Spartan Race an der Regattabahn am 9. Juli 2016

Ben Bulben

PFYC-Teamchef
http://www.duisburgsport.eu/index.php/de/sportpark-duisburg/

Endlich ist es soweit: Das Spartan Race kommt in den „Pott“! Die weltweit größte Serie für Hindernisläufe erobert im dritten Jahr nach der Deutschland-Premiere von München Anfang Juli nun auch das Ruhrgebiet. Schauplatz des „Sommer-Rennens“ ist am Samstag, 9. Juli 2016, das Areal rund um die Regattabahn im Sportpark Duisburg. Auf dem Gelände der weltweit bekannten Sportstätte werden gleich zwei Spartan Race Distanzen angeboten: Ein Spartan Sprint über mehr als fünf Kilometer und über 15 Hindernisse und ein Spartan Super über mehr als 13 Kilometer und 20 Hindernisse.


Läuft da jemand von uns im Trikot mit?
Habe das allerdings auch nur mitbekommen, weil die aus Köln stammende Tochter meiner Freundin dort mitläuft.
 
Du hast aber auch keine genaue Ahnung wie die Streckenführung ist oder? Das soll ja immer überraschend sein. Und wo da die Anmeldung ist ???
 
Ist auch ein Schnapper: 100.- Piepen kostet der Spaß, aua!!

Damit ich robben und klettern und mich in Matsche suhlen darf. Hm, und um 9 Uhr früh gehts schon los, klasse.
 
Mud Masters war ähnlich teuer. Selbst für einen schnöden Halbmarathon ohne Hindernisse ist man ja schon 40€++ los .
Von daher....
Auf der Seite gabs irgendwo einen Lageplan.
Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Ich war beim Mud Masters dabei und hatte bei der early bird Anmeldung schon 50-60€ bezahlt gehabt.
Bin letzes und dieses Jahr mit MSV Trikot gelaufen. Für das spartan Race kriege ich leider kein frei.

30€ um sich den Schrott vom MSV manchmal anzuschauen ist auch viel Geld.

Das ganze macht aber unheimlich Spaß und könnte ruhig öfters stattfinden. In den Niederlanden gibt's wesentlich mehr von diesen Events und irgendwo gibt es auch einen Wipeout Parcours da. Zumindest beim Mud Masters gibt es ein Shirt und ein Bier für jeden "Finisher", außerdem werden Fotos auf der Strecke gemacht die man sich hinterher im Netz ziehen kann kostenlos. Gerade das Mud Masters ist organisatorisch schon ein großes Event und der Preis ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wunder mich ja auch, dass Leute sowas machen, aber dass sowas auch Geld kostet, das erscheint mir schon klar. Da muss ja nun einiges organisiert werden.
Wollte mich ja nur mal umhören, ob jemand über die STreckenführung Bescheid weiss, damit der gemeine Zuschauer weiss, wo er sich hinstellen kann ...
 
Und alle gut durchgekommen ?
Ich muss sagen, dass ich die Organisation etc alles Top fand. Auch die Hindernisse waren gut und haben sich nicht wiederholt. Die Taschenausgabe war etwas chaotisch, aber ok.
Angenehm vor allem, dass es keine Wartezeiten an den Hindernissen gab.
 
Durch nen Zufall hab ich das Wochenende doch frei bekommen und kann morgen bei einen 6km run in GE mitmachen. Weiss garnicht wie der heißt weil es sich erst in den letzten 4-5std ergeben
 
Bestimmt der Color Obstacle Rush.
Lustigerweise wird der beworben als Color Obstacle Rush Essen und findet in GE statt :brueller:

Viel Erfolg dann da.
 
Ja war ganz cool aber ehr ne reine Spaßveranstaltung im vergleich zum Mud Masters.
Organisation auch nicht so gut wie in Weeze bzw stand man für Wasser Schlange.
Dafür sah man aus wie ein bunter Hund.

Doof war auf das es keine Möglichkeit zum duschen gab
 
Jetzt bin ich doch etwas säuerlich:
Natürlich wurden auch etliche Fotos geschossen. Bei allen Rennen wo ich war konnte man mindestens einen Teil seiner Fotos oft auch alle, einfach downloaden. Zumindest in normaler Qualität.
Hier wollen die 7€/Bild haben, das finde ich frech. Vor allem wo solche Bilder "jeder" bei FB oder sonst wo teilt und es so ja auch Werbung ist.

@Brigade s
Das dachte ich mir, dass das "nur" eine Fun Veranstaltung ist. Aber muss ja nicht schlecht sein. Wenn es aber an sowas essentiellen wie Duschen fehlt, finde ich das schon blöd. So versaut steigt doch keiner ins Auto.
 
Ne hatte ein olles under armour Shirt an was ich direkt wegschmeißen konnte danach

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
20160709_101524-640x480.jpg
20160709_101450-640x480.jpg
20160709_101439-640x480.jpg
20160709_103534-640x480.jpg
20160709_104231-640x480.jpg
20160709_104759-640x480.jpg
20160709_105425-480x640.jpg
20160709_105404-480x640.jpg
20160709_111206-640x480.jpg
Bilder sind leider nur mit dem Handy gemacht...
Als Zuschauerin fand ich es sehr interessant. Vor allem kurz vorm Ziel die Hindernisse haben oft die letzten Kraftreserven gefordert!
 

Anhänge

  • 20160709_101524-640x480.jpg
    20160709_101524-640x480.jpg
    104.4 KB · Aufrufe: 374
  • 20160709_101450-640x480.jpg
    20160709_101450-640x480.jpg
    98.9 KB · Aufrufe: 341
  • 20160709_101439-640x480.jpg
    20160709_101439-640x480.jpg
    134 KB · Aufrufe: 351
  • 20160709_103534-640x480.jpg
    20160709_103534-640x480.jpg
    106.4 KB · Aufrufe: 316
  • 20160709_104231-640x480.jpg
    20160709_104231-640x480.jpg
    131.6 KB · Aufrufe: 352
  • 20160709_104759-640x480.jpg
    20160709_104759-640x480.jpg
    124.2 KB · Aufrufe: 305
  • 20160709_105425-480x640.jpg
    20160709_105425-480x640.jpg
    135.1 KB · Aufrufe: 377
  • 20160709_105404-480x640.jpg
    20160709_105404-480x640.jpg
    151.9 KB · Aufrufe: 312
  • 20160709_111206-640x480.jpg
    20160709_111206-640x480.jpg
    157.5 KB · Aufrufe: 341
Zuletzt bearbeitet:
Also falls hier Interesse besteht an "obstacle run" kann man nen eigenen Fred aufmachen.

Wir sind schon drauf und dran für nen Lauf in Gelsenkirchen uns als Gruppe zu finden. 28.08 Xletix
 
Zurück
Oben