RW Ahlen “Fans“ attackieren gegnerische Fans

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LouCipher

Landesliga
http://www.reviersport.de/276464---ol-westfalen-schwere-krawalle-ahlen.html#stts

Am letzten Spieltag der Oberliga Westfalen ist es bei der Begegnung zwischen Rot Weiss Ahlen und dem SV Zweckel zu einem skandalösen Vorfall gekommen.


Nach dem Abpfiff der Partie, die der SV Zweckel mit 4:2 gewann, stürmten mehr als 100 Ahlener Chaoten den Gästeblock und attackierten die Zweckeler Anhänger. Dabei wurden zwei Zuschauer der Gladbecker mit einem Messer verletzt. Zwei Anhänger konnten im Anschluss festgenommen werden und erhielten eine Anzeige sowie ein Hausverbot von Seiten des Vereins.

Reviersport fragte nach: Was war da los?

Michael Schliepers (3. Vorsitzender RW Ahlen)
"Das ist richtige *******! Gerade nachdem wir schon Gespräche mit unseren Ultras geführt haben, darf so etwas nicht passieren. Daraus entsteht ein riesiger Imageschaden für den gesamten Verein, der seit drei Jahren in der Insolvenz steckt und wegen solcher Vorkommnisse sicher keine Sponsoren dazugewinnen wird. Es tut mir sehr Leid für die beiden verletzten Zweckeler und alle anderen friedlichen Fans. So etwas gehört einfach nicht zum Fußball!

Das Ganze hatte natürlich auch eine Vorgeschichte: Schon vor und während des Spiels haben auch die Zweckeler Fans unsere Anhänger beleidigt und angepöbelt. Dann haben wir das Spiel verloren und damit die Qualifikation für den Westfalenpokal verpasst, woraufhin sich unsere Ultras leider vor dem gegnerischen Fanblock aufgebaut haben und dann auch reingestürmt sind. Das soll aber keine Entschuldigung sein und soll das Geschehene auch nicht in irgendeiner Weise verharmlosen. Wir haben bereits zwei Täter identifizieren können und den beiden ein Hausverbot von zwei Jahren verschrieben und werden beide auch noch wegen Hausfriedensbruch anzeigen. Bei allen weiteren Personen, die wir finden, werden wir das Gleiche tun, denn wir alle haben keinen Bock mehr auf so eine *******!"

Günter Appelt (Trainer SV Zweckel)
"Dass so etwas passiert, ist natürlich absolut unmöglich. Das hat schon vor dem Spiel angefangen. Als wir mit dem Bus ankamen, wurden wir sofort von den Ahlener Fans angebölkt. Von dem Angriff auf unsere Fans habe ich nichts gesehen, aber gehört, dass da ungefähr 160 Leute auf unsere vielleicht 70 Anhänger losgegangen sind und manche verletzt haben. Einer soll eine Stichwunde am Arm erlitten haben.

Natürlich war die Enttäuschung nach dem verlorenen Spiel und dem verpassten Westfalenpokal groß, aber man muss dann auch verlieren können und sich klar machen, dass wir hier in der fünften Liga spielen, und das in diesem Block auch Frauen und Kinder standen. Wir mussten dann auf der Rückfahrt im Bus mit Geleitschutz der Polizei zur Autobahn fahren. So etwas hat überhaupt nichts mit dem Verein Rot Weiss Ahlen zu tun und die Verantwortlichen des Vereins haben sich auch schon entschuldigt, aber das nützt natürlich nicht viel. Denn es ist ja auch nicht das erste Mal, dass so etwas in Ahlen passiert und deren Spiele werden sicher in Zukunft unter größerem Polizeischutz stehen. Sowas ist einfach schade, denn eigentlich soll doch immer der Fußball im Vordergrund stehen."
 
Von Ahlen hört man schonmal öfters was.80 Leute erscheint mir aber sehr viel.
Will die Aktion nicht beurteilen.Die Presse schreibt immer viele Unwahrheiten.Da werden gerne Junge sportlich Leute zu Rentner oder Frauen mit Kind.
Wundern würde mich solch eine Aktion aber nicht.Gegen Herne ging man ja bekanntlich stiften.Da sucht man sich halt nen schwächeren Gegner.
Unschludig fühlt sich übrigens immer jeder.

Ansich nun aber auch nichts was nicht schon dagewesen ist.

Wir können aber ruhig gern mal gegen Ahlen testen :)
 
Laut der FB Kommentare haben die keine Rücksicht genommen (erzählt von vermeintlich direkt betroffenen)
 
Das mit dem Messer stimmt übrigens nicht.Wurde mittlerweile von der Polizei bestätigt.
Außerdem gibt es eine Stellungnahme der Compadres Ahlen.

Am letzten Spieltag der Saison 2013/14 kam es erneut zu Negativschlagzeilen in Bezug auf die aktive Fanszene des RW Ahlen. Leider werden in einer Vielzahl von Zeitungen zum wiederholten Male Tathergänge falsch wiedergegeben, was uns dazu veranlasst einmal selbst zu den Vorwürfen Stellung zu beziehen.
Zum letzten Spiel der Oberligasaison gegen den SV Zweckel kamen weniger als 600 Zuschauer, was der miserablen Rückrunde unserer Mannschaft zu schulden ist. Überraschender Weise machen sich aber ca. 20 Gästeanhänger mit dem Spielerbus auf den Weg zu diesem Spiel. An sich also zum Abschluss noch einmal beste Voraussetzungen für einen schönen Saisonabschluss. Immerhin hat man in dieser Liga äußerst selten Gegner auf der Tribüne, mit denen man sich gesangstechnisch messen kann.
Die besagten Zweckel-Fans fielen leider schon weit vor Anpfiff negativ auf. Und zwar war der größte Teil dieser Personengruppe stark alkoholisiert, was sicherlich nicht verwerflich ist, allerdings stieg mit dem Alkoholpegel auch das Bedürfnis mittels Pöbeleien auf sich aufmerksam zu machen. Bereits hier drohte sich ein Handgemenge an, welches verhindert werden konnte, indem die Zweckeler vom Ordnungsdienst vom Bierstand in den Gästeblock gebeten wurden. Während des Spiels zogen sich die Provokationen mittels Gesten und Pöbeleien des Gästeanhangs in Richtung unserer Fans und den Freunden aus Lippstadt fort.
Nach dem Spiel, indem wir die Qualifikation für den Westfalenpokal verspielten, entlud sich der Frust über die sportliche Lage der Mannschaft und der anhaltenden Provokationen einiger Fans und es zogen ungefähr 40 Leute in Richtung Gästeblock. Da sich die Zweckeler, verständlicher Weise, hinter dem abgeschlossenen Zaun am Gästeblock und dem Ordnungsdienst ausreichend geschützt fühlten weiter zu pöbeln, zu beleidigen und die Ahlener Fans dazu aufriefen doch „zu kommen“, versuchten einige Ahlener ins Innere des Gästeblocks zu gelangen. Dies konnte vom Ordnungsdienst verhindert werden und so versuchten besagte Ahlener von außen, durch den Gästeblockeigang der Zweckeler Aufforderung nachzukommen. Dies gelang auch 10-12 Leuten, was zu einem kurzen Handgemenge mit den Gästefans führte. Die herbeieilenden Ordner brachten die Situation schnell wieder unter Kontrolle und damit war die Situation auch eigentlich schon erledigt. Als allerdings kurz darauf die Polizei eintraf, die Gästefans zum Mannschaftsbus brachte und Anzeigen aufnahm, ging die Phantasie einiger Zweckeler mit ihnen durch. So sollen angeblich auch Frauen geschlagen worden seien und jemand mit einem Messer einen Zweckel-Fan verletzt haben. Dies dementieren wir hiermit ausdrücklich. Man mag die Aktion einiger Fans verurteilen, was völlig nachvollziehbar ist, allerdings sollte man sich an die Fakten halten und keine Stimmungsmache gegen bestimmte Teile der Ahlener Fanszene betreiben. Ganz besonders hervorheben wollen wir an dieser Stelle „Qualitätsmedien“ wie Reviersport, Westfälischer Anzeiger und Konsorten, die zwar i. d. R. keine Reporter vor Ort haben oder diese zumindest nicht bei den besagten Ausschreitungen anwesend waren (zeitgleich fand die Pressekonferenz der beiden Cheftrainer statt) aber immer die ersten sind, die Lügen bezüglich Anzahl der beteiligten Personen und Hergang des Vorfalls bewusst veröffentlichen, mit dem Ziel ihren Absatz zu erhöhen.
Auch kritisieren wir die Facebook-Seite „Oberliga Westfalen“, die sämtliche Medienberichte veröffentlicht und in der Kommentarfunktion Menschen ein Sprachrohr bietet, die keinen Anlass auslassen gegen unseren Verein und die Fanszene zu hetzen und Lügen zu verbreiten. Zum Abschluss möchten wir alle Menschen, die auch nur einen Funken Verstand haben, darum bitten nicht gleich jeden Pressebericht zu glauben und sich vielleicht auch mal die andere Seite anzuhören, bevor man vorschnelle Schlüsse zieht und ganze Personengruppen diffamiert.
Rot-weiße Grüße an alle Unterstützer, Freunde und selbstständig denkenden Menschen,

Compadres Ahlen
Block G Ahlen
Wersestadt Ultras
www.compadres-ahlen.de
 
Wer da nun recht hat oder nicht, werden wir aus der Ferne wohl nicht feststellen können.

Da die Angelegenheit daher aktuell auch nicht weiter konstruktiv diskutiert werden kann, schliesse ich das Thema mal. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben