MSV Frauen "Die Erste" 2023/2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:panik:
jau auf RTL, RTL+ und n-tv

Warum wundert mich das jetzt nicht das du Lichtjahre weg von Ballhöhe bist wenn es gilt über den Tellerrand bzw. die Stadtmauer zu gucken.

Sporttotal überträgt alle Spiele aus der 2.Bundesliga somit ist die Ausstattung dafür auch in Gütersloh im Stadion vorhanden.
Macht dann nur wenig sind wenn getestet wird das dann alle zugucken können..... könnte man aber aus Sicht von Gütersloh auch anders sehen.

Zumindest weißt du für die kommende Saison Bescheid MSV Spiele auf sporttotal .... oder auch nicht.... oder in Gütersloh derzeit auf einem Aufstiegsplatz auch nicht mehr wer weiß.
 
Warum wundert mich das jetzt nicht das du Lichtjahre weg von Ballhöhe bist wenn es gilt über den Tellerrand bzw. die Stadtmauer zu gucken.

Sporttotal überträgt alle Spiele aus der 2.Bundesliga somit ist die Ausstattung dafür auch in Gütersloh im Stadion vorhanden.
Macht dann nur wenig sind wenn getestet wird das dann alle zugucken können..... könnte man aber aus Sicht von Gütersloh auch anders sehen.

Zumindest weißt du für die kommende Saison Bescheid MSV Spiele auf sporttotal .... oder auch nicht.... oder in Gütersloh derzeit auf einem Aufstiegsplatz auch nicht mehr wer weiß.

das war etwas anders gemeint

Gütersloh => Konzern Bertelsmann (Umsatz >20 Mrd. ) => RTL

da muss doch drin sein, wenn der großartige EmmEss mit seinem Frauen-Team vorbeischaut, Alles auf "Hab Acht" und raus damit in die Stratosphäre oder ins Universum, jedenfalls in den Äther !
Aber trotzdem danke wg. sporttotal
:cono:
 
Zur Gastspielerin Nicole Eckerle kann ich nur sagen dass sie deutsch/polin und seit einem Jahr vereinslos ist. Zuvor hat sie in Freiburgs U20 gespielt. Aber als Spielerin für die Breite, warum nicht?
Ich hab sie recht oft in der 2. Mannschaft des SC gesehen, das resultiert allerdings noch aus 2016/17 (in RL Süd) und 2017/18 in der 2.BL Süd; ihren aktuellen Leistungsstand kenne ich natürlich nicht. Ich fand sie zu dem Zeitpunkt sehr ambitioniert, sie hatte aber bei dem damaligen Bundesligakader der Freiburgerinnen keine Chancen auf mehr. Das letzte, was ich hörte war, dass sie ihre Karriere beendet, was ich mit 23 doch schon schade fand. Vielleicht wird's ja hier noch mal was?! Mich würde es freuen.
 
Nachdem hier im Portal aufgrund der sportlichen Talfahrt der Männermannschaft Untergangsstimmung verbreitet wird nach dem Motto "der letzte macht das Licht aus". Ist die Situation bei der Frauenmannschaft derzeit in Liga 1 noch
wesentlich dramatischer nicht nur nach dem 0:9 in Hoffenheim auch wirtschaftlich geht wohl nichts mehr wie ein Blick auf die jetzt auf den neuesten Stand gebrachte Sponsorenliste zeigt.
Da müht man sich nicht mal mehr Sponsoren bei der Stange zu halten weil es wohl dann am Ende der Saison keinen Sinn mehr macht für Profifussball im allgemeinen beim MSV Duisburg.... ?
Wenn selbst Krohne Meßtechnik da nicht mehr auf der Sponsorenliste steht weiß man ja was die Glocke dann am Ende der Saison geschlagen hat....
Hier diese traurige Liste
Partner Frauen (msv-duisburg.de)

Exklusivpartner 2 weniger
Premium Partner 4 weniger
Partner 2 weniger
Business Supporter & Supporter 5 weniger

Auch hier gilt der letzte macht das Licht aus. Könnte am Sonntag Abend schon ein geradezu symbolischer Akt werden nach dem Spiel gegen Freiburg so gegen 20:30 Uhr ....

PS: ähnlich wenig Sponsoren hatte man tatsächlich auch bei der Übernahme 2013

Ob das irgendetwas mit dem Ausstieg von SchauinslandReisen zu tun hat keine Ahnung mit der Männersponsorenliste kenn ich mich nicht aus ob die entsprechenden Sponsoren da auch ausgestiegen
sind oder werden ....

Ja wo laufen sie denn die Zebras....
MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell) • Instagram-Fotos und -Videos
 
Vielleicht wollen die Sponsoren auch gar nicht mehr mit den Anderen die noch da sind oder man kann keinen sinnvollen Weg in der Politik und den Köpfen der Leitung der Frauenabteilung erkennen? So alles ist da möglich. @Emmericher du schreibst ja selber immer wieder, dass die Art und Weise des Umgangs mit der Abteilung komische Züge annimmt und man dieses Sterben auf Raten hinterfragen muss.
 
Hm - ich glaube, da hast Du was falsch verstanden... auch wenn die Sieger*innen noch nicht feststehen - unsere Mädels sind in diesem Jahr Fünfte geworden.
 
Gibt es eine Begründung warum es keinen DK Inhaberrabatt mehr gibt für die Frauen Tickets?
Wollen wir noch weniger Zuschauer?:pfeifen:
Die Leute vom MSV begründen nichts , sie machen einfach und der dumme Fan soll dann alles schlucken. Ob da 500 Zuschauer oder 5000 Zuschauer zu den Heimspielen der Frauen kommen ist denen ,die das so festgelegt haben egal. Hauptsache sie haben es so getätigt und meinen jetzt die größten im Verein zu sein.
 
Die Erhöhung der Preise sind definitiv gerechtfertigt mit einer Einschränkung.
Hier im Portal haben doch mehr als 90% der Teilnehmer für sich selber festgestellt das Sie mit Frauenfußball nichts zu tun haben wollen. Diese Leute haben ja auch darauf bestanden das quer Subventionierung nicht stattfinden darf.
Jetzt nach 10 Jahren werden die Rabatte für Dauerkarten Inhaber der Männer aufgehoben und die mehrheitlich gewünschte Grenze gezogen. Das da dann zwei oder drei Leute hier im Portal nicht einverstanden sind tangiert doch keinen
schon gar nicht die Masse im Portal weil das doch völlig egal ist.
Man muss das auch so sehen der MSV spielt in der 1.Bundesliga da kommen dann Gegner die sich im europäischen Spitzenfußball tummeln. Da war es vor Jahrzehnten als die MSV Männer noch erstklassig spielten gang und gäbe für
solche Gegner a la Bayern München Topzuschläge zu nehmen. Auch die sogenannte "Jara Mark" gab es bei einigen Spielen die es zusätzlich zu entrichten galt...
Muss ich jetzt aufzählen welche Topklubs hier noch mal Station in Duisburg machen.... die Creme de la Creme des deutschen Frauenfussball angefangen am Sonntag mit dem SC Freiburg.

Man hat jetzt bzw. in den 10 Jahren gesehen das maximal 400 Zuschauer die den MSV unterstützen ins Stadion gehen bei den jetzt uninteressanten Anstoßzeiten muss man mal sehen was wird.
@opapaul selbst bei Rabatten oder freiem Eintritt in 10jähriger Rabattphase sind keine 5000 Zuschauer ins Stadion gekommen und du hast vollkommen recht die kommen auch nicht wenn Sie jetzt dafür bezahlen müssen ....
und schon gar nicht bei der Handlungsträgheit der Führungsetage im allgemeinen.

Da es jetzt überhaupt keine Rabatte mehr gibt gehe ich mal davon aus das man mindestens die ehrenamtlich an der Mündelheimer tätig sind bei Bedarf mit Freikarten ausstattet....
 
Da es jetzt überhaupt keine Rabatte mehr gibt gehe ich mal davon aus das man mindestens die ehrenamtlich an der Mündelheimer tätig sind bei Bedarf mit Freikarten ausstattet....

Bisher hat uns noch keiner ausgestattet. Wenn überhaupt, müssten wir wohl selbst aktiv werden. Aber das Schlimme ist: ich hab diesen Gedanken nicht einmal mehr gehabt.
 
Der Vorbericht aus Freiburg :
https://www.scfreiburg.com/aktuell/...vorberichte/neue-herausforderung-in-duisburg/

Merk hat nach der völlig verkorksten Rückrunde an ein paar Stellschrauben gedreht und auch die Formation geändert. Ob sie sie gegen den MSV mit der selben personellen Aufstellung und der selben taktischen Formation wie gegen München spielen lässt kann ich nicht voraussagen aber ich vermute mal ja. Das würde bedeuten dass sie wieder mit Cora Zicai in der Start11 beginnt.
 
Bisher hat uns noch keiner ausgestattet. Wenn überhaupt, müssten wir wohl selbst aktiv werden. Aber das Schlimme ist: ich hab diesen Gedanken nicht einmal mehr gehabt.

Es bräuchte eigentlich nur eine immer aktualisierte Liste mit den Ehrenamtlichen die im Capelli Shop vor dem Spiel vorliegt und natürlich ein Stapel Freikarten für diejenigen die den Laden an der Mündelheimer am laufen halten....
dürfen auch gerne Sitzplätze dabei sein. Der Ehrenamtliche braucht dann halt nur seinen Perso um das Ticket im Capelli Shop vor dem Spiel zu bekommen.

Ob das irgendjemand in dem Verein noch regeln kann ...

Die Eventis, Motzkis a la @Emmericher und der Rest hier im Portal muss dann halt voll bezahlen wenn Sie dann Erstligafußball live sehen wollen.

Aber es gibt ja auch gute Nachrichten verkehrstechnisch siehe bei den Männern im Vorbericht.
 
Die Eventis, Motzkis a la @Emmericher und der Rest hier im Portal muss dann halt voll bezahlen wenn Sie dann Erstligafußball live sehen wollen.

Aber es gibt ja auch gute Nachrichten verkehrstechnisch siehe bei den Männern im Vorbericht.

Es gibt weitere gute Nachrichten ich könnte weiterhin freien Eintritt haben mache von dieser Möglichkeit aber aus Gründen der Gleichbehandlung keinen Gebrauch.
 
Heute Abend 18:30 Uhr MSV Duisburg : SC Freiburg, vermutliche Startaufstellung SC Freiburg:
Julia Kassen - Lisa Karl - Janina Minge - Hasret Kayikci - Judith Steinert - Greta Stegemann - Annabel Schasching - Samantha Steuerwald - Marie Müller - Ally Gudorf - Cora Zicai
 
der Rest hier im Portal muss dann halt voll bezahlen wenn Sie dann Erstligafußball live sehen wollen.

2 Jahreskarten(Männer&Frauen) auch noch, das hätte doch den EmmEss sooo kurzfristig total überfordert!

Vielleicht schafft man 1/2-Jahreskarte für die Rückrunde! Mit großer Werbeaktion !

WIR HABEN WAS NEUES FÜR EUCH !
 
Heute Abend 18:30 Uhr MSV Duisburg : SC Freiburg, vermutliche Startaufstellung SC Freiburg:
Julia Kassen - Lisa Karl - Janina Minge - Hasret Kayikci - Judith Steinert - Greta Stegemann - Annabel Schasching - Samantha Steuerwald - Marie Müller - Ally Gudorf - Cora Zicai

hast Du in deren Hotel übernachtet oder bei deren Spaziergang an der Wedau gespickt oder wer ist deine Flüstererin ! ? :fluch:
 
hast Du in deren Hotel übernachtet oder bei deren Spaziergang an der Wedau gespickt oder wer ist deine Flüstererin ! ? :fluch:

Weder noch. Das ist exakt die Startaufstellung aus dem München Spiel und es gibt aus meiner Sicht keinen Grund daran was zu ändern. Die einzige Änderung die ich mir Vorstellen könnte wäre eventuell Svenja Flömli für Cora Zicai. Hängt aber davon ab wie fit Fölmli ist da sie aus einer Kreuzbandverletzung rauskommt. Im Tor ist Kassen gesetzt da Nuding noch immer an einer Kreuzbandverletzung laboriert und Borggräfe an der Hand verletzt ist.
 
Das neue Vereinslied des MSV: "Laterne,Laterne, Sonne, Mond und Sterne" .......versteht wieder keiner ok ?

Sonntagabend 18:30 Uhr Flutlichtspiel wer geht denn da ins Stadion oder Samstags 12 Uhr mittags ach so geht ja noch schlimmer Montagabend ....
 
Julia Kassen - Lisa Karl - Janina Minge - Hasret Kayikci - Judith Steinert - Greta Stegemann - Annabel Schasching - Samantha Steuerwald - Marie Müller - Ally Gudorf - Cora Zicai

Wie ich vermutet habe, Merk startet mit der gleichen 11 wie gegen München.

Der MSV startet mit:
Ena Mahmutovic - Kara Bathmann - Paula Flach - Miray Cin - Vanessa Fürst - Meret Günster - Natalie Rose Muth - Emelie Henriksen - Yvonne Zielinski - Antonia Johanna Halverkamps Alexandria Loy Hess

Wünsche allen ein schönes und faires Spiel.
 
Glückwunsch aus Freiburg zum verdienten Punkt. Das Tor von Halverkamps war echt der Hammer. :bengalonv1:

Vielleicht sollten man dieses Spiel mal euren Männern als Anschauungsvideo wie man bis zum Schluss an sich glaubt in der nächsten Videoanalyse vorspielen. :o

Und meinen Freiburger Mädels sollte mal jemand erklären wozu die Tore am langen Ende eines Spielfeldes gut sind. Zu meiner Zeit, als ich noch gegen den Ball getreten hab hat man versucht den Ball ins Tor zu schießen und ihn nicht davor hin und her zu schieben.
 
Toni schießt die rote Laterne aus.... und weitere gute Nachrichten

MSV-Frauen | kununu wird Ärmelpartner (msv-duisburg.de)

frisches externes Geld ist immer gut !
Sportfive mischt jetzt auch im Frauenfußball marketingmäßig mit.... der MSV auch hier wohl als erste bei Sportfive am Start....?
Ich finde es gut das hier Anregungen und Hinweise auch mal beachtet werden und dann darüber final Gespräche geführt werden.
 
Tolle Leistung und vor allen überwiegend spielerisch mitgehalten! Aber bitte nicht gleich wieder Untergangstimmung verbreiten bei der nächsten Niederlage und von einem Extrem in das andere verfallen.

Jetzt wäre es mal angebracht, dass die Mädel ein wenig mehr Unterstützung im Stadion bekommen, sie tun ihr bestes und haben es verdient.
 
Das war mal eine Leistungssteigerung gegenüber Hoffenheim um gefühlt 1902%.
Gut das die Mädels sich für ihre starke, vor allem kämpferische, Leistung noch belohnt haben.
Freiburg zwar spielerisch überlegen, aber wie die Mädels dagegen gehalten haben, das war schön anzuschauen. Durch das späte Tor haben die Mädels sich belohnt und vor allem das Eigentor von Mahmutovic gut weg gesteckt. Sonst rettet sie der Mannschaft regelmäßig den Arsch, diesmal war es andersherum. Man konnte Mahmutovic die Erleichterung nach dem Ausgleich richtig anmerken, ich glaube, das da auch das eine oder andere Freudentränchen verdrückt wurde.

Auch wichtig, daß die Mädels allen Pessimisten bei uns gezeigt haben, das sie sehr wohl mithalten können und Hoffenheim ein Ausrutscher war, wenn auch ein sehr peinlicher ...
Der 1. Punkt zum Klassenerhalt, heute noch genießen und dann vollen Fokus aufs nächste Spiel :cool:
Weiter immer weiter, für den MSV gemeinsam zum Klassenerhalt :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
frisches externes Geld ist immer gut !
Sportfive mischt jetzt auch im Frauenfußball marketingmäßig mit.... der MSV auch hier wohl als erste bei Sportfive am Start....?
Das sind doch mal gute Nachrichten, zu Mimdest was das finanzielle betrifft. Macht eure Frauen auch ein bisschen unabhängiger von den arg gebeutelten Männern.

Bei einem vollen Stadion wäre es nach dem 2:2 wohl eskaliert!
Das Tor wird bestimmt in die Auswahl „Tor des Monats“ kommen!
Verdient hätte es das Tor allemal in die engere Auswahl zu kommen. Euer spätes Tor hat mich an unser Ausgleich gegen München erinnert, da gab es danach kein halten mehr.

Jetzt wäre es mal angebracht, dass die Mädel ein wenig mehr Unterstützung im Stadion bekommen, sie tun ihr bestes und haben es verdient.
Ich weiss dass es bei der Gesamtsituation des Vereins schwer ist zu jubeln und immer schwerer fällt den Verein zu unterstützen wenn man immer nur auf die Fresse bekommt und man das Gefühl hat den Akteuren auf dem Feld ist das alles egal und leisten halt Dienst nach Vorschrift. Aber bei eurem Frauenteam ist das mit Sicherheit nicht der Fall. Ich mir immer wieder mal ein Spiel von euch an, auch dann wenn es nicht gegen meine Freiburger geht. Ich atte aber niemals das Gefühl dass die sich hängen lassen. Solche Auftritte wie in Hoffenheim können passieren, das passiert selbst Wolfsburg und auch München dass sie mal komplett von der Rolle sind und komplett versagen. Dann steht man wieder auf, schüttelt sich und rennt einfach weiter. Und genau das erlebe ich bei euch immer wieder.

Mag sein das der Verein zu wenig macht um zuschauer für den Frauenfußball zu gewinnen. Aber warum werdet ihr als Fans nicht mal selbst aktiv?

Wieso hängt ihr während eines Spiels der Männer nicht mal Transparente im Stadion aus und weist die Zuschauer auf das nächste Heimspiel der Frauen hin. Oder hängt selbstgemalte Plakate vor dem Stadion aus? Die ganze Verantwortung auf den Verein abzuschieben ist zu einfach gedacht aus meiner Sicht. In einer Stadt mit solch einer Tradition im Frauenfußball wie Duisburg sollte es doch möglich sein ein paar Zuschauer mehr für die Frauenspiele zu mobilisieren.

Freiburg zwar spielerisch überlegen,
Ja toll und danke für das Kompliment. Aber was nützt mir eine spielerische Überlegenheit wenn sich diese nicht auch am Endergebnis ausdrückt. Nicht falsch verstehen, euer Ausgleich war hochverdient und das erkenne ich neidlos an. Aber unsere dilletante und amateurhafte Vereinsführung sollte sich mal erklären was man sich dabei gedacht hat die Mannschaft nicht zu verstärken. Jetzt lobhudeln sich alle wegen des tollen Auftritts gegen München aber das Kernproblem dieser Mannschaft bleibt immer noch bestehen.

Durch das späte Tor haben die Mädels sich belohnt und vor allem das Eigentor von Mahmutovic gut weg gesteckt.
Sorry Raudie, nicht gegen dich gerichtet, aber wie man bei unseren Führungstreffer zum 2:1 von einem Eigentor sprechen kann ist mir unerklärlich. Das fiel mir aber schon beim Magenta Kommentator auf der von einem Eigentor faselte. Hoffmann zieht ab, der Ball prallt von der Lattenunterkante an Enas Rücken und drin war er. Das war maximal unglücklich, aber Ena hat sich da nichts, aber auch wirklich nichts zu Schulden kommen lassen.

Gleiches Muster bei eurem Ausgleich wo der Experte den Fehler bei Kassen sieht. Sie steht genau dawo die modernen Torhüterinnen heutzutage stehen, ein paar Meter vor dem Tor und klebt eben nicht auf der Linie. Halverkamps trifft den Ball perfekt, er bekommt auch die richtige Flugkurve und senkt sich genau hinter Kassen ab ins Tor. Kassen schaut dabei zwar blöd aus, aber solche Tore haben sich schon ganz andere Torhüter und -innen gefangen. Passiert, Mund abbutze un widder gohts.
 
Das war mal eine Leistungssteigerung gegenüber Hoffenheim um gefühlt 1902%.
Gut das die Mädels sich für ihre starke, vor allem kämpferische, Leistung noch belohnt haben.
Freiburg zwar spielerisch überlegen, aber wie die Mädels dagegen gehalten haben, das war schön anzuschauen. Durch das späte Tor haben die Mädels sich belohnt und vor allem das Eigentor von Mahmutovic gut weg gesteckt. Sonst rettet sie der Mannschaft regelmäßig den Arsch, diesmal war es andersherum. Man konnte Mahmutovic die Erleichterung nach dem Ausgleich richtig anmerken, ich glaube, das da auch das eine oder andere Freudentränchen verdrückt wurde.

Auch wichtig, daß die Mädels allen Pessimisten bei uns gezeigt haben, das sie sehr wohl mithalten können und Hoffenheim ein Ausrutscher war, wenn auch ein sehr peinlicher ...
Der 1. Punkt zum Klassenerhalt, heute noch genießen und dann vollen Fokus aufs nächste Spiel :cool:
Weiter immer weiter, für den MSV gemeinsam zum Klassenerhalt :cool:

Pessimismus sollte man nicht mit Realismus verwechseln. Muss ich aufzählen gegen wen der MSV in der 1.Liga zu spielen hat SC Freiburg statt SC Verl, 1FC Köln statt Viktoria Köln...
Andere Mannschaften die punktemäßig in der letzten Saison in der Nähe waren haben sich punktuell verstärkt siehe Werder Bremen.
Zumindest ist die Breite im Kader des MSV stark verbessert worden. Man kann problemlos 5x wechseln ohne an Qualität zu verlieren.
Auch ohne den Ausgleichstreffer wäre es eine starke Mannschaftsleistung gewesen aber so ist das natürlich besser auch für die Moral !

Ich denke nicht das Ena den Vollspannschuß aus 7m unbedingt halten muss. Hält man das ist das schon Weltklasse.... wenn das Ihr Anspruch ist umso besser !

Zuschauertechnisch war das gestern auch interessant mit der Fantrennung. Für die Verpflegung vor dem Spiel und in der Halbzeit mussten die Freiburger innen Ihren Block 6 schon verlassen und zur gegentribüne Block M N rüber, da war schließlich der Verpflegungstand offen. Der eine Verkaufstand ist definitiv für die paar Zuschauer insgesamt ausreichend !

Können wir nicht einmal die Zuschauer tauschen die 600 von gestern gehen mal zu einem Spiel bei den Männern und die 10000 zu einem Spiel der ....
irgendwie muss man auch mal versuchen die beiden verschiedenen Vereine die da in einem Stadion spielen zu verbinden ...
Nicht das jetzt wieder irgendwelche pappnasen mit freiem Eintritt kommen das gab es ja quasi 10 Jahre lang ...

13 Euro war dieses Spiel gestern mindestens wert denke ich !
 
D
Wieso hängt ihr während eines Spiels der Männer nicht mal Transparente im Stadion aus und weist die Zuschauer auf das nächste Heimspiel der Frauen hin. Oder hängt selbstgemalte Plakate vor dem Stadion aus? Die ganze Verantwortung auf den Verein abzuschieben ist zu einfach gedacht aus meiner Sicht. In einer Stadt mit solch einer Tradition im Frauenfußball wie Duisburg sollte es doch möglich sein ein paar Zuschauer mehr für die Frauenspiele zu mobilisieren.

(fast) ganz
am tiefsten
im Westen hast du so ein FußballÜBERangebot !
 
(fast) ganz
am tiefsten
im Westen hast du so ein FußballÜBERangebot !
Überangebot hin oder her ist mir persönlich auch etwas zu einfach gedacht. Die SGS gab es schon zu FCR Zeiten und der FCR hatte trotzdem ein gutes Zuschauerinteresse. Wo sind all die Zuschauer von damals geblieben? Gibt es unüberbrückbare Differenzen zwischen zwischen der ehemaligen FCR Führung und dem MSV?

Und gerade wegen dieses Überangebot an Fußball muss man noch kräftiger die Werbetrommel rühren und diesbezüglich noch kreativer sein.
 
Das sind doch mal gute Nachrichten, zu Mimdest was das finanzielle betrifft. Macht eure Frauen auch ein bisschen unabhängiger von den arg gebeutelten Männern.

Sorry Raudie, nicht gegen dich gerichtet, aber wie man bei unseren Führungstreffer zum 2:1 von einem Eigentor sprechen kann ist mir unerklärlich.

jenau,




Eigentor für mich so was wie Tor Nr.2 nach ungefähr 40 Sekunden !
 
Überangebot hin oder her ist mir persönlich auch etwas zu einfach gedacht. Die SGS gab es schon zu FCR Zeiten und der FCR hatte trotzdem ein gutes Zuschauerinteresse. Wo sind all die Zuschauer von damals geblieben? Gibt es unüberbrückbare Differenzen zwischen zwischen der ehemaligen FCR Führung und dem MSV?

Und gerade wegen dieses Überangebot an Fußball muss man noch kräftiger die Werbetrommel rühren und diesbezüglich noch kreativer sein.

aber hier hast du von Doofmund bis Klön (Ruhrgebiet / Rheinschiene ) + Gladpack nur alle 3 Ligen betrachtet (Männer und Frauen) nicht nur Über sondern NochUndNöcherÜberÜberÜber...

nur Mal so erwähnt: in den späten 90ern gab es einmal 9 Erstligisten in einer Saison bei den Männern (z.B. mit Wattenscheid (Vater von Sané) noch, ach herrjeh, wo spielen die jetzt !)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SGS gab es schon zu FCR Zeiten und der FCR hatte trotzdem ein gutes Zuschauerinteresse. Wo sind all die Zuschauer von damals geblieben? Gibt es unüberbrückbare Differenzen zwischen zwischen der ehemaligen FCR Führung und dem MSV?
Der FCR hatte eigentlich so lange gute Zuschauerzahlen wie sie erfolgreich spielten. Ich weiß nicht was du mit "Differenzen zwischen der ehemaligen FCR Führung und dem MSV" meinst, aber ich kenne einige FCR-Fans für die der MSV ein No-Go war. Und der FCR hatte auch Fans außerhalb des Ruhrpotts, von denen auch einige zu den Heimspielen kamen. Aber mit dem MSV hatten die nichts am Hut.
 
Der FCR hatte eigentlich so lange gute Zuschauerzahlen wie sie erfolgreich spielten. Ich weiß nicht was du mit "Differenzen zwischen der ehemaligen FCR Führung und dem MSV" meinst, aber ich kenne einige FCR-Fans für die der MSV ein No-Go war. Und der FCR hatte auch Fans außerhalb des Ruhrpotts, von denen auch einige zu den Heimspielen kamen. Aber mit dem MSV hatten die nichts am Hut.
Differenzen ist vielleicht der falsche Ausdruck. Man könnte es auch Befangenheiten nennen, aber du hast ja die richte Antwort gegeben worauf ich hinaus wollte. Aber letztendlich geht es in der ganzen Frage doch darum, wie können die MSV Frauen mehr Stadiongänger für ihre Spiele generieren. Das fubnktioniert meines Erachtens wenn wenn Fans und Verein zusammenarbeiten.

nur Mal so erwähnt: in den späten 90ern gab es 9 Erstligisten in einer Saison bei den Männern (z.B. mit Wattenscheid (Vater von Sané) noch, ach herrjeh, wo spielen die jetzt !)
Oh ja, waren dat noch Zeiten. Volker Finke galt als Entdecker von Souleyman Sané und der hat in Freiburg sein Profidebüt gefeiert. Lang ists her, seuftz. :heul:
 
Sorry Raudie, nicht gegen dich gerichtet, aber wie man bei unseren Führungstreffer zum 2:1 von einem Eigentor sprechen kann ist mir unerklärlich. Das fiel mir aber schon beim Magenta Kommentator auf der von einem Eigentor faselte. Hoffmann zieht ab, der Ball prallt von der Lattenunterkante an Enas Rücken und drin war er. Das war maximal unglücklich, aber Ena hat sich da nichts, aber auch wirklich nichts zu Schulden kommen lassen.

Kein Problem, ich sehe das absolut genauso. Ich hatte auch überlegt, Eigentor mit Sternchen zu Kennzeichnen. Aber das Tor wird wohl als Eigentor gewertet, auch wenn das lächerlich ist. Früher wurde das als Tor der Schützin gewertet, heute nicht, weil der Ball ja ohne den Rückern von Mahmutovic nicht ins Tor gregangen wäre ... Schwachsinn, aber nicht zu ändern ...


Gleiches Muster bei eurem Ausgleich wo der Experte den Fehler bei Kassen sieht. Sie steht genau dawo die modernen Torhüterinnen heutzutage stehen, ein paar Meter vor dem Tor und klebt eben nicht auf der Linie. Halverkamps trifft den Ball perfekt, er bekommt auch die richtige Flugkurve und senkt sich genau hinter Kassen ab ins Tor. Kassen schaut dabei zwar blöd aus, aber solche Tore haben sich schon ganz andere Torhüter und -innen gefangen. Passiert, Mund abbutze un widder gohts.

Die Torfrau macht nichts falsch, sie spekuliert auf eine Flanke aus dem Halbfeld. Bleibt sie auf der Linie stehen und eine Stürmerin bedankt sich, dann könnte man von Fehler sprechen.
Aber das sind halt die Experten, bekommen Geld für Blödsinn labern und keine Ahnung haben ...
Mehr Sender machen ja die Reporter nicht besser ...
 
MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell) • Instagram-Fotos und -Videos

MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell) • Instagram-Fotos und -Videos

WDR interessiert sich plötzlich für die MSV Frauen ?
Kann ja eigentlich nur Lokalzeit Duisburg sein Jörg Conradi ?

Sorry, jetzt erst gelesen. Ja, es war ein Beitrag von der Kollegin Laura Kasprowiak für die Lokalzeit
Ich kann mich auch noch dran erinnern, da war der WDR mal bei nem Heimspiel in Homberg am Rheindeich mit Chadia Hamadé als Reporterin.
Anfang 2018 hab ich selbst noch ein Stück zum Karriereende von Linda Bresonik produziert.
Oder das Porträt über Gina Ebels 2022 als damals jüngste Profispielerin beim MSV von Petra Vennebusch.
Witzige Randnotiz zu Gina Ebels: Im November 2006 zeigte der WDR einen Beitrag in "daheim & unterwegs".
"Reporterin Anja Grabenhorst zu Gast bei Familie Ebels. Für die zweijährigen Drillinge Fiona, Maja und Gina wird aus einem Büroraum ein Spielzimmer."


Der WDR scheint unsere MSV Frauen also schon länger aufm Schirm zu haben
 
Was erkennt man an den beiden letzten beiden Ausführungen ? Eigentlich nichts Neues !
Willst du Erstliga Frauenfußball sehen musst du schon im Revier nach Essen oder Duisburg fahren !

Ist doch gut das Interesse hat aber zum Beispiel die NRW Lokalradios noch nicht erreicht
da krieg ich jeden Samstag und Sonntag die Information wer wo in Liga 1 der Männer spielt.
Letzten Sonntag mal wieder Infos über Spiele ohne NRW Klub Beteiligung.
Das ist nicht nur Vereinssache zu informieren auch NRW Lokalradios könnten sich
auch mal zumindest symbolisch solidarisieren.

Wenn zum Beispiel der MSV gegen Freiburg oder Sonntag Essen gegen Bayern München spielt
ist das definitiv von Interesse !
Auch in Kleve, Wesel, Moers und Rheinberg....
 
MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell) • Instagram-Fotos und -Videos

Immer fair bleiben am Samstag und nicht den Bock umstoßen. Hennes VII darf gerne traurig nach hause trotten !

Man muss da in Köln schon punkten keine Frage wenn man tatsächlich wieder die Klasse halten will. Ist kein Top 4 Klub !

Morgen von 12 - 16 Uhr MSV Duisburg bei Magentasport keine Zeit um ins Stadion zu gehen ... ?
Nicht ganz so gute fanfreundliche Ansetzung an diesem Wochenende.

Wenn ich dann an das Derby gegen Essen am Montagabend denke habe ich endgültig den Papp auf.
da kommt ja dann wirklich keiner ins Stadion ...?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben