Duisburger Mythen

Ich denke jeder Mensch hat Dinge gehört die er nicht glauben kann, oder die sich komisch anhören. Keiner kann aber belegen ob es stimmt. Besonders wenn es um Geschichten und Legenden aus Duisburg geht.

Hier ein Beispiel von mir:

Jeder kennt die Pommesbude schräg gegenüber vom ehemaligen Old Daddy. (Heute Kultkeller).

Ich nenne Sie "Pommes Walter", weil ich das mal irgendwo aufgeschnappt habe. Aber sie heißt ja nicht mehr so.

Früher soll da jemand gearbeitet haben der Walter hieß. Ode die Pommesbude auch.

Weiß jemand mehr über diese Pommesbude? Wann wurde die umbenannt?


Greetz.
 
Mein Vater hat die Bude schon so genannt, er meinte auch, dass die früher einem Walter gehört haben soll.
Ich frage ihn nochmal.
 
Wenn du gehofft hast, dass ein UFO in der Mühlenweide gelandet ist, muss ich dich leider enttäuschen.
Dann nähre doch nicht die Hoffnung indem du eine etwas unglücklich formulierte Überschrift wählst.

Denn was das Wort "Mysteriös" bedeutet kann man überall nachlesen.

Aber mach mal weiter, bin gespannt wer Walter war, wie sein Leben verlief und, und, und. :D:D:D
 
Zwar kein Mysterium, eher etwas kurioses: Anfang der 80er Jahre erlaubte sich eine Tagesschausprecherin am 1. April einen Aprilscherz. Auf dem Duisburger Flughafen seien Ausserirdische gelandet. Dies führte in weiten Teilen Deutschlands zu panischen Anrufen bei Polizei und Feuerwehr. Viele Bürger wussten einfach nicht, dass Duisburg gar keinen Flughafen hat! :D
 
Man munkelt seit geraumer Zeit, dass dieser "Pommes Walter" seine hart erarbeiteten Millionen in einen kleinen Fußballverein namens MSV investiert. Pommes soll er aber gerüchterweise noch in GE, HH und AC verkaufen.

Wie gesagt, reine Spekulation.
 
Man munkelt seit geraumer Zeit, dass dieser "Pommes Walter" seine hart erarbeiteten Millionen in einen kleinen Fußballverein namens MSV investiert. Pommes soll er aber gerüchterweise noch in GE, HH und AC verkaufen.

Wie gesagt, reine Spekulation.

Weitere Gerüchte besagen, er würde die Putzfrau regelmäßig durch brutalste Grüßerei zum Heulen bringen.
 
Ich denke jeder Fan und Anhänger hat Dinge gehört die er nicht glauben kann, oder die sich komisch anhören. Keiner kann aber belegen ob es stimmt. Besonders wenn es um Geschichten und Legenden aus dem Fussball geht.

Hier ein Beispiel von mir:

Jeder kennt die Arena schräg gegenüber von der Dreieckswiese (Heute Walters-Gourmettempel).

Ich nenne es Wedau-Stadion, weil ich das mal irgendwo aufgeschnappt habe und weil es so war und immer so ist. Aber es heißt ja nicht mehr so.

Früher sollen dort mal richtige Fussballspiele stattgefunden haben und um den ganzen Verein ehrliche Arbeit geleistet worden sein.

Weiß jemand mehr über diesen Verein und den Zustand? Wann und warum wurden die beschriebenen Eigenschaften aufgegeben?
 
Zwar kein Mysterium, eher etwas kurioses: Anfang der 80er Jahre erlaubte sich eine Tagesschausprecherin am 1. April einen Aprilscherz. Auf dem Duisburger Flughafen seien Ausserirdische gelandet. Dies führte in weiten Teilen Deutschlands zu panischen Anrufen bei Polizei und Feuerwehr. Viele Bürger wussten einfach nicht, dass Duisburg gar keinen Flughafen hat! :D

Aber wir hatten mal einen ;)
 
Zwar kein Mysterium, eher etwas kurioses: Anfang der 80er Jahre erlaubte sich eine Tagesschausprecherin am 1. April einen Aprilscherz. Auf dem Duisburger Flughafen seien Ausserirdische gelandet. Dies führte in weiten Teilen Deutschlands zu panischen Anrufen bei Polizei und Feuerwehr. Viele Bürger wussten einfach nicht, dass Duisburg gar keinen Flughafen hat! :D

Da gab es auch in den 80er Jahren mal so eine Einblendung in der Serie "Kottan ermittelt". Da sollten die auf der Mühlenweide gelandet sein. War aber auch nur Spass, hat aber heftige Reaktionen an der Hotline des Senders gegeben. :D
 
"Duisburger Mysterien!"

Zu Pommes Walter kann ich nix beitragen.......

Zu Duisburger Mysterien schon...

An der Westenderstr. soll Medienberichten zufolge ein großes schwarzes Loch sein Unwesen treiben.... :D
 
Weitere Mysterien

Warum nennt man das msvportal die Comedy-falle? Fällt man da tief...?


