WickedWitch
Portalhexe
Hier mal ein interessanter Ansatz zum Thema Amateur-Fußball in Deutschland. Gestolpert bin ich ursächlich über diesen Artikel
Hier gehts dann weiter
:
Quelle: http://www.wsc.co.uk/wsc-daily/1168...campaign-to-raise-support-of-non-league-clubsGerman campaign to raise support of non-League
Telly off, stadium on! gaining traction
Hier gehts dann weiter

Quelle: http://gasa.blogsport.de/ziele/GLOTZE AUS, STADION AN! Amateurfußball braucht Fans
An jedem Spieltag der Amateurligen Deutschlands sind Szenen wie diese nur ein paar Straßenzüge entfernt. Ein paar Straßenzüge, die wie eine Weltreise wirken, an einem Sonntag, der ebenso mit einem perfekt inszenierten Medien-Fußballspiel vor dem heimischen Fernseher oder der Pay-TV-Bar um die Ecke verbracht werden kann. Und so versickert der vermeintliche Zauber des Stadionerlebnisses vor Ort in nostalgischen Erinnerungen an eine Zeit, in der Fußballfan zu sein bedeutet, dass man das lokale Stadion aufsuchte und den eignen Verein, den Club der Stadt, zu unterstützen. Gemeinsam mit all jenen Menschen, mit denen man die selbe Leidenschaft und das selbe Viertel teilt.