Ich als MSV-Fan der ersten Bundesligastunde habe eine Idee, den Sport durch eine Regeländerung (SZ-Regel) noch spannender zu gestalten.
Hiermit wende ich mich an das MSV-Forum um Eure Meinung zur neuen Regel zu erfahren.
Anwendung der Regel bei vielen Meisterschaften im Sport wie Fußball, Handball, Basketball, Volleyball, Badminton, Tischtennis, Eishockey, Hockey, Wasserball usw.
Geltungsbereich: Deutschland, Europa, Weltweit
Beispiel: Fußball-Bundesliga Hinrunde Bundesliga wie bisher Sieg 3 Punkte
Unentschieden 1 Punkt
Niederlage 0 Punkte
Rückrunde weiter gleiche Regel Sieg 3 Punkte
Unentschieden 1 Punkt
Niederlage 0 Punkte
Neue SZ-Regel:
Ergebnis der Hinrunde wird mit dem Ergebnis der Rückrunde verglichen, ähnlich der Europapokalregeln
Bei Punkt- und Torgleichheit ist der Sieger, der mehr Auswärtstore erzielt hat
"Neuheit"
!!!!Sieger des Vergleichs Hin- und Rückrunde bekommt 1 Zusatzpunkt in der Tabelle!!!!
Beispiel 1:
MSV - Zwickau 3:1
Zwickau - MSV 1:0
Punkte MSV 3 Punkte Zwickau 3 Tore 3 : 2, Zusatzpunkt an MSV da besseres Torverhältnis,
Beispiel 2:
Paderborn - Freiburg 1:3
Freiburg - Paderborn 0:2
Punkte Paderborn 3 Punkte Freiburg 3 Tore 3 : 3, Zusatzpunkt an Freiburg da mehr Auswärtstore,
Beispiel 3:
Düsseldorf - Wolfsburg 1:1
Wolfsburg - Düsseldorf 1:1
Punkte Düsseldorf 2 Punkte Wolfsburg 2 Tor 2 : 2, um den Zusatzpunkt wird im Anschluss des Spiels ein
Elfmeterschiessen durchgeführt
Ergebnis der Hinrunde wird mit dem Ergebnis der Rückrunde verglichen, ähnlich der Europapokalregeln.
Vorteile der neuen Regel:
Ergebnisse der Hinspiele behalten ihre Bedeutung für den Vergleich in der Rückrunde
Kampf bis zu Ende auch bei 4:1 Rückstand um ein 4:2 zu erzielen, damit in der Rückrunde ein 2:0 Heimsieg
3 Punkte plus 1 Zusatzpunkt bringt
Die Spannung in der Tabelle wird in der Meisterschaft, in der Qualifikation zur Champions-League, Europa-League und beim Abstieg verlängert, weil man in der Rückrunde 153 Punkte (9 x 17) mehr vergibt
Beispiel "ALT"
Tabellen-Erster 10 Punkte vor Tabellen-Zweiter (3 Spieltage vor Schluss) die Meisterschaft ist entschieden
Beispiel "NEU"
bei gleicher Voraussetzung wird die Meisterschaft noch spannend, da der Tabellen-Zweite noch 12 Punkte
holen kann
In der Theorie wird der Meister am 34. Spieltag durch ein Elfmeterschießen gekürt
Durch die neue SZ-Zusatzpunkt-Regel verspreche ich mir für Milliarden Sportfreunde:
a. attraktivere Hinrundenspiele (das Ergebnis behält seinen Wert für die Rückrunde)
b. attraktivere Rückrundenspiele (da Vergleich Hin- und Rückrunde)
c. mehr Offensiv-Aktionen im Spiel durch die Auswärts-Tor-Regel
d. Freude und Spannung beim Vergleich der Hin- und Rückspiele bei Fans, Funk und Fernsehen
e. Spannung bei möglichen Elfmeterschießen
f. mehr und längere Attraktivität der Meisterschafts- und der Abstiegstabelle
g. aus einem sogenannten 6-Punktespiel wird in der Rückrunde ein 8-Punktespiel
mit freundlichen Grüßen und der Bitte um Eure Meinung
brelzebra
Hiermit wende ich mich an das MSV-Forum um Eure Meinung zur neuen Regel zu erfahren.
Anwendung der Regel bei vielen Meisterschaften im Sport wie Fußball, Handball, Basketball, Volleyball, Badminton, Tischtennis, Eishockey, Hockey, Wasserball usw.
Geltungsbereich: Deutschland, Europa, Weltweit
Beispiel: Fußball-Bundesliga Hinrunde Bundesliga wie bisher Sieg 3 Punkte
Unentschieden 1 Punkt
Niederlage 0 Punkte
Rückrunde weiter gleiche Regel Sieg 3 Punkte
Unentschieden 1 Punkt
Niederlage 0 Punkte
Neue SZ-Regel:
Ergebnis der Hinrunde wird mit dem Ergebnis der Rückrunde verglichen, ähnlich der Europapokalregeln
Bei Punkt- und Torgleichheit ist der Sieger, der mehr Auswärtstore erzielt hat
"Neuheit"
!!!!Sieger des Vergleichs Hin- und Rückrunde bekommt 1 Zusatzpunkt in der Tabelle!!!!
Beispiel 1:
MSV - Zwickau 3:1
Zwickau - MSV 1:0
Punkte MSV 3 Punkte Zwickau 3 Tore 3 : 2, Zusatzpunkt an MSV da besseres Torverhältnis,
Beispiel 2:
Paderborn - Freiburg 1:3
Freiburg - Paderborn 0:2
Punkte Paderborn 3 Punkte Freiburg 3 Tore 3 : 3, Zusatzpunkt an Freiburg da mehr Auswärtstore,
Beispiel 3:
Düsseldorf - Wolfsburg 1:1
Wolfsburg - Düsseldorf 1:1
Punkte Düsseldorf 2 Punkte Wolfsburg 2 Tor 2 : 2, um den Zusatzpunkt wird im Anschluss des Spiels ein
Elfmeterschiessen durchgeführt
Ergebnis der Hinrunde wird mit dem Ergebnis der Rückrunde verglichen, ähnlich der Europapokalregeln.
Vorteile der neuen Regel:
Ergebnisse der Hinspiele behalten ihre Bedeutung für den Vergleich in der Rückrunde
Kampf bis zu Ende auch bei 4:1 Rückstand um ein 4:2 zu erzielen, damit in der Rückrunde ein 2:0 Heimsieg
3 Punkte plus 1 Zusatzpunkt bringt
Die Spannung in der Tabelle wird in der Meisterschaft, in der Qualifikation zur Champions-League, Europa-League und beim Abstieg verlängert, weil man in der Rückrunde 153 Punkte (9 x 17) mehr vergibt
Beispiel "ALT"
Tabellen-Erster 10 Punkte vor Tabellen-Zweiter (3 Spieltage vor Schluss) die Meisterschaft ist entschieden
Beispiel "NEU"
bei gleicher Voraussetzung wird die Meisterschaft noch spannend, da der Tabellen-Zweite noch 12 Punkte
holen kann
In der Theorie wird der Meister am 34. Spieltag durch ein Elfmeterschießen gekürt
Durch die neue SZ-Zusatzpunkt-Regel verspreche ich mir für Milliarden Sportfreunde:
a. attraktivere Hinrundenspiele (das Ergebnis behält seinen Wert für die Rückrunde)
b. attraktivere Rückrundenspiele (da Vergleich Hin- und Rückrunde)
c. mehr Offensiv-Aktionen im Spiel durch die Auswärts-Tor-Regel
d. Freude und Spannung beim Vergleich der Hin- und Rückspiele bei Fans, Funk und Fernsehen
e. Spannung bei möglichen Elfmeterschießen
f. mehr und längere Attraktivität der Meisterschafts- und der Abstiegstabelle
g. aus einem sogenannten 6-Punktespiel wird in der Rückrunde ein 8-Punktespiel
mit freundlichen Grüßen und der Bitte um Eure Meinung
brelzebra