ETB Schwarz- Weiss Essen insolvent

Einfach nur schade,

allerdings auch bezeichnend, bzw. völlig unverständlich, dass sich in so einer Stadt wie Essen niemand findet, der dem klammen Verein nicht mal eben mit vergleichsweise läppischen 50.000 unter die Arme greift.

(Beim hiesigen Rot-Weiß Lüdenscheid, damals sogar Zweite Liga, fehlten auch nur 100.000 DM, die sich nicht auftreiben ließen. Davon hat sich der Club nie mehr erholt und gurkt heute gerade mal noch in der Bezirksliga rum!)
 
Ja sicher, schade, aber so richtig interessiert hat der Verein aber auch selten mal jemanden.
Die hatten selten mal viele Zuschauer, auch zu 2tLigazeiten nicht, obwohl der Uhlenkrug angeblich mal ein Fassungsvermögen von 40.000!!!!! hatte. Die waren aber nur in der ganzen Saison zusammen da.

Wenn du nur Chaoten in der Vereinsführung hast, dann sind auch 3 € zuviel, dann findest du keine Helfer.

Hmm, das spricht aber auch nicht für unsere.
 
Die kleinen gehen zu Grunde und die großen werden immer fetter!!!:mad:

Also dass kleine Vereine keine Chance mehr haben - das stimmt ja so nicht. Sonst wuerden Sandhausen, Regensburg, FSV Frankfurt, Paderborn,Aalen, Fuerth,Augsburg keine Schnitte sehen. Im Grunde ist auch Hoffenheim ein kleiner Verein.:huhu:



Insolvenz bedeutet auch nicht das Aus, sondern es ist immer auch die Chance fuer einen Neuanfang und das Abschneiden alter Zoepfe - siehe RWE, KFC oder Viktoria Koeln.
 
Ich meine in Reviersport gelesen zu haben, dass alte Vereinsfunktionäre rausgemobbed und alte Sponsoren vergrault wurden, die Krise scheint also hausgemacht. Außerdem strebte der Lackschuh-Verein doch immer schon nach höherem, letzter absurder Vorschlag war, aus Tradition ehemalige Pokalsieger automatisch zu setzen :rolleyes: . Mein Mitleid für den ETB hält sich in Grenzen und die 30 Fans gehen dann wohl zum Untermieter FC Kray.
 
Zurück
Oben