Alles vor dem Spiel bei Viktoria Köln (10.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 167 64.0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 50 19.2%
  • Sieg Viktoria Köln

    Stimmen: 44 16.9%

  • Umfrageteilnehmer
    261
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Viktoria Köln hat gegen Havelse verloren und ist Tabellenvorletzter. Das ist ja ziemlich einfach. Ein Sieg ist Pflicht.

So werden zumindest einige MSV-Fans denken. Dabei findet nicht nur Transfermarkt.de, dass Viktoria Köln in einen Top-Kader in der Liga hat. Allein von dieser Breite im Sturm können wir nur träumen. Die haben die Quantität und Qualität. Wir haben Torhan!

Dahinter Palacios dürfte in bester Erinnerung sein. Antrittsschnell. Gefährlich aus der Halbdistanz. Dazu Risse. Es fehlt ihnen allerdings bitterböse der abgegebene Wunderlich.

Wir können froh, dass der mögliche Trainerwechsel bis Samstag wohl noch nicht vollzogen ist. Aber die Zeit der Defensiv - Experimente in Sachen System und Personal sollte bei Viktoria Köln vorbei sein. Das ist unser Problem und das hat Pawel oben schon vorhergesehen. Es wird zu Veränderungen kommen.

Der MSV ist relativ heimstark. Also lasst uns mal den Höhenberg zur Festung Wedau machen. Die komplette Gerade könnte unsere sein.

https://viktoria1904.reservix.de/p/reservix/event/1697613?discounts=P6jsCv1FW9eEnHglsQBgbWlDdwttlohh

Von den Zebras erwarte ich nun den Beginn einer Ungeschlagen-Serie. Zumindest ein Unentschieden muss drin sein. Gerne mehr. Wer nach dem Sieg über Braunschweig zufrieden und nicht mehr giftig ist, wird in dieser Saison nicht viel erreichen. Viktoria Köln wird beißen. Wir müssen das auch tun. Kann mir schon vorstellen, dass Baka dem Palacios den Zahn zieht und Steurer/Velkov den betagten Bunjaku den Schneid abkaufen.

1-0 für die Zebras. Die Chancen müssen besser genutzt werden.
 
Noch ein kleiner Nachtrag:

Pavel Dotchev hat unser letztes Aufeinandertreffen bei seinem Ex-Verein völlig vercoacht, was er im Nachgang auch eingestanden hat. So ein weiterer Fauxpas verbunden mit der nächsten Viktoria-Klatsche würde vermutlich sein Ende beim MSV bedeuten. Ich hoffe, er findet den richtigen Ansatz und seine Mannschaft folgt ihm. Sonst weht an Wedau und Westender bald ein anderer Wind für die Spieler.

Dotchev muss sich mal überlegen, weshalb uns Viktoria Köln überhaupt nicht liegt. Drei Klatschen in Serie. Sei vorsichtig, Pavel. Und nicht experimentieren.
 
Mal wieder eine Top Spieltagseröffnung @Pawel

Nun, ich bin zumindest schon mal einer derjenigen die so denken... ich erwarte hier einfach mal einen Sieg und eine stabile Leistung über 90+X Minuten.
Die sind so schlecht gestartet, dass muss man einfach mal ausnutzen. Und warum sollen wir immer den Aufbaugegner machen?
Nach dem Spiel ist Olaf Janßen dann Geschichte in Köln.
 
Unsere Heimbilanz kann sich sehen lassen (3. Platz).

Auswärts haben wir jedoch noch viel Luft nach oben (17. Platz).
Ich hoffe, die Mannschaft fängt jetzt damit an, auch auf fremden Plätzen kontinuierlich zu punkten.

Das Spiel wird übrigens am Samstag vom WDR übertragen.
Das darauffolgende Heimspiel gegen Meppen ebenso.
 
Bitte jetzt auch mal auswärts mit breiterer Brust auftreten und bloß nicht den Aufbaugegner für Köln spielen. Herr Dotchev, Sie haben in Köln noch etwas gutzumachen aus der letzten Saison!
 
Das Jansen am Samstag noch auf der Bank sitzt ist ganz gewiss kein Nachteil für den MSV. Jetzt gilt es dafür zu sorgen das er das nächste Woche nicht mehr macht.

Fällt mir gerade ein, vor anderthalb Jahren war ne Fahrradtour nach Köln geplant die Coronabedingt ausfiel. Schade das die Idee nicht mehr aufgenommen wurde.
 
Hoffe auf einen Auswärtssieg trotz der Ausfälle. Jetzt kann Pawel Julian Hettwer mal länger einsetzen. Und von mir aus auch ein paar Tore wie das von Brettschneider. 3 Punkte sollten auf jeden Fall drin sein.
 
Der MSV war des Öfteren der Aufbaugegner für Mannschaften, die eine negative Serie hingelegt hatten. Daher ist die Ausgangssituation am Samstag nicht unbedingt als leicht anzusehen. Die Kölner werden fighten wie die Löwen um den ersten Sieg einzufahren! Auch wenn man im Verein “hinter dem Trainer” steht, wir wissen alle, wie schnell solche Lippenbekenntnisse in Vergessenheit geraten können! Daher müssen wir die zweifelsohne vorhandene Unsicherheit nutzen und ihnen den Schneid abkaufen. Es kommt dabei viel auf die Aufstellung und Spieltaktik an. Pawel wird sich sicherlich ein zweites Mal nicht vercoachen, so schlau schätze ich ihn schon ein. Ein weiterer Sieg nach Braunschweig würde noch etwas mehr Ruhe und Sicherheit geben. Ich tippe aber eher auf ein Remis, wenn ich die Voraussetzungen berücksichtige!
 
Das Spiel in München war schon gut. Die Leistung bitte wiederholen und diesmal das Tore / die Tore machen. Freue mich auf das Spiel, hoffe auf eine gute Bratwurst und lecker Kölsch
 
Siege in dieser Liga sind keine Selbstverständlichkeit, sieht man jede Woche aufs neue.
Aber diesmal erwische ich mich selber dabei dass ich den Sieg schon irgendwie unterbewusst fest einplane.
Hoffe es klappt, dass der Trainer noch da ist, ist sicher nicht schlecht für uns.

P. S. Feltscher und Ajani sollen sich bitte nicht beide die 5. gelbe Karte abholen.
 
Man kann es drehen und wenden wie man will, dieses Spiel ist absolut "richtungweisend".
Entweder man schafft den Anschluß an die oberen Plätze oder man muß sich (nach einer eventuellen Klatsche gegen ein Kellerkind) erstmal für längere zeit nach unten orientieren.
Aber Trainer und Mannschaft haben sich wohl gefunden.
Die erste Elf scheint zu stehen und der Sieg gegen den BTSV sollte auch für das Selbstvertrauen sorgen das man braucht um auch auswärts wie eine Heimmannschaft aufzutreten.
Ich werde mir das Geschehen aus der Ferne in Zeeland gönnen und hoffen das mir der MSV nicht den Urlaub vermiest.;)
 
..... So ein weiterer Fauxpas verbunden mit der nächsten Viktoria-Klatsche würde vermutlich sein Ende beim MSV bedeuten. Ich hoffe, er findet den richtigen Ansatz und seine Mannschaft folgt ihm. Sonst weht an Wedau und Westender bald ein anderer Wind für die Spieler. ....

Man kann doch nicht vor "jedem" Spiel den Trainer erneut in Frage stellen und sagen bei einer Niederlage biste wech.
Das ist absolut unwürdig und ist doch keine Grundlage mehr für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, dazu bringt es keine Ruhe in die gesamte Mannschaft.
Warum sollte auch ein anderer Wind wehen, das hört sich ja an als könnten die Spieler momentan machen was sie wollten.
Pavel "und" seine Truppe werden uns schon in die Gewässer führen, die machbar sind für den Kader 2021/22.
In Kölle wünsche ich mir einen Sieg, denke aber das es unsere erste Punkteteilung geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann doch nicht vor "jedem" Spiel den Trainer erneut in Frage stellen und sagen bei einer Niederlage biste wech.
Das ist absolut unwürdig und ist doch keine Grundlage mehr für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, dazu bringt es keine Ruhe in die gesamte Mannschaft.
Warum sollte auch ein anderer Wind wehen, das hört sich ja an als könnten die Spieler momentan machen was sie wollten.
Pavel "und" seine Truppe werden uns schon in die Gewässer führen, die machbar sind für den Kader 2021/22.
In Kölle wünsche ich mir einen Sieg, denke aber das es unsere erste Punkteteilung geben wird.

Doch ich kann das, weil ich nicht von ihm überzeugt und da ich weder Präsident noch Ivo bin, darf ich das auch.
 
Also ich bin mal vorsichtig optimistisch und tippe auf ein 1:2. Das wird aber nur gelingen, wenn wir unsere Führung nicht verwalten wollen.
So ärgerlich die Schlussphase gegen BS war, wir haben auch nach der 3:0 Führung weiter nach vorne gespielt. In der Vergangenheit hat das leider anders ausgesehen, da wollte man die Führung verwalten und bekam dann irgendwann die Quittung. So stabil ist unsere Defensive ( noch ) nicht. Also muss man den Gegner etwas weiter vorne 'beschäftigen' .
Da das Spiel quasi vor meiner Haustür stattfindet, fahr ich hin.
 
Wenn der Trainer sich von der medizinischen Abteilung endlich Tabletten gegen Wechselallergie geben lässt, dann sehe ich dem ganzen positiv entgegen. Ich mein es muss ihm doch auch auffallen, dass wir immer in Bedrängnis geraten wenn der Gegner mit 4-5 neuen auf unsere müde Mannschaft zuläuft...
 
.... Ich mein es muss ihm doch auch auffallen, dass wir immer in Bedrängnis geraten wenn der Gegner mit 4-5 neuen auf unsere müde Mannschaft zuläuft...
Jau, deswegen kamen wir auch erst richtig in Bedrängnis gegen den BTSV als wir mit Hettwer, Ghindovean und Stierlin gleich 3 frische Leute in der 87 Minute brachten.
Man kann es sich auch immer so zurechtlegen wie man es braucht.
Zu diesem Zeitpunkt aber hätten wir durch Baka und besonders Ajani längst auf 4 bzw. 5 zu 0 stellen müssen.
Aber Sieg bleibt Sieg und nur das zählt am Ende.
Wenn es in Köln nochmal so kommen sollte, hätte ich kein Problem damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir drücken die Daumen und hoffen auf richtige Entscheidungen: des Trainers bei der Aufstellung und der Spieler später vor dem gegnerischen Tor!
 

Anhänge

  • Teddy.jpg
    Teddy.jpg
    1.7 MB · Aufrufe: 71
Liveticker zum Spiel am 25.09.2021 bei Viktoria Köln:

10.00 Uhr, am Busbahnhof: Premiere in Duisburg! Erstmals findet eine Fahrt von „Wolle on Tour“ rauch- und alkoholfrei statt. Darüber hinaus werden nur vegane Würstchen gegrillt und bei der Tombola nur fair gehandelte Produkte verlost. Premiere ist auch die pünktliche Abfahrt, die allerdings nur möglich ist, weil niemand die Fahrt gebucht hat.

13.00 Uhr: Wahlkampf bis zur letzten Sekunde. Alle drei Kanzlerkandidatinnen und -kandidaten haben sich auf dem Höhenberg angekündigt. Den Anfang macht Annalena Baerbock die in der MSV-Kabine eine flammende und detailreiche Ansprache hält. Im Anschluss Weinkauf zu Frey: „Klasse Alte, cooler Vortrag...aber hast du ne Ahnung was Verteidigens, MittelfeldInnen und Traineremwede sind?“ Ratlos begeben sich die Beiden zum Aufwärmprogramm.

13.45 Uhr: Auf Stimmenfang im Gästeblock ist Olaf Scholz. Er hat einen Sack voll rote Zebras (Tipp eines alten Freundes aus Dinslaken) dabei, die er an die Fans verteilen möchte. Die ersten beiden Adressaten belassen es bei einem verbalen Verweis. Der dritte Angesprochene, rund 3 Zentner PGDU, verschafft dem Kandidaten und seinem roten Untier einen Freiflug an den Rand des Blocks („ganz links raus, höhöhö“) wobei dessen Kauleiste Schaden davon trägt. In Dinslaken feiert Walter H. mit alten Kumpels aus der inoffiziellen CDU-Vereinigung SAS („Seilschaft Adolf Sauerland“), dass Scholz seinen Wahlsieg nur nuschelnd kommentieren werden wird.

14.05 Uhr: Kurz nach dem Anpfiff, die MSV-SpielerInnen sind noch mit den Details von Baerbocks Rede geistig beschäftigt, erzielt die Kölner Viktoria nach einem überfallartigen Angriff das 1:0. Just in diesem Moment erzählt Armin Laschet auf der Haupttribüne einen Witz, den wie üblich nur er selbst witzig findet und lacht herzhaft. Da Magentasport die Szene live zum Gegentreffer einblendet beschließt der einzige Duisburger der noch erwog Laschet zu wählen, ein komplett verwirrter Insasse des ZNP Duisburg-West, seine Stimme lieber dem Kandidaten der „V–Partei³ – Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer“ zu geben.

14.10 Uhr: Auf der Duisburger Ersatzbank sitzt ein schlotternder Rudolf Ndualu. Die „Rudiiiii“-Rufe in seinem Stadtteil anlässlich des 70. Geburtstags von Rudi Seeliger haben sein mühsam behandeltes Trauma vom 1. Heimspiel der Saison wieder aufbrechen lassen.

14.25 Uhr: Ungewohnt fahrig ist Swagman Rolf Feltscher in Köln bei der Sache. Er gesteht Kollege Velkov, dass Swag-Konkurrent Mitchell Weiser mit der genialen Idee sich beim Traumfreistoß des Mitspielers in die Mauer zu drängen etwas Unnachahmliches geschaffen hat. Zum Trost schenkt ihm Velkov ein paar goldene Schnürsenkel für die Kickschuhe und ein pelzbesetztes Trikot fürs kommende Heimspiel.

14.40 Uhr: Immer wieder geht Alaa Bakir leichtfüßig durch die Kölner Deckung und bringt mit einem Dreierpack im Alleingang den Gästeblock zum Kochen. Die Formexplosion ist wenig verwunderlich. 4 Pfund weniger Gewicht und bessere Blutfettwerte sind das Ergebnis davon, dass er sich die 50 Cent für die Mayo zu den Stadion-Pommes von seinem Spielmacher-Azubigehalt nicht leisten kann.

15.15 Uhr: Bakirs Gala führt dazu, dass ein Herr mit schlecht angeklebten falschem schwarzem Schnauzbart, der seine Karte für die Ehrentribüne bei der Viktoria unter dem seltsamen Namen „Cüntz“ beantragt hat, unablässig Notizen macht.

15.50 Uhr: 3:1, ein weiterer ungefährdeter MSV-Sieg bringt die Zebras ins vordere Mittelfeld. Unter dem Sitz des mal wieder anwesenden Norbert Meier findet Ingo Wald die Schnipsel eines zerrissenen Blattes mit folgenden Wortfetzen: „als“, „wer“, „Man“, „Be“, „er“, „bung“ und „ag“.
 
Das wird ein Heimspiel!!!

Der MSV ist relativ heimstark. Also lasst uns mal den Höhenberg zur Festung Wedau machen. Die komplette Gerade könnte unsere sein.

https://viktoria1904.reservix.de/p/reservix/event/1697613?discounts=P6jsCv1FW9eEnHglsQBgbWlDdwttlohh

Hier sind bereits alle Sitzplätze (180 Stück) vergriffen.
Bei den Stehplätzen kann man max. bis zu 75 Karten eingeben. Kann sein dass das eine Bestell-Beschränkung ist, glaube ich allerdings nicht.
Das würde dann bedeuten das 1.125 Steher vergriffen sind! - Darüber hinaus haben sich ja Einige bereits in anderen (Heim-)Blöcken eingedeckt.

Also: Alle Mann/Frau auf nach Köln ! - Nächster Heimsieg!
FESTUNG WEDAU
 
Traue dem Braten nicht. Vieles spricht zumindest für einen Punkt, manches sogar für einen Sieg, doch oft haben wir in der Vergangenheit gegen gerade diese Gegner Punkte liegen lassen oder
sogar verloren. Ein wichtiges Spiel um den Anschluss ans Mittelfeld herzustellen, aber mir fehlt der Glaube. Victoria wird nach der Pleite in Havelse bis in die Haarspitzen motiviert sein und auswärts
haben wir bisher auch wenig Tore geschossen, sind aber immer für ein Gegentor gut. Mein Tipp: 0:1.
 
Das wird ein Heimspiel!!!



Hier sind bereits alle Sitzplätze (180 Stück) vergriffen.
Bei den Stehplätzen kann man max. bis zu 75 Karten eingeben. Kann sein dass das eine Bestell-Beschränkung ist, glaube ich allerdings nicht.
Das würde dann bedeuten das 1.125 Steher vergriffen sind! - Darüber hinaus haben sich ja Einige bereits in anderen (Heim-)Blöcken eingedeckt.

Also: Alle Mann/Frau auf nach Köln ! - Nächster Heimsieg!
FESTUNG WEDAU
Köln ist eines der wenigen…vielleicht sogar das einzige Spiel, was aufgrund der sehr kurzen Entfernung und des geringen Heimsupports ein echtes Heimspiel werden kann.

Der zarte Aufwärtstrend des MSV gibt mir auch Hoffnung, dass vielen MSV Fans Lust auf ein Auswärtserlebnis macht. Nach dem Coronaausschluss könnte dies der erste wirkliche Fanauftritt sein.

Für mich persönlich ist es nur ein Katzensprung auf die andere Rheinseite…hoffe auf viele MSV Gesichter dort :jokes20:
 
Irgendwie bin ich optimistisch, dass wir drei Punkte mitbringen.

Sollte es tatsächlich anders kommen, muss es Konsequenzen geben, weil ich nach wie vor davon überzeugt bin, dass diese Mannschaft oben mitspielen kann.
 
Irgendwie bin ich optimistisch, dass wir drei Punkte mitbringen.

Sollte es tatsächlich anders kommen, muss es Konsequenzen geben, weil ich nach wie vor davon überzeugt bin, dass diese Mannschaft oben mitspielen kann.
Aber nur die erste 11…in der Breite reicht das nicht! :old:

Du spiegelst wahrscheinlich die Erwartungshaltung vieler MSV Fans…Köln ist ein Pflichtsieg! Sehr gefährlich, weil man dann eigentlich nur enttäuscht werden kann!
 
[...]die Erwartungshaltung vieler MSV Fans…Köln ist ein Pflichtsieg! Sehr gefährlich, weil man dann eigentlich nur enttäuscht werden kann!

Richtig. Man kann sicherlich einen Sieg tippen, habe ich auch, aber angeschlagene Boxer sind gefährlich. Ich für meinen Teil würde mich über einen Sieg ungemein freuen, werde dies aber nicht vorraussetzen. Köln immernoch mit einem Top 5 Kader mMn.
 
Ich denke, positive Empfindungen vor dem Spiel sind nach Braunschweig berechtigt. Doch wir kennen doch unseren Verein, immer wenn wir “etwas zu optimistisch” in ein Spiel gehen, weil der Gegner vermeintlich schwächer erscheint, seit längerer Zeit nicht gewonnen hat, also der scheinbar denkbar perfekte Gegner für einen Auswärtssieg wäre, geht’s nicht immer gut! Ich will hier nun wahrlich keinen Pessimismus verbreiten aber weit davon entfernt den nächsten Sieg in Köln als selbstverständlich anzusehen. Köln hat mächtig Druck unterm Kessel und wir stehen am Scheideweg. Sieg, drei Punkte und weiter nach oben oder nur 1 Punkt respektive 0 Punkte und wieder engeren Kontakt nach “unten”?

https://www.viktoria1904.de/aktuelles/2021-09-21-gegnercheck-die-zebras-kommen

Im Gegnercheck wird unsere jüngere sportliche Vergangenheit, aber auch die aktuelle Situation klar beleuchtet!
 
Alles andere als ein Sieg wäre in der aktuellen Situation von der Viktoria und uns eine Enttäuschung. Von Enttäuschungen habe ich in der eigentlich noch jungen Saison die Nase voll.

Für mich zählen nur 3 Punkte, um uns in die richtige Richtung zu bringen- hoch, was sonst.

Ein zu Null- Sieg wäre mir am liebsten - 2:0 für uns...

Danke an Pawel für die Top- Eröffnung- wie immer Spitze, Erstliga- reif...
 
Erwartung: 3 Punkte
In der Vergangenheit wurden wir oft enttäuscht bei positiver Erwartungshaltung. Diesmal glaube ich nicht, unser zartes Pflänzchen hat genug kräftige Wurzeln um nach oben zu krabbeln.
Es geht aufwärts, Viktoria sorry....Auswärtssieg!!!!
 
Ich habe zumindest mal wieder Lust auf das Spiel, das war längst nicht immer der Fall in den letzten Monaten. Mein letztes Auswärtsspiel war März 2020 in Meppen, da kribbelt es richtig, zumal wir in großer Anzahl vor Ort sein werden. Bin gespannt, ob wir da was holen. Viktoria hat eine gute Truppe und eigentlich auch einen guten Trainer, die bleiben sicher nicht da unten - aufwärts soll es bitte aber erst nach unserem Spiel gehen
 
Danke wie immer an @Pawel für die tolle Eröffnung.
Ich hoffe sehr das wir nicht wieder Aufbauhilfe für schwächelnde Gegner sind und das wir irgendwie 3 Punkte holen.
Aufstellung sollte sich wohl zum Spiel in Braunschweig nicht ändern außer natürlich Ademi von Beginn an....
 
Danke @Pawel für die mal wieder sehr gute Spieltagseröffnung!
Nach so einem Sieg und einem angeknockten Gegner sollte man ruhig mit viel Selbstbewusstsein auftreten und von Anfang an zeigen, wer mit einem Sieg im Rücken kommt. Wenn wir es schaffen ein Tor zu machen, wird es für den Gegner noch schwieriger und bei einer so angeschlagenen Truppe eigentlich eine super Möglichkeit. Also die Chance nutzen!
An der Aufstellung würde ich wohl außer Ademi für Aziz natürlich nix ändern.
0:2 für uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtungsweisend-Pflichtsieg-1 Punkt wäre enttäuschend....
Hohe Erwartungshaltung hier im Portal.
Auch wenn Viktoria derzeit unten steht, ist der Kader und das Umfeld für mich kein Abstiegkandidat. Zumal in dieser Liga sowieso absolut jeder jeden schlagen kann.
Es heißt für eine lange Saison mit dem Kader möglichst konstant punkten, auch nach Rückschlägen, dann ist vieles möglich. Andersrum kann man auch schnell durchgereicht werden, wenn man die Nerven verliert. Am vergangenen Spieltag haben fast alle von unten gepunktet (z.T. gegen Aufstiegfavoriten)
Ich sehe die Chancen bei 50:50, freue mich über jeden Punkt, verlange aber zumindest ein engagiertes und konzentriertes Auftreten!
Und dann freue ich mich auf einen problemloseren Eintritt zu meinem Stammplatz gegen Meppen!
So einfach ist der gemeine Zebra-Anhänger zufrieden zu stellen!
 
Die Voraussetzungen für dieses Spiel sind eigentlich schon fast zu gut und dann ist meist eine Enttäuschung vorprogrammiert.
Es ist fast ein Heimspiel, der Gegner ist angeschlagen, wir haben unser Team gefunden und Selbstbewusstsein getankt und jetzt die Chance ins obere Mittelfeld zu rutschen und damit auf Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen zu kommen.
Das alles sollte Motivation genug sein um mit Siegeswillen ans Werk zu gehen.
Aber wir kennen ja unseren MSV.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben