Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schauinsland Reisen Cup der Traditionen.Und ich würde mich schon über ein internationales Testspiel vom MSV freuen![]()
Noch nicht ganz. Ich habe gestern in einem speziellen MSV/SGE Shirt inmitten der SGE Fans gefeiert.Auch wenn diese Fanfreundschaft leider irgendwie eingeschlafen ist, fühlt sich Frankfurt immer noch wie ein "Freund" an.
Was ich aber auch noch sagen muss, der Schiedsrichter war unfassbar souverän und gut.
Ich lese hier immer von einem mega Spiel, von einem Wahnsinnsspiel - Mega und Wahnsinn war das Erlebnis drumherum und das letztliche Ergebnis zugunsten der Eintracht - das Spiel selbst war ein ziemlicher Rohrkrepierer und lebte einzig und allein von der Spannung.
Live im hr: Der Empfang von Pokalsieger Eintracht Frankfurt
Der hr ist beim Empfang von Anfang an dabei. Von 17:55 bis 21 Uhr verpassen Eintracht-Begeisterte nichts. Im Livestream auf hessenschau.de sowie im hr-fernsehen sehen sie den Empfang des Teams, von der Ankunft am Flughafen, über einen geplanten Autokorso in die Innenstadt bis hin zur Feier im Kaisersaal und auf dem Römerbalkon.
https://www.hessenschau.de/sport/fu...acht-frankfurt-,eintracht-empfang-hr-100.html
Nicht das das ins Wasser fällt wegen dem angesagten UnwetterEs werden über 200.000 Menschen (min.) erwartet, laut ARD-Magazin "Live nach 9".
Die ewig lange Zeit ohne WAS zu feiern, wirkt sich eben aus.
![]()
..... Zudem kommt Glasner sowohl am Spielfeldrand als auch in den Interviews unheimlich sympathisch rüber: immer fair, Respekt für Gegner und Schiedsrichter. Alle Spieler folgen ihm blind. Der vermutlich am meisten unterschätzte Trainer der letzten Jahre.
Sorry, da muss ich Dir widersprechen. Die Adler haben alles richtig gemacht. In der Liga war nichts mehr zu holen. Ihre Fans, die ganze Region haben nach Europa gegiert. Der Erfolg gibt Recht. Mit einem netten Platz in der Bundesliga würdest Du nicht im August gegen Liverpool oder Madrid spielen.Wenn er es jetzt noch hinbekommt das die Adler auch in der Liga abliefern, O.K..
Aber "nur" in der Euro-League seine Top-Leistung zeigen und im Brot - und Buttergeschäft Bundesliga im Mittelmaß versinken, geht auch nicht.![]()
Sorry, da muss ich Dir widersprechen. Die Adler haben alles richtig gemacht. In der Liga war nichts mehr zu holen. Ihre Fans, die ganze Region haben nach Europa gegiert. Der Erfolg gibt Recht. Mit einem netten Platz in der Bundesliga würdest Du nicht im August gegen Liverpool oder Madrid spielen.
Da ich ja mitten im Eintrachland wohne darf ich dir sagen, dass denen die Liga so was von Latte war. Es kam ihnen nur auf gestern an.Sehe ich etwas anders.
Denn auch in der Liga waren "Fans" im Stadion und haben für Leistung bezahlt.
Denn auch in der Liga waren "Fans" im Stadion und haben für Leistung bezahlt.
Für solche Ansprüche ist der Kader der Eintracht doch viel zu schmal. In beiden Wettbewerben Topp-Leistungen zu bringen, gelingt nur Vereinen, die durch die regelmäßige Teilnahme an internationalen Wettbewerben über genügend Mittel verfügen, um einen entsprechend breiten Kader aufstellen zu können.Wenn er es jetzt noch hinbekommt das die Adler auch in der Liga abliefern, O.K..
Aber "nur" in der Euro-League seine Top-Leistung zeigen und im Brot - und Buttergeschäft Bundesliga im Mittelmaß versinken, geht auch nicht.![]()
Da ich ja mitten im Eintrachland wohne darf ich dir sagen, dass denen die Liga so was von Latte war. Es kam ihnen nur auf gestern an.![]()
Ist meine persönliche Quote. Also quasi jeden, den ich hier gefragt habe. Im Volgensberg mag das anderes aussehen.Das glaubst aber auch nur Du!
Sehe ich etwas anders.
Denn auch in der Liga waren "Fans" im Stadion und haben für Leistung bezahlt.
Das mit den Reds oder Real hätte auch in die Hose gehen können und dann wäre ein Platz unter besten 6-7 schon nicht schlecht gewesen.
Aber das kann man so oder so sehen.![]()
Auch wenn diese Fanfreundschaft leider irgendwie eingeschlafen ist, fühlt sich Frankfurt immer noch wie ein "Freund" an.