An der Westenderstr. soll Medienberichten zufolge ein großes schwarzes Loch sein Unwesen treiben.... :D

:nunja:

Die vom CERN haben Walter und ne Putzfrau auf dem Flur kollidieren lassen?

:brüller:

Ah, endlich die Erklärung warum im dortigen Umfeld alle Personen unter Schüttelanfällen leiden.

:brüller:
 
Zwar kein Mysterium, eher etwas kurioses: Anfang der 80er Jahre erlaubte sich eine Tagesschausprecherin am 1. April einen Aprilscherz.

Fast Richtig:
BILD am Sonntag vom 5. Dezember 1982 meldete auf Seite 1: Panik! UFO-Alarm durch deutsches Fernsehen! Auf S. 6 wurde im Nachrichtenteil dann durch Ludger Hunder bekannt: "Unbekanntes Flugobjekt" bestürzte ZDF-Zuschauer/Makabrer Scherz während der Krimi-Sendung "Kottan ermittelt": Über diesen merkwürdigen Scherz konnten viele Menschen im Ruhrgebiet überhaupt nicht lachen: Mitten in der Krimifolge "Kottan ermittelt" blendete am Freitagabend gegen 20:30 h das ZDF eine Laufschrift ein: "Unbekannte Flugobjekte bei Duisburg gelandet. Sondersendung nach diesem Beitrag." Zuschauer waren erschreckt, bestürzt, verwirrt. Hunderte meldeten sich sofort beim ZDF. Mehr als 500 riefen die Duisburger Polizei an: "Was ist da los? Stimmt das mit den UFOs?" Die vier Polizisten in der Duisburger Einsatzzentrale reagierten ratlos: "Wir wussten nicht, was wir den Leuten sagen sollten. UFOs waren uns unbekannt." Da die Gespräche über den Notruf 110 gingen, waren die Leitungen für längere Zeit blockiert. Kurz nach 21 h blendete das ZDF die "Entwarnung" ein: "UFOs sind nicht gelandet... Keine Sondersendung". Und wieder meldeten sich etwa 500 Anrufer bei der Polizei. "Wo sind sie denn?" Die Anrufer hatten für den Scherz kein Verständnis: "Makaber, verrückt, idiotisch, die wollen uns wohl auf den Arm nehmen und - da hört der Spaß aber auf" waren die Kommentare. Das ZDF hat sich bei der Duisburger Polizei entschuldigt. So ein "Jux" soll nicht mehr vorkommen.
Quelle: http://cenap.alien.de/texte/medien2.htm
 
Ich finde dieses Thema gar nicht so schlecht. Denn es gibt sie wirklich -die Duisburger Mysterien. :eek:

Warum ist das Bürohochhaus am Hauptbahnhof blau-weiss gestreift?
Zufall oder ein Sympathiebekenntnis zum MSV? Letzteres hat mir
gegenüber mal ein "Insider" behauptet. Das Gebäude habe in den 90ern zu irgendeinem Erfolg des MSV (Pokalfinale 1998?) diese Farben erhalten. Mittlerweile ist das Weiss ergraut.

Ich bin mir da immer noch unschlüssig. :confused:
Ein Mysterium eben.
 
Auch nicht schlecht! Also ich höre immer nur von der einen am Hbf.

Gibt es dafür eigentlich irgendeinen Beweis? Oder haben nur zwei besoffene Kneipentouristen das Gerücht in die Welt gesetzt? :D

ich kann dir die handynummer von einer tussi geben die dort mit zugemacht hat
is die freundin (naja heute ehefrau) vom guten freund von mir, die beim amt arbeitet

naja, man holt sich seinen döner wenn auch nur bei seinen stamm dönerladen (bevorzugt in hochfeld, den laden gibbet seitdem ich 10 bin mindestens,also 26 jahre )

also ist das leider ne tatsache das die den laden am bhf deswegen zu gemacht haben. der kerl dem das vorgewurfen wurde, hatte es sogar zugegeben. ist aber seitdem in seine heimat abgewandert
und das zeug mit der "würze" haben nur die dummen bekommen die kein schwarzk..... öhm türke waren
 
Kennt einer noch den Chinesen am Meidericher Bhf? Der hat vor ca. 6-8 Jahren dicht gemacht. Angeblich sollen die Ratten und Hunde verarbeitet haben. :D

Fast so gut wie die Dönergeschichte...
 
Hier ein Geheimtipp für alle Duisburger!

http://www.eylandt.de/

Ich war damals in der Deutschlandpremiere in Anwesenheit der Schauspieler und des Regisseurs. Nach dem Film wurden ohne Ende Fragen vom Publikum gestellt. Die waren alle total hin und hergerissen was Wahrheit und Fiktion war!

Der Regisseur wollte auch nicht verraten wo das Haus in Duisburg war in dem die Außerirdischen aufbewahrt wurden, da wahrscheinlich ein Massentourismus einsetzen würde ...
 
Mysterium....Identifikation mit dem MSV

Für mich irgendwie ein Duisburger Mysterium, das ich innerhalb von Duisburg eigentlich nirgendwo dem " MSV " antreffe.
Auf dem ein oder anderen Auto mal ein Aufkleber, eine MSV Strassenbahn..O.K., mal ein Webeplakat für Dauerkarten.......und sonst.......??????
Ich war am Wochenende zu Besuch in Bremen. Am Bahnhof angekommen geht es schon los. Riesige Werderfahnen hängen von der Bahnhofsdecke.
Der Bäcker verkauft Werder Bremen Teilchen. Im Handtaschengeschäft gibt es Werder Bremen Umhängetaschen...............überall in der Stadt stolpert man über Werder Bremen und auffallend oft in Schaufenstern irgendwelcher Geschäft. Auto´s fahren mit Werder Bremen Fensterfahnen durch die Gegend, auch wenn die gerade nicht spielen.....u.s.w
Irgendwie ist mir das in Bremen auf die Nerven gegangen, wie die sich mit Ihrem Verein identifizieren.
So, musste das irgendwie mal loswerden. Wie denkt Ihr darüber....????:fluch:
 
Irgendwie ist mir das in Bremen auf die Nerven gegangen, wie die sich mit Ihrem Verein identifizieren.
So, musste das irgendwie mal loswerden. Wie denkt Ihr darüber....????:fluch:

Ist doch schön, wenn ein Stadt so zu ihrem Verein steht. Ähnlich sieht es doch in Gelsenkirchen und Dortmund aus. Im Ausland ist mir das extrem stark in Barcelona aufgefallen. Die Spieler werden dort verehrt wie Heilige und kein Geschäft was nicht irgendwelchen Tinnef zum Verein anbietet.

Ich persönlich finds gut, wenn sich die Leute mit ihren Verein indentifizieren. Würde ich mich für Duisburg auch mal wünschen, aber das wird wohl Wunschtraum bleiben.
 
Das liegt aber auch zum großen Teil an den Erfolgen des Vereins.

Wenn wir dauerhaft in der ersten spielen würden, und hin und wieder mal nen Titel holen wär das bestimmt auch anders.
Gerade Leute die nur ab und zu Fußball schauen identifizieren sich lieber mit einem großen erfolgreichen Kollektiv, als mit einem relativ kleinen Verein.

Ist halt die Frage ob man diese Leute unbedingt dabei haben möchte.

Meiner Meinung jedoch, könnte die Stadt Duisburg auch ein bisschen deutlicher zum MSV stehen, aber vllt gehen die Gelder auch nach :kacke: oder Dortmund, würd mich nicht wundern...:rolleyes:
 
Figuren an der Berliner Brücke

Mal was anderes...aber wo sind eigentlich die beiden Skupturen geblieben die links und rechts von der Berliner Brücke am Autobahnkreuz A40/A59 standen?

Weiß jemand zufällig ob geplant ist die wieder hinzustellen? Fände es schon schade wenn die weg bleiben würden...
 
Weiß jemand zufällig ob geplant ist die wieder hinzustellen? Fände es schon schade wenn die weg bleiben würden...

Als Kind dachte ich das wären Blumen. In der Pubertät habe ich gedacht das wären Schwule beim Ringelpitz mit reinstecken in eine Decke gehüllt.
Ich fand die Teile immer grandios hässlich.

Aber wenn die nicht wieder aufgebaut würden, fänd ichs blöde. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.aber wo sind eigentlich die beiden Skupturen geblieben die links und rechts von der Berliner Brücke am Autobahnkreuz A40/A59 standen?

Schrottdiebe machten wertvolle Beute

zuletzt aktualisiert: 20.05.2008 Duisburg (RP) Ebenso schwere wie wertvolle Beute haben unbekannte Täter über Pfingsten an der Dr.-Wilhelm-Roelen-Straße in Walsum-Aldenrade gemacht. Vom dortigen Bauhof der Stadt ließen sie insgesamt sechs Köpfe der Bronze-Skulpturen der „Begegnung“ der Berliner Bildhauerin Ursula Hanke-Förster mitgehen.


Was sollten die eigentlich darstellen...?

Die beiden 1954 erschienenen Kunstwerke mit sieben beziehungsweise fünf Köpfen erschuf Ursula Hanke-Förster 1954. 1963 wurden sie von Willy Brandt offiziell eingeweiht.


Quelle und weiterlesen: http://www.rp-online.de/niederrhein...diebe-machten-wertvolle-Beute_aid_569298.html

Schade, für mich war das als Kind immer ein Symbol, dass ich zuhause ankommen würde, wenn wir vom Düsseldorfer Flughafen nach Meiderich fuhren.

9910_article_182_live.jpg
 
Irgendwo hat das mal jemand (ich glaube, der Kleg war's) erklärt.... finde ich aber irgendwie nicht mehr.
 
Also da es die Berliner Brücke ist, wurde mir auch immer gesagt, dass es sich um Ostdeutsche und Westdeutsche handeln soll, die auf beiden Seiten der "Berliner Brücke" stehen...als Mahnmal für die Berliner Mauer....


Aber fänds echt schade wenn man die Figuren nicht wieder aufstellt...
 
Oben