS, DASS UNSERE SORGEN UNBERECHTIGT SIND UND IHR UNSERE UNTERSTÜTZUNG VERDIENT HABT!!!
 
Unter Hagen Schmidt ein Unentschieden 1=1, eine 2=1 Niederlage. Nach Adam Riese muß doch jetzt ein 2:1 Sieg kommen. Ist auch mein Tip, denn viele Tore schießen wir nicht und zu null können wir auch nicht.
 
Ein weiterer Pflichtsieg, wie auch schon gegen Lautern und in Halle ... mit unserer "Abwehr" werden wir auch gg Vikt.Berlin keinen Blumentopf gewinnen - tippe 1:3 ...
 
Ich kann den extremen Pessimismus hier nicht nachvollziehen.
Würzburg hat gerade vorgemacht, was ein Trainerwechsel bewirken kann und so schlecht ist unser Team ja auch nicht besetzt, das man von einem potentiellen Absteiger sprechen müsste.
Allerdings dürfen die Bälle im Mittelfeld nicht so schnell verloren gehen und die Offensive muss druckvoller werden.
Immerhin haben wir ja in Halbzeit 2 gegen Lautern gute Ansätze gesehen.
Ich gehe im Heimspiel von einem Sieg aus und will den einfach und genauso sollte dss Team auch denken.
 
Nur ein Sieg zählt um im Umfeld unseres MSV endlich etwas mehr an Ruhe und Gelassenheit einkehren zu lassen..

Hagen braucht einfach Zeit damit so etwas wie Spielkultur und ein Schuss an Selbstvertrauen ins Team kommt.

Ich hoffe Stoppel ist wieder fit genug um helfen zu können. Er holt Bälle ab und unterstützt damit nachhaltig unser offensives MF im Spielaufbau, was in Halle einfach gefehlt hat.
Stoppels Ausfall gegen Lautern konnte durch Frey/ Pusch halbwegs aufgefangen werden, aber für ein komplettes Spiel reicht es bei den beiden ohne zusätzliche Unterstützung wie in Halle noch nicht, zumal wenn in der Spitze zu wenig Bewegung ist.
Ademi ohne unterstützende 2. Reihe hängt dann in der Luft, zumal über unsere Außen recht wenig kommt.

Gegen die Berliner muss es mal so richtig krachen, damit der Kloß im Hals gelöst wird- mein Tipp: 3:1 für uns....

Danke Pawel für deine Eröffnung - du bist nach dem Frust fast schon wieder der alte ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muss jetzt sofort der absolute Existenz-/Abstiegskampf in jedem Spiel gezeigt werden.
Wir haben nichts mehr zu verschenken, egal wer der Gegner ist. Schlimm genug, wie
sich die Umstände innerhalb des Vereins darstellen. Mannschaft und Trainer müssen
davon isoliert werden, um sich voll und ganz auf das Sportliche konzentirieren zu können.
Am besten wären tageweise kurze Trainingslager. Aber das wird wohl leider nicht gehen.
Wir brauchen jetzt durchgängig für den Rest der Saison eine Endspielmentalität.
Einfach nur irgendwie Glück haben und gewinnen.
 
Auf die ständigen Parolen von mir habe ich keine Lust mehr.
So langsam sollte mal wieder gewonnen werden, die Tabellensituation sieht nicht gut aus.
Der letzte Sieg kommt mir wie eine Ewigkeit vor, grad kurz nachgeschaut 5 Spiele.

Irgendwann muss es wieder mal klappen, mit Siegen kommt man am schnellsten da unten raus. Bitte Samstag damit anfangen...
 
Auf jeden Fall werden die Verantwortlichen einen weiteren Schritt nach vorne sehen, egal was man für eine Grütze zusammenspielt..
 
Ich verkneife mir die Aussage, am Samstag muss gewonnen werden! Zu oft wurde in den letzten Wochen dieses vor unseren Spielen gefordert, die Resultate sind bekannt. Aus einem Trabi machst du keinen Ferrari und selbst mit Rückkehrer Stoppel dürfte sich unsere Offensivqualitaeten nicht erheblich verbessern. Ich überschätze Berlin in keinem Fall, aber ich unterschätze diese Mannschaft auch nicht! Wenn sie einen guten Tag erwischen wie bei den meisten ihrer bisherigen 6 Siege und 3 Unentschieden, wird es schwer! Sicherlich drei Punkte wären immens wichtig, zumal in Würzburg der Trainerwechsel scheinbar fruchtet! In München bei 1860 tun wir uns immer schwer und zuhause gegen Waldhof ?

Ich habe weder ein gutes, noch ein schlechtes Gefühl! Was kann H.S. da noch rauskitzeln? Wir werden sehen!!
 
Mahlzeit..Ich tippe auf Niederlage..aber selbst beim 1:1 werde ich die Mannschaft nicht mit Applaus verabschieden….3 Trainer verschließen…normalerweise müssten die Eier so dick sein das da gar kein Trainer nötig wäre um zu gewinnen..Ich glaube sowas nennt man Charakter…aber…aus einem Esel kannste kein Rennpferd machen….
 
Die Mannschaft wird bedingungslos unterstützt und zum Sieg gepuscht….danach dem Vorstand deutlich und lautstark gezeigt dass wir nicht nur Angst um den Verein haben sondern auch die Schnauze voll haben von dem ganzen Dilletantismus
 
Also wenn meine realistische Hoffnung immer auf dem Nullpunkt ist, pflegt der MSV dann doch oftmals zu gewinnen.
Ich tippe auf ein 2:1 für uns.

Die Punkte brauchen wir. Daher gehe ich auch hin, trotz aller andereren Ärgernisse, die man derzeit ertragen muss. Mich über diese auskotzen kann ich dann hier, im Freundeskreis etc.
 
Sieg! Berliner Großstadt-Gesocks zu Curky ohne Damm verarbeiten und nach Hause schicken, Schmiddi und seine Hungertruppe haben es einfach mal verdient zu gewinnen.

Der Protest muss aber weiter gehen!
 
Das sieht mit dieser wie immer herausragenden Einleitung nach einem so erschreckend einfachen Matchplan aus - das man sich fragt:

Warum gelingt es kaum einem, ihn umzusetzen?

Kompakt die ständigen Variation aussitzen und dann das Extrem-Pressing schnell umschaltend lang in den Lauf überspielen - "fertig".

Ein Variante ist: Die Abwehrspieler sind tatsächlich verdammt schnell, so dass das seltener klappt als man glauben mag.

Andere Variante: Man ist bei den Gegnern gemeinhin zu stolz, "sein" Spiel einem Aufsteiger anzupassen... .

Das wäre nicht nur stolz, sondern dumm. Denn es ist schon sehr auffällig, dass Virktoria tatsächlich bevorzugt gegen ausgewiesen schwache Defensivreihen verloren hat - für mich Mannschaften, die ersteinmal nicht zwingend auf dem Trip sind "ihr Spiel durchzubringen", sondern einfach Punkte brauchen. Nur ein Gedanke :).

Bin ich sehr gespannt.
 
Ich wusste garnicht das hier im Portal so viele Fans sind die sich nicht für den MSV interessieren und nur noch rumheulen.
Das Problem ist, dass der MSV aktuell einfach nur zum Heulen ist.

Allen, die Kritik an gewissen Dingen im Verein üben ist sehr wohl etwas am Verein gelegen. Nicht aus Langeweile stellt morgen Abend (hoffentlich) eine Vielzahl an Leuten Grablichter vor dem Stadion auf um Protest gegen das Handeln der Verantwortlichen zu üben. Das hier bei Platz 19 in der Tabelle keine optimistische Stimmung aufkommt, sollte ebenfalls auf der Hand liegen, denn es hat sich leider nichts geändert im Vergleich zum letzten Jahr wenn man sich mal die Situation der vergangenen Saison zu diesen Zeitpunkt ansieht und da ist es völlig verständlich, dass nicht mehr alles stillschweigend hingenommen werden kann bis man irgendwann in der Regionalliga dasteht und sich fragt wie es so weit kommen konnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben