Europa-League

Zunächst herzlichen Glückwunsch an die Rangers für die gute Leistung. Gegen Dortmund und zum Glück gegen die Dosen verdient weiter und damit bereits auf dem Weg Richtung Finale sehr viel richtig gemacht.

Ich habe heute bewusst einen Eintrachtschal ausgelegt, den ich Mitte der 90er mit Frankfurtern nach einem Spiel in Frankfurt getauscht habe. Damals gab es noch die gemeinsamen Fanfeiern und eine enge Freundschaft mit der SGE.

In diesem Sinne herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Wettbewerbs liebe Freunde. Absolut verdient und ganz Fußball-Deutschland ist stolz auf Euch. Danke für die tollen Spiele.
 
Mahlzeit
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte …Glückwunsch Frankfurt
816358A8-5E57-4678-A464-88FD940DDF2A.jpeg
 

Anhänge

  • 816358A8-5E57-4678-A464-88FD940DDF2A.jpeg
    816358A8-5E57-4678-A464-88FD940DDF2A.jpeg
    172.2 KB · Aufrufe: 1,045
Höchst intensives Spiel gegen immer stärker werdende Rangers bei solchen Temperaturen über 120 Minuten. Sensationell fair und eine absolut beeindruckende Leistung der Schiri, das war schon Weltklasse. Was haben die da alle für Elfer reingeballert, das sieht man auch nicht oft.
Es durfte am Ende nur die Eintracht sein, aber Glasgow wäre die sympathischste Alternative gewesen.
 
Wow, was für ein geiles Spiel! Herzlichen Glückwunsch an die SGE!:hu: Auch wenn diese Fanfreundschaft leider irgendwie eingeschlafen ist, fühlt sich Frankfurt immer noch wie ein "Freund" an. Um so größer war die Freude über das gewonnene Finale.
Es war schon wirklich ein absolut tolles Fußballspiel. Wenn man das mit einem MSV Spiel der 3.Liga vergleicht, dann liegen Lichtjahre und Galaxien dazwischen.
Ich würde mir wünschen, dass der MSV in der kommenden Saison wenigstens 50% von der Leidenschaft, Willensstärke und mentaler Kraft der Frankfurter hat.
Wie toll es wäre endlich mal wieder einen MSV Erfolg live erleben zu können:hmm:. Ich gehe zwar "erst" seit 94 zum MSV, aber so wie gestern denke ich dann oft an Spiele wie damals das Halbfinale in Trier, das Halbfinale in Köln u.s.w....das werde ich einfach nie vergessen und wünsche mir so sehr, dass wir bald auch mal wieder richtig jubeln können. Aber für's erste würde mir vorerst der Aufstieg in die 2. Liga reichen:D

Ach ja, ich hoffe den Frankfurter Fans die anscheinend von der Tribüne gefallen sind (Kommentator erwähnte es) geht es gut!?
 
Was muss das für ein Erlebnis sein im Stadion gewesen zu sein. Mit Sicherheit unbeschreiblich und für manche der schönste Tag im Leben. Schade das ich nicht da war, aber glückwunsch an jedem der es war. Einfach nur grandiose Bilder.
Konnte danach aber richtig gut schlafen und als ich heut morgen Wach wurde musste ich erst mal die Augen reiben und kurz überlegen ob's kein Traum war. Hab auch noch immer angeschlagen Stimme vom Jubelschrei.
Glückwunsch Eintracht, vielleicht ergibt sich ja die Chance in der nächsten Saison ein CL-Spiel zu besuchen. Egal wie weit es da geht, die werden die Stadien abreißen.
 
Wenn jetzt noch der SC Freiburg am Samstag gegen die Dose den DFB Pokal gewinnt, haben die SGE und der SC den Fußball in Deutschland mal “wieder” in absolute Positive Schlagzeilen gebracht! Wer spricht da noch von den Bayern, Dortmund oder Leverkusen? Was die SGE gestern Abend in Sevilla erbracht hat gemeinsam mit den wohl besten Fans war eine Demonstration von Stärke Einheit und Verbundenheit dass seinesgleichen sucht! Wer Barca schlägt, in London voll punktet und dann den Pott gegen Glasgow Rangers holt, hat es verdient ganz oben zu stehen!
 
Während man in D den drölfzigsten Versuch unternimmt herbeizureden, dass der deutsche Fußball mal wieder abgehangen sei, holt der Tabellenelfte der Bundesliga den zweitbedeutsamsten internationalen Vereinswettbewerb. Glückwunsch.

