Alles vor dem Spiel bei Eintracht Braunschweig

Wie geht das Spiel in Braunschweig aus

  • Sieg MSV

    Stimmen: 84 46.4%
  • Unentschieden

    Stimmen: 57 31.5%
  • Sieg Braunschweig

    Stimmen: 40 22.1%

  • Umfrageteilnehmer
    181
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Die Wochen der Top-Spiele gegen die bestplatzierten Mannschaften sind erstmal (Gottseidank...) vorbei. Immerhin sind es dieses mal 2 Punkte mehr geworden als letztes Jahr.

An den nächsten 5 Spieltagen kommen mit Braunschweig, Kaiserslautern, Berlin, Sandhausen und Aue Mannschaften, gegen die wir in der Vorrunde ungeschlagen 11 Punkte mit 6:1 Toren holen konnten.

Das 1:3 Hinspiel gegen Düsseldorf war damals der Wendepunkt für IG, der danach die Frage nach der ''Balance'' klar mit Fokus auf Defensiv- und Anlaufarbeit beantwortete. Schluss mit spektakulärem Offensivfussball, her mit dem Ergebnisfussball.

Dies sollten wir am 27. Spieltag gegen die Remiskönige Eintracht Braunschweig (BS) am Sonntag um 13:30 Uhr wieder aufnehmen.


Direkte Duelle- unser Trainer schoss uns zum letzten Sieg bei der Eintracht vor 15 Jahren

Es wird der 57. Direktvergleich der beiden Bundesliga-Gründungsmitglieder sein, mit leicht positiver Bilanz für uns: 19 Siege, 20 Unentschieden und 17 Niederlagen bei 67:73 Toren. In der 2. Bundesliga ist es mit 5-9-5 ausgeglichen (20:28 Tore). Unser letzter Sieg in Braunschweig war am 4.4.2003 und das Tor des Tages erzielte ein gewisser ''Gruev'' nach Hereingabe von Voss.

Generell ist Braunschweig für uns aber kein besonders gutes Pflaster:

In der ersten Liga gab es zwischen 1963 und 1982 17 Spiele in Braunschweig mit einer Bilanz von 2-5-10 und 9:27 Toren aus Sicht des MSV. In der 2ten Liga gab es zwischen 1985 und 2017 9 Spiele in Niedersachsen mit 2-4-3 und 7:14. Im Pokal gewannen wir 1967 in Braunschweig mit 3:2 n.V.

Gesamtbilanz vom MSV in Braunschweig: 5-9-13 und 19:41 Tore.

Während wir vor 2 Jahren im Hinspiel unter Gino mit 5:0 in Duisburg vom Feld gefegt wurden, lief es im Rückspiel dann unter Gruev besser und wir kamen in der 59. Minute nach schöner Einzelleistung von Chanturia zum 1:0, mussten allerdings wenige Minuten später das 1:1 hinnehmen. Der MSV war besser und hätte 3 Punkte verdient gehabt...So half das Unentschieden keinem: Braunschweig musste seine Aufstiegshoffnungen begraben und wir blieben erstmal auf Platz 18.

Diese Saison holten wir vor heimischer Kulisse gegen auswärts damals noch sieglose- und stark geschwächte Braunschweiger (2 Wochen zuvor gegen Regensburg 3 mal Rot kassiert, Hochscheidt und Kumbela verletzt) ein leistungsgerechtes 0:0 Unentschieden.

Nach zuletzt 14 Gegentoren in vier Spielen waren unsere Zebras damals von Beginn an darauf bedacht, hinten dicht zu machen. Bei gegnerischem Ballbesitz formierten sich unsere Jungs auf Höhe der Mittellinie und wartete auf das, was die Gäste zu bieten hatten. Das war nicht viel und ich kann mich eigentlich nur an einen Wolze-Freistoß erinnern, der an den Pfosten klatschte. Chancen von der Eintracht gab es eigentlich keine...aber den Punkt hat man damals als Tabellen 15., punktgleicht mit Relegationsplatz-Heidenheim gerne genommen.

So schlimm ist die Lage in der Tabelle für uns diesmal nicht -->


Es trifft:

Platz 13 auf Platz 6.
33 Punkte
auf 37.
7-12-7
auf 10-7-9.
30:17
auf 38:43 Tore.
Platz 9 der Heimtabelle mit 5-4-4 und 16:13 auf Platz 4 der Auswärtstabelle mit 6-2-5 und 18:22.
Der Rückrunden-12 mit 3-2-4 und 8:9 auf den Rückrunden-5. mit 4-2-3 und 15:17.
Das letzte Heimspiel gewann Braunschweig am 4.3 mit 2:1 gegen Regensburg.
Unseren letzten Auswärtssieg holten wir am 4.2 in Darmstadt.


Braunschweig in den letzten Jahren

Wenn man von der Eintracht der letzten Jahre schreibt, kommt man um das Thema Aufstiegshoffnungen nicht herum:

Nachdem man 12/13 hinter Berlin in die erste BL aufgestiegen war, ging es als Tabellenletzter mit 6-7-21 direkt wieder runter. Danach verpasste man den Aufstieg als Tabellen 6., 8. und ganz unglücklich als Tabellendritter letzte Saison in der Relegation gegen Wolfsburg. Besonders schmerzhaft war die 0:6 Pleite in Bielefeld am vorletzten Spieltag --> so landete man nur 1 Punkt hinter Hannover und 3 hinter Meister Stuttgart...Von der Niederlage in der Relegation hat man sich nicht erholt:


Braunschweig in dieser Saison- erste Wutrede nach 3 Spieltagen- ansonsten konstant-unkonstant

1. Düsseldorf- BS 2:2 U
2. BS- Heidenheim 2:0 S
3. BS- Aue 1:1 U
4. Kaiserslautern-BS 1:1 U
5. BS-Sandhausen 1:1 U
6. Union- BS 1:1 U
7. BS- Fürth 3:0 S
8. Regensburg-BS 2:1 N
9. BS- St. Pauli 0:2 N
10. MSV-BS 0:0 U
11. BS- VfL 1:0 S
12. Dresden- BS 1:1 U
13. BS- Darmstadt 2:2 U
14. Bielefeld- BS 2:2 U
15. BS- Nürnberg 2:3 N
16. Ingolstadt- BS 0:2 S
17. BS- Kiel 0:0 U

18. BS-Düsseldorf 0:1 N
19. Heidenheim- BS 2:0 N
20. Aue- Braunschweig 1:3 S
21. BS- Kaiserslautern 1:2 N
22. Sandhausen- BS 0:0 U
23. BS- Union 1:0 S
24. Fürth- BS 2:1 N
25. BS- Regensburg 2:1 S
26. St. Pauli- BS 0:0 U

Im Rückblick fing die Saison eigentlich gar nicht so schlecht an für die Braunschweiger, allerdings waren die Erwartungen des Umfelds zu hoch und es kam zu einer Wutrede des Trainers nach dem Spiel gegen Aue genau diese Erwartungen betreffend (link, Quelle: Kicker auf youtube, letzter Zugriff 12.03 10:00). Zwischenzeitlich stand Lieberknecht selbst (intern) in der Kritik, konnte sich aber auf den Support der Fans verlassen, die eigens für ihn eine Choreographie auf die Beine stellten ''Lieber Knecht als Klüngel'' (link, Quelle: Sport1, letzter Zugriff 12.03 10:00 Uhr).

Braunschweigs fehlende Beständigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison - zwei Siege in Folge bleiben weiterhin ein Fremdwort für die Eintracht. Dem Heimsieg gegen Union Berlin vor einigen Wochen folgte im Duell beim Abstiegskonkurrenten Fürth eine 1:2-Pleite und gleichzeitig die vergebene Chance, sich ein Polster auf den Relegationsplatz zu verschaffen. Dem 2:1 Heimsieg gegen Regensburg folgte ein 0:0 bei den heimschwachen Hamburgern.

Mal sehen welches Gesicht wir am Sonntag zu sehen bekommen.


Der Trainer und seine Aufstellung

Torsten Lieberknecht ist seit 2008 Trainer beim BTSV und damit neben Heidenheim Trainer Frank Schmidt das Urgestein der 2. Liga. Zwischen 2002 und 2007 war er sogar Spieler bei der Eintracht.

Diese Saison hat Spuren an ihm hinterlassen, allerdings scheint an den Gerüchten um ihn und Union Berlin nichts dran zu sein. Ein Trainer, der sich vor die Mannschaft stellt und sie in Schutz nimmt, aber mit Kritik an ihm selbst nur schlecht umgehen kann und gereizt-, wenn nicht gar feindlich reagiert.

Was die Taktische Ausrichtung angeht, ist die Eintracht auch konstant unkonstant: Dreierkette, 4er Kette, 5er Kette, Doppel 6, 1 Stürmer, 2 Stürmer, 3 Stürmer...alles war schon dabei! Ich denke es wird gegen uns auf ein 4-4-2 mit Doppel 6 hinauslaufen.

----------#15Nyman--------#12Kumbela---------------
#20Abdullahi-#11Hochscheidt-#10Boland-#18Teigl
#19Reichel(C)---#3Tingager---#5Valsvik---#24Sauer
----------------------#16Feijzic(TW)--------------------

#20Abdullahi habe ich rot markiert, weil er einen starken Antritt hat und flott unterwegs ist. Eigenschaften, mit denen unsere Abwehr regelmäßig Schwierigkeiten hat. Mit 6 Toren aus 22 Spielen gehört er zu den gefährlichsten Offensivspielern bei der Eintracht. Wechselt gerne die Seiten.

#15Nyman
ist im Moment in guter Form und hat 4 Tore aus 17 Spielen vorzuweisen. #12Kumbela hatte bisher viel Verletzungspech aber wird unsere AV mit seinen Dribblings ordentlich unter Druck setzen. Die Abwehr um Kapitän #19Reichel ist prima eingespielt und nicht der Grund, warum die Braunschweiger in der Tabelle so schlecht dastehen. Allerdings leistet man sich dann doch den einen oder anderen Konzentrationsfehler und ist überdurchschnittlich anfällig nach Standards.

Unsere Zebras

Mit der Rückkehr von Souza und Wiegel in's Mannschaftstraining kommen 2 wertvolle Spieler mit Ansprüchen auf die Start-11 in den kommenden Wochen zurück. Würde gerne mal Souza auf LM sehen. Aufgrund der Sperren von Stanislav und Lukas stellt sich die Mannschaft für Braunschweig aber erstmal wieder selber auf:

-------------------------#1Flekken----------------------
#3Hajri----#4Bomheuer--#6Nauber--#17Wolze(C)
#26Engin-#14Albutat-#23Schnellhardt-#33Stoppelkamp
-----------#24Tashchy---------#10King----------------

Die Mannschaft macht einen auf ''Zurück in die Zukunft'' und wird wieder alles gegen Braunschweig reinwerfen was sie zu einer der besten Mannschaften zwischen den Spieltagen 11 und 22 gemacht hat.

Moral stimmte schon immer, jetzt kommen auch wieder die richtigen Ergebnisse.

In Braunschweig wird mit 1:0 gepunktet.

:msv:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immer ne sehr geile Spieleröffnung! Danke @Defenders :jokes51:

Tja, Braunschweig liegt uns nicht. Allerdings wird es Zeit mal wieder zu punkten. Hoffe wir können diesmal endlich die erhofften 40 Punkte holen!

Fröde bekommt ne Ausszeit und kann für seinen Musicalauftritt üben. Ich glaube Ijlu wird die Pause auch mal ganz gut tun. Denke auch wie bereits von Defenders angegeben, dass Albutat und unser King dafür in die erste 11 treten.
Vielleicht bekommt Cauly zumindest in HZ 2 einen Kurzauftritt.

Auf gehts Zebras. Volldampf Richtung Klassenerhalt.
 
Wie in der Hinrunde sollte wieder nur ein Ziel im Vordergrund stehen:
Defensive stabilisieren, die Null muss stehen!
Meinetwegen ermurmeln wir uns da ein 0:0, aber wir brauchen dringend wieder defensives Selbstvertrauen...
Devise:
Beton anrühren, Nadelstiche setzen, dreckig punkten, feddich!
 
Man muß abwarten WIE die Truppe die unglückliche Niederlage gestern im "Highlight-Spiel" gegen Duseldorf bis nächsten Sonntag verarbeitet hat?
Davon wird vieles abhängen!
Eine treffsichere Vorhersage ist daher kaum möglich, alles von Klatsche bis Auswärtsdreier ist mal wieder möglich!
Der BTSV steht zwar gehörig unter Druck punktet aber die letzten Spiele wieder recht konstant und wird gegen uns alles raushauen was geht, da muß man voll dagegenhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir würde schon ein Schiri genügen der Spielsituationen regelkonform bewertet und auch das nötige Fingerspitzengefühl sein eigen nennt :) ... das gepaart mit souveränem Auftreten wäre schon ein Träumchen... aber was schreib ich da eigentlich, gell DFB?! Schickt uns ruhig weiter Eure Quotenschiris ...
 
Ich will hier garnicht anfangen, von wegen 40 Punkte Marke knacken, Anschluss zu Kiel halten bzw. Abstiegsplätze im Auge behalten bla bla bla ......
Unser Fokus am kommenden Wochenende sollte auf Braunschweig liegen und nicht auf irgendwelchen Mittelfristszenarien. Kiel hat an der Hürde,
ziemlich lange genagt und ich will es denen nicht gleich tun, indem ich all zu fern in die Zukunft schweife.

Bitte nahtlos an die zweite Halbzeit gegen Dummdorf anknüpfen, Individualfehler abstellen und vorne mal wieder als erster treffen.
Gerne auch per Standart, wo der kommende Gegner einige Schwächen offenbart hat.

Hoffe schwer das Souza zumindest mal wieder ne Option für die zweite Halbzeit ist und erwarte ansonsten ein schwerers Spiel ohne unseren Stabilisator
und Kopfballmonster Fröde.
 
Ich rechne in Braunschweig mit einem sehr defensiven MSV. Gruev ist ein Ergebnistrainer...erst Recht nach 3 Niederlagen in 4 Spielen.
Aber auch ich würde ein Unentschieden sofort unterschreiben...jedes Pünktchen hilft uns weiter und läßt die Konkurrenz (also der jeweilige Gegner) auf Abstand.
 
Ich habe nur zwei simple Wünsche für das Spiel in Braunschweig:

1. Keine haarsträubenden individuellen Fehler mehr (gilt besonders für die Sportsfreunde Nauber und Flekken)
2. sowieso ein Mittelfeld (Schnellhardt, Albutat/Gartner), dass wieder mehr Umschaltsiutationen kreiert um unseren Angriff mal wieder in Spiel zu bekommen

Auf der Bank ist leider der Worst Case eingetreten, denn ich nach dem Transferfenster gehofft hatte zu vermeiden. Wir haben keinen Stürmer mehr auf der Bank.
Deswegen würde ich einfach mal den jungen Jan Niklas Pia aus der U19 in den Kader berufen.
 
Ich habe nur zwei simple Wünsche für das Spiel in Braunschweig:

1. Keine haarsträubenden individuellen Fehler mehr (gilt besonders für die Sportsfreunde Nauber und Flekken)
2. sowieso ein Mittelfeld (Schnellhardt, Albutat/Gartner), dass wieder mehr Umschaltsiutationen kreiert um unseren Angriff mal wieder in Spiel zu bekommen

Auf der Bank ist leider der Worst Case eingetreten, denn ich nach dem Transferfenster gehofft hatte zu vermeiden. Wir haben keinen Stürmer mehr auf der Bank.
Deswegen würde ich einfach mal den jungen Jan Niklas Pia aus der U19 in den Kader berufen.
Der einzige Spieler im Kader, der theoretisch noch den Stürmer geben könnte, ist Tugrul Erat...ja Erat! Er hat dies wohl eine Saison bei Düsseldorf II gespielt und sogar 10 Tore geschossen!
 
Der einzige Spieler im Kader, der theoretisch noch den Stürmer geben könnte, ist Tugrul Erat...ja Erat! Er hat dies wohl eine Saison bei Düsseldorf II gespielt und sogar 10 Tore geschossen!

Dann doch eher Jan Niklas Pia. Ich sehe Erat mittlerweile auf gar keiner Position mehr, weil er nirgendwo überzeugt hat. Das er das unter anderem für 15 Spiele mal in der Reserve der Fortuna gespielt hat, stimmt.
 
Aus einer sicheren Abwehr heraus den Bock umstoßen. Mal wieder die "Null" stehen lassen. Gegen Braunschweig ist alles drin, schwer einzuschätzen, das Spiel. Wichtig wäre, punktemäßig etwas mit nach Duisburg zu bringen, damit sich keine Negativspirale entwickelt. Ein Unentschieden würde ich gerne unterschreiben.
 
@Deepsky ich schließe mich Deiner Sichtweise an

Die Geschichte könnte sich gegen Braunschweig wie in der Hinrunde wiederholen und zwar mit der Ansage defensiv blitzsauber zustehen. Damit auch ein wenig ansehnliches 0:0 und einen Punkt nach Hause zu bringen.

Ich finde, dass es jetzt genauso wie in der Hinrunde genau der richtige Zeitpunkt für diese Spiel- & Denkweise ist.

Das würde auch der Offensive gut tun, denn sowohl auf den Außen als auch in vorderster Front tun sich die Jungs aktuell etwas schwer.
 
Letztes Spiel vor der Nati-Pause...

Unentschieden wäre gut für die Moral (und gleichzeitig ein Konkurrent auf Abstand), ein Sieg wäre gut für die 40-Punkte-Marke, eine Niederlage ärgerlich...

Focus auf die Abwehr, aber bitte nicht zu defensiv (das klappt meistens nur semi)
 
Wie schaut es eigentlich mit karten aus? Ich kann meine Stehplatz Karte erst in Braunschweig holen... Wird es wohl noch welche dort geben
 
Ich gehe davon aus (ähm hoffe) es wird sich auf die alten Auswärtstugenden besonnen.
Gegner mürbe machen, vermeintlich eher zufällig (wie auch immer) in Führung gehen und bis 90+ durchhalten,
3 Punkte mitnehmen!
 
vielleicht mal wolze auf die 6 und pogge rein. albutat gefällt mir diese saison gar nicht. unser capitano ist gallig und ist tor gefährlicher....
 
Irgendwie punkten in Braunschweig, ob einfach oder gar dreifach ist mir erstmal egal. Es gilt den Trend zu stoppen. Nach 2 Niederlagen darf sich das nicht zu einer negativen Serie ausbreiten. Daher gilt es, hinten die 0 zu halten. Wenn es ein ähnliches shice Spiel wie in der Hinrunde wird, egal. Aus dem Punkt hat die Mannschaft soviel Moral gezogen, das sie danach zu der überragenden Serie erst in der Lage war. Wenn wir irgendwie glücklich 1:0 gewinnen, nehme ich das natürlich auch sehr gerne mit. Aber erstes Ziel muß es sein, die defensive zu stärken, um wieder zu punkten.
 
Solten wir auch das Spil verlieren liegt das mit Sicherheit an den Schitsrichter. Bin mal gespannt wenn der DFB uns da vorsetzt:frown:
:head_bang:
 
vielleicht mal wolze auf die 6 und pogge rein. albutat gefällt mir diese saison gar nicht. unser capitano ist gallig und ist tor gefährlicher....

Albutat hat gegen Darmstadt eine richtig solide Leistung über 90 Minuten hingelegt nachem er die Spiele vorher kaum auf dem Platz stand. Unter anderem ein Tor eingefädelt mit einem richtig geilem Pass in die Schnittstelle...

Wie kommst du zu so einer Aussage? Habe ich ein paar Spiele vom MSV verpasst???

Dafür willst du Pogge dann lieber sehen...hat der Jung dich gegen Kiel etwa überzeugt? :nunja:
 
Nach den Topteams haben wir nun mit Braunschweig eine Mannschaft vor der Brust, die zwar personell gut besetzt ist, aber zu wenig daraus gemacht hat.
Auswärts sind unsere Jungs besser als daheim und ich gehe davon aus, das man bei der Eintracht was mitnehmen kann.
Wichtig ist, das mal wieder die Null hinten steht und die Defensive sicherer agiert als zuletzt.
Vorne wird schon jemand treffen, eventuell macht Borys die 10 voll.
 
Die letzten vier Spiele gegen Nürnberg, Ingolstadt, Kiel und Ddorf waren für die Mannschaft auf Grund bestimmter Abläufe, Schiedsrichterentscheidungen und Ergebnisse sicherlich aufwühlend.

Wichtig ist jetzt, dass die Mannschaft das abharkt. Bis auf Kiel wurden tolle Leistungen abgerufen. Zumeist war man auf Augenhöhe mit den Liga-Primussen. Jetzt kehrt ein Stück weit der Ligaalltag wieder zurück und man muss sich in Ruhe darauf besinnen, was uns in Bochum, Darmstadt und Co so stark gemacht hat! Nun sollte man wieder anfangen, hier und da zu punkten.

Albutat hat in Darmstadt bewiesen, dass auf ihn Verlass ist. Für mich war der King schon gegen Duseldorf ein Aktivposten. Er kämpft nun wieder um einen Vertrag und er wird nun wie immer abliefern und einen zuletzt etwas nachlassenden Stani gut ersetzen.

Wie schon im Hinspiel sind nun Routine und Stabilität alles nach wilden Wochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fröde ist genauso wichtig im Mittelfeld wie Schnellhardt. Die Frage ist allerdings auch warum spielt der Gartner nie ?
Ivo hat ja bei Verpflichtung gesagt Vorgriff auf die kommende Saison aber das der garnicht spielt und nicht mal bei den Portalisten ein Thema ist, da will man lieber einen Wolze ins zentrale Mittelfeld umsetzen.
Alles sehr merkwürdig. Soll der tatsächlich den Schnellhardt in der kommenden Saison ersetzen ?
Iljutchenko hätte sowieso mal eine Pause gebraucht aber in einem Heimspiel wäre mir lieber gewesen. Onuegbu ist ja nicht gerade der Konterstürmer...
Ist aber auch egal in Braunschweig gibt es für den MSV sowieso nichts zu holen wie sagte Kapitän Wolze "wir gucken sowieso nicht nach oben"...
Man hat noch einige Heimspiele wo dann der 40 Punkt und mehr geholt werden kann ich denke für den einstelligen Tabellenplatz sollte das am Ende doch irgendwie reichen damit meine Saisonprognose wieder mal stimmt.
Das muss dann einfach sein.
Ich werde mich am Sonntag im echten Abstiegskrampf im Stadion am Rheindeich befinden. Das ist dann real und in der Tabelle auch sichtbar !
Wir sprechen ja hier eigentlich nur noch von einer theoretisch möglichen Abstiegsgefahr was auch bedeutet das wir eine verdammt gute Mannschaft in dieser Saison haben.
 
klar albutat ist so gut diese saison, deshalb hat er auch so oft gespielt, ups ein tor vorbereitet, fast so viel wie pogge.
damit du es auch verstehst, wolze auf die 6 u. pogge hinten links.
ist schon interessant, bei albutat wird darmstadt angeführt u. bei pogge kiel....warum nimmst du bei pogge nicht ingolstadt? gegen kiel waren alle schlecht u. pogge auf rechts hinten war keine gute idee von gruev.
ausserdem war es nur ein vorschlag, mehr nicht......mit wolze auf der 6

Hatte es schon gut verstanden, danke. Das waren halt die letzten beide Auftritte von beiden über 90 Minuten ?! Da hast du recht, gegen Ingolstadt war Pogge wirklich solide.

Mir ging es aber auch weniger um den Vorschlag mit Wolze auf der Sechserposition, mehr darum dass Albutat meiner Meinung nach wenn er sich zeigen musste dies auch getan hat. Er hat halt 2 Bärenstarke Spieler vor sich auf der Sechs an denen zurzeit absolut kein Weg vorbeiführt.

Wolze ist DER Außenverteidiger der Liga, Gruev wird einen Teufel tun und ihn von dieser Position entfernen jetzt.

@Emmericher das mit Gartner interessiert und wundert mich auch dass der nicht ab und an mal gebracht wird und mit ein paar Minuten ans Team herangeführt wird. Dass man dazu keine Notwendigkeit sieht stimmt mich aber positiv im Hinblick auf die Personalie Schnellhardt :) Das ist natürlich högscht spekulativ jetzt, vielleicht ist Gartner auch einfach nicht fleissig genug im Training ?!
 
Gegen die brauchen wir wirklich keine Angst haben ich tippe auf einen entspannten 3:0 Sieg für unsere Zebras gegen lahme alterschwache Löwen
 
@Rheinpirat: Ein 3:0 würde ich sofort unterschreiben, erscheint mir allerdings ein wenig zu hoch gegriffen. Natürlich hoffe ich auch auf einen Sieg, ich kann mich aber durchaus mit einer Punkteteilung anfreunden. Wichtig ist mir, überhaupt etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen.

Denn auch wenn Braunschweig in dieser Saison Probleme hat, ein Spaziergang wird das auf gar keinen Fall für unsere Mannschaft. Bedeutet, da kann man durchaus auch verlieren. Und das gilt es unter allen Umständen zu vermeiden, um nicht in einen Negativlauf zu geraten.
 
Albutat hat Fröde in Regensburg ersetzt - Ergebnis bekannt.

Denke daher, Ilja wird diesmal die Fünferkette auspacken und mit nur einer Spitze agieren lassen.
 
Albutat hat Fröde in Regensburg ersetzt - Ergebnis bekannt.

Denke daher, Ilja wird diesmal die Fünferkette auspacken und mit nur einer Spitze agieren lassen.

Albutat hat Fröde in Regensburg ersetzt, als er gerade erst wieder im Training war. Klar war er da alles andere als gut, aber das war der Rest auch nicht.
Fröde war beim Spiel in Kiel auch nicht viel besser als Albutat in Regensburg. Man kann es sich halt immer einfach machen, aber es ist und bleibt ein Mannschaftssport.

Ich denke schon, dass Albutat nach wie vor die logische Vertretung für Fröde ist und man muss ihn jetzt nicht schlechter machen als er ist. Fröde hat derzeit ganz klar (und völlig zurecht) die Nase vorn, aber ich glaube man kann schlechtere Alternativen auf der Bank haben als Albutat.
 
Bin auf den Ersatz von Fröde gespannt, den Gruev bringen wird. Bei Albutat wissen wir grob, was wir bekommen. Gartner könnte in beide Richtungen eine Überraschung sein. Aber es muss ja einen Grund gegeben haben, warum man ihn verpflichtet (ich weiß, für die kommende Saison, aber die wird sich noch schwerer als die derzeitige).
 
Weiss gar nicht warum Gartner hier immer wieder als 6er gehandelt wird und Froede ersetzen? So wie ich es in erinnerung habe ist er doch klar eher 8er / 10er mit Schwaechen in der defensive?
Albutat muss hier die erste Option sein, auch wenn er mit Froede sicher besser funktioniert als mit Schnelli.
Hinten sicher stehen, schoen und gut aber wir duerfen auch gerne mal wieder mehr Punch nach vorne entwickeln, da hat mir in den letzten Spielen viel an Struktur gefehlt.

However, 0-2 Auswaertssieg!
 
Weiss gar nicht warum Gartner hier immer wieder als 6er gehandelt wird und Froede ersetzen? So wie ich es in erinnerung habe ist er doch klar eher 8er / 10er mit Schwaechen in der defensive?

However, 0-2 Auswaertssieg!

Natürlich ist die Hauptposition von Gartner das zentrale Mittelfeld. Hat aber als Nebenposition auch schon im defensiven und offensiven Mittelfeld gespielt. Ist damit vielseitig einsetzbar und nach meinem Dafürhalten technisch sehr beschlagen mit gutem Auge.
 
Der „kicker“ spekuliert auch mit Gartner als Ersatz für Fröde :nunja:
Das glaube ich nicht...Gruev wird in einem Auswärtsspiel wohl eher die „sichere“ Variante mit Albutat wählen...alles andere würde mich überraschen! Aber natürlich kenne ich die Trainingsleistungen nicht.

Egal, Hauptsache irgendwie einen Punkt dort mitnehmen! :cono:
 
Vllt überrascht Gruev uns jetzt ja alle und spielt nur mit einer Spitze und läßt Gartner praktisch als hängende Spitze spielen :nunja:
Ich gehe mal stark davon aus, das Albutat Fröde ersetzen wird, da er einfach ähnliche Qualitäten hat wie Fröde, agressiv und Zweikampfstark.
Aber egal, wer für wen auch immer spielt, wichtig ist, das alle sofort wach sind und hinten dicht halten.
 
Wo kann man mit dem Pkw vor Ort am besten parken ?

Das Eintracht-Stadion ist relativ stadtnah und folglich sieht es mit Parkplätze nicht ganz so gut aus. Der Gästeparkplatz am Stadion ist meist für Reisebusse vorbehalten.

Am besten man fährt von der A2 am AK BS-NORD Ri. "Kassel" auf die A391.
An der 1. Abfahrt "Hansestrasse" wieder runter Ri. "ZENTRUM".
An der 1. Kreuzung geradeaus nach "Rühme". Beschaulicher Stadtteil mit relativ guten Parkmöglichkeiten. Fürs Navi "Eichenstieg" eingeben.
Von dort sind es dann 15-20 Min. Fußmarsch oder 3 Stationen mit der Straßenbahn (Ticket gilt als Fahrausweis).

Direkt am Gästeblock ist die Stadion-Gastronomie "Wahre Liebe", wo man sich ein gepflegtes Wolters Pilsener einverleiben kann. ( Zumindest den Einheimischen mundet das leicht herbe WoPi).

Wie immer gilt: Nicht auf den letzten Drücker aufschlagen und die Braunschweiger Gastfreundschaft genießen. Einem Plausch mit Gästefans ist der Löwe nicht abgeneigt.

Allen Zebras eine gute Anreise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh! Wenn Schnellhardt jetzt ausfällt, wovon ich leider sehr stark ausgehe, dann wird sich die Mannschaft fast schon selbst aufstellen. Ich denke dies wird der erste richtige Einsatz für Gartner werden.
Nicht gerade die besten Voraussetzungen für die nächsten 3 Punkte. Aber vielleicht machen Albutat und Gartner alles richtig.
 
Puh! Wenn Schnellhardt jetzt ausfällt, wovon ich leider sehr stark ausgehe, dann wird sich die Mannschaft fast schon selbst aufstellen.
Wobei ich dann noch gespannt wäre, wer auf die Bank nachrückt.
EDIT: Vielleicht gibt es ja ein Wiedersehen mit Andreas Wiegel, wenn man sich dessen letzten Instagram-Upload ansieht, scheint er ja zurück im Training zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "natürliche" Lösung wäre Gartner/Albutat.

Ein Variante wäre Stoppel vor Pogge und Wolle zusammen mit einem von den beiden oben genannten auf der 6.

Dann könnte man noch Cauly oder Stoppel vom Flügel nehmen, was ich aber für die unwahscheinlichste Lösung halte.

Aber wer weiß :)

Schnelli einfach gute Besserung!
 
Gerade auf der Homepage gelesen:Fraglich ist der Einsatz von Fabian Schnellhardt, der im Training einen Schlag gegen den Knöchel bekommen hat. „Wir warten die Untersuchung ab – gehen aber davon aus, dass es nichts Ernstes ist“, verrät Gruev.

Hört sich doch erstmal ganz gut an.
 
Ist der Schnelli wirklich verletzt oder nur angeschlagen. Auf jeden Fall aber für Kaiserslautern schonen würde ich mal sagen.
Dann bietet sich ja die vermeintliche Achse der kommenden Saison an : Albutat und Gartner oder sind die beiden auch mit irgendwelchen Vertragsverhandlungen belastet äh ich mein beschäftigt.
Wäre schön wenn man die Gunst der Stunde nutzen würde für einen ernsthaften Test dieses Mittefeld Duos.
Das wäre dann schon interessant im Hinblick auf die kommende Saison wo wir uns da einordnen müssen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben