Als Bochumer schalte ich mich mal in die Analyse ein. Natürlich gibt es bei uns die üblichen Verdächtigen, die sich den Peter aus Buer zurückwünschen, das sind aber die selben Personen, die bei der nächsten Krise die ersten sind, die seine Entlassung fordern würden. Ich gehe mal davon aus, dass unsere Gremien nicht so dumm sind, überhaupt nur über Neururer nachzudenken.
Abgesehen davon, befinden sich unsere beiden Vereine in einer ähnlichen Situation. Sportlich und finanziell stehen beide am Abgrund. Sollten wir morgen in Havelse ausscheiden, droht uns im Winter bei der Nachlizensierung ebenfalls ein Punktabzug, da die 500.000 Euro plus X für ein Weiterkommen wohl fest eingeplant sind. Zuschauerschnitt (etwas über 13.000) und die durchschnittliche Saisonplatzierung (Rang 9) bewegen sich auch hart an der Grenze. Leider muss man davon ausgehen, dass sowohl der VfL als auch der MSV strukturell derzeit nur durchschnittliche Zweitligisten sind und ich habe auch das Gefühl, dass es im Umfeld noch nicht vollständig angekommen ist. Entscheidend wird sein, dass die Leute, die noch zum Verein stehen (bei euch sind es ähnlich viele wie bei uns) auch dabei bleiben und die Mannschaft, so beschissen es auch manchmal läuft, weiterhin unterstützen.
Bei aller Rivalität: Kann nur hoffen, dass wir uns in der kommenden Saison wiedersehen werden (und das nicht in der dritten Liga). Das aktuelle Beispiel Aachen zeigt, wie schnell es weiter nach unten geht. In diesem Sinne Glückauf!