RW Ahlen insolvent

Ein schönes internationales Beispiel ist Manchester United!!!:zustimm:
Es war noch vor 3 Jahren einer der reichsten Vereine und durch einen Besitzerwechsel haben sie jetzt 760!!!!!!!!!Mio. € schulden:fluch: (kicker sonderheft)
Wenn es bei uns soweit kommt,können wir uns "heute" gar nicht mehr an einen "kleinen" Verein hängen,weil es ihn "morgen" schon nicht mehr geben kann!!!:fluch:
Mein Mitleid für die Ahlener Fans:protestier:
(sowas wünscht man nicht mal seinen größten Rivalen:stop: )
 
Schau nach Liverpool, da gehts auch um Alles oder Nichts. Ein weiterer warnender Vereinszustand gegen die Aufhebung von 50+1.

http://www.spox.com/de/sport/fussba...eorge-gillet-royal-bank-of-scotland-nesv.html

Der endgültige Zusammenbruch droht am 15. Oktober. Dann wird eine Rückzahlung über 237 Millionen Pfund an die Royal Bank of Scotland (RBS) fällig. Sollte Liverpool diese Forderung nicht erfüllen können, würde der Verein Insolvenz anmelden müssen und in die Hände der Bank fallen.
 
Man muss mal einsehen, dass es Fußballvereine sind und keine Konzerne.

Da muss ich dir teilweise widersprechen. Selbst in der Bundesliga spielen kaum noch Vereine (soweit mir bekannt), sondern alles Unternehmen. Borussia Dortmund AG, FC Bayern München AG, SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA, MSV Duisburg GmbH & Co KG aA.

Man kann natürlich darüber lamentieren inwiefern der Stammverein in die Unternehmen integriert ist, aber es sind in erster Linie Unternehmen...
 
Ja sicher, üble Geschichte.

Ist aber nicht nachzuvollziehen: wir haben Oktober und plätzlich haben die über 2 Mios Miese, klar dass die Stadt da keinen Bock drauf hat.

Schade um die Landeier.

Was hat das nun mit den irren Tommies zu tun? Was die sich da eingebrockt haben ist eine Lachnummer ohne Beispiel.
Angebliche "Milliardäre" kaufen sich ein, komplett auf Pump, und drücken alle Schulden dem erworbenen Verein auf - was sit das denn?
Dafür brauche ich doch keinen Käufer.

Das sind Clubs mit den höchsten Einnahmen, die je ein Fußballverein erzielt hat. Und plötzlich haben die Schulden ohne Ende - wie geht das? Die angeblichen Milliardäre haben das Gelkd einfach aus dem Verein gezogen, so simpel ist das.
Gerade ManU und Liverpool haben doch in den letzten jahren nicht viel auf dem Transfermarkt geprasst, also wie geht das sonst?

RWA ist ne andere Geschichte, aber traurig auf jeden Fall. Bauernclub ohne Fans und Sponsoren, tja, wie hätten die das stemmen sollen?
 
Ich werd das Grillfleisch in Ahlen vermissen.:heul:

Im Ernst, ich bin immer gerne nach Ahlen gefahren die letzten Jahre, waren immer schöne Auswärtstouren. Wäre echt schade, wenn man die jetzt nie mehr im bezahlten Fussball sieht.
 
Ich werd das Grillfleisch in Ahlen vermissen.:heul:

Im Ernst, ich bin immer gerne nach Ahlen gefahren die letzten Jahre, waren immer schöne Auswärtstouren. Wäre echt schade, wenn man die jetzt nie mehr im bezahlten Fussball sieht.

So sieht das aus.
Nie mehr würde ich nicht sagen aber RW Ahlen muss sich dann neu aufstellen und von neu anfangen.
Das sieht man zur Zeit auch bei Rot Weiss Essen
 
Echt schade!!
Ich bin immer gerne nach ahlen gefahren weil ja nur 25 km ^^
Mein bruder ist Ahlen fan der ist vollkommen geschockt !!!

Ich hoffe sie schaffen es i-wie !!!!

Sie haben es sich verdient !!!!
 
Schau nach Liverpool, da gehts auch um Alles oder Nichts. Ein weiterer warnender Vereinszustand gegen die Aufhebung von 50+1.


Typisches Verhalten aus der Wirtschaft von Heuschrecken, ekelhaft. Letzlich unterstützen wir dieses Verhalten, indem Vodafone jahrelang keine Steuern zahlte, Ahlen untergeht und der MSV bis 2017 geknebelt ist..

Hauptsache einer half und hat auf Ewig Vogelfrei.

Schade RW, eine Auswärtstour die richtig Spass gemacht hat weniger!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch der SpVgg droht die Insolvenz

Das Spielgeschehen am Samstag im Sportpark geriet fast in den Hintergrund: So sorgten Meldungen über die hohe Verschuldung der SpVgg Unterhaching für Unruhe.

Im Fokus steht der angebliche Geldgeber Franco Levis. Im Juli hatte die SpVgg mit dem Unternehmen, für das der 52-jährige in Unterhaching als Vertreter fungiert, Verträge unterschrieben. Von bis zu fünf Millionen Euro Zuwendung in den kommenden Jahren war die Rede. Trotz mehrmaliger Zahlungsaufforderung hat der Verein bis dato noch keinen Cent von dem versprochenen Geld gesehen.



http://www.kicker.de/news/fussball/...tikel_Auch-der-SpVgg-droht-die-Insolvenz.html
 
Ganz ehrlich?! Wie kann sowas sein? Die Lizensierung ist nicht mal ein halbes Jahr her und im Oktober(!!!!) steht bei einigen Mannschaften schon der Spielbetrieb auf der Kippe... Da stimmt doch was vorne und hinten nicht!
 
das ist einfach dieser übertriebene maßnahmenkatalog vom dfb. was die mannschaften in der 3. und 4. liga leisten müssen steht einfach in keiner relation zu dem was dafür an geld nötig ist. dazu kommen dann noch die ganzen 2. mannschaften die allen auf den sack gehen .
 
naja, das sind ganze 3 2.mannschaften... also nich sooo wild!

aber die vollkommen überzogenen vorderungen des dfb an die 3.liga und regionalliga machens den kleinen vereinen einfach sauschwer das alles zu stemmen... und so langsam machen mir die ganzen negativen tendenzen der vereine wirklich angst:(
 
Zurück
Oben