Der Titel natürlich unfassbar wichtig. Ein weiterer Eintrag ins Geschichtsbuch und auch ein immens wichtiger Meilenstein für die Zukunft, was mit dem Sieg alles verbunden ist. Allein das Ergebnis gestern sichert 8,6 Millionen (im Vergleich zu 4,6 für Platz 2).
Dazu kommt, dass man im Super Cup gegen den Sieger der Champions League spielt. Antrittsgeld dürften auch schonmal 4 Millionen sein. Vom Wert seine Marke gegen einen Verein wie Liverpool oder Real Madrid auflaufen zu lassen mal ganz zu schweigen.

Da beide genannten Teams direkt für die kommende Champions League qualifiziert sind, spielt Eintracht Frankfurt nächste Saison darüber hinaus nächste Saison selber in der Champions League. Das sollte selbst in einem komplett vermurksten Turnier Startprämien von etwa 16 Millionen sichern. Jeder zusätzliche Punkt sicher fast eine weitere Millionen. Und das während Frankfurt über die nationalen Wettbewerbe gar nicht qualifiziert für irgendwas in Europa gewesen wäre.

Freut mich für die SGE.
Aber auch eine krasse Vorstellung, dass da gestern ein Elfmeterschießen für knapp 25 Millionen Euro ausgetragen wurde.
 
Was ich aber auch noch sagen muss, der Schiedsrichter war unfassbar souverän und gut.

Denifitief. Was ist mir der RTL Cornelius dazu auf den Sack gegangen ne. "Ganz klarer Elfmeter" - nein Mann! Frei nach Mats Hummels, Kontakt (wenn da überhaupt wirklich einer war) ist nicht gleich Foul.

Und alle drei Minuten dieses Überhypen. "Was ist hier los? Eine unfassbare Nacht" während gerade jemand den Ball zum Einwurf hingeworfen bekommt.

Spiel und Ergebnis hingegen: mega. Hochverdienter Titelgewinner. Wenn Freiburg jetzt am Samstag den Pott holt ists ne richtig gute Fußballwoche gewesen.
 
Ich lese hier immer von einem mega Spiel, von einem Wahnsinnsspiel - Mega und Wahnsinn war das Erlebnis drumherum und das letztliche Ergebnis zugunsten der Eintracht - das Spiel selbst war ein ziemlicher Rohrkrepierer und lebte einzig und allein von der Spannung.

Die spanische „Sport“ schreibt von einem „Finale ohne viel Talent und mit gähnend langweiligen Abschnitten“ - die französische „Le Parisien“ von einem „verkrampften Finale“.

Trifft es beides aus der reinen fußballerischen Sicht relativ gut, daneben aber natürlich ein Ereignis, dass alle Beteiligten nie vergessen werden.

Glückwunsch an die Eintracht!
 
Was für ein mega und unfassbar spannendes Spiel. Glückwunsch SGE !!! Der Wille und die Entschlossenheit waren über die gesamte Serie unübersehbar.

Absolute Werbung für den Fußball, die mich daran erinnert hat, was das doch für eine tolle Sportart sein kann.
 
Ich lese hier immer von einem mega Spiel, von einem Wahnsinnsspiel - Mega und Wahnsinn war das Erlebnis drumherum und das letztliche Ergebnis zugunsten der Eintracht - das Spiel selbst war ein ziemlicher Rohrkrepierer und lebte einzig und allein von der Spannung.

Lange nicht so einen Unsinn gelesen sorry. Franzosen und und Spanier sind doch nur wieder beleidigt weil Ihre Lieblinge PSG und Barca abermals keine Titel holen konnten trotz Milliardenausgaben. Die beiden stehen doch für alles was den Fußball seit 20/30 Jahren kaputt macht.
Natürlich muss man dann alles schlechtreden, wenn Internationale Leichtgewichte wie die Rangers und SGE in Europa mit Herz, Leidenschaft und völlig wahnsinnigen Fanszenen in Europa alles überrollen mit einem Bruchteil Ihres Budgets.

Wie bereits erwähnt, das war eines der Spiele die einen daran erinnern warum man mal Fußballfan geworden ist. Von guten Kombinationen, guten Chancen, Kampf, Spannung und Leidenschaft war alles dabei. Mehr kann ein Fußballspiel nicht hergeben.
 
Ich muss auch gestehen, dass ich Glasner richtig gut finde. Er verkörpert für mich totale Fußball Kompetenz bei gleichzeitiger Emotionalität, auch sehr authentisch.
 
Live im hr: Der Empfang von Pokalsieger Eintracht Frankfurt
Der hr ist beim Empfang von Anfang an dabei. Von 17:55 bis 21 Uhr verpassen Eintracht-Begeisterte nichts. Im Livestream auf hessenschau.de sowie im hr-fernsehen sehen sie den Empfang des Teams, von der Ankunft am Flughafen, über einen geplanten Autokorso in die Innenstadt bis hin zur Feier im Kaisersaal und auf dem Römerbalkon.


https://www.hessenschau.de/sport/fu...acht-frankfurt-,eintracht-empfang-hr-100.html
 
Live im hr: Der Empfang von Pokalsieger Eintracht Frankfurt
Der hr ist beim Empfang von Anfang an dabei. Von 17:55 bis 21 Uhr verpassen Eintracht-Begeisterte nichts. Im Livestream auf hessenschau.de sowie im hr-fernsehen sehen sie den Empfang des Teams, von der Ankunft am Flughafen, über einen geplanten Autokorso in die Innenstadt bis hin zur Feier im Kaisersaal und auf dem Römerbalkon.


https://www.hessenschau.de/sport/fu...acht-frankfurt-,eintracht-empfang-hr-100.html

Es werden über 200.000 Menschen (min.) erwartet, laut ARD-Magazin "Live nach 9".
Die ewig lange Zeit ohne WAS zu feiern, wirkt sich eben aus.
:jokes51:
 
Wer in dem ganzen berechtigten SGE-Hype - wohl nicht ganz zufällig wegen seiner bescheidenen Art - immer ein bisschen zu kurz kommt, ist deren Trainer. Klar: Hinti, Trapp, Rode, Kostic, Borre, Kamada, gestern auch nochmals Hasebe, "Drittligaspieler" Knauff und alle anderen haben das überragend gemacht. Aber wie Oliver Glasner diese ja doch irgendwie auch wilde Mischung aus völlig unterschiedlichen Typen mit völlig unterschiedlichem Werdegang und völlig unterschiedlichen Stärken und Schwächen zu einem wahnsinnig gut funktionierenden intakten Team zusammengeschweißt, den Fokus zum genau richtigen Zeitpunkt völlig weg von der nicht mehr interessierenden Bundesliga gelenkt und ganz auf die Karte Europapokal gesetzt hat mit dem Oberkracher Titelgewinn verdient den allerhöchsten Respekt. Selbst ein Christopher Lenz bekommt gestern von Glasner noch einmal das Vertrauen und liefert überragend ab. Zudem kommt Glasner sowohl am Spielfeldrand als auch in den Interviews unheimlich sympathisch rüber: immer fair, Respekt für Gegner und Schiedsrichter. Alle Spieler folgen ihm blind. Der vermutlich am meisten unterschätzte Trainer der letzten Jahre.
 
..... Zudem kommt Glasner sowohl am Spielfeldrand als auch in den Interviews unheimlich sympathisch rüber: immer fair, Respekt für Gegner und Schiedsrichter. Alle Spieler folgen ihm blind. Der vermutlich am meisten unterschätzte Trainer der letzten Jahre.

Wenn er es jetzt noch hinbekommt das die Adler auch in der Liga abliefern, O.K..
Aber "nur" in der Euro-League seine Top-Leistung zeigen und im Brot - und Buttergeschäft Bundesliga im Mittelmaß versinken, geht auch nicht.:nunja:
 
Wenn er es jetzt noch hinbekommt das die Adler auch in der Liga abliefern, O.K..
Aber "nur" in der Euro-League seine Top-Leistung zeigen und im Brot - und Buttergeschäft Bundesliga im Mittelmaß versinken, geht auch nicht.:nunja:
Sorry, da muss ich Dir widersprechen. Die Adler haben alles richtig gemacht. In der Liga war nichts mehr zu holen. Ihre Fans, die ganze Region haben nach Europa gegiert. Der Erfolg gibt Recht. Mit einem netten Platz in der Bundesliga würdest Du nicht im August gegen Liverpool oder Madrid spielen.
 
Sorry, da muss ich Dir widersprechen. Die Adler haben alles richtig gemacht. In der Liga war nichts mehr zu holen. Ihre Fans, die ganze Region haben nach Europa gegiert. Der Erfolg gibt Recht. Mit einem netten Platz in der Bundesliga würdest Du nicht im August gegen Liverpool oder Madrid spielen.

Sehe ich etwas anders.
Denn auch in der Liga waren "Fans" im Stadion und haben für Leistung bezahlt.
Das mit den Reds oder Real hätte auch in die Hose gehen können und dann wäre ein Platz unter besten 6-7 schon nicht schlecht gewesen.
Aber das kann man so oder so sehen.:rolleyes:
 
Es ist doch völlig normal, dass bestimmte Gelegenheiten besondere Kräfte freisetzen, sonst müsste jeder Dorfclub, der im DFB Pokal für eine Überraschung sorgt, mindestens in der Bundesliga spielen, wenn nicht sogar EL oder CL.
 
Ich erinnere mich noch an das spektakuläre Relegationsspiel gegen Nürnberg mit dem glücklichen Sieger SGE! Was ist bis heute da alles passiert? Da waren ein Heribert Bruchhagen, ein Bruno Hübner, Freddy Bobic, Adi Huetter! Und am 18.5.22 holen sie sich den Pott, mit einem “sorry ist positiv gemeint” eher unscheinbar wirkenden aber äußerst sympathisch wirkenden Österreicher namens Glaser. Der hat es geschafft mit seinem Team eine ganze Region zu mobilisieren! Die SGE Mitgliederzahlen sind nunmehr über die 100.000 er Marke geklettert! Bei den Heimspielen außerhalb von Europa steppt der Bär! Gestern Abend war alles dabei, Emotionen, Gefühle, Leidenschaft pur und eine sicherlich von den meistern Betrachtern empfundene große Freude! Wann hat zuletzt eine deutsche Profimannschaft soviel Emotionen bei Fußballfans von der Küste bis zur bayrischen und Saechsischen Grenze ausgelöst! Ein unvergessenes Fußball Highlight durfte wir gestern Abend verfolgen!
 
Ich freue mich für die langjährigen Fans der Eintracht. Unglaubliche Europapokalsaison.

Kehrseite der Medaille ist für mich in Hessen, dass ich mir nun tage-, wochen-, monatelang anhören muss, wie geil sie denn seien. Und das insbesondere von Leuten, die erst durch die letzten Auftritte "Fans" wurden. Hölle, vor 3 Tagen wurde in der Kneipe auf meine Anmerkung, dass sich zehntausende Schotten auf den Weg machen würden, von einem Typen gefragt was diese denn dort wollten - die Eintracht würde doch gegen Sevilla spielen. Das wird die Nerven strapazieren.

Nunja, wie dem auch sei. Glückwunsch. Und flieg' nicht zu hoch, launische Diva.
 
Wenn er es jetzt noch hinbekommt das die Adler auch in der Liga abliefern, O.K..
Aber "nur" in der Euro-League seine Top-Leistung zeigen und im Brot - und Buttergeschäft Bundesliga im Mittelmaß versinken, geht auch nicht.:nunja:
Für solche Ansprüche ist der Kader der Eintracht doch viel zu schmal. In beiden Wettbewerben Topp-Leistungen zu bringen, gelingt nur Vereinen, die durch die regelmäßige Teilnahme an internationalen Wettbewerben über genügend Mittel verfügen, um einen entsprechend breiten Kader aufstellen zu können.

In meiner Erinnerung wurden die Chancen der Eintracht zu Beginn der Saison aufgrund des großen Umbruchs im Verein bedeutend kritischer eingeschätzt. Völlig neue Aufstellung auf der sportlichen Managementebene, neuer Trainer, regelmäßiger Weggang von Leistungsträgern muss auch erst einmal gestemmt werden.

Für mich wird eher entscheidend sein, dass sie sich von der CL-Teilnahme nicht verrückt machen lassen, weiterhin intelligentes Scouting betreiben und ihrer Linie treu bleiben, nicht auf die großen Namen zu setzen. Die Interviews von Krösche und Co hörten sich dahingehend trotz des Titelgewinns ganz vernünftig an.
 
Sehe ich etwas anders.
Denn auch in der Liga waren "Fans" im Stadion und haben für Leistung bezahlt.
Das mit den Reds oder Real hätte auch in die Hose gehen können und dann wäre ein Platz unter besten 6-7 schon nicht schlecht gewesen.
Aber das kann man so oder so sehen.:rolleyes:

Mit Platz 6 oder 7 macht man sich jedoch nicht "unsterblich" und holt auch keinen Titel nach hause.
Aber fragen wir mal die Fans später am Römer, wie sie das so sehen.
 
Auch wenn diese Fanfreundschaft leider irgendwie eingeschlafen ist, fühlt sich Frankfurt immer noch wie ein "Freund" an.

Tipp: fahr nach FFM, geh mit einem von den von @Zebrafuchs abgebildeten Schals in die Nordwestkurve und supporte die Eintracht :boris:
Notfalls kann man auch noch einen vor dem Stadion erwerben :D
Dieses ganze Konzept der großen, die komplette Fanszene umfassenden Fanfreundschaften findet sich heute glaub ich nirgends mehr, aber dennoch hat ein solcher Schal im Waldstadion immer in Gespräche verwickelt, alle positiv ;)

Ich feier noch weiter! :jonge:
 
Zurück
Oben